Mönchengladbach vs. Hamburger SV Wett-Tipp & Prognose | 24.08.2025

Startseite » Mönchengladbach vs. Hamburger SV Wett-Tipp & Prognose | 24.08.2025

Endlich ist es wieder so weit! Nach sieben langen Jahren kehrt der Hamburger SV auf die große Bühne der Bundesliga zurück. Zum Auftakt der Saison 2025/26 wartet direkt eine spannende Aufgabe auf die Hanseaten. Am Sonntag, dem 24. August 2025, gastiert der HSV um 17:30 Uhr bei Borussia Mönchengladbach im Borussia-Park. Für beide Traditionsvereine ist dieses erste Saisonspiel richtungsweisend. Die Fohlen wollen nach einer durchwachsenen Vorsaison einen besseren Start hinlegen, während der HSV die Aufstiegseuphorie in die ersten Punkte ummünzen möchte. In diesem Artikel analysieren wir die Ausgangslage beider Teams und geben dir zwei Wett-Tipps mit auf den Weg.

Die Form von Borussia Mönchengladbach

Ein Blick auf die letzten Pflichtspiele der Borussia zeichnet ein gemischtes Bild. Der Start in die neue Saison gelang mit einem 3:2-Sieg im DFB-Pokal bei Atlas Delmenhorst. Dieser Erfolg war jedoch ein hartes Stück Arbeit und alles andere als ein souveräner Spaziergang. Die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane musste bis zum Schluss kämpfen, um sich gegen den Regionalligisten durchzusetzen. Dieses Spiel offenbarte, dass defensiv noch nicht alle Rädchen ineinandergreifen, während die Offensive bereits funktionierte.

Das Ende der vergangenen Bundesliga-Saison verlief für die Fohlenelf alles andere als zufriedenstellend. In den letzten fünf Pflichtspielen gab es nur den erwähnten Sieg im DFB-Pokal. Davor setzte es zwei Niederlagen gegen den VfL Wolfsburg (0:1) und den FC Bayern (2:0). Ein spektakuläres 4:4-Unentschieden gegen die TSG Hoffenheim und eine 4:3-Niederlage bei Holstein Kiel komplettieren die Bilanz. Diese Ergebnisse zeigen eine klare Tendenz In den Spielen von Mönchengladbach fallen häufig viele Tore, die Abwehr zeigt sich jedoch anfällig. Mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Partien kann man nicht von einer stabilen Form sprechen, der Pokalerfolg sorgt aber für das nötige Selbstvertrauen zum Ligastart.

Wie schlägt sich der Hamburger SV?

Der Hamburger SV startet mit der riesigen Euphorie des Wiederaufstiegs in die neue Saison. Nach Jahren in der Zweitklassigkeit ist die Vorfreude in der Hansestadt greifbar. Der erste Pflichtspielauftritt der Mannschaft von Trainer Merlin Polzin dämpfte die Erwartungen jedoch. Im DFB-Pokal mühte sich der HSV zu einem knappen 2:1-Sieg nach Verlängerung beim Oberligisten FK Pirmasens. Ähnlich wie bei Gladbach war dieser Sieg ein Arbeitssieg und zeigte, dass der Aufsteiger zurzeit in keiner guten Form ist. Nur durch den Ausgleich in der Nachspielzeit konnte der HSV eine komplette Blamage abwenden.

Die letzten Spiele der vergangenen Zweitliga-Saison spiegeln die Stärken und Schwächen des Teams wider. Einer 3:2-Niederlage bei Greuther Fürth am letzten Spieltag standen beeindruckende Siege gegen den SSV Ulm 1846 (6:1) und Darmstadt 98 (4:0) gegenüber. Eine 1:2-Heimniederlage gegen den KSC rundet die durchwachsene Bilanz der letzten fünf Partien ab. Offensiv war der HSV in der 2. Bundesliga eine Macht, was 78 Saisontore belegen. Der Abgang von Top-Torjäger Davie Selke, der in der Vorsaison 23 Treffer erzielte, wiegt jedoch schwer und muss erst kompensiert werden. Die Mannschaft muss beweisen, dass sie auch ohne ihren Haupttorschützen in der höchsten deutschen Spielklasse bestehen kann.

Mönchengladbach vs. Hamburg direkter Vergleich

Das Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und dem Hamburger SV ist ein echter Klassiker des deutschen Fußballs. Insgesamt standen sich die beiden Vereine bereits 106 Mal in Pflichtspielen gegenüber. Die Gesamtbilanz spricht mit 43 Siegen für den HSV bei 36 Erfolgen für Gladbach leicht für die Hanseaten. Allerdings liegt das letzte Aufeinandertreffen bereits eine Weile zurück und datiert aus dem Jahr 2018, weshalb die historische Statistik nur bedingt aussagekräftig für die aktuelle Begegnung ist.

Die letzten fünf direkten aufeinandertreffen

DatumHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
12.05.2018Hamburger SVBorussia Mönchengladbach2:1
15.12.2017Borussia MönchengladbachHamburger SV3:1
12.03.2017Hamburger SVBorussia Mönchengladbach2:1
01.03.2017Hamburger SVBorussia Mönchengladbach1:2 (DFB-Pokal)
15.10.2016Borussia MönchengladbachHamburger SV0:0

Mönchengladbach – Hamburg Wett-Tipps

Gladbach – Hamburg
Tipp 1: Sieg Mönchengladbach Quote: 1,83
Tipp 2: Über 3,5 Tore Quote: 2,25
Wettbewerb: Bundesliga
Datum: 24.08.2025 17:30 Uhr
Beste Quoten bei: Betovo

Wett-Tipp 1 Sieg Borussia Mönchengladbach

Unser erster Wett-Tipp für dieses Duell lautet Sieg für Borussia Mönchengladbach. Dafür gibt es mehrere Gründe. Der entscheidendste Punkt ist der Heimvorteil. Der Borussia-Park ist traditionell ein Ort, an dem die Fohlenelf ihre Stärken ausspielt, und die Unterstützung der eigenen Fans wird zum Saisonauftakt ein wichtiger Faktor sein. Obwohl beide Teams in ihren Pokalspielen nicht überzeugen konnten, zeigte sich der HSV gegen einen Fünftligisten deutlich anfälliger als Gladbach gegen einen Regionalligisten. Die Hamburger müssen zudem den schmerzhaften Abgang ihres Top-Stürmers Davie Selke verkraften, dessen Tore für den Aufstieg essenziell waren. Es ist fraglich, ob dieser Verlust zu Beginn der Saison bereits kompensiert werden kann. Gladbach verfügt trotz einiger Verletzungssorgen über einen Kader mit deutlich mehr Bundesliga-Erfahrung und einer höheren individuellen Qualität, was sich auch im Kaderwert widerspiegelt. Die Aufstiegseuphorie des HSV könnte durch die Nervosität des ersten Spiels in der Eliteklasse gebremst werden. Daher ist ein Heimsieg für die routiniertere Mannschaft die logische Konsequenz.

Wett-Tipp 2 Über 3,5 Tore

Unsere zweite Empfehlung ist eine Over-Wette auf über 3,5 Tore. Auch wenn dieser Tipp zunächst etwas gewagter erscheint, spricht einiges für eine torreiche Partie im Borussia-Park. Gladbachs letzte Pflichtspiele waren wahre Torfestivals Ein 3:2 im Pokal, ein 4:4 gegen Hoffenheim und eine 4:3-Niederlage gegen Kiel sprechen eine deutliche Sprache. Die Offensive der Borussia scheint zu funktionieren, doch die Defensive ist gleichzeitig sehr anfällig. Genau hier knüpft der Hamburger SV an. Die Hanseaten stellten in der vergangenen Zweitliga-Saison mit 78 Treffern die beste Offensive und zeigten in Spielen wie dem 6:1 gegen Ulm oder dem 4:0 gegen Darmstadt ihre Torgefahr. Auch wenn Top-Scorer Selke nicht mehr da ist, bleibt die offensive Spielphilosophie bestehen. Beide Abwehrreihen wirkten in den jüngsten Pokalspielen alles andere als sattelfest. Gladbach und der HSV wollen mit einem positiven Ergebnis in die Saison starten, was zu einem offenen Schlagabtausch führen könnte, anstatt dass sich beide Teams abwartend belauern.

Prognose und Fazit

Das erste Bundesligaspiel nach sieben Jahren Abstinenz wird für den Hamburger SV eine emotionale Angelegenheit. Die Euphorie im Umfeld ist groß, doch der Auftakt im Borussia-Park wird eine immense Herausforderung. Borussia Mönchengladbach geht als klarer Favorit in die Partie. Der Heimvorteil, die größere Erfahrung in der Bundesliga und die individuell höhere Qualität im Kader sind gewichtige Argumente, die für die Fohlen sprechen. Beide Mannschaften haben sich in der ersten Runde des DFB-Pokals nicht mit Ruhm bekleckert und offenbarten defensive Anfälligkeiten.

Letztendlich dürfte sich die Klasse von Mönchengladbach durchsetzen. Der HSV wird versuchen, aus einer kompakten Defensive zu agieren, doch die offensive Durchschlagskraft der Borussia wird die Hanseaten vor große Probleme stellen. Wir erwarten ein unterhaltsames und schnelles Spiel, in dem beide Teams zu Torchancen kommen werden. Ein Heimsieg der Borussia ist das wahrscheinlichste Szenario, wobei auch der HSV in der Lage sein sollte, einen Treffer zu erzielen.

Mark
Mark Jennes

Mark Jennes ist seit über 8 Jahren in der Welt der Sportwetten und des Online‑Glücksspiels zu Hause. Als Autor bei Wettbuero.com verfasst er fundierte Prognosen, Hintergrundberichte und Analysen zu verschiedensten Sportereignissen. Seine Artikel basieren auf gründlicher Recherche, klaren Fakten und einer großen Portion Erfahrung. Mark versteht die Mechanismen der Wettmärkte, erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich und legt besonderen Wert auf verantwortungsbewusstes Wetten. Leser profitieren von seiner Expertise, weil sie lernen, Informationen gewinnbringend und zugleich mit Augenmaß zu nutzen.

Artikel: 177