Österreich – Zypern Wett-Tipps und Prognose | 06.09.2025

Startseite » Österreich – Zypern Wett-Tipps und Prognose | 06.09.2025

In der Qualifikation für die kommende Fußball Weltmeisterschaft steht eine auf dem Papier klare Begegnung an: Österreich empfängt am Samstag, den 6. September 2025, um 20:45 Uhr in der Raiffeisen Arena in Linz das Team aus Zypern. Während die Gastgeber ihre perfekte Bilanz in der Gruppe H wahren und den Druck auf den Tabellenführer Bosnien-Herzegowina aufrechterhalten wollen, reist Zypern als klarer Außenseiter an.

Die aktuelle Verfassung des ÖFB-Teams

Die österreichische Nationalmannschaft hat den Start in die WM-Qualifikation erfolgreich gestaltet. Mit zwei Siegen aus den ersten beiden Partien ist das Team von Trainer Ralf Rangnick voll auf Kurs. Auf einen hart erkämpften 2:1-Heimsieg gegen Rumänien folgte ein souveräner 4:0-Auswärtserfolg bei San Marino. Besonders im letzten Spiel zeigte sich die Offensive in guter Verfassung. Marko Arnautovic erzielte einen Doppelpack, und auch Michael Gregoritsch sowie Christoph Baumgartner trugen sich in die Torschützenliste ein. Mit 22 Torschüssen und 67 % Ballbesitz dominierte das ÖFB-Team die Partie nach Belieben.

Ein Blick auf die letzten fünf Pflichtspiele zeigt jedoch ein gemischtes Bild. Vor den beiden Siegen in der WM-Quali gab es in der Nations League weniger Grund zur Freude. Gegen Serbien reichte es zu Hause nur zu einem 1:1, das Rückspiel ging mit 0:2 verloren. Auch gegen Slowenien kam man nicht über ein 1:1 hinaus. Auffällig ist, dass die Defensive in vier der letzten fünf Pflichtspiele mindestens einen Gegentreffer hinnehmen musste. Nur gegen den Weltranglistenletzten San Marino hielt man die Null.

Zyperns schwierige Ausgangslage in der Gruppe H

Für Zypern verläuft die Qualifikation erwartungsgemäß schwierig. Das Team, das in der FIFA-Weltrangliste auf Platz 128 geführt wird, konnte bisher einen Sieg verbuchen. Zum Auftakt gab es einen 2:0-Heimerfolg gegen San Marino. In den darauffolgenden Partien musste sich die Mannschaft von Apostolos Mantzios jedoch geschlagen geben. Gegen Bosnien-Herzegowina hielt man bei der 1:2-Niederlage lange gut mit und bewies, dass man offensiv Akzente setzen kann. Die jüngste Partie gegen Rumänien ging auswärts mit 0:2 verloren.

Die Formkurve der letzten fünf Pflichtspiele zeigt, dass Zypern es schwer hat, konstant gute Ergebnisse zu erzielen. Neben den genannten Qualifikationsspielen gab es eine 1:4-Niederlage gegen Rumänien in der Nations League und ein 2:2-Unentschieden in einem Freundschaftsspiel gegen Bulgarien. Insgesamt kassierte Zypern in diesen fünf Begegnungen zehn Gegentore, was die defensive Anfälligkeit unterstreicht. Dennoch gelang es in drei dieser fünf Spiele, mindestens ein eigenes Tor zu erzielen.

Österreich – Zypern Wett-Tipps

Slowakei – Deutschland
Tipp 1: Sieg Österreich und beide Teams treffen Quote: 3,40
Tipp 2: Über 3,5 Tore Quote: 1,95
Wettbewerb: WM-Qualifikation
Datum: 06.09.2025 20:45 Uhr
Beste Quoten bei: Betovo

Tipp 1: Österreich gewinnt und beide Teams treffen

Ein Heimsieg für Österreich scheint so gut wie sicher. Die Mannschaft verfügt über deutlich mehr individuelle Qualität und hat mit dem Heimvorteil im Rücken alle Trümpfe in der Hand. Allerdings hat die österreichische Defensive in der jüngeren Vergangenheit nicht immer sattelfest gewirkt. In vier der letzten fünf Pflichtspiele musste das ÖFB-Team einen Gegentreffer hinnehmen. Gegner wie Rumänien, Serbien und Slowenien fanden einen Weg durch die Abwehr. Zypern hat zwar eine schwächere Offensive, konnte aber im schweren Auswärtsspiel in Bosnien-Herzegowina treffen. Auch im Spiel gegen Bulgarien erzielte man zwei Tore. Da Österreich von Beginn an das Spiel dominieren und auf einen hohen Sieg drängen wird, könnten sich für Zypern im Umschaltspiel Räume für einen Konter ergeben. Die Wahrscheinlichkeit, dass Österreich gewinnt, ist hoch, aber ein Ehrentreffer für die Gäste ist keineswegs ausgeschlossen.

Tipp 2: Es fallen über 3,5 Tore im Spiel

Ein torreiches Spiel liegt in Linz in der Luft. Österreichs Offensive hat zuletzt beim 4:0 gegen San Marino ihre Torgefahr unter Beweis gestellt. Spieler wie Marko Arnautovic und Michael Gregoritsch haben ihre Treffsicherheit gezeigt. Gegen eine zypriotische Abwehr, die in den letzten fünf Spielen zehn Gegentore kassiert hat, sollte das ÖFB-Team zu zahlreichen Torchancen kommen. Da im Fernduell mit Bosnien-Herzegowina auch die Tordifferenz eine Rolle spielen könnte, wird Österreich bemüht sein, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Gleichzeitig ist, wie bereits erwähnt, ein Treffer für Zypern denkbar. Die letzten Pflichtspiele beider Teams deuten ebenfalls auf Tore hin: Österreichs letzte zwei Quali-Spiele endeten mit drei und vier Toren. Zyperns Partien gegen Rumänien (4:1) und Bosnien (2:1) waren ebenfalls torreich. Deshalb ist unser zweiter Tipp eine Over-Wette auf über 3,5 Tore.

Fazit und Spielprognose

Für das WM-Qualifikationsspiel zwischen Österreich und Zypern sind die Rollen klar verteilt. Alles andere als ein deutlicher Heimsieg für die Mannschaft von Ralf Rangnick wäre eine große Überraschung. Die Österreicher werden von der ersten Minute an auf Sieg spielen, um ihre perfekte Bilanz in der Gruppe H auszubauen und den Anschluss an Tabellenführer Bosnien-Herzegowina zu halten. Zypern wird sich voraussichtlich auf eine stabile Defensive konzentrieren und auf seltene Konterchancen hoffen. Die entscheidende Frage ist nicht, ob Österreich gewinnt, sondern wie hoch der Sieg ausfällt und ob die Gäste zu einem Treffer kommen. Die letzten Spiele beider Mannschaften legen nahe, dass die Offensive der Heimmannschaft stark genug ist, um mehrere Tore zu erzielen, während die eigene Abwehr selbst anfällig für einen Gegentreffer bleibt.

Mark
Mark Jennes

Mark Jennes ist seit über 8 Jahren in der Welt der Sportwetten und des Online‑Glücksspiels zu Hause. Als Autor bei Wettbuero.com verfasst er fundierte Prognosen, Hintergrundberichte und Analysen zu verschiedensten Sportereignissen. Seine Artikel basieren auf gründlicher Recherche, klaren Fakten und einer großen Portion Erfahrung. Mark versteht die Mechanismen der Wettmärkte, erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich und legt besonderen Wert auf verantwortungsbewusstes Wetten. Leser profitieren von seiner Expertise, weil sie lernen, Informationen gewinnbringend und zugleich mit Augenmaß zu nutzen.

Artikel: 185