Wer mit seinen Sportwetten erfolgreich sein will, sollte sich definitiv mit Kombiwetten auseinandersetzen. Denn bei Kombinationswetten kann auch mit niedrigeren Einsätzen ein großartiger Gewinn erzielt werden. Hierbei werden die einzelnen Wettquoten der Matches miteinander multipliziert und zu einer Gewinnsumme zusammengerechnet. So könnte man sogar mit einem Einsatz von 5 Euro vierstellige Beträge gewinnen. Nachfolgend möchten wir Ihnen die Kombinationswette genau deshalb auch etwas näherbringen.
Wie funktionieren Kombiwetten eigentlich?
Kombiwetten sprechen vor allem die Menschen an, die noch das Totospiel kennen. Hier musste man auf 11 vorgegebene Fußballspiele wetten, der Gewinn ergab sich dann aus der Multiplikation der einzelnen Quoten sowie dem Gesamteinsatz der Teilnehmer. So ähnlich ist der Ablauf bei den Buchmachern heutzutage mit der Kombiwette – wenngleich natürlich die Spiele nicht vorgegeben werden und es nicht elf Partien sein müssen. Man muss lediglich zwei Partien auswählen und schon kann man eine Kombiwette abschließen. Die einzelnen Wetten, die man auswählt, müssen jedoch zu unterschiedlichen Partien gehören. Warum dies somit erklären wir Ihnen weiter unten. Nachfolgend zeigen wir Ihnen ein anschauliches Beispiel für eine Kombinationswette:
- FC Bayern München vs. Hamburger SV – Sieg FC Bayern mit einer Quote von 1.20
- Borussia Dortmund vs. 1. FC Köln – Sieg Dortmund mit einer Quote von 1.20
- Bayer 04 Leverkusen vs. FC Schalke 04 – Remis mit einer Quote von 3.50
- Einsatz: 10.00 Euro
Um nun herauszufinden, wie hoch der Gewinn ist, wenn alle drei Ergebnisse eintreffen, wird der Einsatz mit der jeweiligen Quote multipliziert. Dies bedeutet also bei diesem Beispiel 1.20 x 1.20 x 3.50 x 10.00. Somit ergibt sich ein gesamter Wettgewinn von 50.40 Euro. Der Nettogewinn aus dieser Dreierkombinationswette würde somit 40.40 Euro betragen – eine Rendite von 404 Prozent. Allerdings wird die Kombiwette nur dann gewonnen, wenn alle Events richtig vorhergesagt werden. Liegt man nur bei einer Partie falsch, fällt der gesamte Gewinn weg.
Welche unterschiedlichen Kombinationswetten gibt es?
Wer eine Kombiwette abschließen möchte, muss immer mindestens zwei Tipps abgeben – weitere Tipps sind natürlich ebenfalls möglich. Wettanbieter sehen Kombiwetten wie folgt: Der Gewinn vom ersten wird auf den zweiten Tipp transferiert, wo er wiederum als Einsatz verwendet wird. Sobald hier ein neuer Gewinn eingefahren wird, gilt dieser wieder als Einsatz für den Tipp Nummer drei. Dieser Vorgang wiederholt sich solange, bis alle Wetten eines Kombitipps abgeschlossen sind. Dabei spielt es übrigens keine Rolle, ob alle Sportereignisse am gleichen Tag stattfinden, auch Events, die an unterschiedlichen Tagen stattfinden, können gemeinsam kombiniert werden. Die Abrechnung der Kombiwette kann aber natürlich erst nach Abschluss des letzten Tipps erfolgen. Wenn also das erste Event am 01. Januar stattfindet und das letzte am 26. Februar, dann kann eine Auszahlung des möglichen Gewinns erst nach dem Event am 26. Februar erfolgen.
Zudem muss darauf geachtet werden, dass die Online Wettbüros verschiedene Kombiwetten anbieten. Es gibt zum einen die Doppelwette, welche aus einer Kombination von zwei unterschiedlichen Sportereignissen besteht. Danach folgen die 3er und 4er-Kombiwetten. Bei einigen Wettanbietern kann man hierbei auf bis zu 14 Ereignisse wetten. Dies funktioniert beispielsweise bei bet365 aber auch beim Wettanbieter 20Bet. Eine weitere sehr beliebte Kombiwette ist die Kombination aus unterschiedlichen Kombinationswetten. So kann beispielsweise eine Kombiwette aus drei Doppel- und einer 3er-Kombiwette abgeschlossen werden. Wer eine solche Kombinationswette abgibt, gewinnt bereits bei zwei richtigen Kombiwetten. Zudem gibt es beispielsweise auch die Patent-Wette, die aus sieben einzelnen Wetten besteht. Dies sind drei Einzelwetten, drei Doppelwetten und eine 3er-Kombiwette. Bei dieser Wettart könnte man bereits mit einem richtigen Tipp Gewinne verbuchen. Im Vergleich zur herkömmlichen Kombinationswette müssen bei diesen Sonderkombiwetten nicht alle Tipps richtig sein, um einen Gewinn einzufahren. Ein, zwei oder drei richtige Tipps reichen mitunter schon, um zu gewinnen.
Der Ausschluss bei den Kombiwetten
Wie schon zuvor angedeutet, können Kombiwetten mit mehreren Tipps auf eine Veranstaltung nicht angenommen werden, wenn sich der Ausgang eines Tipps auf eine weitere Wette auswirken könnte, die sich in der Kombiwette befindet. Als Beispiel nehmen wir hier die Partie Bayer 04 Leverkusen gegen den FC Schalke 04. Hier könnte sich der gewiefte Sportwetter ja eine 2er-Kombiwette ausdenken, in der er auf ein Remis (3.50) und ein 0:0 (5:0) wettet. Bei einem Einsatz von 20 Euro könnten so bei einem 0:0 satte 350 Euro gewonnen werden.
Das einzige Problem bei der Geschichte: Hier spielt kein Wettanbieter mit. Beide Wetten hängen eng miteinander zusammen. Sobald ein 0:0 eintrifft, werden nämlich beide Wetten sofort gewonnen. Somit liegt hier also keine Kombiwette vor, sondern schlichtweg eine künstliche Erhöhung der jeweils anderen Quote. Man nennt dies auch Quotenmanipulation. Aus diesem simplen Grund dürfen keine Kombiwetten auf gleiche Sportereignisse abgeschlossen werden. Etwas anderes sind dagegen Kombiwetten, die aus Einzelwetten bestehen, die zwar an das gleiche Turnier gebunden sind, aber zu verschiedenen Zeitpunkten abgerechnet werden. Wer also bei der Weltmeisterschaft beispielsweise beim Spiel Brasilien gegen Kroatien auf einen Sieg Brasiliens setzt, kann zusätzlich auch darauf tippen, dass Brasilien die WM gewinnt. Denn zwischen diesen beiden Einzelwetten besteht absolut keine Abhängigkeit.
Kombiwetten gleichen fast schon dem Roulette
In der Theorie sind Kombiwetten etwas Feines, um große Gewinne abzukassieren. Wer beispielsweise fünf Spiele miteinander verbindet, die alle eine Quote von 1.75 vorweisen und hierfür 20 Euro einsetzt, darf sich bei einer gewonnenen Wette über eine Auszahlung von 328.26 Euro freuen – eine satte Rendite! Allerdings ist es nicht ganz einfach, fünf Ergebnisse richtig vorherzusagen. Ungeachtet der Werbung muss man anmerken, dass die Sportwetten Anbieter durch Kombinationswetten unheimlich große Gewinne einfahren. Kombinationswetten sind langfristig gesehen nämlich die Wetten, die den Anbietern das meiste Geld einbringen. Es genügt schließlich bereits ein falscher Tipp, um die Wette zu verlieren. Stattdessen sollten ambitionierte Sportwetter lieber auf Einzelwetten setzen. Ob dies nun eine Sonder-, Live- oder Zwei-Wege-Wette ist, spielt im Endeffekt keine Rolle. Einzelwetten ermöglichen weitaus höhere Gewinnchancen als Kombiwetten!
Ich befasse mich seit mehr als 10 Jahren mit Online Glücksspiel im speziellen Online Sportwetten und Online Casinos. Durch meine langjährige Erfahrungen kann ich sehr gut einschätzen welcher Wettanbieter oder welches Online Casino seriöse arbeitet. Ich teste jeden Wettanbieter und auch jedes Online Casino welches ihr auf wettbuero.com findet selbst und nur wenn alle Abläufe passen wird der Anbieter auf wettbuero.com gelistet.