Wie funktionieren WWE-Wetten? Alle Strategien & Anbieter.

Startseite » Wie funktionieren WWE-Wetten? Alle Strategien & Anbieter.

Wenn Du das erste Mal davon hörst, auf die World Wrestling Entertainment zu wetten, fragst Du Dich vielleicht: „Moment mal, das ist doch alles nur Show, oder?“ Die kurze Antwort lautet: Ja, absolut. Die lange und weitaus interessantere Antwort ist der Grund, warum Du diesen Ratgeber liest. Die Ergebnisse der Matches sind zwar im Voraus von einem Kreativteam festgelegt, doch genau darin liegt der einzigartige Reiz. Anders als bei traditionellen Sportarten wettest Du hier nicht auf die sportliche Leistung von Athleten, sondern auf den Ausgang einer sorgfältig geschriebenen Geschichte. Du analysierst keine Formkurven, sondern Storylines. Du bewertest keine physische Stärke, sondern die Pläne der Autoren.

Das Phänomen WWE ist mehr als nur ein bisschen Show-Wrestling. Es ist ein globales Unterhaltungsimperium mit Millionen von Fans, die wöchentlich die Shows RAW und SmackDown verfolgen. Die Charaktere, die Fehden und die dramatischen Wendungen fesseln ein riesiges Publikum. Und wo eine große, leidenschaftliche Fangemeinde ist, da entsteht früher oder später auch ein Markt für Wetten. Die Spannung entsteht nicht durch den ungewissen Ausgang eines sportlichen Wettkampfs, sondern durch die Ungewissheit darüber, wie die Geschichte weitererzählt wird. Erfolgreiche WWE-Wetten erfordern daher eine völlig andere Herangehensweise. Es ist eine Mischung aus Detektivarbeit, Medienanalyse und einem tiefen Verständnis für die Mechanismen des Sports-Entertainments. Wer gewinnt? Wer verliert? Wer wird der nächste Champion? Diese Fragen werden nicht im Ring, sondern in den Konferenzräumen der WWE-Zentrale entschieden.

WWE Wettanbieter

SupabetBonus: 100% bis zu 200€
BetovoBonus: 100% bis zu 250€
WinMegaBonus: 100% bis zu 200€Code: MEGAWIN200
SportospinBonus: 100% bis zu 200€
WeltBetBonus: 100% bis zu 200€Code: WELT001
22BetBonus: 100% bis zu 122€
BassBetBonus: 100% bis zu 200€
FestivalplayBonus: 100% bis zu 100€Code: FESTIVAL100
PowbetBonus: 100% bis zu 200€
CashwinBonus: 100% bis zu 250€

Der Unterschied zwischen WWE Wetten und normalen Sportwetten

Der fundamentale Unterschied zwischen WWE-Wetten und Wetten auf Fußball, Tennis oder Basketball liegt in der Natur des Ereignisses. Bei einem Fußballspiel entscheidet die Tagesform, das Können der Spieler und eine Prise Glück über Sieg oder Niederlage. Der Ausgang ist offen. Bei der WWE ist der Ausgang ein geplantes Element der Unterhaltung. Das Ergebnis dient einem größeren Zweck: der Weiterentwicklung von Charakteren und Handlungssträngen. Ein Sieg für einen bestimmten Superstar kann ihn als unaufhaltsame Kraft etablieren, während eine überraschende Niederlage den Grundstein für eine dramatische Rückkehr legen kann. Dein Job ist es, diese Drehbücher zu „lesen“ und vorherzusagen.

Das bedeutet, dass Deine Analysemethoden komplett anders aussehen. Statt Spielerstatistiken zu wälzen, verfolgst Du die wöchentlichen TV-Shows, liest Berichte auf Wrestling-News-Portalen und folgst den Superstars auf Social Media. Du achtest auf subtile Hinweise, auf die Reaktionen des Publikums und auf Gerüchte aus internen Quellen. Quoten bei WWE-Wetten spiegeln nicht die Wahrscheinlichkeit eines sportlichen Sieges wider, sondern die Wahrscheinlichkeit, dass die Autoren einen bestimmten Ausgang für die Story gewählt haben. Manchmal gibt es sogar „Spoiler-Quoten“, bei denen eine plötzliche, drastische Quotenverschiebung darauf hindeutet, dass Insider-Informationen durchgesickert sind. Das macht WWE-Wetten zu einer einzigartigen Nische im Universum der Sportwetten.

Die wichtigsten WWE-Wetten im Überblick

Die Wettmärkte bei der WWE sind direkt mit den Ereignissen im Ring und hinter den Kulissen verknüpft. Sie sind darauf ausgelegt, die Schlüsselelemente der Storylines abzubilden. Hier sind die gängigsten Wettarten, die Du bei den meisten Anbietern für WWE-Wetten finden wirst:

  • Sieger des Matches (Match Winner): Die einfachste und beliebteste Wettart. Du setzt darauf, welcher Superstar ein bestimmtes Match gewinnt. Dies ist die Grundlage der meisten WWE-Wetten.
  • Titelwechsel (Title Change): Hier wettest Du darauf, ob ein Champion seinen Titel in einem Match verteidigt oder ob der Herausforderer gewinnt und ein Titelwechsel stattfindet. Oft wird dies als Ja/Nein-Wette angeboten.
  • Siegesmethode (Method of Victory): Eine detailliertere Wette, bei der Du vorhersagst, wie ein Match endet. Typische Optionen sind Sieg durch Pinfall, Submission (Aufgabe), Disqualifikation oder Count-Out.
  • Überraschungsauftritte (Surprise Entrants): Besonders beliebt beim Royal Rumble. Du wettest darauf, ob eine Legende, ein zurückkehrender Superstar oder ein Debütant überraschend am Match teilnimmt.
  • Wer wird als Nächstes eliminiert?: Ebenfalls eine Spezialität des Royal Rumble. Du kannst darauf wetten, welcher Superstar als Nächstes aus dem Ring geworfen wird.
  • Eingriffe von außen (Interference): Eine Wette darauf, ob ein anderer Superstar, der nicht offiziell am Match teilnimmt, eingreift, um den Ausgang zu beeinflussen.

Wie funktionieren die Wettquoten bei WWE-Kämpfen?

Die Quoten bei WWE-Wetten funktionieren prinzipiell genauso wie bei jeder anderen Sportwette. Sie geben an, wie hoch Dein Gewinn im Erfolgsfall ausfällt und spiegeln die vom Wettanbieter eingeschätzte Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses wider. Eine niedrige Quote bedeutet, dass der Ausgang als sehr wahrscheinlich gilt, während eine hohe Quote auf einen Außenseiter hindeutet. Nehmen wir ein Beispiel: Roman Reigns (Quote 1.20) kämpft gegen Damian Priest (Quote 4.50). Eine Wette auf Reigns bringt bei einem Einsatz von 10 Euro nur 12 Euro zurück (2 Euro Gewinn), weil sein Sieg erwartet wird. Ein Sieg von Priest würde Dir bei gleichem Einsatz 45 Euro einbringen, weil er der klare Außenseiter ist.

Der entscheidende Unterschied liegt, wie bereits erwähnt, in der Entstehung dieser Quoten. Sie basieren nicht auf sportlicher Form, sondern auf der Analyse der Storyline. Ein klarer Favorit ist oft der Superstar, der laut Drehbuch einen Sieg für seine Charakterentwicklung „braucht“. Die Kunst besteht darin, Momente zu erkennen, in denen die Autoren bewusst einen Außenseiter gewinnen lassen, um für einen Schockmoment zu sorgen. Solche Momente bieten die besten Wettquoten WWE Kämpfe. Behalte die Quotenbewegungen im Auge. Starke Verschiebungen kurz vor einem Event können ein Indikator dafür sein, dass sich die Pläne geändert haben oder Informationen durchgesickert sind.

Die besten Wettanbieter für WWE-Wetten

Nicht jeder Sportwetten Anbieter ist gleich, besonders wenn es um Nischenmärkte wie WWE-Wetten geht. Während fast jeder Anbieter Wetten auf Fußball oder Tennis im Programm hat, ist die Auswahl bei Wrestling deutlich kleiner. Die Suche nach dem passenden Wettanbieter ist daher ein entscheidender erster Schritt. Du brauchst eine Plattform, die nicht nur überhaupt WWE-Wetten anbietet, sondern auch gute Quoten, eine verständliche Benutzeroberfläche und eine verlässliche Lizenzierung vorweisen kann. Die Qualität Deines Wetterlebnisses hängt maßgeblich von der Wahl des richtigen Anbieters ab. Es lohnt sich, hier etwas Zeit zu investieren und die Optionen sorgfältig zu vergleichen.

Wir zeigen Dir, auf welche Kriterien Du achten solltest und stellen Dir eine Auswahl von Anbietern vor, die sich im Bereich der WWE-Wetten bewährt haben. Ein guter Anbieter bietet Dir nicht nur Wetten auf die großen Events wie Wrestlemania an, sondern auch auf die kleineren Premium Live Events und vielleicht sogar auf Entwicklungen in den wöchentlichen Shows. Bonusangebote können Dir zusätzlich den Einstieg erleichtern, aber sie sollten niemals das alleinige Entscheidungskriterium sein. Am Ende zählt das Gesamtpaket aus Angebot, Quoten und Seriosität. Deine Suche nach der idealen Plattform für WWE-Wetten beginnt hier.

Top Sportwetten Anbieter für WWE im direkten Vergleich

Um Dir die Auswahl zu erleichtern, haben wir einige der bekanntesten Anbieter, die regelmäßig WWE-Wetten anbieten, verglichen. Diese Tabelle gibt Dir einen schnellen Überblick über die Stärken und Schwächen der jeweiligen Plattformen. Bedenke, dass sich Angebote und Quoten ändern können, daher ist dies eine Momentaufnahme.

WettanbieterSchwerpunkte im WWE-AngebotDurchschnittliche QuotenBesondere WettmärkteBonusangebote
22betSehr große Auswahl, auch auf wöchentliche Shows, viele SpezialwettenÜberdurchschnittlich hochSiegesmethode, Überraschungsauftritte, Dauer des MatchesAttraktiver Willkommensbonus
20betFokus auf große Events, hohe Limits für EinsätzeGut und stabilLangzeitwetten auf nächste Champions, Royal Rumble SiegerSolider Neukundenbonus & Treueprogramm
RabonaGute Mischung aus Sport und Casino, solides WWE-AngebotStandard, aber fairHauptsächlich Match-Sieger und Titelwechsel-WettenGroßzügiger Willkommensbonus
SupabetWachsendes Angebot im Bereich RandsportartenKonkurrenzfähigWetten auf die „Big Four“ Events, gelegentliche SpecialsRegelmäßige Promotionen

Bonusangebote und Promotionen clever nutzen

Fast jeder Online Wettanbieter lockt neue Kunden mit einem Wettbonus für Neukunden. Das ist eine großartige Möglichkeit, Dein Startkapital zu erhöhen und die Plattform ohne großes Risiko zu testen. Typischerweise handelt es sich um einen Einzahlungsbonus, bei dem Deine erste Einzahlung bis zu einem bestimmten Betrag verdoppelt wird. Manchmal gibt es auch Gratiswetten, die Du für Deine ersten WWE-Wetten einsetzen kannst. Es ist jedoch entscheidend, dass Du Dir immer die Bonusbedingungen genau durchliest. Oft muss der Bonusbetrag mehrfach zu einer bestimmten Mindestquote umgesetzt werden, bevor eine Auszahlung möglich ist.

Speziell für WWE-Wetten können Boni sehr nützlich sein, da Du damit auch mal auf einen Außenseiter mit hoher Quote setzen kannst, ohne Dein eigenes Geld zu riskieren. Einige ausländische Wettanbieter haben auch spezielle Promotionen rund um große Events wie Wrestlemania oder den Royal Rumble. Das können erhöhte Quoten (Quoten-Boosts) auf bestimmte Match-Ausgänge oder Cashback-Aktionen sein, bei denen Du einen Teil Deiner Verluste zurückerhältst. Nutze diese Angebote strategisch, aber lass Dich nicht allein von ihnen leiten. Ein gutes Bonusangebot ist das i-Tüpfelchen auf einer ansonsten soliden Wettplattform.

Erfolgreiche WWE-Wetten: Strategien und Tipps

Jetzt, da Du die Grundlagen kennst und weißt, worauf Du bei einem Wettanbieter achten musst, kommen wir zum Kern der Sache: den Strategien. Erfolgreiche WWE-Wetten haben wenig mit Glück und viel mit Analyse und Verständnis zu tun. Es geht darum, wie ein Drehbuchautor zu denken und die Puzzleteile zusammenzusetzen, die die WWE uns jede Woche präsentiert. Eine gute Strategie hilft Dir, rationale Entscheidungen zu treffen und nicht nur aus dem Bauch heraus auf Deinen Lieblings-Superstar zu setzen. Emotionen sind der größte Feind beim Wetten – auch bei WWE-Wetten.

Die folgenden Abschnitte geben Dir konkrete Werkzeuge und Denkansätze an die Hand, mit denen Du Deine Chancen verbessern kannst. Wir werden darüber sprechen, warum die Storylines das A und O sind, wie Du an wichtige Informationen kommst und welche Rolle Gerüchte spielen. Es gibt nicht die eine, perfekte Strategie, die immer funktioniert. Aber durch die Kombination verschiedener Ansätze kannst Du Deinen eigenen, erfolgreichen Stil entwickeln. Diese Wrestling Wetten Tipps sind Dein erster Schritt vom reinen Fan zum analytischen Beobachter. Dieser Perspektivwechsel ist der Schlüssel zum Erfolg.

Storylines sind King: Wie Du die Handlung zu Deinem Vorteil nutzt

Die wichtigste Regel bei WWE-Wetten lautet: Die Storyline ist alles. Jedes Match, jeder Sieg und jede Niederlage dient dem übergeordneten Ziel, eine Geschichte zu erzählen. Um erfolgreiche Wetten zu platzieren, musst Du diese Geschichten verstehen. Frage Dich immer: Welcher Ausgang macht aus erzählerischer Sicht am meisten Sinn? Wer braucht den Sieg dringender für seine Charakterentwicklung? Ein aufstrebender junger Superstar, der kurz vor dem Durchbruch steht, wird eher ein wichtiges Match gewinnen als ein etablierter Veteran, dessen Niederlage keine negativen Auswirkungen auf seinen Status hätte.

Verfolge die wöchentlichen Shows RAW und SmackDown aufmerksam. Achte auf die Promos (die Monologe der Superstars), die Backstage-Segmente und die Kommentare der Moderatoren. Oft werden hier Hinweise auf zukünftige Entwicklungen gestreut. Baut sich eine Fehde gerade erst auf oder steuert sie auf ihren Höhepunkt zu? Ein Sieg am Anfang einer Fehde ist oft weniger entscheidend als der Sieg im finalen Match bei einem großen Premium Live Event. Lerne, die typischen Erzählmuster der WWE zu erkennen: Der gedemütigte Held, der zurückschlägt, der dominante Champion, der verletzlich wird, oder der feige Bösewicht (Heel), der am Ende doch seine gerechte Strafe erhält.

Informationsvorsprung sichern: News, Gerüchte und Social Media

Neben den offiziellen Shows sind externe Informationsquellen Dein bester Freund. Es gibt eine ganze Industrie von Wrestling-Journalisten und News-Portalen, die über die Hintergründe der WWE berichten. Seiten wie der „Wrestling Observer“, „PWInsider“ oder „Fightful“ veröffentlichen oft Gerüchte und Insider-Informationen über geplante Match-Ausgänge, Verletzungen oder Vertragsverhandlungen. Diese Informationen sind Gold wert, müssen aber mit Vorsicht genossen werden. Nicht jedes Gerücht bewahrheitet sich, da die WWE ihre Pläne oft kurzfristig ändert.

Ein weiterer wichtiger Kanal ist Social Media. Die WWE und die Superstars selbst nutzen Plattformen wie X (ehemals Twitter) und Instagram intensiv, um ihre Storylines voranzutreiben. Die Interaktionen zwischen den Wrestlern außerhalb der Shows können zusätzliche Hinweise auf die Entwicklung ihrer Fehden geben. Manchmal sickern hier auch versehentlich Informationen durch. Wenn Du all diese Quellen – offizielle Shows, News-Portale und Social Media – kombinierst, erhältst Du ein viel umfassenderes Bild als der durchschnittliche Fan. Dieser Informationsvorsprung kann Dir den entscheidenden Vorteil bei Deinen WWE-Wetten verschaffen.

Auf welche WWE-Events Du wetten kannst

Die WWE veranstaltet das ganze Jahr über zahlreiche Events, aber nicht alle sind für Wetten gleichermaßen relevant. Das Herzstück des Wettangebots sind die monatlichen Premium Live Events (PLEs), die früher als Pay-per-Views bekannt waren. Hier finden die wichtigsten Matches statt, Titel werden verteidigt und die großen Storylines finden ihren Höhepunkt. Wenn Du Dich auf WWE-Wetten konzentrieren möchtest, sind diese Events Dein Hauptfokus. Die Quoten sind hier am besten und die Auswahl an Wettmärkten ist am größten. Es ist wichtig, den Kalender zu kennen und zu wissen, welche Events die größte Bedeutung haben.

Das Wissen um die Hierarchie der Events hilft Dir bei Deinen strategischen Überlegungen. Ein Titelwechsel ist bei Wrestlemania, dem größten Event des Jahres, weitaus wahrscheinlicher als bei einem kleineren, weniger bedeutenden PLE. Die WWE spart sich ihre größten Schockmomente und wichtigsten Story-Entwicklungen für die größten Bühnen auf. Wir geben Dir einen Überblick über die wichtigsten Wetten auf Wrestling Veranstaltungen, damit Du weißt, wann es sich besonders lohnt, die Quoten im Auge zu behalten. Von den „Big Four“ bis zu den wöchentlichen Shows – jede Veranstaltung hat ihre eigenen Wett-Möglichkeiten.

Die „Big Four“: Wrestlemania, Royal Rumble, SummerSlam & Survivor Series

Innerhalb des WWE-Kalenders gibt es vier Events, die eine besondere Stellung einnehmen. Sie sind bekannt als die „Big Four“ und bilden das Fundament des WWE-Jahres. Bei diesen Shows ist die mediale Aufmerksamkeit am größten und die Wettanbieter fahren ihr volles Programm auf.

Wrestlemania ist das unbestrittene Highlight, die „Super Bowl“ des Sports-Entertainments. Hier enden die größten Fehden des Jahres. Wetten auf Wrestlemania sind extrem populär und bieten eine riesige Auswahl an Märkten.

Der Royal Rumble im Januar markiert den offiziellen Beginn der „Road to Wrestlemania“. Das namensgebende 30-Mann-Match, bei dem der Sieger ein Titelmatch bei Wrestlemania erhält, ist ein Paradies für WWE-Wetten. Spezialwetten darauf, wer am längsten im Ring bleibt, die meisten Gegner eliminiert oder als Überraschungsteilnehmer auftritt, sind extrem beliebt.

Der SummerSlam im August gilt als die zweitgrößte Show des Jahres, das „Wrestlemania des Sommers“. Auch hier stehen große Titelmatches und wichtige Storyline-Entscheidungen auf dem Programm. Die Survivor Series im November ist traditionell durch Team-Matches geprägt, bei denen die Superstars von RAW gegen die von SmackDown antreten, was interessante Wett-Dynamiken schafft.

Weitere wichtige Premium Live Events im WWE-Kalender

Neben den „Big Four“ gibt es eine Reihe weiterer PLEs, die regelmäßig stattfinden und wichtige Meilensteine im WWE-Jahr darstellen. Diese Events bieten ebenfalls hervorragende Möglichkeiten für WWE-Wetten. Ihre Bedeutung mag nicht ganz an die der größten Shows heranreichen, aber oft werden hier die Weichen für die zukünftigen Hauptfehden gestellt. Hier ist eine Liste der wichtigsten wiederkehrenden Events:

  1. Money in the Bank: Bei diesem Event geht es um den gleichnamigen Koffer, der dem Gewinner ein Titelmatch zu jeder beliebigen Zeit garantiert. Die Wette auf den Sieger des „Money in the Bank“-Matches ist eine der spannendsten des Jahres.
  2. Elimination Chamber: Ein riesiger Stahlkäfig umschließt den Ring, in dem sechs Superstars um einen Titel oder ein Titelmatch kämpfen. Wetten darauf, wer als Letztes übrig bleibt, sind hier der Fokus.
  3. Backlash: Findet oft nach Wrestlemania statt und befasst sich mit den direkten Konsequenzen und Rückmatches der größten Show des Jahres.
  4. Hell in a Cell: Berüchtigt für seine brutalen Matches in einem geschlossenen Käfig. Die Intensität dieser Veranstaltung spiegelt sich oft in den Storylines und Wettmöglichkeiten wider.
  5. Crown Jewel / Events in Saudi-Arabien: Diese international ausgetragenen Großveranstaltungen bieten oft starbesetzte Match-Karten mit Legenden und besonderen Attraktionen.

Wetten auf die wöchentlichen Shows: RAW, SmackDown & NXT

Während die meisten WWE-Wetten auf die großen Premium Live Events platziert werden, bieten einige spezialisierte Sportwetten Anbieter auch Quoten auf die wöchentlichen TV-Shows an. Wetten auf Monday Night RAW, Friday Night SmackDown oder sogar NXT sind seltener und die Limits sind oft niedriger, aber sie bieten eine zusätzliche Ebene der Herausforderung. Hier geht es meist um den Ausgang der angekündigten Hauptmatches der Show.

Der Schwierigkeitsgrad ist hier höher, da die Ergebnisse oft weniger vorhersehbar sind und manchmal dazu dienen, die Quoten für das kommende PLE zu beeinflussen. Ein überraschender Sieg in einer Wochenshow kann einen Superstar als glaubwürdigen Herausforderer für den Champion etablieren. Wenn Du Dich auf diese Art von WWE-Wetten spezialisieren möchtest, ist es unerlässlich, jede Show live zu verfolgen und sehr schnell auf Ankündigungen zu reagieren. Es ist ein Feld für echte Experten, die die kurzfristige Dynamik der WWE perfekt verstehen.

Glossar & FAQ: Die wichtigsten Begriffe und häufigsten Fragen

Die Welt der WWE und der Sportwetten hat ihre eigene Sprache. Um Dich zurechtzufinden, ist es hilfreich, die wichtigsten Begriffe zu kennen. Im Folgenden findest Du ein kurzes Glossar sowie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema WWE-Wetten. Dieses Wissen hilft Dir, die Diskussionen in Foren besser zu verstehen und die Angebote der Wettanbieter korrekt zu interpretieren. Wenn Du diese Grundlagen verinnerlicht hast, bist Du bestens für Deine Reise in die Welt der WWE-Wetten gerüstet.

Die Sprache der WWE und der Wetten: Ein kurzes Glossar

  • Heel: Ein „Bösewicht“ im Wrestling, ein Charakter, der vom Publikum ausgebuht werden soll.
  • Face: Das Gegenteil eines Heels, ein „Held“ oder Publikumsliebling.
  • Finisher: Die spezielle, charakteristische Aktion eines Superstars, die oft zum Sieg führt (z.B. der RKO von Randy Orton).
  • Storyline: Die geplante Handlung oder Fehde zwischen zwei oder mehr Superstars.
  • Push: Wenn ein Superstar von der WWE gezielt gefördert und in wichtigen Matches platziert wird, um ihn populärer zu machen.
  • Quote: Der Multiplikator, der angibt, wie hoch der Gewinn bei einer Wette ausfällt.
  • Wettmarkt: Eine spezifische Wettmöglichkeit (z.B. Sieger des Matches, Titelwechsel Ja/Nein).
  • Einsatz: Der Geldbetrag, den Du auf eine Wette setzt.

Häufig gestellte Fragen zu WWE-Wetten

Sind Wetten auf WWE legal?

Ja, Wetten auf WWE sind grundsätzlich legal, solange Du sie bei einem lizenzierten Wettanbieter platzierst. Da es sich um den Ausgang eines Unterhaltungsevents handelt, fallen sie oft in die Kategorie „Gesellschaftswetten“ oder „Unterhaltungswetten“. Achte darauf, dass der von Dir gewählte Anbieter über eine gültige Curacao Wettanbieter Lizenz oder einer anderen anerkannten Regulierungsbehörde verfügt.

Welche Wettanbieter haben WWE-Wetten im Programm?

Nicht alle, aber eine wachsende Zahl von Wettanbietern ohne OASIS bietet WWE-Wetten an. Besonders Anbieter, die ein breites Spektrum an Sportarten und auch Randsportarten abdecken, haben oft eine Sektion für Wrestling. Anbieter wie 22bet oder 20BET sind bekannt für ihr gutes Angebot in diesem Bereich. Es lohnt sich, vor großen Events wie Wrestlemania die Programme verschiedener Sportwetten Seiten zu vergleichen, da das Angebot dann oft erweitert wird.

Was ist der Hauptunterschied zwischen WWE-Wetten und normalen Sportwetten?

Der Hauptunterschied ist, dass der Ausgang bei WWE-Wetten vorherbestimmt ist. Du wettest nicht auf einen sportlichen Wettkampf, sondern auf das Ergebnis eines Drehbuchs. Deine Analyse basiert daher nicht auf sportlicher Leistung, sondern auf dem Verständnis von Storylines, Charakterentwicklungen und den wahrscheinlichen kreativen Entscheidungen der WWE-Autoren. Es ist mehr eine Wette auf den Ausgang einer TV-Show als auf ein Sportereignis. Hier kommen auch Wrestling Sportwetten Strategien ins Spiel.

Welche WWE-Wetten sind besonders beliebt?

Die mit Abstand beliebteste Wettart ist die einfache Wette auf den Sieger eines Matches. Daneben sind Wetten auf Titelwechsel sehr populär. Bei Großveranstaltungen wie dem Royal Rumble erfreuen sich Spezialwetten großer Beliebtheit, zum Beispiel darauf, wer das Rumble-Match gewinnt, wer die meisten Gegner eliminiert oder welche Legenden einen Überraschungsauftritt haben werden.

Wie stark beeinflussen die Storylines die Wettquoten?

Enorm. Die Storylines sind der wichtigste Faktor, der die Quoten bestimmt. Ein Superstar, der laut Storyline einen Sieg dringend benötigt, um seinen Status zu festigen oder eine neue Fehde zu beginnen, wird eine sehr niedrige Quote haben. Ein Außenseiter, dessen Sieg die Geschichte nicht voranbringen würde, erhält eine hohe Quote. Die Quoten sind im Grunde eine Einschätzung der Wettanbieter darüber, wie die Autoren die Geschichte weiterschreiben werden.

Paul
Paul Stovak

Ich befasse mich seit mehr als 10 Jahren mit Online Glücksspiel im speziellen Online Sportwetten und Online Casinos. Durch meine langjährige Erfahrungen kann ich sehr gut einschätzen welcher Wettanbieter oder welches Online Casino seriöse arbeitet. Ich teste jeden Wettanbieter und auch jedes Online Casino welches ihr auf wettbuero.com findet selbst und nur wenn alle Abläufe passen wird der Anbieter auf wettbuero.com gelistet.

Artikel: 397