Arminia Bielefeld - SV Elversberg Wett-Tipps und Prognose | 25.10.2025

Arminia Bielefeld - SV Elversberg Wett-Tipps und Prognose | 25.10.2025

Am kommenden Samstag kommt es in der 2. Bundesliga zu einem Duell der Gegensätze. Am Samstag, den 25. Oktober 2025, empfängt Arminia Bielefeld um 13:00 Uhr den Tabellenführer SV Elversberg in der SchücoArena. Während die Arminia nach vier Niederlagen in Serie tief in der Krise steckt, reisen die Saarländer mit vier Siegen im Rücken und als Spitzenreiter an. In dieser Analyse schauen wir uns die Form beider Teams genau an und stellen dir unsere Wett-Tipps zur Partie vor.

Arminia Bielefeld: Die Suche nach dem Umschwung

Für Arminia Bielefeld ist die Lage angespannt. Das Team steht aktuell auf dem 11. Tabellenplatz und konnte aus neun Spielen nur 10 Punkte (3 Siege, 1 Unentschieden, 5 Niederlagen) holen. Besonders besorgniserregend ist die jüngste Tendenz: Die letzten vier Pflichtspiele gingen allesamt verloren. Die Tordifferenz von 17:16 zeigt, dass die Mannschaft zwar Tore schießen kann, defensiv aber erhebliche Probleme hat.

Die letzte Partie, das Ostwestfalen-Derby beim SC Paderborn am 18. Oktober, war symptomatisch für die aktuelle Verfassung. Zur Halbzeit führte die Arminia noch mit 1:2, doch direkt nach der Pause brach das Team ein. Paderborn drehte das Spiel mit drei Toren zwischen der 50. und 62. Minute. Am Ende stand eine 4:3-Niederlage zu Buche. Dieser Einbruch zeigt eine deutliche Instabilität, obwohl die Mannschaft eigentlich gut in die Partie gefunden hatte.

Offensive Akzente trotz defensiver Anfälligkeit

Trotz der vier Pleiten in Folge (4:3 in Paderborn, 1:2 gegen Schalke, 3:1 in Hannover, 1:3 gegen Greuther Fürth) war die Offensive nicht das Hauptproblem. Im Spiel gegen Paderborn erzielte Bielefeld drei Tore. Die Statistik von 17 Torschüssen und einem xGoals-Wert von 3,1 belegt, dass die Arminia durchaus in der Lage ist, sich Chancen zu erarbeiten. Mit 17 Saisontoren stellt man für einen Tabellenelften einen ordentlichen Angriff.

Das Problem bleibt die Defensive. 16 Gegentore in neun Spielen sind zu viel. Die Art und Weise, wie man in Paderborn die Führung innerhalb von 13 Minuten aus der Hand gab, wirft Fragen zur Konzentrationsfähigkeit und Stabilität der Abwehr auf. Auch die Heimbilanz in der SchücoArena ist mit zwei Siegen und drei Niederlagen durchwachsen und macht den eigenen Platz nicht zur erwarteten Festung.

SV Elversberg: Der Spitzenreiter marschiert

Ganz anders ist die Stimmung beim SV Elversberg. Der Aufsteiger führt die Tabelle der 2. Bundesliga mit 22 Punkten an. Die Bilanz ist beeindruckend: 7 Siege, 1 Unentschieden und nur eine Niederlage. Mit 22 geschossenen Toren und nur 6 Gegentoren stellt die SVE sowohl eine der besten Offensiven als auch eine der beste Defensive der Liga.

Die Form ist herausragend. Elversberg hat die letzten vier Ligaspiele gewonnen und ist seit dem zweiten Spieltag ungeschlagen. Der jüngste Auftritt war eine Machtdemonstration: Am 19. Oktober wurde Greuther Fürth mit 6:0 deklassiert. Das Spiel war eine einseitige Angelegenheit, bei der die SVE ihre Gegner dominierte und sich zahlreiche Chancen erspielte (3,03 xGoals).

Die Ebnoutalib-Show und die defensive Stabilität

Der beste Mann gegen Fürth war Stürmer Younes Ebnoutalib, der einen Hattrick erzielte (48., 56., 80.). Mit insgesamt neun Saisontoren führt er die Torschützenliste der 2. Bundesliga an. Doch Elversberg ist mehr als nur Ebnoutalib. Gegen Fürth trafen auch Conté, Ceka und Le Joncour. Die Offensive funktioniert als Kollektiv.

Noch beeindruckender ist fast die Abwehrleistung. In den letzten vier Spielen, die alle gewonnen wurden (6:0 vs. Fürth, 0:4 in Magdeburg, 1:0 vs. Holstein, 1:4 in Braunschweig), kassierte die SVE nur ein einziges Gegentor. Die letzten drei Partien gewann Elversberg zu null. Diese defensive Kompaktheit, gepaart mit der Effizienz im Angriff, macht das Team aktuell so stark. Auch auswärts überzeugt die Mannschaft mit drei Siegen bei nur einer Niederlage.

Bielefeld - Elversberg Wett-Tipps

Tipp 1: Sieg SV Elversberg

Elversberg hat vier Spiele in Serie gewonnen und reist mit einer Tordifferenz von 15:1 aus diesen Partien an. Die letzten drei Spiele endeten ohne Gegentor. Dem gegenüber steht eine Bielefelder Mannschaft, die vier Spiele in Folge verloren hat und defensiv extrem anfällig wirkt. Der Zusammenbruch gegen Paderborn, als man drei Tore in 13 Minuten kassierte, hat die Verunsicherung offenbart.

Elversberg agiert aus einer kompakten Defensive und hat mit Younes Ebnoutalib den aktuell besten Stürmer der Liga in seinen Reihen, der gerade erst einen Hattrick erzielt hat. Bielefelds Heimbilanz (2 Siege, 3 Niederlagen) ist kein Faktor, der gegen den Tabellenführer spricht, zumal Elversberg auswärtsstark ist (3 Siege, 1 Niederlage). Die Diskrepanz in der Form und im Selbstvertrauen beider Teams ist zu groß, um hier nicht auf die Gäste zu setzen. 

Tipp 2: Beide Teams treffen

Ein weiterer Wett-Tipp ist: Beide Teams treffen. Dieser Tipp mag auf den ersten Blick widersprüchlich zu Elversbergs Serie von drei Spielen ohne Gegentor erscheinen. Allerdings ist die Offensive von Arminia Bielefeld nicht zu unterschätzen. Trotz der Krise hat die Arminia 17 Tore in neun Spielen erzielt. Selbst bei der 4:3-Niederlage in Paderborn traf das Team dreifach und erarbeitete sich 17 Torschüsse sowie einen hohen xGoals-Wert (3,1). Zudem haben sie in bislang jeder Partie in der aktuellen Saison mindestens ein Treffer erzielt. 

Zu Hause in der SchücoArena wird Bielefeld alles daransetzen, die Negativserie zu beenden und dürfte entsprechend offensiv auftreten. Dass Elversberg trifft, steht angesichts ihrer Form (22 Saisontore, 15 Tore in den letzten 4 Spielen) und dem Toptorjäger Ebnoutalib kaum zur Debatte. Die Frage ist, ob Bielefelds wacklige Abwehr (16 Gegentore) diesem Angriff standhält – wahrscheinlich nicht. Gleichzeitig hat Bielefelds Angriff (Grodowski, Momuluh) die Qualität, die beste Abwehr der Liga zumindest einmal zu überwinden.

Spielprognose und Ausblick

Die Begegnung in der SchücoArena ist das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Klubs. Die Vorzeichen sind jedoch klar verteilt: Der Tabellenführer aus Elversberg reist mit vier Siegen in Folge und einer Tordifferenz von 15:1 aus diesen Spielen an. Sie strotzen vor Selbstvertrauen, angeführt vom Toptorjäger der Liga, Younes Ebnoutalib. Arminia Bielefeld steckt hingegen in einer Krise, hat vier Partien in Serie verloren und kämpft mit einer instabilen Defensive, die allein im letzten Spiel vier Gegentreffer hinnehmen musste.

Während Elversberg um die Verteidigung der Tabellenspitze spielt, muss Bielefeld den Blick nach unten richten und den Absturz in den Tabellenkeller verhindern. Die Arminia hat zwar bewiesen, dass sie offensiv gefährlich sein kann (17 Saisontore), doch die defensive Anfälligkeit (16 Gegentore) ist zu groß, um gegen das Team der Stunde als Favorit zu gelten. 

Mark Jennes

Mark Jennes ist seit über 8 Jahren in der Welt der Sportwetten und des Online‑Glücksspiels zu Hause. Als Autor bei Wettbuero.com verfasst er fundierte Prognosen, Hintergrundberichte und Analysen zu verschiedensten Sportereignissen. Seine Artikel basieren auf gründlicher Recherche, klaren Fakten und einer großen Portion Erfahrung. Mark versteht die Mechanismen der Wettmärkte, erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich und legt besonderen Wert auf verantwortungsbewusstes Wetten. Leser profitieren von seiner Expertise, weil sie lernen, Informationen gewinnbringend und zugleich mit Augenmaß zu nutzen.

Alle Beiträge von Mark Jennes

Ähnliche Beiträge

Das könnte dich auch interessieren