LoL Wetten unterscheiden sich grundlegend von klassischen Sportwetten. Während du bei Fußball oder Tennis hauptsächlich auf den Sieger wettest, eröffnet League of Legends völlig neue Wettmärkte. Du kannst auf den ersten Kill, den ersten zerstörten Turm oder sogar darauf wetten, welches Team den Baron Nashor sichert. Diese Vielfalt macht LoL Wetten so reizvoll und gleichzeitig anspruchsvoll.
Der entscheidende Unterschied liegt in der Komplexität des Spiels selbst. Während ein Tennismatch relativ vorhersehbar verläuft, können bei League of Legends schon kleine Änderungen im Champion-Draft oder einem aktuellen Patch-Update die Gewinnchancen komplett verschieben. Ein Team kann mit dem stärksten Late-Game-Setup ins Spiel gehen, aber durch einen schlechten Early-Game-Start trotzdem verlieren. Diese Dynamik macht fundiertes Spielwissen zum wichtigsten Werkzeug für erfolgreiche LoL Wetten.
Dieser Guide konzentriert sich ausschließlich auf die einzigartigen Aspekte von League of Legends Wetten. Du erfährst, wie du die speziellen LoL Wettarten gewinnbringend nutzt, wie sich League of Legends Quoten während der Draft-Phase verändern und warum LoL Live Wetten oft die profitabelsten Gelegenheiten bieten. Generische Wett-Tipps findest du hier bewusst nicht – stattdessen bekommst du das spezifische Wissen, das dich von der Masse der Gelegenheitswetter abhebt.
LoL Wettanbieter
Wichtige Hinweise
18+ Glücksspiel kann süchtig machen. Spiele verantwortungsvoll.
Dies ist eine Werbeanzeige. Es gelten die AGB der jeweiligen Anbieter. Hilfe bei Spielsucht
Die wichtigsten LoL Wettarten im Detail erklärt
Die Welt der LoL Wettarten geht über simple Siegwetten hinaus. Jeder Wettmarkt erfordert eine andere Herangehensweise und ein unterschiedliches Verständnis der Spielmechaniken. Während Anfänger oft bei den offensichtlichen Wetten wie „Match Winner“ bleiben, liegen die wahren Gewinnchancen in den spezielleren Märkten. Diese bieten häufig bessere League of Legends Quoten, weil viele Wetter sie nicht richtig einschätzen können.
Die Auswahl der richtigen Wettart hängt stark vom jeweiligen Matchup ab. Ein Spiel zwischen zwei defensiven Teams eignet sich perfekt für Under-Wetten bei den Kills, während aggressive Teams ideale Kandidaten für First Blood Wetten sind. Du musst lernen, die Spielstile der Teams zu analysieren und diese Erkenntnisse auf die verfügbaren LoL Wettarten anzuwenden. Nur so entwickelst du einen echten Vorteil gegenüber anderen Wettern.
Map Winner (Kartensieger) Wer gewinnt die einzelne Runde?
Map Winner Wetten sind der Grundstein der LoL Wettarten, besonders in Best-of-3 oder Best-of-5 Serien. Hier wettest du nicht auf den Gesamtsieger der Serie, sondern auf den Sieger einer einzelnen Karte. Das eröffnet völlig neue strategische Möglichkeiten. Team A kann zwar der Favorit für die Gesamtserie sein, aber Team B hat vielleicht eine deutlich stärkere Performance auf der Blue Side der Karte.
Die Side-Auswahl spielt eine entscheidende Rolle. Statistiken zeigen, dass manche Teams auf der Blue Side eine Gewinnrate von über 70% haben, während sie auf der Red Side nur 45% erreichen. Diese Unterschiede entstehen durch Champion-Pool-Stärken und Draft-Präferenzen. Wenn Team A eine Quote von 1.85 für Map 1 hat und Team B eine von 2.10, aber Team B die Blue Side bekommt und dort eine überdurchschnittliche Statistik aufweist, kann die Wette auf Team B trotz der schlechteren Gesamtquote profitabel sein.
Ein praktisches Beispiel Team A gilt als Favorit mit einer 1.85er Quote für die erste Karte. Team B bekommt jedoch die Blue Side und hat in den letzten 15 Spielen auf dieser Seite 12 Siege eingefahren – eine Quote von 80%. Diese Information macht die 2.10er Quote auf Team B zu einer ausgezeichneten Wettgelegenheit, auch wenn sie im direkten Vergleich schwächer erscheinen.
Total Kills / Kills Over/Under Wie blutig wird das Match?
Over/Under-Wetten bei den Gesamtkills gehören zu den kalkulierbarsten LoL Wettarten, wenn du die Team-Kompositionen richtig analysierst. Der Sportwetten-Anbieter setzt eine Linie fest – meist zwischen 22.5 und 32.5 Kills pro Karte – und du wettest darauf, ob mehr oder weniger Kills fallen. Das Geheimnis liegt in der Vorhersage der Spielgeschwindigkeit anhand der gewählten Champions.
Aggressive Team-Kompositionen mit Champions wie Lee Sin, Leona oder Yasuo führen fast immer zu frühen Kämpfen und vielen Kills. Diese Teams suchen bereits in den ersten 15 Minuten nach Fights, weil ihre Champions in dieser Phase am stärksten sind. Scaling-Kompositionen mit Late-Game-Carries wie Jinx, Azir oder Kassadin versuchen hingegen, frühe Fights zu vermeiden und sicher ins Late-Game zu kommen. Das Resultat sind deutlich weniger Kills, aber längere Spiele.
Ein konkretes Beispiel Ein ausländischer Wettanbieter setzt die Linie bei 26.5 Kills an. Team A spielt eine aggressive Komposition mit Renekton, Lee Sin, LeBlanc, Draven und Nautilus. Team B setzt auf Ornn, Graves, Azir, Jinx und Janna – eine klassische Late-Game-Komposition. Die Over-Quote liegt bei 1.90, die Under-Quote ebenfalls bei 1.90. Aufgrund der Champions-Auswahl ist die Under-Wette hier klar favorisiert, da Team B versuchen wird, frühe Fights zu vermeiden und Team A nach 20 Minuten deutlich schwächer wird.
Zusätzlich musst du die aktuellen Patch-Änderungen berücksichtigen. Wenn Riot Games die Jungle-Monster verstärkt hat, führt das zu weniger Ganks und damit zu weniger Kills. Umgekehrt machen Buffs für aggressive Champions das Spiel blutiger. Diese Informationen fließen oft nicht sofort in die League of Legends Quoten ein, was dir einen Vorteil verschafft.
First Blood Wette Welches Team holt den ersten Kill?
Die First Blood Wette ist eine der spannendsten LoL Wettarten, weil sie bereits in den ersten Minuten entschieden wird. Hier wettest du darauf, welches Team den ersten Kill des Spiels erzielt. Diese Wette erfordert eine genaue Analyse der Champion-Auswahl und der Spielertendenzen, besonders der Jungler und der Bot-Lane-Duos.
Entscheidend sind die Early-Game-Fähigkeiten der Champions. Ein Jungler wie Lee Sin oder Elise kann bereits auf Level 2 oder 3 erfolgreiche Ganks starten, während ein Graves oder Karthus erst später im Spiel gefährlich wird. Ähnlich verhält es sich mit den Support-Champions. Leona, Thresh oder Nautilus können mit ihren Crowd-Control-Fähigkeiten frühe Kills setup, während Soraka oder Janna eher defensiv ausgerichtet sind.
Ein praktischer Fall Team A hat zwar eine schlechtere Gesamtquote für den Map-Sieg (2.30 vs. 1.60), aber ihr Jungler spielt Graves und der Support wählt Leona. Team B setzt auf Karthus im Jungle und Janna als Support. Obwohl Team B favorisiert ist, hat Team A eine deutlich höhere Chance auf den First Blood, weil ihre Champions frühe Aggression belohnen. Die First Blood Wette auf Team A kann trotz der schlechteren Gesamtaussichten profitabel sein.
Objective Wetten Wer sichert Drache, Baron oder Turm?
Objective-Wetten gehören zu den strategisch anspruchsvollsten LoL Wettarten. Du wettest auf Ereignisse wie „Erster Drache“, „Erster Baron Nashor“, „Erster Turm“ oder „Erster Inhibitor“. Jedes Objective erfordert eine andere Analyse der Team-Stärken und -Strategien. Diese Wetten sind besonders lukrativ, weil sie spezifisches Spielwissen voraussetzen, das viele Gelegenheitswetter nicht besitzen.
Beim ersten Turm kommt es auf die Lane-Dominanz an. Teams mit starken Push-Kompositionen wie Caitlyn und Lux in der Bot-Lane üben enormen Druck auf den gegnerischen Turm aus. Sie können den Turm bereits nach 10-12 Minuten zerstören, besonders wenn der Jungler frühzeitig gankt und sie einen Kill holen. Teams mit Scaling-ADCs wie Jinx oder Vayne brauchen hingegen länger und konzentrieren sich erst später auf Turm-Zerstörung.
Der erste Drache hängt stark von der Jungle- und Bot-Lane-Kontrolle ab. Teams mit starken Duo-Lanes können ihre Gegner zurückdrängen und haben dadurch besseren Zugang zum Drachen-Pit. Ein weiterer Faktor ist die Jungle-Route Jungler, die auf der Bot-Seite der Karte starten, sind meist näher am Drachen, wenn er spawnt.
Baron-Wetten sind am schwierigsten vorherzusagen, weil der Baron oft erst nach 20 Minuten relevant wird. Hier musst du die Late-Game-Fähigkeiten der Teams bewerten. Kompositionen mit hohem AoE-Damage (Area of Effect) wie Orianna, Malphite oder Miss Fortune können den Baron schneller und sicherer eliminieren als Single-Target-Kompositionen.
Ein Beispiel für eine profitable Objective-Wette Team A spielt Caitlyn und Morgana in der Bot-Lane gegen Team B mit Jinx und Braum. Team A hat eine deutlich stärkere Early-Game-Präsenz und wird wahrscheinlich die Lane dominieren. Die Wette auf „Team A holt den ersten Turm“ hat eine Quote von 1.75, während Team B bei 2.05 steht. Aufgrund der Champion-Auswahl ist Team A hier klar favorisiert.
Handicap LoL Wetten
Handicap LoL Wetten, auch als Spread-Wetten bekannt, gehören zu den fortgeschrittensten und gewinnbringendsten LoL Wettarten. Das Prinzip ist einfach Dem Favoriten wird ein virtueller Nachteil gegeben, dem Außenseiter ein virtueller Vorteil. Dadurch gleichen sich die League of Legends Quoten aus und du bekommst bessere Auszahlungen als bei Standard-Siegwetten. Der Schlüssel liegt darin, zu erkennen, wann ein Team zwar schwächer ist, aber dennoch eine realistische Chance hat, das Handicap zu überwinden.
Handicap Wetten erfordern eine tiefere Analyse als normale Siegwetten. Du musst nicht nur beurteilen, wer gewinnt, sondern auch wie deutlich der Sieg ausfällt. Ein Team kann einen klaren Skill-Vorteil haben, aber trotzdem Probleme gegen bestimmte Spielstile oder Champion-Kompositionen bekommen. Diese Nuancen zu erkennen und in profitable Handicap-Wetten umzusetzen, trennt erfolgreiche Wetter von Anfängern.
Map Handicap Wenn der Favorit mit Rückstand startet
Map Handicap ist die häufigste Form der Handicap Wetten LoL und bezieht sich auf Best-of-3 oder Best-of-5 Serien. Hier bekommt der Favorit einen virtuellen Map-Rückstand oder der Außenseiter einen Vorsprung. Bei einem Handicap von -1.5 für den Favoriten muss dieser die Serie mit 2:0 (in einem Bo3) oder mindestens 3:0 oder 3:1 (in einem Bo5) gewinnen. Bei +1.5 für den Außenseiter gewinnt die Wette bereits, wenn dieser mindestens eine Map holt.
Die Profitabilität von Map Handicaps zeigt sich besonders bei ungleichen Matchups. Team A ist klar favorisiert mit einer Siegquote von 1.25, während Team B bei 4.50 steht. Diese niedrigen Quoten machen eine normale Siegwette auf Team A unattraktiv. Mit Handicap -1.5 steigt die Quote für Team A jedoch auf 1.95 – fast eine Verdopplung der Auszahlung. Gleichzeitig bekommt Team B mit Handicap +1.5 eine Quote von 1.85, was bedeutet, dass die Wette bereits bei einem 1:2-Serienverlust gewinnt.
Wettart | Team A Quote | Team B Quote | Gewinn bei 10€ Einsatz | Bedingung für Gewinn |
---|---|---|---|---|
Normal-Sieger | 1.25 | 4.50 | 2.50€ / 35.00€ | Serie gewinnen |
Team A Handicap -1.5 | 1.95 | – | 9.50€ | 2:0 oder 3:0/3:1 Sieg |
Team B Handicap +1.5 | – | 1.85 | 8.50€ | Mindestens 1 Map gewinnen |
Die Analyse für Map Handicaps konzentriert sich auf die Konstanz der Teams. Ein Team kann deutlich stärker sein, aber dennoch dazu neigen, einzelne Maps zu verlieren. Vielleicht haben sie Probleme mit bestimmten Champion-Kompositionen oder sind auf einer bestimmten Karten-Seite schwächer. Team B mit +1.5 Handicap kann eine exzellente Wette sein, wenn sie bekannt dafür sind, wenigstens eine Map auch gegen stärkere Gegner zu holen.
Ein praktisches Beispiel Team A hat eine dominante Regular Season gespielt und gilt als klarer Favorit. Team B kämpft hingegen oft bis zum letzten Moment und verliert ihre Serien meist knapp mit 1:2 oder 2:3. Hier ist das +1.5 Handicap für Team B eine starke Wette, weil ihre Kampfkraft ausreicht, um mindestens eine Map zu gewinnen, auch wenn sie die Serie verlieren.
Kill Handicap & andere Varianten
Neben Map Handicaps gibt es weitere spezialisierte Handicap Wetten LoL, die auf einzelne Map-Statistiken abzielen. Kill Handicap bedeutet, dass ein Team mit einem fiktiven Vorsprung oder Nachteil an Kills startet. Wenn Team A ein Handicap von +5.5 Kills bekommt, gewinnt die Wette auch dann, wenn sie das Spiel mit 5 Kills weniger verlieren. Diese Wettart eignet sich perfekt für Teams, die zwar schwächer sind, aber für ihre kämpferische Mentalität bekannt sind.
Turm Handicap funktioniert nach dem gleichen Prinzip, aber bezogen auf zerstörte Türme. Hier musst du die Push-Fähigkeiten und Objective-Kontrolle der Teams bewerten. Ein Team kann das Spiel verlieren, aber trotzdem durch gute Split-Push-Strategien oder frühe Turm-Dives genug Türme zerstören, um das Handicap zu überwinden.
Gold Handicap ist eine der anspruchsvollsten Varianten. Hier startet ein Team mit einem virtuellen Gold-Vorsprung oder -Nachteil. Diese Wette erfordert tiefes Verständnis der Champion-Skalierung und der Farm-Effizienz der Spieler. Ein Team mit besseren Late-Game-Champions kann trotz eines schlechten Starts das Gold-Handicap aufholen, wenn das Spiel lang genug dauert.
Diese speziellen Handicap Wetten LoL bieten oft die besten League of Legends Quoten, weil sie von den meisten Wettern ignoriert werden. Du kannst hier echte Value-Wetten finden, wenn du die Spielstile und Tendenzen der Teams genau kennst. Der Schlüssel liegt darin, Teams zu identifizieren, die trotz einer schwächeren Gesamtleistung in bestimmten Bereichen konstant gute Werte erreichen.
LoL Live Wetten Auf Draft, Ganks und Teamfights in Echtzeit reagieren
LoL Live Wetten eröffnen eine völlig neue Dimension der League of Legends Wetten. Während Pre-Match-Wetten auf Vermutungen und historischen Daten basieren, kannst du bei Live-Wetten auf echte Ereignisse reagieren. Die Draft-Phase zeigt dir die tatsächlichen Champion-Kompositionen, und das laufende Spiel offenbart die tägliche Form der Spieler. Diese Informationen verändern die League of Legends Quoten kontinuierlich und schaffen ständig neue Wettgelegenheiten.
Der große Vorteil von LoL Live Wetten liegt in der Reaktionsgeschwindigkeit. Die meisten Buchmacher passen ihre Quoten nicht sofort an alle Entwicklungen an. Wenn du das Spiel aufmerksam verfolgst und die Auswirkungen bestimmter Ereignisse schneller erkennst als der Markt, entstehen profitable Situationen. Ein verpasster Baron-Steal oder ein überraschender Penta-Kill können die Gewinnchancen schlagartig verändern, aber die Quoten-Anpassung braucht oft einige Sekunden oder sogar Minuten.
Phase 1 Die Draft-Phase als Goldgrube für LoL Wetten
Die Draft-Phase ist der entscheidende Moment für LoL Live Wetten, weil hier alle Karten auf den Tisch kommen. Bevor die Champions gewählt sind, basieren die League of Legends Quoten hauptsächlich auf den Gesamtstärken der Teams. Sobald die Draft startet, siehst du die tatsächlichen Kompositionen und kannst bewerten, welches Team einen Vorteil hat. Meta-Champions, Counter-Picks und Team-Synergien werden plötzlich sichtbar und beeinflussen die Gewinnchancen dramatisch.
Value-Quoten entstehen, wenn ein Team einen starken Champion des aktuellen Patches bekommt, den der Markt noch nicht richtig bewertet hat. Wenn Riot Games in einem Update einen Champion significantly gebufft hat und Team A diesen Champion in ihrer Komposition bekommt, während die Wettanbieter ohne OASIS die Auswirkungen noch nicht eingepreist haben, entstehen profitable Wettgelegenheiten. Du musst die aktuellen Patch Notes genau kennen und verstehen, welche Champions dadurch stärker oder schwächer geworden sind.
Counter-Picks sind ein weiterer wichtiger Faktor. Team A wählt vielleicht einen starken Mid-Lane-Champion wie Azir, aber Team B kontert mit Zed – einem Champion, der Azir in der Lane dominieren kann. Solche Matchups können die ursprünglichen League of Legends Quoten komplett umkehren. Die Draft-Phase zeigt dir auch die Team-Komposition Setzt ein Team auf Early-Game-Aggression oder auf Late-Game-Scaling? Diese Information ist Gold wert für LoL Live Wetten auf First Blood oder Total Kills.
Phase 2 In-Game-Ereignisse richtig deuten
Sobald das Spiel startet, werden LoL Live Wetten zu einem Echtzeit-Strategiespiel. Jeder Kill, jeder zerstörte Turm und jedes gesicherte Objective verändert die Gewinnwahrscheinlichkeiten. Der Trick liegt darin, diese Ereignisse richtig zu bewerten und zu erkennen, wann der Markt über- oder unterreagiert. Ein First Blood für das schwächere Team kann die Quoten dramatisch verschieben, aber wenn der Kill an einen Support gegangen ist, während der gegnerische ADC gleichzeitig drei Minions mehr gefarmt hat, ist der tatsächliche Vorteil minimal.
Objective-Kontrolle ist ein Schlüsselindikator für LoL Live Wetten. Wenn ein Team die ersten beiden Drachen sichert, steigen ihre Chancen auf die Dragon Soul erheblich. Die Dragon Soul ist ein enormer Power-Spike, der schwächere Teams wieder ins Spiel bringen kann. Hier entstehen oft Value-Wetten, weil der Markt den langfristigen Vorteil der Drachen-Kontrolle unterschätzt. Ein Team kann einen kleinen Gold-Rückstand haben, aber mit zwei Drachen und der Aussicht auf die Soul trotzdem favorisiert werden.
Teamfight-Ergebnisse sind die dramatischsten Wendepunkte in LoL Live Wetten. Ein verlorener Fight kann die Quoten ins Bodenlose stürzen lassen, aber du musst bewerten, ob dieser Fight wirklich spielentscheidend war. Wenn das verlierende Team bessere Late-Game-Champions hat und nur einen frühen Fight verloren hat, kann der Markt überreagieren. Umgekehrt kann ein gewonnener Teamfight bei einem Late-Game-Team mit Elder Dragon Buff praktisch das Spiel beenden, auch wenn die Quoten das noch nicht widerspiegeln.
Baron-Situationen bieten besonders dynamische LoL Live Wetten Gelegenheiten. Ein erfolgreicher Baron-Take kann ein 5.000 Gold-Defizit in einen Vorteil verwandeln, während ein verpasster Baron-Versuch das Spiel praktisch beenden kann. Die Quoten für „Nächster Inhibitor“ oder „Map Winner“ schwanken hier extrem. Du musst schnell bewerten können, welches Team bessere Baron-Control hat und wie wahrscheinlich ein Steal durch den gegnerischen Jungler ist.
Ein konkretes Beispiel für erfolgreiche LoL Live Wetten Team A startet mit einer Quote von 1.60 als Favorit. In der Draft-Phase bekommt Team B jedoch eine perfekte Team-Komposition mit starker Synergy zwischen Malphite (Top), Yasuo (Mid) und Miss Fortune (ADC). Diese „Wombo-Combo“ ist extrem stark für Teamfights, aber die Quoten haben sich nur minimal auf 1.45 für Team A verschoben. Hier entsteht eine klare Value-Wette auf Team B, weil ihre Teamfight-Fähigkeit unterschätzt wird.
Fazit Erfolgreiche LoL Wetten sind reines Skill-Spiel
LoL Wetten unterscheiden sich fundamental von traditionellen Sportwetten durch die enorme Komplexität des Spiels. Während bei Fußball oder Tennis hauptsächlich Form und Verletzungen zählen, musst du bei League of Legends die Meta verstehen, Champion-Synergien bewerten und Patch-Änderungen einschätzen können. Diese Komplexität ist gleichzeitig Chance und Herausforderung. Sie macht erfolgreiche LoL Wetten zu einem echten Skill-Spiel, bei dem fundiertes Wissen den entscheidenden Vorteil bringt.
Der wichtigste Erfolgsfaktor ist Spezialisierung. Anstatt auf alle Regionen und Ligen zu wetten, solltest du dich auf eine oder zwei Ligen konzentrieren. Wenn du die europäische LEC oder die koreanische LCK intensiv verfolgst, entwickelst du ein Gespür für die Team-Dynamiken, Spielerstärken und Meta-Anpassungen, das dir echte Vorteile gegenüber den Buchmachern verschafft. Du kennst die Tendenzen der Teams, ihre Draft-Präferenzen und ihre Leistung unter Druck.
LoL Live Wetten und spezialisierte Märkte wie Handicap Wetten LoL oder First Blood Wetten bieten die besten Gewinnchancen, weil sie spezifisches Spielverständnis erfordern. Während Gelegenheitswetter bei den offensichtlichen Siegwetten bleiben, findest du in den komplexeren LoL Wettarten oft unterbewertete Quoten. Die Zeit, die du in das Verstehen der Spielmechaniken und Meta-Entwicklungen investierst, zahlt sich direkt in besseren Wettentscheidungen aus. League of Legends belohnt Wissen und Vorbereitung mehr als fast jede andere Sportart – nutze diesen Vorteil.