Am zweiten Spieltag der Champions League kommt es zu einer mit Spannung erwarteten Begegnung. Der deutsche Vertreter Borussia Dortmund empfängt am Mittwochabend Athletic Bilbao im Signal Iduna Park. Für beide Mannschaften geht es darum, in der Gruppenphase wichtige Punkte zu sammeln. Während der BVB nach einem turbulenten Auftaktspiel den ersten Sieg anstrebt, steht Bilbao nach einer Niederlage bereits unter Zugzwang. In diesem Artikel analysieren wir die Ausgangslage beider Teams und geben dir unsere Wett-Tipps für diese Partie an die Hand.
Die aktuelle Verfassung von Borussia Dortmund
Borussia Dortmund präsentiert sich in den letzten Wochen in einer stabilen Form. Aus den vergangenen fünf Pflichtspielen holte die Mannschaft von Niko Kovač vier Siege und ein Unentschieden und ist damit ungeschlagen. Besonders in der Bundesliga zeigten die Schwarz-Gelben ihre Klasse und gewannen die letzten vier Partien allesamt ohne ein einziges Gegentor. Den Anfang machte ein 3:0-Heimsieg gegen Union Berlin, gefolgt von einem 2:0-Auswärtserfolg in Heidenheim. Auch gegen den VfL Wolfsburg behielt man mit 1:0 die Oberhand, bevor am vergangenen Wochenende ein souveräner 2:0-Sieg beim 1. FSV Mainz 05 gelang. Dieser Erfolg war umso bemerkenswerter, da Top-Torjäger Guirassy kurzfristig ausfiel, das Team aber dennoch eine kontrollierte und eiskalte Leistung ablieferte. Spieler wie Karim Adeyemi zeigten sich dabei in guter Verfassung und waren an entscheidenden Offensivaktionen beteiligt.
Das einzige Spiel, in dem die Defensive nicht hielt, war der Auftakt in der Champions League. Das spektakuläre 4:4-Unentschieden bei Juventus Turin war ein wahres Offensivfeuerwerk, zeigte aber auch, dass die Abwehr auf internationalem Parkett noch nicht immer sattelfest agiert. Acht Tore in der zweiten Halbzeit verdeutlichten die offensive Potenz, aber auch die defensive Anfälligkeit. Dennoch geht der BVB mit dem Rückenwind aus vier Liga-Siegen in Folge und ohne Gegentor in das Heimspiel gegen Bilbao. Die Mannschaft scheint eingespielt und agiert auch bei personellen Ausfällen abgeklärt, was für das Duell in der Königsklasse ein wichtiger Faktor sein wird.
Athletic Bilbao im Formtief
Ganz anders stellt sich die Situation bei Athletic Bilbao dar. Die Basken reisen mit einer Serie von fünf sieglosen Pflichtspielen im Gepäck nach Dortmund. Die Mannschaft von Trainer Ernesto Valverde konnte aus den letzten fünf Partien nur einen einzigen Punkt holen und verlor die übrigen vier. Die Probleme liegen dabei vor allem in der Offensive, was die Ergebnisse eindrücklich belegen. In vier dieser fünf Spiele gelang Bilbao kein eigener Treffer. Die Negativserie begann mit einer 0:1-Heimniederlage gegen Alaves, gefolgt von einer 0:2-Niederlage beim FC Valencia in La Liga.
Auch der Start in die Champions League verlief enttäuschend. Gegen den FC Arsenal musste sich Bilbao zu Hause mit 0:2 geschlagen geben und offenbarte dabei, dass auf höchstem europäischem Niveau noch einiges fehlt. Im Anschluss an diese Niederlage folgte ein 1:1-Unentschieden gegen Girona, bei dem man den einzigen Treffer der letzten fünf Spiele erzielte. Die jüngste Partie vor dem Duell mit dem BVB war eine 0:1-Niederlage beim FC Villarreal. Diese Resultate zeigen ein klares Bild: Athletic Bilbao kämpft aktuell mit erheblichen Formschwankungen und einer eklatanten Abschlussschwäche. Der Druck, in Dortmund zu punkten, um in der Champions League nicht frühzeitig den Anschluss zu verlieren, ist dementsprechend hoch.
Borussia Dortmund – Athletic Bilbao Wett-Tipps
Wett-Tipp 1: Sieg für Borussia Dortmund
Alles deutet auf einen Heimsieg von Borussia Dortmund hin. Die Mannschaft ist seit fünf Spielen ungeschlagen und hat vier dieser Partien gewonnen. Insbesondere die Heimstärke im Signal Iduna Park ist ein bekanntes Pfund, das der BVB in die Waagschale werfen wird. Die defensive Stabilität in der Bundesliga, wo man zuletzt viermal in Folge zu null spielte, gibt der Mannschaft eine solide Basis. Auch wenn das Champions-League-Spiel gegen Juventus Turin torreich war, hat Dortmund gezeigt, dass es offensiv jederzeit in der Lage ist, Tore zu erzielen. Dem gegenüber steht ein Gegner aus Bilbao, der sich in einer ausgeprägten Formschwäche befindet. Die Basken sind seit fünf Spielen sieglos und haben in diesem Zeitraum nur ein einziges Tor erzielt. Die 0:2-Heimniederlage gegen Arsenal hat zudem gezeigt, dass das Team auf diesem Niveau Schwierigkeiten hat. Die Kombination aus Dortmunds Heimvorteil, der starken aktuellen Form und Bilbaos offensiver Harmlosigkeit macht eine Siegwette auf Borussia Dortmund zur logischen Konsequenz.
Wett-Tipp 2: Weniger als 2,5 Tore im Spiel
Auch wenn Dortmunds erstes Champions-League-Spiel mit acht Toren ein Spektakel war, spricht vieles für eine torarme Begegnung gegen Athletic Bilbao. Das 4:4 gegen Juventus war eher die Ausnahme als die Regel, wenn man die anderen jüngsten Ergebnisse des BVB betrachtet. Die vier Ligaspiele davor endeten allesamt mit weniger als 2,5 Toren im Spiel, da Dortmund seine Siege (3:0, 2:0, 1:0, 2:0) kontrolliert und defensiv stabil einfuhr. Athletic Bilbao wird nach den jüngsten Rückschlägen und angesichts der eigenen Offensivprobleme voraussichtlich mit einem defensiven Ansatz in das Spiel gehen. Ihr Hauptaugenmerk wird darauf liegen, lange die Null zu halten und Nadelstiche zu setzen. Da Bilbao in vier der letzten fünf Spiele kein Tor erzielen konnte, ist die Wahrscheinlichkeit eines Treffers der Gäste gering. Dortmund wiederum muss nicht zwingend ein Offensivfeuerwerk abbrennen, um das Spiel zu gewinnen. Ein kontrollierter Auftritt wie in der Bundesliga könnte ausreichen. Daher ist unsere zweite Empfehlung eine Under-Wette auf unter 2,5 Tore.
Fazit und Spielprognose
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Borussia Dortmund als klarer Favorit in diese Champions-League-Partie geht. Die starke Form in der heimischen Liga, der Heimvorteil im Signal Iduna Park und die eklatante Formschwäche von Athletic Bilbao sprechen eine deutliche Sprache. Der BVB hat in den letzten Wochen gezeigt, dass er sowohl offensiv Akzente setzen als auch defensiv sehr sicher stehen kann. Für Bilbao wird es eine immense Herausforderung, ausgerechnet in Dortmund die Wende zu schaffen, zumal die Offensive zuletzt komplett harmlos agierte. Es ist zu erwarten, dass die Dortmunder das Spiel von Beginn an dominieren und geduldig auf ihre Chancen warten werden. Ein Heimsieg für die Mannschaft von Niko Kovač ist das wahrscheinlichste Szenario, wobei die Partie vermutlich eher torarm verlaufen wird.