Bowls-Wetten: Tipps & Strategien

Startseite » Bowls-Wetten: Tipps & Strategien

Bowls, auch bekannt als Lawn Bowls oder Rasenbowls, ist eine traditionsreiche Präzisionssportart, die vor allem in Großbritannien, Australien, Neuseeland und anderen Commonwealth-Ländern große Beliebtheit genießt. Während der Sport in Deutschland noch relativ unbekannt ist, bietet er für Sportwetter einzigartige Wettmöglichkeiten, die sich deutlich von anderen Sportarten unterscheiden. Die Besonderheit von Bowls liegt nicht nur in den speziell geformten Kugeln, die einen Kurvenlauf beschreiben, sondern auch in den sehr spezifischen Wettarten, die nur bei dieser Sportart zu finden sind.

Im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten, bei denen die Wettmöglichkeiten oft sehr ähnlich sind, hat Bowls aufgrund seiner einzigartigen Spielweise ganz eigene Wettmärkte entwickelt. Diese reichen von End-by-End Wetten über Jack-bezogene Wetten bis hin zu speziellen Shots-Wetten. Für Tipper, die nach etwas Neuem suchen und bereit sind, sich in eine traditionelle britische Sportart einzuarbeiten, bieten Bowls-Wetten eine interessante Alternative zum Mainstream-Sportwetten-Angebot.

Die Spielregeln von Bowls sind dabei grundsätzlich einfach zu verstehen Spieler versuchen, ihre Bowls (die speziell geformten Kugeln) so nah wie möglich an eine kleinere Zielkugel, den Jack oder Kitty genannt, heranzurollen. Was jedoch einfach klingt, erfordert in der Praxis enormes Geschick, da die Bowls aufgrund ihrer asymmetrischen Form eine gebogene Bahn beschreiben. Diese Eigenschaft macht nicht nur das Spiel selbst, sondern auch die darauf basierenden Wettmöglichkeiten besonders spannend und unvorhersehbar.

Hier auf Bowls Wetten

BetovoBonus 100% bis zu 250€
SupabetBonus 100% bis zu 200€
WinMegaBonus 100% bis zu 200€Code MEGAWIN200
SportospinBonus 100% bis zu 200€
22BetBonus 100% bis zu 122€
WeltBetBonus 100% bis zu 200€Code WELT001
PowbetBonus 100% bis zu 200€
CashwinBonus 100% bis zu 250€
FestivalplayBonus 100% bis zu 100€Code FESTIVAL100
BassBetBonus 100% bis zu 200€

Wichtige Hinweise

18+ Glücksspiel kann süchtig machen. Spiele verantwortungsvoll.

Dies ist eine Werbeanzeige. Es gelten die AGB der jeweiligen Anbieter. Hilfe bei Spielsucht

Die wichtigsten Bowls-Wetten im Detail

Wenn du dich für Bowls-Wetten interessierst, wirst du schnell feststellen, dass diese Sportart ihre ganz eigenen Wettmärkte entwickelt hat. Diese unterscheiden sich grundlegend von den standardisierten Wettoptionen, die du von Fußball oder Tennis kennst. Die Besonderheit liegt dabei in der Struktur des Spiels selbst Bowls wird in sogenannten „Ends“ gespielt, vergleichbar mit Sätzen im Tennis, aber mit ganz eigenen Regeln und Punktesystemen. Jedes End bietet dabei neue Wettmöglichkeiten, die es in dieser Form bei keiner anderen Sportart gibt.

Die Vielfalt der Bowls-spezifischen Wetten macht diese Sportart für erfahrene Tipper besonders interessant. Während bei vielen Sportarten die Wettmöglichkeiten sich auf Sieg, Niederlage und einige Spezialwetten beschränken, bietet Bowls aufgrund seiner einzigartigen Spielstruktur eine Fülle von sehr spezifischen Wettoptionen. Diese reichen von Wetten auf einzelne Spielabschnitte bis hin zu sehr detaillierten Prognosen über die Position der Bowls in Relation zum Jack.

End-by-End Wetten Das Herzstück der Bowls-Wettmärkte

End-by-End Wetten sind die charakteristischste Wettart im Bowls und unterscheiden diese Sportart fundamental von anderen. Ein End im Bowls ist vergleichbar mit einem Durchgang, bei dem alle Spieler ihre Bowls werfen. Nach jedem End werden Punkte vergeben, basierend darauf, welcher Spieler die meisten Bowls näher am Jack platziert hat. Diese Struktur ermöglicht es Buchmachern, für jedes einzelne End Wettquoten anzubieten, was zu einem dynamischen und spannenden Wetterlebnis führt.

Die Besonderheit bei End-by-End Wetten liegt darin, dass sich die Spielbedingungen von End zu End ändern können. Die Position des Jacks variiert, die Spieler wechseln die Richtung, und auch taktische Überlegungen spielen eine große Rolle. 💡 Ein erfahrener Bowls-Spieler könnte beispielsweise in den ersten Ends zurückhaltend spielen, um seinen Gegner zu studieren, bevor er in den späteren Ends aggressiver wird. Diese taktischen Nuancen machen End-by-End Wetten besonders anspruchsvoll und gleichzeitig lukrativ für Kenner des Sports.

Bei Live-Wetten auf einzelne Ends kannst du sogar während des laufenden Spiels auf den Ausgang des nächsten Ends wetten. Die Quoten passen sich dabei ständig an die aktuelle Spielsituation an. Wenn ein Spieler beispielsweise gerade zwei Ends in Folge gewonnen hat, sinken seine Quoten für das nächste End, während die seines Gegners steigen.

Jack-bezogene Wetten Einzigartig im Bowls

Jack-bezogene Wetten sind eine Besonderheit, die es ausschließlich im Bowls gibt. Der Jack ist die kleine weiße Zielkugel, um die sich das gesamte Spiel dreht. Da der Jack während des Spiels bewegt werden kann – entweder absichtlich durch taktische Würfe oder unbeabsichtigt durch Kollisionen – ergeben sich hier einzigartige Wettmöglichkeiten. Du kannst beispielsweise darauf wetten, ob der Jack während eines Ends in den Ditch (den Graben am Ende der Bahn) gestoßen wird oder ob er seine ursprüngliche Position um mehr als einen Meter verlässt.

Eine weitere interessante Jack-Wette ist die Prognose, welcher Spieler als Erster einen „Toucher“ erzielt. Ein Toucher ist ein Bowl, der den Jack berührt hat und dadurch auch dann noch im Spiel bleibt, wenn er später in den Ditch rollt. Diese Wettart erfordert nicht nur Kenntnisse über die Spielstärke der Kontrahenten, sondern auch über deren bevorzugte Spielstile. Aggressive Spieler, die oft versuchen, den Jack zu bewegen, erzielen tendenziell mehr Toucher als defensive Spieler.

Jack-WettartBeschreibungTypische Quote
Jack im DitchWette ob der Jack während des Spiels in den Graben fällt2.20 – 3.50
Erster ToucherWelcher Spieler erzielt den ersten Jack-Kontakt1.85 – 2.10
Jack-BewegungBewegt sich der Jack mehr als 1 Meter von der Startposition1.65 – 2.40
Jack KillWird ein End für ungültig erklärt (Jack aus dem Spielfeld)8.00 – 15.00

Set Winner Wetten im Detail

Set Winner Wetten sind besonders bei längeren Bowls-Matches relevant, die in mehrere Sets unterteilt sind. Im Gegensatz zu einem einfachen Matchwinner kannst du hier auf den Gewinner einzelner Sets wetten. Diese Wettart ist besonders interessant, da Bowls-Spieler oft unterschiedliche Stärken in verschiedenen Phasen des Spiels zeigen. Manche Spieler starten stark, während andere im Verlauf des Matches besser werden.

Die Struktur von Set-Spielen im Bowls unterscheidet sich je nach Turnier und Format. Bei den World Indoor Bowls Championships beispielsweise wird oft im „First to X Sets“-Format gespielt, wobei jedes Set aus einer bestimmten Anzahl von Ends besteht. Ein Spieler muss eine vorgegebene Anzahl von Sets gewinnen, um das Match für sich zu entscheiden. Dies eröffnet verschiedene Wettstrategien Du kannst auf den Gewinner einzelner Sets wetten, auf die genaue Anzahl der gespielten Sets oder darauf, ob es zu einem entscheidenden letzten Set kommt.

Total Shots Wetten Präzision vorhersagen

Total Shots Wetten beziehen sich auf die Gesamtzahl der erzielten Punkte (Shots) in einem Match oder einem bestimmten Spielabschnitt. Im Bowls erhält ein Spieler für jeden Bowl, der näher am Jack liegt als der beste Bowl des Gegners, einen Punkt. Diese Wettart erfordert ein tiefes Verständnis der Spielstile beider Kontrahenten. Defensive Spieler tendieren zu niedrigeren Gesamtpunktzahlen, während aggressive Spieler oft höhere Punktzahlen produzieren.

Bei Total Shots Wetten bieten Buchmacher üblicherweise eine Over/Under-Linie an. Du wettest dann darauf, ob die tatsächliche Gesamtpunktzahl über oder unter dieser Linie liegt. Die Herausforderung besteht darin, nicht nur die Spielstärke der Kontrahenten einzuschätzen, sondern auch Faktoren wie die Spielbedingungen, die Geschwindigkeit des Greens und die mentale Verfassung der Spieler zu berücksichtigen.

Turniere und ihre speziellen Wettmöglichkeiten

Die großen Bowls-Turniere bieten nicht nur spannende Wettkämpfe auf höchstem Niveau, sondern auch eine Vielzahl spezieller Wettmöglichkeiten, die über die regulären Match-Wetten hinausgehen. Jedes große Turnier hat dabei seine eigenen Charakteristika und damit verbundene Wettmärkte. Die Kenntnis dieser Besonderheiten kann den Unterschied zwischen erfolgreichen und erfolglosen Wetten ausmachen.

Die Turnierlandschaft im Bowls ist vielfältig und reicht von prestigeträchtigen Einzelwettbewerben bis hin zu Teamevents. Besonders interessant für Wettfreunde ist dabei, dass verschiedene Turniere unterschiedliche Formate haben – von klassischen Knockout-Systemen über Round-Robin-Formate bis hin zu speziellen Teamwettbewerben. Jedes dieser Formate bringt eigene Wettmöglichkeiten mit sich, die weit über simple Siegwetten hinausgehen.

Commonwealth Games Das Prestigeturnier für Bowls-Wetten

Die Commonwealth Games sind für Bowls das, was die Olympischen Spiele für andere Sportarten sind – das absolute Prestigeturnier. Seit 1930 ist Bowls fester Bestandteil der Commonwealth Games, und die Wettmöglichkeiten sind entsprechend vielfältig. Hier treffen die besten Spieler aus Ländern wie Australien, Neuseeland, England, Schottland, Südafrika und Malaysia aufeinander. Die Besonderheit Es gibt sowohl Einzel- als auch Teamwettbewerbe in verschiedenen Formaten.

Bei den Commonwealth Games kannst du auf folgende Bowls-Disziplinen wetten Men’s Singles, Men’s Pairs, Men’s Triples, Men’s Fours sowie die entsprechenden Damenwettbewerbe. Jede dieser Disziplinen hat ihre eigenen taktischen Anforderungen und Favoriten. ⚠️ Besonders wichtig bei Commonwealth Games Wetten Die Heimmannschaften haben oft einen deutlichen Vorteil, da sie mit den lokalen Bedingungen vertraut sind. Dies solltest du bei deinen Wetten unbedingt berücksichtigen.

Eine spezielle Wettmöglichkeit bei den Commonwealth Games ist die Medaillenwette. Du kannst nicht nur auf Gold wetten, sondern auch darauf, welche Nation die meisten Medaillen im Bowls gewinnt oder welche Länder es aufs Podium schaffen. Historisch dominieren Australien und Neuseeland, aber Überraschungen sind immer möglich, was diese Wetten besonders spannend macht.

World Bowls Championship Vielfältige Wettoptionen

Die World Bowls Championship findet alle vier Jahre statt und gilt als die inoffizielle Weltmeisterschaft des Sports. Das Turnier bietet eine einzigartige Mischung aus Individual- und Teamwettbewerben, was zu einer enormen Vielfalt an Wettmöglichkeiten führt. Besonders interessant sind hier die Langzeitwetten, bei denen du bereits Monate vor Turnierbeginn auf den Gesamtsieger oder die Finalisten wetten kannst.

Ein besonderes Feature der World Bowls Championship sind die verschiedenen Spielformate innerhalb eines Turniers. So gibt es beispielsweise Singles-Matches, die über eine andere Anzahl von Sets gespielt werden als Pairs- oder Fours-Matches. Diese Unterschiede schaffen spezielle Wettmärkte Du kannst auf die Dauer eines Matches wetten, auf die Anzahl der gespielten Ends oder darauf, ob ein Match die maximale Spielzeit erreicht.

Turnier-WettartWorld ChampionshipsCommonwealth GamesBesonderheit
Outright WinnerVerfügbar für alle DisziplinenNach Nationen und DisziplinenFrühe Quoten oft wertvoll
MedaillenwettenTop 3 PlatzierungenGold, Silber, Bronze einzelnNationenwertung möglich
GruppenwettenBei Round-Robin PhasenVorrundengruppenMehrere Gewinner möglich
Head-to-HeadTurnierverlauf-WettenWer kommt weiterUnabhängig vom direkten Duell

World Indoor Bowls Championship Spezialwetten für Hallenbowls

Die World Indoor Bowls Championship ist das Flaggschiff-Event für Indoor-Bowls und findet jährlich statt. Der große Unterschied zum Outdoor-Bowls liegt in den konstanteren Spielbedingungen – kein Wind, keine Wettereinflüsse, immer dieselbe Geschwindigkeit des Teppichs. Dies macht die Ergebnisse theoretisch vorhersagbarer, was sich in engeren Wettquoten widerspiegelt. Gleichzeitig entstehen aber neue, spezifische Wettmöglichkeiten.

Eine Besonderheit der Indoor-Championships sind die Mixed Pairs, bei denen Männer und Frauen gemeinsam antreten. Dies schafft einzigartige Wettmöglichkeiten, da du nicht nur die individuellen Stärken der Spieler, sondern auch ihre Harmonie als Team einschätzen musst. Zusätzlich gibt es spezielle Wetten auf Perfect Ends (wenn ein Spieler alle vier Punkte in einem End erzielt) oder auf die höchste Einzelpunktzahl in einem End während des gesamten Turniers.

Bei Indoor-Bowls kannst du auch auf sehr spezifische statistische Werte wetten. Zum Beispiel Wie viele Ends werden im gesamten Turnier mit 4:0 gewonnen? Oder Welcher Spieler erzielt die meisten Einzelpunkte in der Vorrunde? Diese Art von Wetten erfordert detaillierte Kenntnisse über die Spielstile der Teilnehmer und deren Erfolgsquoten bei Perfect Ends in der Vergangenheit.

Spezielle Bowls-Wettstrategien für maximalen Erfolg

Erfolgreiche Bowls-Wetten erfordern mehr als nur Grundkenntnisse des Sports. Die einzigartigen Eigenschaften dieser Präzisionssportart – von der gebogenen Flugbahn der Bowls bis hin zu den verschiedenen Spielformaten – verlangen nach speziellen Wettstrategien. Im Gegensatz zu Sportarten mit klaren Favoriten und Außenseitern kann im Bowls die Tagesform, die Beschaffenheit des Greens oder sogar minimale Windveränderungen den Ausgang eines Matches entscheidend beeinflussen.

Die Entwicklung einer erfolgreichen Bowls-Wettstrategie beginnt mit dem Verständnis, dass diese Sportart weniger von physischer Fitness als von mentaler Stärke, Präzision und Erfahrung abhängt. Dies bedeutet, dass ältere, erfahrene Spieler oft Vorteile gegenüber jüngeren, vielleicht technisch versierteren Gegnern haben. Deine Wettstrategie sollte diese Besonderheit berücksichtigen und sich nicht nur auf aktuelle Formkurven, sondern auch auf langfristige Erfolgsmuster konzentrieren.

Die Bedeutung der Green-Analyse

Ein entscheidender Faktor für erfolgreiche Bowls-Wetten ist das Verständnis der verschiedenen Green-Typen und deren Einfluss auf das Spiel. Schnelle Greens bevorzugen technisch versierte Spieler mit sanftem Touch, während langsamere Greens oft kraftvollere Spieler begünstigen. Die Geschwindigkeit eines Greens wird in Sekunden gemessen – die Zeit, die ein Bowl benötigt, um eine bestimmte Strecke zurückzulegen. Diese Information ist Gold wert für deine Wetten.

Indoor-Greens haben generell konstantere Bedingungen, aber selbst hier gibt es Unterschiede. Manche Hallen haben schnellere Teppiche als andere, und erfahrene Spieler passen ihr Spiel entsprechend an. 💡 Ein praktischer Tipp Verfolge die Ergebnisse der ersten Matches eines Turniers genau. Ungewöhnlich hohe oder niedrige Punktzahlen können Hinweise auf die Green-Geschwindigkeit geben, die du für deine weiteren Wetten nutzen kannst.

Bei Outdoor-Events kommt zusätzlich der Wetterfaktor ins Spiel. Regen macht das Green langsamer, Sonne und Wind trocknen es aus und machen es schneller. Spieler aus Ländern mit ähnlichen klimatischen Bedingungen haben oft Vorteile. Ein australischer Spieler könnte beispielsweise auf einem schnellen, trockenen Green in Südafrika besser zurechtkommen als ein Spieler aus dem regnerischen Schottland.

Formkurven und Head-to-Head Statistiken richtig interpretieren

Im Bowls sind aktuelle Formkurven wichtig, aber nicht alles. Ein Spieler, der gerade drei Turniere in Folge gewonnen hat, könnte mental erschöpft sein, während ein Spieler, der nach einer Pause zurückkehrt, frisch und motiviert ist. Die Kunst besteht darin, zwischen nachhaltiger Form und kurzfristigen Erfolgsserien zu unterscheiden. Achte besonders auf Spieler, die konstant gute Platzierungen erreichen, auch wenn sie nicht immer gewinnen.

Head-to-Head Statistiken im Bowls sind besonders aussagekräftig, da psychologische Faktoren eine große Rolle spielen. Manche Spieler haben regelrechte „Angstgegner“, gegen die sie mental blockiert sind. Andere wiederum spielen gegen bestimmte Gegner regelmäßig über sich hinaus. Diese psychologischen Muster sind oft stabiler als reine Formkurven und bieten wertvolle Hinweise für deine Wetten.

Live-Wetten-Strategien im Bowls

Live-Wetten im Bowls bieten einzigartige Möglichkeiten, da sich das Momentum oft schnell verschiebt. Ein Spieler, der die ersten Ends dominiert, könnte nachlassen, wenn sein Gegner seinen Rhythmus findet. Die Schlüsselmomente für Live-Wetten sind oft nach dem dritten oder vierten End erreicht, wenn sich Spielmuster etabliert haben. Achte besonders auf Spieler, die ihre Wurftechnik anpassen – dies kann ein Zeichen für entweder Probleme oder erfolgreiche Adaptation sein.

Eine effektive Live-Wetten-Strategie im Bowls berücksichtigt auch die Ermüdung. In langen Matches, besonders bei Turnieren mit mehreren Spielen pro Tag, können ältere Spieler trotz ihrer Erfahrung nachlassen. Jüngere Spieler haben hier oft Vorteile in den späteren Ends. Nutze diese Erkenntnis für End-by-End Wetten in der zweiten Hälfte eines Matches.

Die besten Buchmacher für Bowls-Wetten im Vergleich

Die Auswahl des richtigen Buchmachers für Bowls-Wetten kann den Unterschied zwischen durchschnittlichen und exzellenten Gewinnchancen ausmachen. Nicht alle Wettanbieter behandeln Bowls gleich – während einige den Sport stiefmütterlich mit minimalen Märkten abhandeln, bieten spezialisierte Anbieter eine breite Palette von Wettoptionen mit konkurrenzfähigen Quoten. Die Unterschiede sind dabei oft erheblich und können sich direkt auf deine Gewinnmöglichkeiten auswirken.

Bei der Wahl des optimalen Buchmachers für Bowls-Wetten solltest du mehrere Faktoren berücksichtigen. Neben der reinen Anzahl der angebotenen Wettmärkte spielen auch die Quotenhöhe, die Verfügbarkeit von Live-Wetten und spezielle Bowls-Promotionen eine wichtige Rolle. Besonders wertvoll sind Buchmacher, die nicht nur die großen Turniere, sondern auch kleinere Events und nationale Meisterschaften abdecken.

Spezialisierte Anbieter mit umfangreichem Bowls-Angebot

Einige Buchmacher haben sich als wahre Spezialisten für Bowls-Wetten etabliert. Diese Anbieter zeichnen sich durch frühe Quotenstellung aus – oft sind Turniersieger-Wetten bereits Monate im Voraus verfügbar. Zusätzlich bieten sie während der großen Events wie den Commonwealth Games oder der World Indoor Championship oft über 50 verschiedene Wettmärkte pro Match an. Von Standard-Wetten bis hin zu exotischen Optionen wie der Anzahl der Re-spots (wenn der Jack neu platziert werden muss) ist alles dabei.

Die Quotenqualität bei spezialisierten Anbietern ist meist überdurchschnittlich, da diese Buchmacher über dedizierte Bowls-Experten verfügen, die die Quoten kalkulieren. Dies führt oft zu faireren Preisen und besseren Value-Wetten, besonders bei Außenseitern oder speziellen Märkten. ⚠️ Achte jedoch darauf, dass diese Anbieter in deinem Land lizenziert sind und verantwortungsvolles Spielen unterstützen.

Live-Wetten und Streaming-Optionen

Für Bowls-Enthusiasten sind Live-Wetten oft der spannendste Teil des Wetterlebnisses. Die besten Buchmacher bieten nicht nur umfangreiche Live-Märkte, sondern auch Streaming-Optionen für große Turniere. Dies ermöglicht es dir, das Spielgeschehen direkt zu verfolgen und informierte Wettentscheidungen zu treffen. Besonders bei End-by-End Wetten ist die Kombination aus Live-Stream und schnell aktualisierten Quoten unschlagbar.

Die Qualität der Live-Wetten-Plattform variiert stark zwischen den Anbietern. Achte auf Features wie Cash-Out-Optionen, die es dir ermöglichen, Wetten vorzeitig zu beenden, und auf die Geschwindigkeit der Quotenaktualisierung. Die besten Plattformen aktualisieren ihre Quoten nach jedem geworfenen Bowl, während andere nur nach kompletten Ends neue Preise stellen.

BewertungskriteriumWichtigkeit für BowlsWorauf achten
MarkttiefeSehr hochMindestens 20+ Märkte bei großen Events
QuotenhöheHochVergleiche Außenseiterquoten zwischen Anbietern
Live-WettenHochEnd-by-End Märkte verfügbar
TurnierauswahlMittelAuch kleinere Events im Angebot
Mobile AppMittelSchnelle Ladezeiten für Live-Wetten

Bonusangebote und Promotionen für Bowls

Während allgemeine Willkommensboni bei fast allen Buchmachern Standard sind, bieten nur wenige spezielle Promotionen für Bowls-Wetten. Die wertvollsten Angebote sind oft Enhanced Odds (verbesserte Quoten) für große Turniere oder Money-Back-Specials für bestimmte Wettarten. Manche Sportwetten Anbieter bieten beispielsweise eine Geld-zurück-Garantie, wenn dein Spieler das Match in einem Tie-Break verliert.

Achte besonders auf Buchmacher, die Bowls in ihre Akkumulator-Bonus-Systeme einbeziehen. Wenn du gerne Kombiwetten spielst, können zusätzliche Gewinnsteigerungen von 5% bis 50% auf erfolgreiche Bowls-Akkus einen erheblichen Unterschied machen. Allerdings solltest du die Bonusbedingungen genau prüfen – manche Anbieter schließen Bowls von bestimmten Promotionen aus oder setzen höhere Mindestquoten voraus.

Wichtige Features für erfolgreiche Bowls-Wetten

Neben den offensichtlichen Faktoren gibt es einige Features, die den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem exzellenten Bowls-Wettanbieter ausmachen. Ein detailliertes Statistik-Center mit historischen Head-to-Head-Daten, aktuellen Formkurven und turnierspezifischen Statistiken ist unbezahlbar für fundierte Wettentscheidungen. Die besten Anbieter integrieren diese Informationen direkt in ihre Wettplattform.

Ein weiteres wichtiges Feature ist die Möglichkeit, eigene Wetten zu erstellen (Bet Builder). Bei Bowls könnte dies beispielsweise eine Kombination aus Matchsieger, Total Ends und erstem Set-Gewinner sein. Solche personalisierten Wetten bieten oft besseren Value als vorgefertigte Märkte. Zusätzlich sollte der Buchmacher einen kompetenten Kundenservice bieten, der auch bei Bowls-spezifischen Fragen weiterhelfen kann – nichts ist frustrierender als ein Support-Mitarbeiter, der nicht weiß, was ein Jack ist.

Die Verfügbarkeit verschiedener Zahlungsmethoden und schnelle Auszahlungen sind ebenfalls wichtige Kriterien. Besonders wenn du während eines großen Turniers aktiv wettest, möchtest du flexibel Ein- und Auszahlungen vornehmen können. Die besten Buchmacher für Bowls-Wetten bieten eine Kombination all dieser Features und schaffen so eine optimale Umgebung für erfolgreiche und unterhaltsame Wetten auf diese traditionsreiche Sportart.

Christian
Christian
Artikel: 31