Zum Auftakt der WM-Qualifikation erwartet uns ein spannendes Duell: Die Slowakei empfängt Deutschland am Donnerstag, den 4. September 2025, um 20:45 Uhr. Austragungsort ist das Národný futbalový štadión in Bratislava. Beide Teams wollen natürlich mit einem positiven Ergebnis in die Qualifikationsrunde starten. Für die deutsche Nationalmannschaft unter Julian Nagelsmann ist ein Sieg zum Auftakt fast schon Pflicht, während die Slowaken auf eine Überraschung vor heimischem Publikum hoffen. In diesem Artikel analysieren wir die Ausgangslage beider Mannschaften und geben dir unsere Wett-Tipps für diese Begegnung an die Hand.
Die aktuelle Verfassung der slowakischen Nationalmannschaft
Die Slowakei geht mit einer durchwachsenen Bilanz in dieses wichtige Qualifikationsspiel. Ein Blick auf die letzten fünf Pflichtspiele offenbart ein Team, das Schwierigkeiten hat, konstante Ergebnisse zu erzielen. In diesem Zeitraum gab es zwei Sieg, ein knappes 1:0 gegen Estland und ein 1:3-Sieg gegen Aserbaidschan. Daneben stehen ein torloses Unentschieden gegen Slowenien sowie zwei Niederlagen. Besonders die Offensive zeigte sich zuletzt wenig durchschlagskräftig. In den fünf Partien gelangen insgesamt nur fünf Treffer, wobei das Team in zwei Spielen komplett ohne Torerfolg blieb. Die Defensive hingegen stand phasenweise solide, wie die beiden Partien gegen Slowenien (1:0 und 0:0) belegen. Die Niederlagen gegen Schweden (1:2) und eine frühere Niederlage gegen Slowenien (0:1) zeigen jedoch, dass die Abwehr gegen stärkere Gegner anfällig ist. Trainer Francesco Calzona steht vor der Herausforderung, sein Team gegen einen der Gruppenfavoriten optimal einzustellen und vor allem die Effizienz vor dem Tor zu verbessern, um eine Chance auf einen Punktgewinn zu haben.
Deutschlands Weg nach dem Nations League Final Four
Die deutsche Nationalmannschaft hat eine turbulente Zeit hinter sich. Nach einem vielversprechenden Start ins Jahr mit dem Einzug ins Final Four der Nations League durch Erfolge gegen Italien (2:1-Sieg und 3:3-Unentschieden) folgte die Ernüchterung auf heimischem Boden. Sowohl das Halbfinale gegen Portugal (1:2) als auch das Spiel um Platz drei gegen Frankreich (0:2) gingen verloren. Die Bilanz der letzten fünf Pflichtspiele ist mit einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen entsprechend gemischt. Besonders das letzte Spiel gegen Frankreich offenbarte die zwei Gesichter der DFB-Elf. In der ersten Halbzeit dominierte das Team mit 20 Schüssen und einem erwarteten Torwert (xGoals) von 2,4824, schaffte es aber nicht, sich zu belohnen. Nach der Pause folgte ein deutlicher Leistungsabfall, der letztlich zur Niederlage führte. Trainer Julian Nagelsmann experimentierte zuletzt mit der Formation und stellte von einer Dreier- auf eine Viererkette um. Offensiv kreiert die Mannschaft zahlreiche Chancen, doch die Defensive wirkt anfällig. In den letzten fünf Partien kassierte Deutschland zehn Gegentore und konnte kein einziges Mal zu null spielen. Für den Start in die WM-Qualifikation muss das Team diese defensive Instabilität in den Griff bekommen, um der klaren Favoritenrolle gerecht zu werden.
Slowakei – Deutschland Wett-Tipps
Tipp 1: Mehr als 2,5 Tore im Spiel
Die deutsche Nationalmannschaft hat in ihren letzten fünf Spielen bewiesen, dass sie sowohl für Tore gut ist als auch Gegentore zulässt. Insgesamt fielen in diesen fünf Partien 17 Tore, was einem Durchschnitt von 3,4 Toren pro Spiel entspricht. Die Offensive um Spieler wie Wirtz und Füllkrug erspielt sich regelmäßig eine hohe Anzahl an Chancen, wie die 20 Schüsse gegen eine starke französische Mannschaft belegen. Gleichzeitig offenbarte die Abwehr immer wieder Lücken. In vier der letzten fünf Spiele kassierte das DFB-Team mindestens ein Tor, gegen Italien sogar drei. Die Slowakei ist zwar offensiv nicht so stark besetzt, spielt aber zu Hause und wird versuchen, die Schwächen in der deutschen Defensive auszunutzen. Sollte Deutschland früh in Führung gehen, muss die Slowakei aufmachen, was wiederum Räume für weitere deutsche Treffer schafft. Die deutsche Mannschaft wird von Beginn an dominant auftreten wollen, um die Enttäuschungen aus der Nations League vergessen zu machen. Daher lautet die klare Empfehlung: Über 2,5 Tore.
Tipp 2: Beide Mannschaften erzielen ein Tor
Eine weitere interessante Option ist eine Beide Teams treffen Wette. Wie bereits erwähnt, ist die deutsche Abwehr aktuell nicht sattelfest. Das Team von Julian Nagelsmann hat in keinem der letzten fünf Spiele eine weiße Weste bewahrt. Gegner wie Ungarn, Italien (sogar dreimal in einem Spiel), Portugal und Frankreich konnten allesamt gegen die DFB-Elf treffen. Diese Statistik allein ist ein starkes Argument dafür, dass auch die Slowakei vor heimischer Kulisse zu einem Torerfolg kommen kann. Obwohl die Slowaken in ihren letzten Spielen nicht immer überzeugen konnten, haben sie in drei ihrer letzten fünf Partien getroffen, unter anderem beim 3:1-Sieg in Aserbaidschan. Zu Hause werden sie zusätzlich motiviert sein, sich gegen den großen Favoriten zu beweisen. Deutschland wird das Spiel voraussichtlich kontrollieren, doch die schnellen Umschaltmomente könnten eine Gefahr darstellen. Ein Konter oder eine Standardsituation kann schnell zu einem Tor führen. Da gleichzeitig kaum jemand an einem Torerfolg der deutschen Offensive zweifelt, bietet sich dieser Wett-Tipp als eine sehr gute Möglichkeit an.
Fazit und Prognose
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Deutschland als klarer Favorit in diese Partie geht. Die individuelle Qualität im Kader von Julian Nagelsmann ist der der Slowakei deutlich überlegen. Trotz der jüngsten Rückschläge in der Nations League wird die deutsche Mannschaft darauf brennen, mit einem überzeugenden Sieg in die WM-Qualifikation zu starten. Die Offensive hat das Potenzial, jede Abwehrreihe vor Probleme zu stellen. Die entscheidende Frage wird sein, ob die Defensive die nötige Stabilität findet. Die Slowakei wird auf eine kompakte Abwehr und schnelle Gegenstöße setzen, um die deutsche Mannschaft zu ärgern. Ein Punktgewinn für die Heimmannschaft wäre eine große Überraschung. Wir erwarten ein Spiel, in dem Deutschland von Anfang an den Ton angibt und sich zahlreiche Torchancen erspielt. Aufgrund der defensiven Anfälligkeit des DFB-Teams ist ein Gegentreffer jedoch nicht auszuschließen. Am Ende sollte sich die höhere Qualität aber durchsetzen. Unsere Prognose ist ein 3:1-Auswärtssieg für Deutschland.