FC Augsburg vs. FCV Mainz 05 Wett-Tipp, Prognose & Quoten | 20.09.2025

Startseite » FC Augsburg vs. FCV Mainz 05 Wett-Tipp, Prognose & Quoten | 20.09.2025

Am vierten Spieltag der Bundesliga steht uns ein interessantes Duell bevor, wenn der FC Augsburg am Samstagnachmittag den 1. FSV Mainz 05 in der WWK Arena empfängt. Beide Mannschaften sind nicht optimal in die neue Saison gestartet und stehen bereits unter einem gewissen Druck, Zählbares mitzunehmen. Das Spiel, das um 15:30 Uhr angepfiffen wird, verspricht daher eine intensive Auseinandersetzung zweier Teams zu werden, die sich im Tabellenmittelfeld bzw. -keller wiederfinden und dringend einen Sieg benötigen, um den Anschluss nicht zu verlieren.

Augsburgs Suche nach Konstanz in der WWK Arena

Der FC Augsburg belegt nach drei Spieltagen mit drei Punkten den elften Tabellenplatz. Die Bilanz von einem Sieg und zwei Niederlagen bei einem ausgeglichenen Torverhältnis von 6:6 zeigt, wo die Stärken und Schwächen des Teams von Trainer Sandro Wagner bisher lagen. Der Saisonstart verlief vielversprechend mit einem 2:0-Sieg im DFB-Pokal beim Halleschen FC, gefolgt von einem überzeugenden 3:1-Auswärtssieg beim SC Freiburg zum Bundesliga-Auftakt. Doch die Euphorie wurde schnell gebremst. Zuerst gab es eine erwartbare, aber knappe 2:3-Heimniederlage gegen den FC Bayern München, bei der die Mannschaft jedoch eine vielversprechende Leistung zeigte.

Deutlich schmerzhafter war die jüngste 1:2-Niederlage beim FC St. Pauli. Nach einer frühen Führung durch Neuzugang Rieder in der 16. Minute gaben die Augsburger das Spiel noch aus der Hand. Ein Elfmeter kurz vor der Halbzeit und ein unglücklich abgefälschter Freistoß in der Schlussphase besiegelten die zweite Saisonniederlage. Besonders ärgerlich war, dass beide Gegentore durch Standardsituationen fielen, was auf eine gewisse Anfälligkeit in der Defensive hindeutet. Offensiv präsentierte sich der FCA mit sechs Toren in drei Spielen durchaus gefährlich, doch die Abwehr muss stabiler werden, um konstant zu punkten. Das anstehende Heimspiel gegen Mainz bietet nun die Chance, die Negativserie zu beenden und den ersten Heimsieg der Saison einzufahren.

Mainz 05 mit Offensivproblemen zum Saisonstart

Der 1. FSV Mainz 05 reist mit noch größeren Sorgen nach Augsburg. Mit nur einem Punkt aus drei Spielen und einer Tordifferenz von 1:3 stehen die Rheinhessen auf dem 15. Tabellenplatz. Der Saisonstart ist für die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen, die sich über die Play-offs für die Europa Conference League qualifiziert hat, alles andere als nach Plan verlaufen. In der Bundesliga wartet man noch auf den ersten Sieg. Nach einer knappen 0:1-Heimniederlage gegen den 1. FC Köln zum Auftakt folgte ein 1:1-Unentschieden beim VfL Wolfsburg, bei dem der bisher einzige Saisontreffer erzielt wurde.

Am vergangenen Wochenende mussten sich die Mainzer erneut zu Hause mit 0:1 gegen RB Leipzig geschlagen geben. Obwohl das Team vor allem in der zweiten Halbzeit das Spiel dominierte, gelang es nicht, die kompakte Leipziger Defensive zu überwinden. Dieses Muster zieht sich durch die bisherige Saison: Die Defensive steht mit nur drei Gegentoren relativ sicher, doch die Offensive ist das große Sorgenkind. Die Doppelbelastung durch die europäischen Spiele, wie die Duelle gegen Rosenborg (1:2 und 4:1), könnte ebenfalls eine Rolle für den mühsamen Start in der Liga spielen. Der Druck, endlich den ersten Dreier einzufahren, wächst von Spiel zu Spiel.

FC Augsburg vs. FSV Mainz direkter Vergleich

Die historische Bilanz zwischen dem FC Augsburg und dem 1. FSV Mainz 05 ist bemerkenswert ausgeglichen und verspricht ein Duell auf Augenhöhe. In 38 Aufeinandertreffen konnte Augsburg 16 Siege feiern, während Mainz 15 Mal als Sieger vom Platz ging. Sieben Partien endeten mit einem Unentschieden. Schaut man sich jedoch die letzten fünf direkten Duelle an, hatten die Mainzer leicht die Nase vorn. Sie gewannen drei der letzten fünf Begegnungen, während Augsburg nur einmal siegreich war.

Ein entscheidender Faktor für den kommenden Wett-Tipp könnte jedoch der Austragungsort sein. In der WWK Arena liest sich die Bilanz deutlich positiver für den FCA. Von 19 Heimspielen gegen Mainz gewannen die Fuggerstädter elf, bei vier Unentschieden und nur fünf Niederlagen. Die Mainzer tun sich traditionell schwer in Augsburg. Das letzte Gastspiel in der vergangenen Saison konnten sie zwar mit 3:2 für sich entscheiden, doch das letzte Aufeinandertreffen in Mainz endete mit einem torlosen 0:0.

Die letzten fünf Duelle im Überblick

DatumHeimteamAuswärtsteamErgebnisWettbewerb
08.02.2025Mainz 05FC Augsburg0:0Bundesliga
20.09.2024FC AugsburgMainz 052:3Bundesliga
17.02.2024Mainz 05FC Augsburg1:0Bundesliga
23.09.2023FC AugsburgMainz 052:1Bundesliga
11.02.2023Mainz 05FC Augsburg3:1Bundesliga

Augsburg – Mainz Wett-Tipps

Augsburg – Mainz
Tipp 1: Doppelte Chance 1X Quote: 1,48
Tipp 2: Augsburg erzielt das erste Tor Quote: 2,00
Wettbewerb: Bundesliga
Datum: 20.09.2025 15:30 Uhr
Beste Quoten bei: Betovo

Wett-Tipp 1: Doppelte Chance 1X

Ein vielversprechender Wett-Tipp für diese Begegnung ist die Wette auf Doppelte Chance 1X. Dies bedeutet, dass du gewinnst, wenn Augsburg das Spiel gewinnt oder es unentschieden ausgeht. Mehrere Faktoren sprechen für diese Absicherung. Zum einen ist da der bereits erwähnte starke Heimrekord des FC Augsburg gegen Mainz. Die Fuggerstädter fühlen sich in der WWK Arena gegen diesen Gegner sichtlich wohl. Zum anderen spricht die aktuelle Form der Mainzer Offensive Bände. Mit nur einem einzigen Tor aus drei Ligaspielen strahlen die 05er kaum Gefahr aus. Es ist schwer vorstellbar, dass eine derart harmlose Offensive in Augsburg plötzlich ein Feuerwerk abbrennt. Der FCA hat im Gegensatz dazu bereits sechs Tore erzielt und bewiesen, dass er jederzeit für einen Treffer gut ist. Selbst wenn die Augsburger Abwehr erneut wackeln sollte, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die eigene Offensive dies kompensieren kann. Ein Heimsieg ist daher ebenso realistisch wie ein Unentschieden gegen defensiv solide, aber offensiv limitierte Mainzer.

Wett-Tipp 2: Augsburg erzielt das erste Tor

Eine weitere interessante Option für deine Wett-Tipps ist die Wette darauf, dass der FC Augsburg das erste Tor der Partie erzielt. Die Mannschaft von Sandro Wagner wird nach zwei Niederlagen in Folge vor heimischem Publikum auf eine frühe Entscheidung drängen, um Sicherheit ins eigene Spiel zu bekommen. Wie beim Spiel auf St. Pauli, wo Rieder bereits nach 16 Minuten traf, hat Augsburg gezeigt, dass es in der Lage ist, gut in ein Spiel zu starten. Mainz hingegen wird auswärts zunächst auf eine stabile Defensive bedacht sein, um nicht früh in Rückstand zu geraten. Diese eher passive Herangehensweise könnte den Augsburgern in die Karten spielen und ihnen die nötigen Räume eröffnen. Der Druck lastet eindeutig auf den Gästen, die als Tabellenfünfzehnter dringend punkten müssen. Diese Anspannung führt oft zu anfänglicher Nervosität und Fehlern. Der FCA kann befreiter aufspielen und wird versuchen, mit der Unterstützung der Fans den Druck hochzuhalten, was die Wahrscheinlichkeit für den ersten Treffer des Spiels deutlich erhöht.

Spielprognose und Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass uns ein kampfbetontes Spiel erwartet, in dem der FC Augsburg die besseren Karten in der Hand hält. Während die Mainzer mit einer eklatanten Abschlussschwäche zu kämpfen haben, hat der FCA seine Torgefahr bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Die entscheidende Frage wird sein, ob die Augsburger Defensive dem Mainzer Druck standhalten kann, falls dieser denn überhaupt entsteht. Die Statistiken und der Heimvorteil sprechen jedoch eine klare Sprache und favorisieren die Hausherren zumindest dahingehend, nicht als Verlierer vom Platz zu gehen.

Die Mainzer müssen einen Weg finden, ihre Offensivblockade zu lösen, was auswärts in Augsburg eine besonders schwere Aufgabe darstellt. Wir erwarten, dass Augsburg das Spiel kontrollieren und sich am Ende durchsetzen oder zumindest einen Punkt sichern wird. Die Schwächen in der Mainzer Offensive sind zu offensichtlich, um sie zu ignorieren.

Mark
Mark Jennes

Mark Jennes ist seit über 8 Jahren in der Welt der Sportwetten und des Online‑Glücksspiels zu Hause. Als Autor bei Wettbuero.com verfasst er fundierte Prognosen, Hintergrundberichte und Analysen zu verschiedensten Sportereignissen. Seine Artikel basieren auf gründlicher Recherche, klaren Fakten und einer großen Portion Erfahrung. Mark versteht die Mechanismen der Wettmärkte, erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich und legt besonderen Wert auf verantwortungsbewusstes Wetten. Leser profitieren von seiner Expertise, weil sie lernen, Informationen gewinnbringend und zugleich mit Augenmaß zu nutzen.

Artikel: 197