Diese drei Dinge machen einen Sportwetten Profi aus

Der Markt mit den Sportwetten ist so beliebt, dass es für viele ein Traum wäre, vom Wetten leben zu können. Doch wenn jemand Sportwetten Profi sein möchte, muss er bestimmte Voraussetzungen mitbringen. Welche das sind, damit beschäftigt sich dieser Text. Um erfolgreich Wetten zu können ist eines unabdingbar, ein seriöser Sportwetten Anbieter! Nachfolgend haben wir einige seriöse Anbieter aus unserem Wettbonus Vergleich für Sie zusammengefasst.

1. Lebensunterhalt mit Wetten verdienen

Zuerst einmal ist ein Sportwetten Profi das Gegenteil von denjenigen, die hobbymäßig Geld auf Sportergebnisse setzen: Sie verdienen damit ihr Geld. Während beide möglicherweise die gleichen Summen einnehmen, der Hobbywetter vielleicht sogar mehr als der Profi, ist es bei einem das Haupteinkommen und bei dem anderen das zweite Standbein, mit dessen Hilfe die Haushaltskasse aufgebessert wird. Gerade wenn das Wetten der Hauptverdienst ist, muss der Wettteilnehmer umsichtiger sein in dem, was er tut. Ein gutes Geld- und Risikomanagement gehören dazu. Außerdem ist objektives Wetten oberstes Gebot, Intuitionen haben beim Geldverdienen durch Sportwetten nichts verloren.

Sportwetten Erfolg
Lizenzfreie Stockvektornummer: 1160412547

2. Profi – Genießen und Schweigen

Wie es in Deutschland rechtlich um die Sportwetten steht, ist noch nicht eindeutig geklärt. Auch ob und inwiefern die Einnahmen aus Wetten steuerlich relevant sind, ist fraglich. Selbst wenn jemand es schafft, ein ansehnliches Einkommen zu erzielen, sollte man sich überlegen, ob und wem man davon erzählt. So sollte man genießen, wenn es gut läuft, aber lieber darüber schweigen. Weiterhin gibt es immer und überall Neider und Leute, die es besser wissen. Und wenn dies nicht der Fall ist, möchten andere auch ein Stück vom Kuchen abbekommen. Um sich nervige Menschen vom Hals zu halten, gilt ebenfalls: Schweigen.

3. Sich seiner Fähigkeiten bewusst sein

Dieser Punkt gehört ein wenig zum zuerst genannten Aspekt. Ein Profi weiß, was er tut. Er kennt seine Systeme und Strategien, hat ein gutes Geld- und Risikomanagement und lässt sich nicht aus der Bahn bringen. Attraktive Quoten, plötzliche Intuitionen, das große Geld – das alles interessiert einen Sportwetten-Profi nicht. Doch nicht nur Strategien sind wichtig, wenn jemand professionell wettet. Viel Hintergrundwissen und Kenntnisse, wie welcher Vorfall das Spiel beeinflussen könnte, hat ein professioneller Wetter natürlich auch.

Geld auf Sportwetten setzen

Die Sportwette ist eine Wette, bei der ein Geldbetrag auf das Eintreffen eines Sportresultates gesetzt wird. Sie wird entweder zu fixen oder variablen Quoten abgeschlossen. Dies kann entweder beim Wettlokal um die Ecke geschehen oder über das Internet, wo Benutzer gegeneinander wetten können. Weil das Platzieren von Wetten immer beliebter wird, gibt es viele Wettanbieter. Der Umsatz in dem Bereich ist mit über 500 Milliarden US-Dollar enorm. Dabei geben die meisten Menschen ihre Wetten online ab, weniger beliebt ist der Abschluss von Wetten im örtlichen Wettlokal. Die meisten Anbieter aus unserem Wettbonus Vergleich sitzen in Malta oder Gibraltar, wo durch geringere Abgaben Geld gespart werden kann. Ursprünglich wurde vor allem bei Pferderennen und Boxen Geld eingesetzt, mittlerweile ist der Fußball die beliebteste Sportart, auf die gewettet wird. Im Ausland dominieren andere Sportarten: Während in Großbritannien gerne Geld bei Hunderennen gesetzt wird, lieben die Amerikaner Baseballspiele und American Football. Im arabischen Raum sind Kamelwetten führend.

Die populärste Wette ist sicherlich die Siegwette. Doch es gibt zahlreiche andere Möglichkeiten, Geld einzusetzen. So ist es zum Beispiel möglich, auf Halbzeitstände, genaue Ergebnisse, erzielte Tore und so weiter zu wetten. Für den Fall, dass ein Sportereignis ohne Ergebnis ausgeht, ist eine Annullierung vorgesehen. Dann werden alle Einsätze zurückgezahlt. Möchte ein Wetter genau wissen, was in einem solchen Fall passiert, kann er das in den AGB der Wettbörse nachlesen. Zwei äußerst gute Wettanbieter für Sportwetten sind zum Beispiel der neue Wettanbieter BurningBet.

Die richtige Wettstrategie wählen

Es gibt für jeden Typen Mensch die geeignete Sportwetten Strategie. Ob risikofreudig, mit viel Kapital ausgestattet oder ungeduldig: Jeder kann das richtige System finden oder selbst entwickeln. Wer das Risiko liebt, wird sich über Quoten im zweistelligen Bereich freuen und eine Wettart finden, die diese integriert. Mit weniger Risiko kann bei Quoten zwischen 1,05 und 1,50 wetten. Ungeduldige Menschen sollten Live-Wetten aller Sportarten wählen, um die größtmögliche Auswahl und viele Möglichkeiten zu haben. Viel Kapital bringt auch bei geringem Risiko viel Geld. Soll aus wenig Geld schnell viel Geld werden, muss man sich bei hohen Quoten auf sein Glück verlassen. Wichtig ist es immer, zwischendurch das Kapital zu sichern, also auszahlen zu lassen. Noch wichtiger ist dies, wenn die Strategie darauf beruht, immer wieder den gesamten Kontostand einzusetzen.

Unser Fazit

Man kann mit Sportwetten sein Geld verdienen, sollte jedoch das eine oder andere beachten. Wichtig sind eine professionelle und objektive Betrachtung der Dinge und ein gewisses Maß an Verschwiegenheit. Welche Strategie die beste ist, hängt vom einzelnen Menschen ab und davon, welches Risiko er bereit ist, einzugehen.

Grundsätzlich unterscheidet ein Aspekt den Sportwetten-Profi und den privaten Wetter: Ist das Geld aus den Wetten das Haupteinkommen oder ein zweites Standbein? Das hat nichts mit der Höhe der Beträge zu tun, vielmehr hängt an diesem Punkt die Verantwortung; denn während das Geld aus einem zweiten Standbein auch einmal ausbleiben kann, muss das Haupteinkommen Monat für Monat zur Verfügung stehen. Ein kleiner, aber feiner und äußerst wichtiger Unterschied, der auf keinen Fall unterschätzt werden darf.