Beim eSport handelt es sich um einen elektronischen Wettkampf-Sport, der mithilfe eines Computerspiels, das im Mehrspieler-Modus (Multi-Player) läuft, betrieben wird. Das Spiel oder ein eSport-Event Veranstalter bestimmten dabei die Regeln und Disziplinen. Beim eSport spielen die E-Sportler alleine, in Ligen, Teams und Nationalmannschaften. Eine organisierte Mannschaft oder ein Verein, werden im eSport als Clans bezeichnet. Die Wettkampfvorbereitung, sprich Trainingslager, finden in sogenannten Boot Camps statt. Die elektronischen Sportarten sind heute schon hinauf bis in die Bundesliga anerkannt und finden immer mehr Akzeptanz. Viele namhafte deutsche Bundesliga Vereine haben eigene eSport Teams bei Sportspielen im Einsatz. Im eSport findet auch ein Sponsoring und eine Werbung statt – genau wie bei vielen realen Sportarten. Natürlich gibt es auch andere Genres von eSport außerhalb der Sportwelt. Europaweit wird die Anzahl der eSportler auf etwa 22 Millionen geschätzt – Tendenz steigend. Gegen Ende des eSport Sportwetten Anbieter Vergleichs werden nochmal die gefragtesten Sportarten detaillierter beschrieben.
Wettanbieter mit e-Sport Wetten
Professionelle E-Sportler heißen in der Szene Pro Gamer. Es gibt aber auch Amateur-Wettbewerbe. Im Gegensatz zu den Pro Gamern üben die Amateure den eSport nicht beruflich aus. Bei den eSport Wettanbietern werden vorzugsweise die professionellen Wettbewerbe angeboten. Viele eSports Wettbewerbe werden live im Internet übertragen und können Ihnen eine Menge Abwechslung beim Wetten bieten.
Für welche Spiele werden eSport Wetten angeboten?
Das Wettangebot der Buchmacher reicht von den eSport Wetten für Ego-Shooter, Taktik-Shooter über Strategiespiele bis hin zu Sportspielen. Esports liegen stark im Trend und erfreuen sich in Deutschland immer größerer Nachfrage. Die Esportwetten können Ihnen gute Wettquoten bieten. Außerdem gibt es als Neukunde eines Wettanbieters für E-Sport meist einen Wettbonus zu erhaschen. Doch dazu später noch mehr.
Übersicht der gängigsten eSportarten:
- Counterstrike (Ego Shooter)
- Counter-Strike: Global Offensive (Ego Shooter)
- Battlefield und alle Variationen (Kriegsspiel)
- Call of Duty (Ego Shooter)
- Dota 2 (Fantasy Spiel)
- Hearthstone (Fantasy Spiel)
- Heroes of the Storm (Fantasy Spiel)
- League of Legends (Fantasy Spiel)
- Overwatch (Ego Shooter)
- PlayerUnknown’s Battlegrounds (PUBG)
- Sportspiele (z. B. FIFA Soccer)
- StarCraft 2 (Strategiespiel)
- World of Tanks (Taktik-Shooter)
Die populärsten eSports bei den Online Buchmachern sind Counterstrike, Dota 2, League of Legends (LOL), FIFA Soccer und StarCraft 2. Beim ESport sind die meist angebotenen Genres Echtzeit-Strategiespiele, Ego-Shooter und Fantasy Spiele.
Was sind eSport Wetten?
Bei den eSport Wetten setzen Sie auf bestimmte Ligen oder Wettbewerbe in Form von Einzelwetten, Kombiwetten oder Spezialwetten. In der Regel setzen Sie dabei auf Sieg oder Niederlage. Die Kombiwetten sind die gebräuchlichste Form der eSport Wetten beim Buchmacher. Dabei fügen Sie Ihrem Wettschein verschiedene Auswahlen des Wettmarkts 12 hinzu. Die Quote der einzelnen Positionen Ihrer E-Sport Kombiwette wird aufaddiert und mit Ihrem Wetteinsatz multipliziert. Das Ergebnis ist ein Gesamtgewinn, der in der Regel höher ist, als wenn Sie mit Ihren Tipps nur Einzelwetten platzieren würden.
Die wichtigsten e-Sport Wettangebote, Wettbewerbe und Ligen:
- ESL Meisterschaft (ESLM) Deutschland
- ESL Pro League (Counter Strike: Global Offensive)
- ESL Intel Extreme Masters (E-Sport Turniere u. a. für Counter-Strike, StarCraft II, League of Legends, Dota, Overwatch, Hearthstone, Warcraft, Quake)
- ESL One Series (Counter-Strike: Global Offensive, Dota 2, Battlefield)
- ESL WC3L Series (Warcraft 3 Liga)
- ESL European Nations Championship (Nationalmannschaften)
- LOL Championship Series North America
- LOL Championship Series Europe
- LOL Champions Korea (LOL = League of Legends)
- LOL Pro League (China)
- LOL Masters Series (Taiwan, Hong Kong & Macau)
- Rocket League (Driving und Fußball kombiniert)
- Rainbow Six Masters League
- Heroes of the Storm: Global Championship
- Dota 2 Reshuffle Madness
Die Electronic Sports League, kurz ESL, veranstaltet mit den Spiele-Entwicklern und Partnern gemeinsam verschiedene Turniere und Ligen. Diese finden nicht nur in Deutschland, sondern auch international statt. Je nach Qualität des Events werden die verschiedenen Esports-Wettmärkte dann gestaltet. Außer der ESL ist auch LOL, kurz für League of Legends, sehr populär in Deutschland. Einige typische Wetten sind Moneyline (Sieger), Handicaps, Gruppensieger, Total Über/Unter und Rundensiege.
Wie hoch sind die Quoten für eSport Wetten?
Die Esport-Märkte der Wettanbieter sind reichlich gespickt mit lohnenswerten Quoten für elektronische Sportarten. Das hängt damit zusammen, dass eSport in Deutschland immer populärer wird. Die Siegwetten gehören nach wie vor zu den angesagtesten Wettmärkten. Ihr ESport Buchmacher sollte Ihnen mindestens überdurchschnittliche esports-Wettquoten bieten. Mit Kombiwetten erzielen Sie die höchste Gesamtquote und Sie können deutlich mehr Geld als bei den Einzelwetten gewinnen. Allerdings ist natürlich auch das Risiko für Sie etwas höher.
Die Quoten werden durch Experten der Buchmacher erstellt, die zum Teil unterschiedliche Meinungen über einen Tipp widerspiegeln. So kann es sein, dass es höhere Quotenunterschiede zwischen den eSport Wetten Anbietern gibt. Als Fortgeschrittener ist es später sowieso ratsam, bei mehreren Buchmachern registriert zu sein. Auf diese Weise lässt sich optimal von den Quotenunterschieden der Wettanbieter profitieren. Doch Vorsicht eine E-Sport Quote kann sich jederzeit schnell wieder ändern, wenn Sie nicht rechtzeitig tippen. Außerdem sollten Sie immer mit einem angemessenen Budget agieren und nie Ihr gesamtes Kapital auf dem Wettkonto in Gefahr bringen. Nur so schaffen Sie es mittel- bis langfristig ein ansehnliches Kapital auf Ihrem Wettkonto anzusammeln.
Wie und wo kann man auf eSport wetten?
In der Regel verteilen sich die Möglichkeiten eSports-Wetten abzugeben über die Saison verteilt und danach für den kommenden Zeitraum. Letzteres ist besonders für die Planung von ESport Langzeitwetten sehr gut geeignet. Sie können Ihre Tipps vor dem Spiel, zur Laufzeit, für Gesamtsieger und für einzelne Runden, Ereignisse und Karten mit genauer Punktzahl abgeben. Bei den Livewetten für Esports sind Sie zu den angegebenen Zeiten am besten persönlich vor Ihrem Gerät – besonders, wenn es um das Platzieren von E-Sport Einzelwetten geht. Fast jeder angesagte Online Buchmacher hat eSports im Programm. Einige der besten E-Sport Wettanbieter werden Ihnen nachstehend vorgestellt.
Livewetten für E-Sport
Für Ihre Tipps stehen natürlich neben den Pre-Match oder Langzeitwetten auch Livewetten für eSports bei den Buchmachern zur Verfügung. Bei den Livewetten können Sie sich das Spielgeschehen zur Laufzeit anschauen, um sich einen Einblick in die aktuelle Lage zu verschaffen. Das ist ein wesentlicher Unterschied zu den Pre-Match Wetten, die vor Beginn der Spielzeit abgeben werden müssen. Im Gegensatz zur Version vor dem Spiel kann sich bei Livewetten Ihre Quote zu Ihren Gunsten verbessern. Weniger Risiko und optimal, um erst dann mit einem lukrativen Tipp einzusteigen.
Mit Esport Livewetten können Sie Tipps auf laufende Events abgeben. Pro Tag gibt es durchschnittlich bis zu 6000 verschiedene Wettbewerbe. Die Live-Wetten sind für viele Anbieter derzeit noch neu und werden nicht überall angeboten. Außerdem müssen Sie bei Ihren Tipps natürlich auch noch die Zeiten beachten, an denen die Events stattfinden. Angesagte eSports Livewetten gibt es unter anderem die Sportarten Starcraft II, Overwatch, League of Legends, Heroes of the Storm, Heathstone und CS:GO.
Gibt es einen Wettbonus auf eSport Wetten?
Bei den Wettanbietern für eSports gibt es verschiedene Bonusangebote. Ein E-Sport Bonus kann Ihnen zum Beispiel als Neukunde eines Buchmachers gewährt werden. Dabei geht es oft um den sogenannten Willkommensbonus, der Ihnen für die erste Einzahlung gewährt wird. Meistens beläuft sich das Angebot auf 100 % Bonus bis zu Bonusgeldern zwischen 100 und 200 Euro. Das Bonusgeld können Sie für alle Arten von E-Sportwetten verwenden, nachdem Sie Ihr eingezahltes Echtgeld auf dem Wettkonto verbraucht haben. Tipp: Bei einem PayPal Wettanbieter erhalten Sie immer einen Bonus!
Das Bonusgeld Ihres e-Sport Willkommensbonus kann natürlich auch in Echtgeld ausbezahlt werden. Alles was Sie dafür in der Regel tun müssen, ist das Bonusgeld (ggf. auch das Bonusgeld plus den Einzahlungsbetrag) 4- bis 5-mal beim Buchmacher in Sport- und Livewetten umsetzen. Meist wird dazu noch eine bestimmte Mindestquote vorgeschrieben, die Ihre Einzelwetten bzw. jede Auswahl Ihrer Kombiwetten haben muss. Die erforderliche Mindestquote beim Umsetzen des e-Sport Bonus liegt durchschnittlich bei 1.60 bis 2.00. Bei den meisten Buchmachern sind nur Tipps per Einzelwette oder per Kombiwette zugelassen, um die Bedingungen zu erfüllen. Alle ggf. angebotenen Systemwetten qualifizieren sich nicht für die eSports Bonusangebote. Die Umsatzbedingung gibt in der Regel einen bestimmten Zeitraum vor, den Sie zur Erfüllung nutzen müssen. Überschreiten Sie das Zeitfenster, zum Beispiel 30 Tage nach Bonuserhalt, wird der Bonus wieder vollständig vom e-Sport Buchmacher annulliert. Mit etwas Glück ist das Auszahlen des Wettbonus für jedermann machbar. Im Gegensatz zu einem Casino Bonus, bei dem für eine Auszahlung ganz andere Hürden genommen werden müssen. Sie sollten es also unbedingt versuchen. Nachstehendes Beispiel zeigt Ihnen einmal wie einfach es ist, das Bonusgeld auszahlen zu lassen.
Ein Beispiel inklusive Umsatzbedingung:
Sie zahlen beim Buchmacher als neuer Kunde per Paypal 50 Euro ein. Der Anbieter gewährt Ihnen mit der ersten Einzahlung einen 100 % eSport Bonus. Dann erhalten noch 50 Euro extra in Bonusgeld, sodass Sie über 100 Euro Gesamtguthaben verfügen können. Wenn die Bonus- und Umsatzbedingungen Ihnen vorgeben der Bonusbetrag muss innerhalb von 14 Tagen 4-mal in Wetten umgesetzt werden, bevor eine Auszahlung möglich ist, müssen Sie 200 Euro in Echtgeld für Sport- oder Livewetten ausgeben. Die ersten bereits ausgegebenen 50 Euro Ihrer Einzahlung werden natürlich schon angerechnet. Als Rest müssen Sie dann nur 150 Euro für Ihre Wetten ausgeben. Das klingt auf den ersten Blick viel ist es aber nicht, da Sie ja, wenn Sie sich nicht ganz ungeschickt anstellen, mit dem Bonusgeld auch wieder neue Wettgewinne einfahren. Von daher ist es sogar ratsam den Bonus bis zum Maximal-Betrag immer voll auszuschöpfen.
E-Sport Freiwetten bzw. Gratiswetten werden oft den Stammkunden ermöglicht. Einige Buchmacher schütten sogar wöchentliche Gratisangebote aus. Die Wettgewinne damit können Sie in der Regel ohne Erfüllung von Bonusbedingungen einstreichen und als Echtgeld sofort vom Wettanbieter auszahlen lassen.
Sofern Sie einen Buchmacher haben, der Ihnen als Neukunde einen Bonus oder gar Freiwetten gewährt, sollten Sie diesen natürlich anderen ohne vorziehen. Die besten Wettanbieter für eSports haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengestellt. Sie brauchen also nicht selbst das WWW danach zu durchforsten. Die Arbeit nehmen wir Ihnen ab!
Die besten e-Sport Wettanbieter mit Top-Bonus
Sicher werden Sie sich bei der Auswahl eines Wettanbieters fragen, wer der beste Buchmacher für eSport Wetten ist. Grundsätzlich können Sie einen Anbieter nicht nur nach der Höhe des Bonus bewerten. Wichtig ist auch zu wissen, ob 5 % Wettsteuer übernommen oder angerechnet werden, ob Ihre Ein- und Auszahlungen kostenlos sind und ob Livewetten oder ein Video-Streaming angeboten werden. Im Fokus sollte natürlich auch das Wettangebot für die eSport-Wetten stehen. Sie müssen in diesem Zusammenhang unbedingt darauf achten, welchen nationalen und internationalen E-Sport Ihnen der Buchmacher anbietet (E-Sportarten, Ligen, Wettbewerbe). In der Regel sind aber immer Wetten für Counter Strike, League of Legends und Dota 2 verfügbar.
Unsere Empfehlungen für den besten e-Sport Wettanbieter mit Bonus basieren auf festgelegten Kriterien, die wir immer anwenden. Auf diese Weise kristallisiert sich der Top-Anbieter in unserem E-Sport Buchmacher Vergleich für Sie heraus.
Kriterien, wie wir den E-Sport Bonus und die Qualität des Buchmachers bewerten:
- Prozentsatz der Belohnung für Ihre Ersteinzahlung
- Höhe des Bonus in Euro
- Gebührenfreie Ein- und Auszahlungen sowie Mindesteinzahlung
- Zugelassene Zahlungsmethoden, die sich für einen eSport Bonus qualifizieren
- Gibt es erforderliche Bonusodes oder Gutscheine?
- Müssen Vorbedingungen zum Erhalt des Bonus erfüllt werden?
- Gestaltung der Umsatz- und Bonusbedingungen plus AGB
- Ob bei der Erfüllung von Bonusbedingungen nur der Bonusbetrag oder Bonus- plus Einzahlungsbetrag umgesetzt werden muss
- Umsatzbedingungen (Mindestquoten, Erfüllungszeiträume)
- Verwertbarkeit beim Wettanbieter (Wettsysteme, Märkte und Sportarten)
- Einschränkungen bei der Verwendung
- Bonusangebote für Bestandskunden
- Live-Streaming vorhanden?
- Seriosität und Sportwetten-Lizenz
- Erfahrungen und Bewertungen positiv/negativ
Wir bewerten unsere eSport Wetten Anbieter nach Qualität und dem Umfang der angebotenen Leistungen. Je mehr Punkte für den Buchmacher sprechen, desto besser ist das Gesamtergebnis in unserer E-Sport Wettanbieter Bewertung und dem Bonusvergleich.
Was sind Vorzüge und Besonderheiten der eSport Wetten?
Die eSport Wetten ermöglichen Ihnen besonders einfache Tipps, ohne dass Sie sich durch ein Meer an Wettmärkten kämpfen müssen. Angeboten werden hauptsächlich Wetten auf Sieg oder Niederlage. Abgesehen von Ereigniswetten, die nur bei bestimmten eSport Events und nicht immer angeboten werden.
Nachstehend haben wir Ihnen alle Vorteile von E-Sport-Wetten einmal zusammengefasst – Sie werden erstaunt sein. Ein wesentlicher Vorteil ist übrigens, dass Sie bei den eSports auf 2-Wege Wetten mit guten Wettquoten setzen können. Auch wenn Favoriten Tipps abgegeben werden.
Alle Vorteile im Blick:
- Bei E-Sport gewinnt oft das stärkere Team, Glück ist dabei nur sekundär wichtig
- Es gibt keine Nachspielzeiten
- Die Quoten für Favoriten sind lukrativ genug, um damit Kombiwetten abzugeben
- Einfache Tipps ohne ein Dschungel an Wettmärkten
- eSports finden zu jeder Jahreszeit statt – auch in der Sommerpause realer Sportarten
- Lukrative Langzeitwetten auf Meisterschaften bieten hohe Wettquoten
- Keine Fehlentscheidungen durch Schiedsrichter
- Bonus, Promotions und Gutscheine für esport Wetten erhältlich
- Live-Streaming auf verschiedenen Portalen verfügbar – ideal für Livewetten
- E-Sport-Spiele werden nur selten verschoben oder abgesagt
- Nicht witterungsabhängig, wie viele andere reale Sportarten
- Nationale und internationale Wettbewerbe
In der Regel können Sie fast von jedem angesagten E-Sport Events ein Live-Streaming ansehen. Das muss nicht unbedingt über den Buchmacher sein, sondern kann über eigens dafür geschaffene Plattformen angeschaut werden. Bei League of Legends (LOL) und anderen E-Sport Spielen ist das zum Beispiel Twitch.tv oder smashcast.tv. Verstärkt sind die Live-Streamings auch bei bekannten Anbietern im WWW, wie YouTube, verfügbar. Am besten Sie schauen sich einfach mal danach um.
Wie funktionieren eSportwetten?
Falls Sie noch kein Kunde eines E-Sport Wettanbieters sind, müssen Sie zunächst ein Konto mit Ihren persönlichen Daten erstellen. Danach muss das neu eingerichtete Wettkonto per SMS, Pushnachricht oder E-Mail noch bestätigt werden. Der nächste Schritt wäre nun bei den Buchmachern eine Einzahlung von 10 Euro oder mehr zu leisten. Je mehr Geld Sie als neuer Kunde einzahlen, desto mehr Bonusgeld können Sie erhalten. Der maximale Bonusbetrag ist durch den Anbieter vorgegeben. Nachdem Ihre Einzahlung auf dem Wettkonto eingetroffen ist, können Sie sich auch schon an Ihre erste E-Sport Wette machen.
Bei der Auswahl von Sportarten Ihres Wettanbieters klicken Sie nun auf die Kategorie eSports. Nun sollten Ihnen die Top-Ligen und verfügbaren Wetten angezeigt werden. In der Regel ist nur der Wettmarkt 12 (Siege/Niederlage) verfügbar. Nun müssen Sie nur noch ein oder mehrere Auswahlen zu Ihrem Tippschein zufügen. Wenn Wetten nicht kombinierbar sind, wird das im Wettschein angezeigt und Sie müssen diese als Einzelwette abgeben.
Schritt-für-Schritt zu Ihrer ersten E-Sport Wette:
- Registrieren Sie sich als neuer Kunde und bestätigen das Wettkonto
- Aktivieren Sie im Einzahlungsformular, falls erforderlich, den gewünschten Wettbonus und/oder geben Sie einen erforderlichen Bonuscode ein
- Zahlen Sie einen Mindestbetrag von 10 Euro oder höher ein
- Klicken Sie bei den Sportarten eSports an und wählen Sie aus den Wettbewerben ein oder mehre Tipps aus
- Geben Sie Ihren Wetteinsatz ein
- Abschließend bestätigen Sie „Wettschein abgeben“ oder ähnliches die Wettabgabe
Nach Beendung des Events werden die eSport Wetten des Wettscheins abgerechnet und die Wettgewinne an die Kunden ausgeschüttet. Abgerechnete Echtgeld-Wetten qualifizieren sich zur Erfüllung der Bonusbedingungen eines Willkommensbonus oder ähnlichem. Beachten müssen Sie dabei nur die erforderliche Mindestquote. Also am besten vor der Wettabgabe kurz prüfen.
Sind eSports Wetten auch mit dem Smartphone und Tablet verfügbar?
Wenn Sie mit Mobiles, wie Handys und Tablets eSport Wetten abgeben wollen, ist das bei den meisten Buchmachern natürlich kein Problem. Zu diesem Zwecke steht entweder eine geeignete Mobile Website für alle Geräte oder eine Sportwetten App zur Verfügung. Die Mobile App gibt es nur für Apple iOS und Android Nutzer. Sofern es eine Mobile Website gibt, brauchen Sie im Grunde genommen noch nicht mal eine Sportwetten App für eSports herunterzuladen und zu installieren. Die Mobile Website eignet sich für Geräte mit Apple, Android, Windows und Blackberry Betriebssystem gleichermaßen. Selbstverständlich dürfen Sie per Mobile Ein- und Auszahlungen veranlassen oder den Bonus für neue Kunden beanspruchen.
Beim Esport können Sie mobil selbstverständlich auch das Live-Streaming nutzen, das über die verschiedenen Plattformen abseits der Buchmacher angeboten wird.
League of Legends (LOL)
ESport Wetten auf League of Legends (LOL) sind bei den meisten Buchmachern sehr angesagt und werden eigentlich so gut wie immer angeboten. Schließlich zählt LOL weltweit zu den beliebtesten E-Sport-Arten. Während der laufenden Saison für League of Legends, kurz LOL, werden verschiedene Wettwerbe und Wettformen angeboten, auf die Sie Ihre Tipps abgeben können. Dazu zählen zum Beispiel 12 Wetten (2-Wegen Wetten auf Sieg oder Niederlage), wie sie es auch für Sportarten wie realem Fußball gibt oder verschiedene Formen von Ereigniswetten und LOL Spezialwetten. Die Preise für die E-Sportler des Spiels League of Legends reichen bis in die Millionen.
Verfügbar für League of Legends (LOL) Esport Wetten sind unter anderem…
- LOL Championship Series North America
- LOL Championship Series Europe
- LOL Champions Korea (LOL = League of Legends)
- LOL Pro League (China)
- LOL Masters Series (Taiwan, Hong Kong & Macau)
- Siegwetten bei der LOL Weltmeisterschaft
- Champion Ship Series (LCS) einmal pro Jahr
- ESL Intel Extreme Masters
Das sind nur die prominentesten LOL Wettbewerbe, es gibt noch viel mehr. Derzeit schießen neue eSport Ligen und Wettbewerbe wie Pilze aus dem Boden, sodass das Angebot der LOL Buchmacher beständig weiter ausgebaut wird. Die Profi-Ligen und internationalen Wettbewerbe werden in der Regel immer angeboten – Amateur-Ligen weniger bis gar nicht.
Counter Strike Spiele (CS:GO)
Counter Strike (CS) hat seit vielen Jahren einen weltweiten Ruf als Ego-Shooter Nr. 1 erlangt und gehört zu den meistgespielten Online-Actionspielen der Welt. Rund 6 Millionen Spieler gibt es weltweit. Bei CS geht um darum, Gefechte zwischen Terroristen und einer Antiterroreinheit taktisch und mit Kampf zu führen. Das Ziel des Spiels ist bestimmte Aufträge zu erfüllen. Im Team-Modus muss die gegnerische Mannschaft das Ausführen der Aufträge im Gegenzug verhindern, um zu gewinnen. Counter-Strike: Global Offensive, kurz auch CS:GO, ist das 4. Spiel der Counter-Strike Ära und es gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten Tipps auf diese eSport Art abzugeben – inklusive CS:GO Spezialwetten.
Für Counterstrike Wetten sind unter anderem die Profi-Ligen und Wettbewerbe ESL Pro League, ESL Intel Extreme Masters oder die ESL One Series verfügbar. cs:go Wetten sind bei den Buchmachern sehr angesagt und werden eigentlich fast immer angeboten. In unseren eSport s Wettanbieter Vergleich fließen CSGO Wettseiten ein, die Counter-Strike Wetten anbieten.
Verfügbar für CSGO Wetten sind unter anderem…
- ESL Pro League
- ESL One Series
- ESL Intel Extreme Masters
- Counter-Strike: Go blast Series
Ähnlich, wie bei LOL-Wetten, bieten Sie bei CSGO-Wetten nur auf Sieg oder Niederlage im Wettmarkt 12. Das kommt den Wettmöglichkeiten einer klassischen 2-Wege Wette gleich. Außerdem gibt es noch, je nach Buchmacher, auch Wetten für Über/Unter, Handicaps und Turniersiege.
Um am besten von Ihren cs:go-Wetten zu profitieren, müssen Sie wissen welche Maps gespielt werden, wie die Form eines Teams oder Clans ist, welche Spieler neu sind oder gewechselt haben und wie die Erfahrung einer Mannschaft ist. Auf diese Weise lassen sich optimalere eSport Prognosen treffen.
Dota 2
Bei Dota 2 handelt es sich um ein Online-Spiel im Rahmen einer Multiplayer Online Battle Arena. Dota 2 ist der Nachfolger von Defense of the Ancients für Warcraft 3. Das Spiel wird von den Entwicklern kontinuierlich verbessert und weiterentwickelt. Es gibt regelmäßig neue Spiel-Modi zu entdecken sowie eine Verbesserung der Spielbalancen. Im Meisterschaftsturnier Preispool des weltweit größten eSport Spiels sind nicht selten Beträge über 25 Millionen US Dollar. Der Preispool wird meist von den Fans gespendet. Abgesehen von den Beiträgen, die von den Dota-2-Entwicklern und TI-Veranstaltern als Zubrot dabei gegeben werden.
Der Spieler steuert bei Dota 2 einen Helden aus der Vogelperspektive und wird einer Gruppe aus 5 Spielern zugewiesen. Gespielt wird 5 gegen 5, wobei jeder nur seinen eigenen Helden steuern kann. Das Ziel des Spieles ist das gegnerische Hauptgebäude zu zerstören und das eigene angemessen zu verteidigen. Außerdem erhalten Sie im Laufe von Dota 2 auch Gold, das Sie zum Kaufen von Items verwenden können. Mit jedem neuen Kampf oder einschlägigen Ereignis gewinnen Sie an neuer Erfahrung und können in verschiedenen Leveln aufsteigen.
Das The International gehört zu den größten eSports Events für Dota 2 und wird jährlich veranstaltet. An dem Turnier nehmen die besten Spieler und Mannschaften der Welt teil, um ihren internationalen Champion zu krönen. Beim Extreme Master geht es um eine ganze Turnier-Serie, die von der ESL veranstaltet wird.
Gibt es Alternativen zu Esports Wetten?
Neben den eSports ist auch der virtuelle Sport bei vielen Buchmachern stark im Kommen. Im Gegensatz zum elektronischen Sport, sind beim virtuellen Sport keine Menschen am Spiel beteiligt. Es spielt zum Beispiel nur ein Computer gegen einen Computer-Gegner. Sie tippen also auf nicht reale Wettmärkte. Beteiligte, Bestimmte Ereignisse, Ergebnisse und Tabellensituationen sind im Grunde genommen frei erfunden. Zu den wesentlichen virtuellen Sportarten zählen Fußball Wetten, Hunderennen, Pferderennen, Tennis bis hin zu Motorsport.
Im Gegensatz zu den eSports Wetten sind virtuelle Wetten rund um die Uhr verfügbar und werden immer angeboten. Wenn Sie virtuell wetten, können Sie neben dem typischen Sieg oder Niederlage Tipps auch auf eine ganze Reihe von Spezialwetten zugreifen. Die Auswahl an Wettmärkten ist ähnlich groß, wie bei den normalen Sportwetten, und die Wettquoten sind ganz beachtlich.
Fazit: Was macht eSport Wetten so interessant?
Mit den eSports wurde eine völlig neue Generation der Sportwetten ins Leben gerufen und das mit durchschlagendem Erfolg. Die Esport Wetten können Ihnen eine ganze Menge an Vorteilen bieten, die andere reguläre Sportarten nicht haben. Die Akzeptanz von eSport Wetten nimmt weltweit rasant zu, sodass immer mehr Spieler Interesse an elektronischen Sportarten haben. Außerdem können Sie von hohen Wettquoten und einem Bonus für neue Kunden profitieren. Anders als bei den normalen Sportwetten sind Wetten für Esport Events wesentlich einfacher gestrickt, berechenbarer und auch für Anfänger bestens geeignet. Wenn Sie sich etwas Know-How und Wissen über den betreffenden E-Sport aneignen, werden Sie noch viele lukrative Wettgewinne einfahren können.
E-Sport ist etwas, dass Sie mehr beschäftigen wird als andere Sportarten, die im Fernsehen ruf und runter laufen. Sie müssen sich mit der Sportart auseinandersetzen, um bessere Wettprognosen für Ihre Tipps zu treffen. Ohne eine Recherche oder ein gewisses Know-How über gute Spieler und Teams werden Sie sicherlich weniger erfolgreicher mit Ihren Wetten sein. Dafür werden Sie im Endeffekt aber mit regelmäßigen lukrativen Wettgewinnen belohnt.
Wenn Sie ein Neukunde werden wollen, bieten Ihnen die meisten seriösen eSports Wettanbieter einen attraktiven Willkommensbonus an, der Ihre erste Einzahlung in der Regel mindestens verdoppelt. Ein Vorteil, der sich natürlich auch für Spieler mit weniger Budget rechnen kann.
Ich befasse mich seit mehr als 10 Jahren mit Online Glücksspiel im speziellen Online Sportwetten und Online Casinos. Durch meine langjährige Erfahrungen kann ich sehr gut einschätzen welcher Wettanbieter oder welches Online Casino seriöse arbeitet. Ich teste jeden Wettanbieter und auch jedes Online Casino welches ihr auf wettbuero.com findet selbst und nur wenn alle Abläufe passen wird der Anbieter auf wettbuero.com gelistet.