Sportwetten Strategie: Over/Under Sportwetten

Bei der Over/Under Wette handelt es sich um eine der Arten von Wetten, bei denen nicht auf einen Gewinner oder Verlierer einer Partie oder Veranstaltung gewettet wird. Stattdessen geht es um die Vorhersage, wie viele Tore bei einem Fußballspiel, einem Handballmatch oder auch einer Eishockey-partie fallen. Zudem kann die Over/Under Wette auch auf die erzielten Punkte in einem Match beim Basketball, Eishockey oder American Football gewettet werden. Darüber hinaus kommt die Over/Under Wette auch beim Tennis vor, wobei hier auf die insgesamt erzielten Punkte oder Aufschlagspiele gewettet wird. Hierbei wird dann gewettet, ob die Torzahl/Punkteanzahl Über (over) oder Unter (under) einem bestimmten Wert liegt. Recht einfach auf den ersten Blick ist diese Wettart bei Fussball Wetten. Denn hier wird darauf gewettet, wie viele Tore in einem bestimmten Match fallen. In der Regel ist hier der Standartwert Over/Under 2.5 Tore. Somit wird also darauf gewettet, ob in einem Spiel mehr oder weniger als 2,5 Tore fallen – also 0-2 Tore (under) oder mindestens drei (over). Dabei spielt es bei dieser Wette keine Rolle, ob die Tore von einer oder von zwei Mannschaften erzielt werden. Ein 5:0 gewinnt bei der Over 2.5 Tore Wette genauso wie ein 1:2. Natürlich kann aber nicht auf Over/Under 2.5 gewettet werden, sondern Werte zwischen 0.5 und 5.5 sind normal. Entsprechend verändern sich natürlich auch die Wettquoten.

Denn je nach dem jeweiligen Match und der Anzahl der gesamten Tore verändert sich die Quote. Ein Match mit zwei Teams mit einer starken Defensive hat sicherlich eine hohe Quote bei Over 3.5 Tore vorzuweisen, während die Quote auf Under 2.5 wesentlich niedriger ausfallen wird. Ähnlich verhält es sich natürlich auch bei anderen Sportarten wie beim Eishockey oder Handball. Auch beim Tennis ist beispielsweise die Over/Under Wette bei der Spielanzahl verschiedenen Quotenrichtungen unterlegen. Wenn beispielsweise zwei ähnliche starke Spieler in einer Partie aufeinandertreffen, dann ist die Wettquote für Über 19,5 Aufschlagsspiele niedriger als wenn der Weltranglistenerste auf die Nummer 150 der Welt trifft, wird dann doch ein glatter Sieg erwartet – und damit auch weniger Aufschlagspiele im Vergleich zur Begegnung zweier gleichstarker Akteure.

Over/Under Sportwetten Strategie

Die unterschiedlichen Varianten bei der Over/Under Wette

Bei der Over/Under Wette gibt es aber noch eine Reihe von Feinheiten zu beachten. So wird bislang ausschließlich von einem kompletten Match ausgegangen. Doch es gibt auch andere Möglichkeiten, auf Over/Under zu setzen. So kann das Over/Under auch auf nur eingeschränkte Zeiträume in einem Match gewettet werden, wie beispielsweise der ersten und zweiten Halbzeit oder aber von Minute 1 bis Minute 30 etc. Analog dazu gilt dies beispielsweise beim Tennis für den ersten Satz oder beim Eishockey für das erste Drittel. An der grundsätzlichen Wettart Over/Under ändert sich dabei aber nichts. Der Spieler tippt auf den entsprechenden Wert wie Over/Under 1.5 Tore, nur dass eben der eingeschränkte Zeitraum gültig ist. Darüber hinaus gibt es die Besonderheit bei Live Wetten, dass immer der aktuelle Wert mit berücksichtigt wird. Wenn es also 1:1 steht und es heißt Over/Under 1.5 Tore ab jetzt, dann müssen mindestens vier Treffer in dieser Partie fallen. Hierbei verändern sich die Wettquoten dann natürlich entsprechend dem Zeitfaktor.

Darüber hinaus gibt es die Over/Under Wette auch noch als besondere Wettart des Asian Handicaps. So ist beispielsweise im Fußball das Over/Under 3 Tore eine beliebte Wettart. Da es sich bei dieser Wettart um eine Asiatische Wette handelt, kann auch volle Tore gewettet werden. Der Vorteil hierbei ist recht einfach. Wenn in einem Spiel beispielsweise auf Under 3 Tore gewettet wird und genau drei Tore fallen, bekommt der Spieler seinen Einsatz komplett zurückerstattet. Hierbei ist die Wettquote natürlich niedriger als beispielsweise bei Unter 2.5 Tore, doch dort wäre dann auch der Wetteinsatz komplett verloren, wenn drei Tore fallen.

Die Strategie bei der der Over/Under Wette in der Fußball Bundesliga

Ein Blick lohnt sich bei der Over/Under Wette beispielsweise auf die Fußball Bundesliga. Bei Bundesliga Wetten ist das Endergebnis von 1:1 das statistisch häufigste Ergebnis. Somit würde manch ein Sportwetter auf den ersten Blick denken, dass die Wette auf ein „Under 2.5 Tore“ die beste Wettmöglichkeit in der Bundesliga ist. Allerdings muss hier hinzugefügt werden, dass das Ergebnis 2:1/1:2 direkt an zweiter Stelle folgt. Zudem hat sich das Spiel heute im Vergleich zum Start der Fußball Bundesliga 1963 doch wesentlich weiter entwickelt. Insofern sind 0:0 Spiele oder Partien mit weniger als zwei Treffern schon zur Ausnahme geworden. Ein sicherer Wert ist das Setzen auf Über 1.5 Tore oder Über 2 Tore (Asiatisch). Denn hier sollten langfristig gute Gewinne im Laufe einer Bundesligasaison erzielt werden. Auf den ersten Blick mag manch einem Sportwettenfan die Quote bei dem einen oder anderen Spiel als sehr gering vorkommen, doch langfristig gesehen auf 306 Spiele in einer Bundesliga Saison kann hier doch recht erfolgreich gewettet werden. Allerdings dürfen einige Besonderheiten nicht außer Acht gelassen werden und das Analysieren der Statistiken der einzelnen Mannschaften darf nicht unterlassen werden.

Over/Under Live Wetten

Over- und Underwetten sind nicht schwer zu verstehen. Hier geht es im Grunde genommen lediglich darum, bei einer Begegnung vorherzusagen, ob das Endergebnis über oder unter einem bestimmten Wert liegt. Diese Wettstrategie kann in vielen verschiedenen Sportarten angewandt werden. So werden beispielsweise beim Fußball die Over- und Underwetten gerne verwendet, da hier ertragreiche Gewinne warten.

Wer nun Over- und Under Wetten platzieren möchte, geht dabei wie folgt vor: Der jeweilige online Buchmacher gibt einen Torwert vor, indem er versucht einzuschätzen, wie viele Tore insgesamt fallen werden. Jetzt platziert man entweder eine Overwette oder eine Underwette und tippt, ob in dem Spiel mehr oder weniger Tore fallen, als der Buchmacher vorausgesagt hat. Hierbei ist es nicht wichtig, wie viele Tore jede Mannschaft schießt, sondern es zählt lediglich das Gesamtergebnis, also wie viele Treffer beide Mannschaften zusammen erzielt haben. Diese Wettstrategie gibt es jedoch nicht nur auf gefallene Tore, viele Buchmacher bieten Over- und Underwetten auch beispielsweise auf Freistöße, Elfmeter, Gelbe Karten, Ecken und vielen anderen Möglichkeiten an. Da die Vielfalt der Möglichkeiten hier nahezu endlos ist, wird sich für die Over- und Underwette für jeden Wettfreund auch die richtige Sportart finden lassen. Für möglichst viel Spannung ist zu empfehlen, eine Over- und Underwette bei Live-Wetten zu platzieren, wobei dann der Ausgang des Spieles live miterlebt werden kann. Wer beim Tennis eine Over- und Underwette setzen möchte, muss auf die jeweilig zu erzielenden Punkte tippen.

Over- und Under Wetten Tipps und Tricks

Diejenigen, die regelmäßig eine Sportwette platzieren, werden sich bereits mit dem Thema Over- und Underwetten auseinandergesetzt haben. Die Anfänger jedoch sollten sich zunächst gewisse Grundkenntnisse über die Sportwetten aneignen. Auch sollten sie in der Lage sein, Statistiken zu beobachten sowie richtig auszuwerten. Denn hieraus ist erkennbar, wie eine bestimmte Mannschaft in der vergangenen Saison gespielt hat und kann sich einen Durchschnitt errechnen, woraus sich dann die Over- und Underwette ergibt. Selbstverständlich kann ein Wettgewinn nicht garantiert werden, denn in dem aktuellen Spiel können ganz andere Bedingungen wie Wetter, Rasenbeschaffenheit, Form und so weiter herrschen, als in den Spielen der vorangegangenen Saison. Es kann immer nur eine Wahrscheinlichkeit ermittelt werden. Trotzdem sollten die Statistiken immer im Auge behalten werden, ratsam ist es sogar, eigene Statistiken anzulegen. In welcher Sportart diese Wettstrategie letztendlich Anwendung findet, bleibt dem Wettfreund selbst überlassen, denn bei der jeweiligen Sportart ist nur ausschlaggebend, wofür sich der jeweilige Wettfreund interessiert.

Over- und Underwetten im Internet

Platziert man Over- und Underwetten im Internet, hat man den Vorteil, höhere Gewinne erzielen zu können. Durchschnittlich können Wettfreunde bei einem Sportwettenanbieter mehr Gewinne als Verluste verbuchen. Denn gerade im Internet locken attraktive Gewinne auf diese Wettstrategie. Der Umfang der im World Wide Web angebotenen Sportwetten ist riesig und es gibt hier kaum eine Sportwette, die nicht angeboten wird. Die Anzahl der Angebote von Sportwetten wird immer vom Buchmacher selbst entschieden, aber er weiß auch, dass er mehr Kunden anlocken kann, umso mehr verschiedene Wettmöglichkeiten er anbietet. Auch deshalb bieten viele Online-Anbieter für Sportwetten verschiedene Boni an. Wer diese Bonuszahlungen dann für eine Over- und Underwette einsetzt und gewinnt, hat also Gewinne erreicht, ohne selbst investiert zu haben.

Die Bonusangebote der Online-Anbieter

Die Wettbonus Angebote der Online Wettanbieter ist unwahrscheinlich vielfältig, nahezu jeder Anbieter für Sportwetten im Internet offeriert diese Bonuszahlungen. Diese Art von Willkommensgeschenk gibt es jedoch nur im Internet, das lokale Wettbüro wird eine Bonuszahlung kaum anbieten. Der Online-Buchmacher vergibt seine Bonuszahlungen meist dann, wenn sich ein Kunde neu anmeldet. In der Regel bekommt dieser Kunde dann aus seine Einzahlung einen Bonus auf dem Wettkonto gutgeschrieben, der dann auch für die Wetten verwendet werden kann. Meistens ist dieser Einzahlungsbonus abhängig von der Höhe des eingezahlten Betrages und ist dann auch nach oben beschränkt. Zahlt also ein neuer Kunde 100 Euro ein und er erhält einen 100-prozentigen Einzahlungsbonus, werden ihm 100 Euro auf seinem Spielkonto gutgeschrieben, so dass er letztlich 200 Euro für Wetteinsätze zur Verfügung hat. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann man sich die Bonusangebot auch auszahlen lassen. Die an eine Auszahlung geknüpften Bedingungen variieren von Anbieter zu Anbieter und sollten zunächst in Erfahrung gebracht werden. Mit diesem Bonus jedoch kann man unter Umständen einen schönen Gewinn einfahren.

Die Besonderheiten der Online-Buchmacher

In den letzten Jahren konnten die Online-Anbieter für Sportwetten an großer Beliebtheit dazu gewinnen, einige von ihnen wuchsen zu namenhaften Unternehmen heran. Manche von den am Markt befindlichen Anbieter sind schon von Anfang an dabei, andere kommen fast täglich neu hinzu. Sportwetten unterliegen, wie jedes andere Glücksspiel auch, strengen Auflagen und Kontrollen, so dass auch für Buchmacher im World Wide Web eine Lizenzpflicht gilt. Allerdings sind die Konzessionen für Glücksspiel nur begrenzt erhältlich und ganz besonders die, die in Deutschland vergeben werden, sehr rar. Lediglich die Anbieter, die durch Service und Leistung überzeugen können, werden auch eine der begehrten Lizenzen erhalten. Die Glücksspiellizenzen sorgen für die Sicherheit der Spieler und man kann mit Sicherheit davon ausgehen, dass ein Online Wettbüro für Sportwetten ebenso seriös ist, wie das lokale Wettbüro, nur dass hier der Vorteil besteht, höhere Gewinne einfahren zu können.

Die Vielfalt der Wettangebote

Die Vielfalt an Sportwettmöglichkeiten im Internet ist riesig und kann von lokalen Wettbüros nicht überboten werden, denn hier wird nur ein sehr beschränktes Angebot vergeben. Bei den Online-Buchmachern beginnt das Angebot bereits bei den Live-Wetten, die die lokalen Büros unmöglich anbieten können, da man hier auf die Öffnungszeiten angewiesen ist und eine Live-Wette nicht außerhalb der fest geschriebenen Öffnungszeiten angeboten werden kann. Das Prinzip der Live-Wette besteht zum einen darin, die Spannung zu erhöhen, auf der anderen Seite aber auch darin, eine Wette noch während der Begegnung zu verändern, was nicht möglich ist, wenn das Wettbüro geschlossen ist. Ein Online-Anbieter für Sportwetten hat das ganze Jahr über durchgehend geöffnet, womit es hier möglich ist, zu jeder Zeit eine Wette zu platzieren. Ein zusätzlicher Vorteil der Online-Buchmacher liegt in der schnellen Auszahlung der Gewinne. Eine Gewinnauszahlung kann zu jeder Zeit beantragt werden, sobald der Wettfreund einen Gewinn erzielt hat. Ein Online-Anbieter für Sportwetten liefert nicht nur für die Over- und Underwetten, sondern auch für alle anderen Wettarten die besseren Argumente.