Betrophy
Hast du schon von Betrophy gehört? Dieser noch recht neue Wettanbieter (online seit 2021) mischt seit Kurzem den österreichischen und den Schweizer Sportwetten-Markt auf und versucht, sich mit einem stimmigen Gesamtpaket einen Namen zu machen. Der international operierende Wettanbieter wird von der erfahrenen Bellona N.V. betrieben und bietet neben Sportwetten auch ein großes Online-Casino, ein Live-Casino sowie Virtuellen Sport an. Aber wie gut ist das Wettangebot wirklich und lohnt sich eine Anmeldung bei Betrophy? Wir haben Betrophy auf Herz und Nieren geprüft und dabei alle Kategorien durchleuchtet – von Bonus über Wettangebot und Quoten bis hin zu Live-Wetten, Zahlungsmethoden, Kundenservice, Sicherheit und Spielerschutz. Für wen sich Betrophy besonders lohnt und wo es vielleicht noch hakt, erfährst du in unserem folgenden Testbericht.

Betrophy Bonus
Betrophy begrüßt dich als neuen Kunden mit einem klassischen Wettbonus. Auf deine erste Einzahlung erhältst du 100 % Bonus bis zu 100 € (für Schweizer Kunden entspricht dies bis zu 100 CHF). Wichtig Du musst bei der ersten Einzahlung den Bonuscode WELCOME100 angeben, damit der Bonus gutgeschrieben wird. Die Mindesteinzahlung beträgt nur 10 €, um den Betrophy Bonus zu aktivieren. Direkt nach der Einzahlung schreibt dir Betrophy den Bonus gut – allerdings ist das Bonusguthaben natürlich an Bedingungen geknüpft, bevor eine Auszahlung möglich ist.
Die Bonusbedingungen von Betrophy haben es durchaus in sich Du musst den Bonusbetrag insgesamt 16-mal mit qualifizierenden Wetten umsetzen. Dafür hast du maximal 21 Tage Zeit. Als qualifizierend gelten dabei nur Wetten mit Quoten von mindestens 1.80. Außerdem sind einige Wettmärkte vom Bonus ausgenommen. So zählen zum Beispiel Wetten auf die NHL sowie bestimmte Spezialwetten auf die NBA (z. B. Wetten auf das erste oder letzte erzielende Team) nicht für den Bonusumsatz. Pro Wette wird außerdem maximal ein Einsatz in Höhe von 50 % deines ursprünglich erhaltenen Bonusbetrags auf die Umsatzanforderung angerechnet.
Wer also beispielsweise 100 € einzahlt, erhält das Maximum von 100 € Bonus und muss insgesamt 1.600 € Umsatz (Bonus x 16) innerhalb von 21 Tagen erspielen. Das klingt vielleicht viel, ist aber mit ausreichend Disziplin machbar. Kleinere Einzahlungen führen entsprechend zu einem geringeren Rollover (bei 10 € Einzahlung sind es 160 € Umsatzanforderung, etc.). Insgesamt sind die Umsatzbedingungen von Betrophy fair, auch wenn sie Einsatz und Zeitrahmen klar eingrenzen. Eine zusätzliche Gratiswette oder ein No-Deposit-Bonus für neue Kunden gibt es derzeit nicht – Betrophy konzentriert sich voll auf den Einzahlungsbonus.
Zusammenfassung des Betrophy Willkommensbonus:
- 100 % Bonus bis zu 100 € auf die Ersteinzahlung
- Mindesteinzahlung 10 €
- Bonuscode WELCOME100
- Umsatzzeitraum 21 Tage
- Umsatzanforderung 16× Bonusbetrag
- Erlaubte Mindestquote 1.80
- Ausgeschlossene Märkte NHL und bestimmte NBA-Spezialwetten
Unterm Strich ist das Betrophy Bonusangebot durchaus attraktiv und – mit etwas Einsatz – erfüllbar. Unser Tipp Lies dir vor der ersten Wette in Ruhe die Bonusbedingungen auf der Betrophy-Webseite durch und lege dir einen Plan zurecht, wie du den Bonus umsetzen möchtest. Dann steht einer erfolgreichen Auszahlung nichts im Wege.
Übrigens gibt es bei Betrophy neben dem Sportwetten-Willkommensbonus auch ein umfangreiches Casino-Bonuspaket. Im sogenannten „4-in-1“-Angebot bekommst du auf die ersten vier Einzahlungen im Casino insgesamt bis zu 1.000 € Bonus. Auch dieses Angebot richtet sich natürlich nur an neue Spieler und ist an entsprechende Umsatzbedingungen geknüpft.
Betrophy Wettangebot
Was das Wettprogramm angeht, kann Betrophy aus dem Stand überzeugen. Der Fokus liegt – wenig überraschend – auf König Fußball. Hier findest du alle Top-Ligen und Wettbewerbe, die ein Wettfan erwartet von der UEFA Champions League über die Europa League bis zur österreichischen Bundesliga, der deutschen Bundesliga, Premier League, Primera División, Serie A und Ligue 1 ist alles dabei. Bei Betrophy kannst du sogar auf untere Spielklassen wetten. In Deutschland reicht das Angebot beispielsweise bis hinunter in die Regionalligen und Oberligen (vierte und fünfte Liga). In England sind ebenfalls zahlreiche Ligen vertreten, inklusive dem Frauenfußball. Und auch exotischere Fußballmärkte bleiben nicht außen vor – selbst Partien in Ländern wie Uganda, Nicaragua oder Estland können von dir getippt werden!
In Österreich sind neben der Bundesliga auch Spiele der 2. Liga und sogar der viertklassigen Landesliga im Programm. Insgesamt stehen dir bei Betrophy rund 25 verschiedene Sportarten zur Verfügung. Neben Fußball gehören dazu natürlich Tennis, Basketball, Eishockey, Handball und zahlreiche weitere Sportarten. Auch die großen US-Ligen und Wettbewerbe des amerikanischen Sports (NFL, NBA, MLB, NHL) sind vertreten. Darüber hinaus findest du bei Betrophy beispielsweise Wetten auf Volleyball, Motorsport, Boxen, MMA Wetten, Golf, Snooker und einiges mehr. Doch damit nicht genug Auch Pferderennen und sogar Hunderennen befinden sich im Portfolio – eine Besonderheit, die nicht jeder Wettanbieter bietet. Fans von eSports kommen ebenfalls auf ihre Kosten Betrophy deckt ein umfangreiches Spektrum an eSports-Wetten ab. Du kannst zum Beispiel auf große Titel wie CS:GO, League of Legends oder Dota 2 wetten.
Wer gerne einmal abseits von Sportereignissen wettet, findet bei Betrophy außerdem verschiedene Spezialwetten. So kannst du etwa darauf tippen, wer die nächste US-Präsidentschaftswahl gewinnt oder welcher Film bei der nächsten Oscar-Verleihung abräumt. Das Wettangebot von Betrophy ist insgesamt sehr breit und abwechslungsreich – hier dürfte für jeden etwas Interessantes dabei sein.
Betrophy Quoten
Attraktive Wettquoten sind ein Muss für jeden Buchmacher, und Betrophy versteckt sich hier keineswegs vor der Konkurrenz. In unserem Betrophy Test haben wir die Quoten in verschiedenen Ligen und Sportarten genau unter die Lupe genommen. Das Ergebnis Bei wichtigen Fußball-Ligen und Top-Spielen bietet Betrophy einen sehr konkurrenzfähigen Quotenschlüssel. Die Auszahlungsquote liegt hier oft im Bereich von 94 % oder sogar höher, was für einen noch jungen Anbieter beachtlich ist. Selbst in den unteren Ligen bleibt das Quotenniveau relativ stabil, sodass du auch bei weniger prominenten Matches faire Gewinnchancen hast.
Natürlich sinken die Quoten ein wenig, je unbekannter eine Liga oder Sportart ist – das ist bei jedem Wettanbieter so. Bei Randsportarten und exotischen Disziplinen müssen auch bei Betrophy etwas höhere Buchmachermargen in Kauf genommen werden. Wer sich in solchen Nischen gut auskennt, kann aber trotzdem auch dort lohnende Quoten finden. Erfreulich ist, dass Betrophy auch bei Livewetten ein stabiles Quotenniveau hält. Langzeitwetten und Kombiwetten bewegen sich quotentechnisch mindestens im Marktdurchschnitt. Insgesamt liefert Betrophy damit ein faires Quotengefüge ab, das mit den großen Mitbewerbern mithalten kann. Ein weiterer Vorteil In Österreich und der Schweiz fällt bei Betrophy keine Wettsteuer an, sodass deine Gewinne ohne Abzüge ausgezahlt werden.
Betrophy Live-Wetten
Wenn du gerne live wettest, bist du bei Betrophy ebenfalls an der richtigen Adresse. Mit einem Klick auf „Live-Wetten“ gelangst du in den Live-Bereich, der sich vom normalen Pre-Match-Angebot optisch etwas unterscheidet und speziell für Echtzeit-Wetten optimiert ist. Betrophy stellt dir hier alle wichtigen Live-Features zur Verfügung Du kannst zwischen einer Übersichtsseite, einer Event-Ansicht, einer Multi-View und einem Kalender wählen. In der Übersichtsansicht bekommst du einen schnellen Gesamtblick auf aktuelle Live-Spiele. Die Event-Ansicht erlaubt es dir, ein konkretes Spiel auszuwählen – links navigierst du durch Sportart, Wettbewerb und Partie, in der Mitte erscheinen alle verfügbaren Wettmärkte für dieses Match.
Besonders praktisch Ändern sich Quoten während eines laufenden Spiels, siehst du das sofort anhand farbiger Pfeile (grün für steigende, rot für fallende Quoten). Über die Multi-View kannst du sogar mehrere Spiele parallel verfolgen und wetten, indem du ein zweites Live-Spiel neben das erste stellst. Auf der rechten Seite des Live-Centers präsentiert Betrophy eine animierte Grafik zum Spielverlauf sowie umfangreiche Live-Statistiken zur aktuellen Partie. Direkt darunter befindet sich stets dein Wettschein, damit du neue Tipps schnell im Blick und griffbereit hast. Von hier aus kannst du auch direkt kleinere „Mini-Wetten“ platzieren, ohne die Seite wechseln zu müssen.
Insgesamt macht das Wetten im Live-Bereich von Betrophy richtig Laune. Das Live-Portfolio ist groß und deckt nahezu alle wichtigen Events ab – von Fußball über Tennis bis hin zu eSports-Matches. Die Performance der Live-Plattform ist hervorragend Keine langen Ladezeiten, eine übersichtliche Darstellung und reibungslose Quoten-Updates sorgen dafür, dass du dich voll und ganz auf das spannende Live-Erlebnis konzentrieren kannst. In unserem Test konnten wir unsere Live-Tipps ohne spürbare Verzögerung platzieren; die Quotenänderungen wurden direkt angezeigt und der Wettschein hat sich stets korrekt aktualisiert. Wer auf Nervenkitzel in Echtzeit steht, wird vom Betrophy Livewetten-Angebot begeistert sein. Live-Streams echter Spiele suchst du bei Betrophy zwar vergeblich, doch dank der grafischen Darstellung und Live-Daten bist du trotzdem immer auf dem Laufenden.
Betrophy Zahlungsoptionen
Bei den Ein- und Auszahlungen setzt Betrophy auf bewährte Wege, die für Wettfans aus Österreich und der Schweiz gut geeignet sind. Besonders positiv fällt auf Betrophy erhebt keinerlei Gebühren für Transaktionen – das ist leider nicht bei jedem Wettanbieter selbstverständlich. Für Einzahlungen stehen dir eine ganze Reihe an Methoden zur Verfügung (Einzahlungen sind sowohl in Euro als auch in Schweizer Franken möglich), vor allem diverse E-Wallets und Online-Zahlungssysteme. Hier eine Auswahl der wichtigsten Betrophy Zahlungsoptionen:
- Skrill
- Neteller
- ecoPayz
- Klarna (Sofortüberweisung)
- Rapid Transfer
- Paysafecard
- Qiwi
Die üblichen Kreditkarten (VISA oder Mastercard) sowie die klassische Banküberweisung sucht man bei Betrophy derzeit vergeblich. Dafür kannst du auf die obigen Alternativen ausweichen, die in der Praxis ähnlich schnell und sicher funktionieren. Ein- und Auszahlungen klappen in unserem Erfahrungsbericht reibungslos. Besonders mit E-Wallets ist dein Guthaben meist sofort verfügbar, und Auszahlungen über Skrill oder Neteller werden oft innerhalb von 24 Stunden abgewickelt. Banküberweisungen dauern wie üblich etwas länger (circa 2–5 Werktage).
Ein paar Besonderheiten gilt es zu beachten Auszahlungen erfolgen bei Betrophy aus Sicherheitsgründen in der Regel nur über jene Methode, die du auch für die Einzahlung genutzt hast. Hast du also zum Beispiel mit Paysafecard eingezahlt, wird deine Auszahlung per Banküberweisung vorgenommen (da Paysafecard keine Auszahlung ermöglicht). Apropos Banküberweisung Hier gilt ein recht hoher Mindestbetrag von 500 € pro Auszahlung. Außerdem erlaubt Betrophy kostenlose Bankauszahlungen nur einmal pro Monat – ab der zweiten Banküberweisung pro Monat fällt eine Gebühr von 5–8 % an. Generell kannst du pro Woche maximal 5.000 € von deinem Wettkonto abheben (Standardlimit für nicht-VIPs). Solltest du höhere Gewinne erzielen und regelmäßiger auszahlen wollen, kannst du versuchen, über den Betrophy VIP-Service individuelle Limits zu vereinbaren.
Insgesamt sind die angebotenen Zahlungsoptionen bei Betrophy solide, auch wenn einige beliebte Methoden wie PayPal oder Kreditkarte fehlen. Für die meisten Nutzer dürften Skrill, Neteller & Co. jedoch völlig ausreichend sein. Positiv hervorzuheben sind die schnellen Auszahlungszeiten (in unserem Test war eine via Skrill beantragte Auszahlung bereits innerhalb von 12 Stunden auf dem Konto) mit den E-Wallets und die Tatsache, dass Betrophy – abgesehen von den genannten Ausnahmen bei Banküberweisungen – keine Gebühren verlangt.
Betrophy Kundenservice
Beim Kundenservice zeigt sich Betrophy bereits von seiner besten Seite – zumindest was die Erreichbarkeit angeht. Egal wo du dich auf der Seite befindest, der Live-Chat-Button ist jederzeit unten rechts sichtbar und bringt dich rund um die Uhr mit einem Mitarbeiter in Verbindung. Bevor der Chat startet, gibst du kurz deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und das Anliegen ein – und schon kann es losgehen. In unserem Test reagierte der Betrophy Support innerhalb weniger Sekunden. Eine Mitarbeiterin begrüßte uns freundlich und konnte unsere Fragen kompetent beantworten. Zwar ist der Hilfebereich (FAQ) auf der Webseite bislang nur in englischer Sprache verfügbar und es gibt noch nicht immer deutschsprachige Support-Mitarbeiter, doch zumindest per E-Mail hast du gute Chancen auf eine Antwort in Deutsch. Insgesamt waren wir vom Live-Chat dennoch sehr angetan Die Kommunikation verlief schnell und lösungsorientiert.
Falls du ein weniger dringendes Anliegen hast, kannst du dich auch per E-Mail an Betrophy wenden. Hierfür steht die Adresse [email protected] zur Verfügung. In der Regel erhältst du innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung. Eine telefonische Hotline bietet Betrophy derzeit nicht an. Diese Lücke macht der Anbieter allerdings mit seinem 24/7 Live-Chat mehr als wett. Alles in allem können wir dem Betrophy Kundenservice ein gutes Zeugnis ausstellen – vor allem dank des schnellen Chats, der prinzipiell rund um die Uhr verfügbar ist. Kleinere Abzüge gibt es lediglich für den (noch) fehlenden deutschsprachigen FAQ-Bereich und die teils notwendige Kommunikation auf Englisch.
Website & App
Optisch macht Betrophy seinem Namen alle Ehre Auf der Webseite dominieren goldene Trophäen, Münzen und ein edles Schwarz-Gold-Weiß-Design, das sofort ins Auge sticht. Trotz der auffälligen Optik bleibt die Bedienung angenehm intuitiv. Das Layout orientiert sich an der klassischen Buchmacher-Struktur Auf der linken Seite wählst du Sportarten und Wettbewerbe aus, in der Mitte erscheinen die entsprechenden Wettauswahlen, und auf der rechten Seite findest du deinen Wettschein, in dem deine Tipps gesammelt werden. Im Hauptmenü oben auf der Seite siehst du, dass Betrophy ein umfassendes Angebot bietet – zuerst sind die Bereiche „Casino“, „Live-Casino“, „TV-Spiele“ und „Virtueller Sport“ aufgeführt, daneben folgen „Sport“, „Live-Wetten“ und „Aktionen“. Hier wird deutlich, dass Betrophy sein Casino-Angebot prominent platziert, aber auch der Sportwetten-Bereich ist mit wenigen Klicks erreichbar.
Positiv hervorzuheben sind die schnellen Ladezeiten der Webseite und die übersichtliche Navigation. Auch ohne viel Übung findest du dich schnell zurecht. Falls du unterwegs wetten möchtest, geht das bei Betrophy problemlos Eine native App zum Herunterladen gibt es zwar nicht, doch die Webseite ist mobil optimiert. Als sogenannte Web-App passt sich Betrophy auf Smartphones und Tablets hervorragend an. Du kannst also einfach den Browser deines Handys nutzen und hast das volle Wett- und Casino-Angebot auch unterwegs zur Verfügung – ganz ohne Download. Im mobilen Einsatz läuft Betrophy stabil und flüssig, sodass dem spontanen Tipp zwischendurch nichts im Wege steht.
Zusatzangebote bei Betrophy
Neben den Sportwetten solltest du dir bei Betrophy auch die weiteren Glücksspielangebote ansehen. Das integrierte Online-Casino kann sich nämlich wirklich sehen lassen. Betrophy hat hunderte von Slots (Spielautomaten) im Programm – von klassischen Früchteslots bis hin zu modernen Video-Slots mit aufregenden Bonus-Features ist alles dabei. Auch Jackpot-Spiele, bei denen du mit etwas Glück Riesengewinne erzielen kannst, fehlen nicht. Darüber hinaus kommen Fans von Tisch- und Kartenspielen voll auf ihre Kosten Im Live-Casino warten echte Dealer auf dich, um mit dir Blackjack, Roulette, Baccarat und Poker zu spielen. Die Live-Dealer-Tische vermitteln echtes Casino-Flair, fast so, als würdest du persönlich am Spieltisch sitzen.
Ebenfalls erwähnenswert sind die Angebote im Bereich Virtueller Sport. Hier kannst du rund um die Uhr auf virtuelle Sportereignisse setzen, zum Beispiel virtuelle Fußballspiele, Pferde- oder Hunderennen, Radrennen, Tennis-Matches und mehr. Die virtuellen Events starten alle paar Minuten neu und werden mit ansprechender Grafik simuliert – Spannung ist also garantiert, selbst wenn gerade keine echten Spiele laufen. Betrophy bietet damit ein Rundum-Entertainment, das über klassische Sportwetten hinausgeht. Wenn du also zwischendurch Abwechslung suchst oder dein Glück im Casino versuchen möchtest, wirst du bei Betrophy ebenfalls fündig.
Betrophy Sicherheit
In puncto Sicherheit und Seriosität hinterlässt Betrophy einen hervorragenden Eindruck. Wie bereits erwähnt, steht hinter dem Angebot die Firma Bellona N.V., die auf Curaçao lizenziert ist. Eine gültige Glücksspiellizenz aus Curaçao ist zwar nicht ganz so strikt reguliert wie etwa eine deutsche oder maltesische Lizenz, signalisiert aber dennoch, dass Betrophy nach festen Regeln arbeitet und behördlich beaufsichtigt wird. Für dich als Wettfan aus Österreich oder der Schweiz bedeutet das Du kannst das Angebot von Betrophy problemlos nutzen. Die internationale Lizenz erlaubt es dem ausländischen Wettanbieter, in euren Ländern legal Wetten anzubieten. Bellona N.V. betreibt übrigens noch weitere Glücksspielportale – bekannte Marken sind etwa Zodiac Bet oder Betonic. Diese Erfahrung im Rücken steigert die Zuverlässigkeit von Betrophy zusätzlich.
Deine sensiblen Daten und Transaktionen sind bei Betrophy durch moderne SSL-Verschlüsselung geschützt. Auf der Webseite findest du im Footer (ganz unten) Links zu allen wichtigen Informationen, etwa zu Datenschutz, verantwortungsvollem Spiel und den geltenden Wettregeln. Betrophy hält sich an die gängigen Sicherheitsstandards der Branche – sei es beim Schutz deiner persönlichen Daten oder bei der Zuverlässigkeit der Auszahlungen. Bisher sind uns keine Fälle von Betrug oder unseriösem Verhalten bekannt geworden. Im Gegenteil Der Buchmacher profitiert vom Know-how der Betreiberfirma, die bereits mehrere erfolgreiche Wett- und Casino-Portale führt. Kurz gesagt, du kannst Betrophy in Sachen Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit vollends vertrauen.
Betrophy Spielerschutz
Betrophy zeigt Verantwortung, wenn es um den Schutz der Spieler geht. Schon auf der Startseite und im unteren Seitenbereich weist der Buchmacher auf die Wichtigkeit von verantwortungsbewusstem Spielen hin. Als Nutzer hast du die Möglichkeit, eigene Limits zu setzen – zum Beispiel für Einzahlungen oder Verluste – um die Kontrolle über dein Wettverhalten zu behalten. Wenn du merkst, dass dir das Wetten zu viel wird, kannst du dich außerdem an den Kundenservice wenden und beispielsweise eine temporäre Auszeit oder sogar einen kompletten Selbstausschluss veranlassen. Selbstverständlich akzeptiert Betrophy nur volljährige Kunden (18+), und der Anbieter arbeitet mit unabhängigen Organisationen zusammen, die sich dem Thema Spielsuchtprävention widmen.
Auf der Betrophy-Website findest du zudem Hilfestellungen und Kontakte für den Ernstfall – etwa Links zu Beratungsstellen, falls du oder jemand in deinem Umfeld Probleme mit dem Spielverhalten haben sollte. Insgesamt erfüllt Betrophy damit die in der Branche üblichen Standards im Spielerschutz und nimmt das Thema ernst. Für dich bedeutet das ein zusätzliches Sicherheitsnetz, falls das Spiel einmal zur Sucht zu werden droht Betrophy lässt dich damit nicht allein.
Fazit
Unser Fazit zu Betrophy fällt durchweg positiv aus. Der noch junge Wettanbieter kann in nahezu allen Testkategorien punkten und leistet sich keine gravierenden Schwächen. Zwar sticht Betrophy (noch) in keiner einzelnen Kategorie als absoluter Marktführer hervor, doch das Gesamtpaket ist sehr stimmig und ausgewogen.
Beginnen wir beim Wettangebot Hier macht Betrophy einen hervorragenden Job. Von den wichtigsten internationalen Top-Ligen bis zu kleineren Nischen findet jeder Sportwetten-Fan genug Auswahl – insbesondere Fußballfreunde werden die beeindruckende Ligentiefe zu schätzen wissen. Richtig spannend wird es im Livewetten-Bereich, der mit Übersichtlichkeit und rasanten Wettmöglichkeiten überzeugt. Hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Solltest du einmal Fragen haben oder Hilfe benötigen, steht der freundliche Live-Chat rund um die Uhr bereit und löst Probleme in Windeseile.
Aber auch der Neukundenbonus, die benutzerfreundliche Website (inklusive mobil-optimierter Web-App) und die umfangreichen Zusatzangebote wie das große Online-Casino verdienen Lob. Natürlich gibt es ein paar Punkte, in denen Betrophy noch zulegen könnte – beispielsweise bei den verfügbaren Zahlungsmethoden (Stichwort PayPal oder Kreditkarte) oder dem deutschsprachigen Support – doch diese kleineren Schwächen fallen im Gesamteindruck kaum ins Gewicht.
Zusammengefasst ist Betrophy ein vielseitiger und zuverlässiger Buchmacher, der gerade für Wettfans in Österreich und der Schweiz eine interessante Option darstellt. Wenn du auf der Suche nach einem neuen Wettanbieter bist, der ein breites Wettangebot, faire Quoten und einen tollen Bonus bietet, kannst du Betrophy beruhigt eine Chance geben. Unserer Erfahrung nach machst du hier definitiv nichts falsch.
Fragen und Antworten zu Betrophy
Ja, Betrophy kann als seriös eingestuft werden. Der Buchmacher besitzt eine gültige Glücksspiellizenz aus Curaçao und wird von einem erfahrenen Unternehmen (Bellona N.V.) betrieben. Deine Daten werden durch SSL-Verschlüsselung geschützt und auch bei Ein- und Auszahlungen gab es in unseren Tests keinerlei Probleme. Betrophy erfüllt alle wichtigen Standards hinsichtlich Sicherheit, Datenschutz und Spielerschutz.
Ja. Kunden aus der Schweiz sind bei Betrophy willkommen. Du kannst als Schweizer Spieler problemlos ein Konto eröffnen und sogar in Schweizer Franken (CHF) einzahlen. Die Website steht auf Deutsch zur Verfügung, sodass du dich auch ohne Englischkenntnisse zurechtfindest.
Es gibt keine native App zum Download für Betrophy. Allerdings kannst du die mobile Website als Web-App nutzen. Das bedeutet, du rufst Betrophy einfach im Browser deines Smartphones oder Tablets auf und kannst sofort loslegen. Die mobile Webseite ist sehr benutzerfreundlich und für alle gängigen Geräte optimiert.
Nein. Für Wettfreunde in Österreich und der Schweiz fällt bei Betrophy keine Wettsteuer an. Du bekommst deine Gewinne also ohne einen Abzug einer Steuer ausgezahlt.
Ja, du musst bei deiner ersten Einzahlung den Bonuscode WELCOME100 angeben, um den Neukundenbonus zu erhalten. Vergisst du den Code, kannst du dich zwar an den Kundenservice wenden – einfacher ist es aber, gleich bei der Einzahlung daran zu denken.
Betrophy bewegt sich quotentechnisch auf einem hohen Niveau. In populären Ligen liegt der Quotenschlüssel oft bei rund 94 % oder sogar höher, was mit den Top-Buchmachern mithalten kann. Selbst für weniger bekannte Wettbewerbe bietet Betrophy noch faire Quoten, auch wenn sie dort etwas niedriger ausfallen. Insgesamt brauchst du bei den Quoten keinen Nachteil gegenüber der Konkurrenz zu fürchten.
Der einfachste Weg ist der Live-Chat, der direkt auf der Betrophy Website verfügbar ist. Dieser Service steht dir rund um die Uhr zur Verfügung. Klicke einfach auf das Chat-Symbol (meist unten rechts), gib deine Frage ein und du erhältst innerhalb kürzester Zeit Hilfe. Alternativ kannst du eine E-Mail senden. Eine telefonische Hotline gibt es bei Betrophy aktuell nicht.
Betrophy Bonus
Wichtige Hinweise
18+ Glücksspiel kann süchtig machen. Spiele verantwortungsvoll.
Dies ist eine Werbeanzeige. Es gelten die AGB der jeweiligen Anbieter. Hilfe bei Spielsucht