Supabet Sportwetten Test und Erfahrungen

Supabet

🎁 Bonus 100% bis zu 200€
Einzahlung und Bonus müssen fünfmal mit einer Mindestquote von 2.0 umgesetzt werden.
SupaBet Sportwetten Bonus

Supabet ist ein Sportwetten Anbieter, der erst Ende 2024 an den Start gegangen ist. Hinter der Marke steht die NovaForge Ltd mit Firmensitz auf den Marshallinseln, betrieben wird das Angebot mit einer Sportwetten-Lizenz aus Anjouan (Union der Komoren, Lizenznummer ALSI-152406028-FI2). Im folgenden Testbericht nehmen wir Supabet ausführlich unter die Lupe – von Bonus und Wettangebot über Live-Wetten und Quoten bis hin zu Service, Zahlungsmethoden und Sicherheit. Der Fokus liegt dabei ausschließlich auf dem Sportwetten-Bereich (Casino-Angebote bleiben unberücksichtigt).

Wir haben alle wichtigen Fakten und Erfahrungen zu Supabet zusammengetragen, um zu beurteilen, ob dieser Newcomer bereits mit der etablierten Konkurrenz mithalten kann. Dabei betrachten wir sowohl Stärken als auch Schwächen des Wettanbieters und geben eine klare, sportjournalistische Bewertung ab.

Vorteile

100% bis zu 200€ BonusSehr gutes BonusprgrammBreites WettangebotGutes VIP ProgrammZahlreiche Zahlungsmethoden

Nachteile

Keine gravierenden Mängel

SupaBet Bonusangebote und Bonusbedingungen

Neue Sportwetter werden bei Supabet mit einem attraktiven Willkommensbonus begrüßt. Aktuell bietet Supabet 100 % Bonus bis zu 200 € auf die erste Einzahlung. Damit liegt das Angebot durchaus im oberen Bereich dessen, was viele Wettanbieter gewähren. Um den maximalen Bonusbetrag auszuschöpfen, wären 200 € Einzahlung erforderlich; kleinere Beträge werden anteilig verdoppelt.

Die Bonusbedingungen sind insgesamt fair und spielerfreundlich gestaltet. Nach Registrierung und Ersteinzahlung (mindestens 20 € für den Bonus) muss der komplette Einzahlungsbetrag einmalig bei einer Mindestquote von 1,50 eingesetzt werden. Erst danach wird der Bonus gutgeschrieben. Anschließend haben Kunden 30 Tage Zeit, um Bonus + Einzahlung insgesamt 5× umzusetzen, und zwar mit Wetten, die jeweils eine Quote von mindestens 2,00 haben. Diese Vorgaben entsprechen einem realistischen Rahmen – in unseren Augen positiv, da extrem hohe Rollover-Faktoren vermieden werden. Bei sorgfältiger Wettplanung besteht so eine reelle Chance, den Bonus erfolgreich in auszahlbares Guthaben zu verwandeln.

  • Beispiel: Wer 100 € einzahlt, erhält 100 € Bonus. Vor einer Auszahlung wären insgesamt 5× (100 € + 100 €) = 1.000 € Einsatz in qualifizierenden Wetten nötig.
  • Wichtig Bereits die erste Einzahlung muss vollständig einmal bei Quote ≥1,50 platziert werden, damit die Bonusgutschrift erfolgt.

Weitere Aktionen für Bestandskunden von SupaBet

Nicht nur Neukunden, sondern auch bestehende Tipper profitieren von umfangreichen Promotions bei Supabet. Wöchentlich steht ein Reload-Bonus von 50 % bis 500 € bereit – damit können auch Folgedepots attraktiv aufgestockt werden. Darüber hinaus bietet Supabet ein Sportwetten Cashback von 10 % auf verlorene Sportwetten an (bis maximal 500 € Rückerstattung). Dieses Versicherungsangebot mildert Verluste etwas ab und dürfte vor allem für aktive Wetter interessant sein.

Zusätzliche Highlights sind ein Kombiwetten-Boost sowie ein VIP-Programm. Der Kombi-Bonus erhöht die Quote von Mehrfachwetten je nach Anzahl der Tipps bereits ab 6er-Kombis gibt es +10 % auf den Gewinn, bei 21 Tipps wird sogar eine Verdoppelung der Quote (100 % Boost) erreicht. High Roller und Vielspieler wiederum können Teil des exklusiven VIP-Clubs werden. Dort locken u. a. höhere Auszahlungslimits, personalisierte Boni und ein dedizierter VIP-Manager als Ansprechpartner.

Nicht zuletzt gibt es bei Supabet auch regelmäßig Quoten-Boosts und risikofreie Wetten im Angebot. Täglich werden Top-Spiele mit erhöhten Wettquoten („Daily Odds Boosts“) versehen. Mitunter sind zudem Freiwetten oder versicherte Wetten (Geld-zurück-Aktionen) verfügbar. Insgesamt zeigt sich Supabet in Sachen Bonus und Promotionen äußerst kundenorientiert Von Willkommensangebot über Reload und Cashback bis hin zu Quotenboosts wird viel geboten, sodass sowohl Neu- als auch Bestandskunden voll auf ihre Kosten kommen.

SupaBet Sportwetten Aktionen

Wettangebot Sportarten & Märkte

Supabet überzeugt mit einer breiten Palette an Sportarten und Wettmärkten. Über 25 verschiedene Sportarten stehen zur Auswahl, was sowohl Mainstream-Sport als auch Nischendisziplinen abdeckt. Klassiker wie Fußball, Basketball, Tennis, Eishockey und American Football sind ebenso vertreten wie Exoten à la Darts, Tischtennis, Squash oder UFC Wetten. Selbst auf Wintersportarten (z. B. Skispringen), Wassersport (Schwimmen, Wasserball) und Kampfsport kann gewettet werden. E-Sport ist ebenfalls im Programm, allerdings in begrenzter Auswahl – populäre Games wie CS\:GO oder League of Legends sind vorhanden, während andere (z. B. Dota 2 oder Fortnite) fehlen. Ergänzend gibt es einen eigenen Bereich für virtuelle Sportarten, in dem rund um die Uhr computergenerierte Matches (virtueller Fußball, Hunderennen, etc.) angeboten werden.

Nicht nur bei den Sportarten, auch bei der Tiefe der Wettmärkte lässt Supabet kaum Wünsche offen. Pro Ereignis sind zahlreiche Wettoptionen verfügbar. Im Fußball etwa finden sich neben der klassischen Drei-Wege-Wette vielfältige Spezialwetten Handicap-Wetten, Über/Unter-Tore, genaue Ergebnisse, Halbzeit/Endstand, Torschützen und vieles mehr. Insbesondere bei Top-Ligen kann die Anzahl der Märkte pro Spiel in die Hunderte gehen. Positiv fällt auf, dass Supabet auch ausgefallenere Wettarten ermöglicht. So sind Spieler- und Team-Spezialwetten (z. B. Karten, Ecken Wetten, Statistiken) verfügbar. Bei US-Sportarten werden zudem Punktespreads, Moneyline, Teasers und Parlays angeboten. Die Präsenz eines Bet Builders (dazu später mehr) unterstreicht ebenfalls die Tiefe des Wettprogramms, da hier individuelle Kombinationen innerhalb eines einzelnen Spiels erstellt werden können.

Im Vergleich zur Konkurrenz deckt Supabet damit alle wichtigen Bereiche ab. Einzig im Bereich Pferdewetten und Greyhound-Racing gibt es aktuell eine Lücke – Wetten auf Pferderennen oder Hunderennen (abseits virtueller Rennen) können nicht platziert werden. Für Fans dieser Wettarten bleibt Supabet also (noch) hinter manchen Mitbewerbern zurück. Insgesamt ist das Wettangebot jedoch beeindruckend vielfältig und sollte die Bedürfnisse der meisten Sporttipper erfüllen. Besonders hervorzuheben ist, dass sogar weniger populäre Ligen im Fußball sehr gut abgedeckt sind und hier teils überdurchschnittliche Tiefe an Märkten geboten wird.

SupaBet Sportwetten

Quotenschlüssel Wie attraktiv sind die Quoten?

Ein entscheidendes Qualitätsmerkmal jedes Buchmachers sind die Wettquoten. Im Test erweist sich Supabet als sehr konkurrenzfähig – teils sogar als führend – was den Quotenschlüssel betrifft. Bei populären Sportarten und Ligen liegt der Auszahlungsschlüssel im Schnitt um die 92–95 %. Insbesondere im Fußball, dem mit Abstand wichtigsten Wettmarkt, glänzt Supabet mit hohen Quoten Für Spiele der deutschen Bundesliga wird etwa ein Auszahlungsschlüssel von ca. 94 % erreicht. Das bedeutet, dass von 100 € Einsatz durchschnittlich 94 € an die Tipper ausgeschüttet werden – lediglich 6 € behält der Buchmacher als Marge.

Auch andere Top-Events bewegen sich in einem soliden Rahmen Bei Partien der UEFA Champions League liegt der Quotenschlüssel um ~91 %, die NBA kommt auf rund 92,5 %, NFL auf ca. 92 %. Überdurchschnittlich stark zeigt sich Supabet bei Tennis-Wetten (ATP Tour ~95 % Auszahlung). In weniger populären Sportarten sinken die Quoten naturgemäß etwas ab – z. B. Volleyball Nations League ~90,5 % – bewegen sich aber weiterhin im normalen Bereich.

Auffällig ist laut unseren Erfahrungen, dass Supabet gerade in Randligen und kleineren Wettbewerben oft bessere Quoten bietet als viele Konkurrenten. Dieser Fokus auf attraktive Quoten in Nischen wie bei Regionalliga Wetten lohnt sich für Value-Jäger. So wurden im Test bei Wetten auf untere Fußball-Ligen teils über dem Marktdurchschnitt liegende Quoten gefunden.

Unterm Strich überzeugt der Buchmacher mit einem sehr kundenfreundlichen Quotenschlüssel, der insbesondere Fußball-Fans maximalen Gewinn ermöglicht. Lediglich absolute Experten für Pferderennen oder exotische Disziplinen müssen auf andere Anbieter ausweichen, doch für die breite Masse der Sportwetten sind die Quoten von Supabet top.

Live-Wetten Echtzeit-Erlebnis im Check

In der Live-Wetten-Sektion spielt Supabet seine Stärken in puncto Übersichtlichkeit und Schnelligkeit aus. Das Live-Center ist auf einer eigenen Seite untergebracht und präsentiert alle aktuellen In-Play-Events übersichtlich auf einen Blick. Nutzer können bequem zwischen verschiedenen Sportarten filtern und sehen die wichtigsten laufenden Partien mitsamt aktuellen Spielständen. Ein dynamischer Quotenwechsel passt die Quoten in Echtzeit dem Spielgeschehen an. Besonders hervorzuheben ist die Integration von Live-Statistiken und Animationen Für viele Matches gibt es ein grafisches Match-Tracker-Tool, das Spielaktionen (Ballbesitz, Angriffe, Tore etc.) visuell darstellt. Daneben werden umfangreiche Echtzeit-Statistiken eingeblendet – etwa Schussstatistiken, Karten, Eckbälle usw., die helfen, das Spielgeschehen besser einzuschätzen.

Wetten lassen sich im Live-Modus intuitiv und verzögerungsfrei platzieren. Ein Klick auf die gewünschte Quote fügt die Auswahl direkt dem Live-Wettschein hinzu; dieser aktualisiert auch automatisch die möglichen Auszahlungsbeträge. Die Quotendarstellung ist klar und Änderungen (Steigen/Fallen) werden optisch hervorgehoben. Während unseres Tests haben die Quoten-Updates sehr reaktionsschnell funktioniert – keine lästigen Hänger oder Timeouts, was bei Livewetten essentiell ist.

Auf Live-Streaming echter Spiele muss man bei Supabet jedoch verzichten. Hier bleibt der Anbieter (noch) hinter Branchengrößen zurück, die teils Livestreams von Fußball, Tennis & Co. anbieten. Supabet kompensiert dies teilweise durch die erwähnten Live-Animationen und Echtzeitdaten, aber das Flair einer echten Übertragung fehlt natürlich. Dennoch Durch die flüssige Bedienung und die Fülle an abrufbaren Live-Daten macht das Live-Wetten auf Supabet Spaß und ermöglicht es, auf laufende Spiele strategisch zu reagieren.

Das Live-Wettangebot selbst ist breit gefächert. Neben Top-Sportarten wie Fußball, Tennis, Basketball oder Eishockey sind auch in Echtzeit Wetten auf Volleyball, Tischtennis, eSports-Wetten und mehr möglich. Pro Spiel gibt es auch live zahlreiche Märkte (z. B. nächstes Tor, Satzwetten, Punkte im laufenden Viertel etc.), sodass Langeweile kaum aufkommt. Insgesamt liefert Supabet hier eine starke Performance ab – einzig die fehlenden Streams sind ein kleiner Wermutstropfen.

SupaBet Bundesligawetten

Supabet Zahlungsmethoden Ein- & Auszahlungen im Überblick

Supabet präsentiert seinen Kunden eine vielfältige Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten, die sowohl klassische Methoden als auch moderne Lösungen umfasst. Einzahlungen sind bereits ab 10 € möglich, was einen niedrigen Einstiegsbetrag darstellt und Gelegenheitsspielern entgegenkommt. In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Ein- und Auszahlungsmethoden bei Supabet zusammengefasst, inklusive Limits, Gebühren und Bearbeitungszeiten:

MethodeEinzahlungAuszahlungBearbeitungszeit
Kreditkarte (Visa/Mastercard)ab 10 €, max. 5.000 €; keine Gebührab 20 € bis 5.000 €; keine GebührEinzahlung sofort; Auszahlung 1–3 Werktage
E-Wallet (z.B. Jeton, MiFinity)ab 10 €; keine Gebührab 20 €; keine GebührEinzahlung sofort; Auszahlung i.d.R. < 24 Stunden
Online-Banking (Klarna Sportwetten, Interac*)ab 10 €; keine Gebühr– (nur Einzahlungen)Einzahlung sofort; –
Prepaid (z.B. Paysafecard, CashtoCode)ab 10 €; keine Gebühr– (nur Einzahlungen)Einzahlung sofort; –
Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum, usw.)ab ca. 50 € Gegenwert; keine Gebührab ca. 50 €; keine GebührEinzahlung ~15 Min. (Netzwerkbestätigungen); Auszahlung sofort:

*Interac ist ein kanadisches Online-Banking-System und beispielhaft für schnelle Banküberweisungen aufgeführt. (In Klammern angegebene Methoden können je nach Wohnsitz des Kunden variieren.)

Wie ersichtlich, verzichtet Supabet auf eigene TransaktionsgebührenEin- und Auszahlungen sind gebührenfrei seitens des Buchmachers. Zu beachten ist lediglich, dass Drittanbieter (Banken, Kreditkartenemittenten oder Krypto-Netzwerke) eventuell geringe Gebühren erheben können, worauf Supabet aber keinen Einfluss hat.

Die Bearbeitungszeiten bewegen sich im branchenüblichen bis erfreulich schnellen Rahmen. Einzahlungen per Karte, Wallet oder Gutschein erfolgen sofort und stehen unmittelbar zum Wetten bereit. Auszahlungen werden nach interner Prüfung ebenfalls zügig abgewickelt E-Wallets und ähnliche Dienste erhalten Gewinnauszahlungen oft innerhalb von 0–24 Stunden, Krypto-Auszahlungen sind nach Freigabe sogar nahezu unmittelbar auf der Wallet. Überweisungen auf Kreditkarten und Bankkonten dauern je nach Banklaufzeit etwas länger (meist 1 bis 3 Werktage).

Limits: Pro Transaktion können typischerweise bis zu mehrere Tausend Euro eingezahlt oder abgehoben werden (z. B. Karten oft um 5.000 € Limit). Supabet begrenzt Auszahlungen für neue Kunden zunächst auf 750 € pro Tag, was sich mit fortgesetzter Aktivität erhöht. Generell gilt ein maximales Auszahlungsvolumen von bis zu 30.000 € im Monat, was auch High Rollern ausreichenden Spielraum gibt. Kleinstbeträge unter 10 € lassen sich nicht auszahlen – mindestens 20 € sollten es schon sein, damit eine Auszahlung veranlasst werden kann (ein gängiger Wert).

Insgesamt erweist sich das Banking bei Supabet als komfortabel und flexibel. Von klassischer Kreditkarte über moderne E-Wallets bis hin zu Bitcoin & Co. ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders Krypto-Freunde werden die Möglichkeit schätzen, Gewinne in Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Ripple, Dogecoin und weiteren Coins abheben zu können. Damit setzt Supabet auf Zukunftstechnologie und bietet Vorteile wie Anonymität und Schnelligkeit. PayPal wird hingegen nicht angeboten – diese beliebte Methode fehlt aktuell, was allerdings bei vielen neuen Bookies ohne EU-Lizenz der Fall ist. Als Alternativen stehen jedoch genügend andere eWallets bereit (u.a. Skrill und Neteller im internationalen Angebot, sowie Jeton, MiFinity speziell auch für deutschsprachige Kunden).

Kundenservice Kontakt und Erreichbarkeit

Beim Thema Support zeigt sich Supabet kundenorientiert, wenngleich das Angebot im Detail noch etwas ausbaufähig sein könnte. Die wichtigste Anlaufstelle ist der Live-Chat, welcher 24/7 zur Verfügung steht. Direkt auf der Webseite kann man jederzeit mit einem Support-Mitarbeiter in Echtzeit chatten, um Fragen oder Probleme klären. Im Test waren die Reaktionszeiten im Chat zufriedenstellend – meist meldete sich binnen weniger Momente ein Mitarbeiter. Positiv hervorzuheben ist, dass Supabet nach unseren Recherchen auch deutschsprachigen Support bietet. Gerade für Leser im deutschsprachigen Raum ist das ein großer Vorteil, da Anliegen in der Muttersprache oft leichter zu schildern sind.

Neben dem Chat gibt es klassischen E-Mail-Support unter einer zentralen Adresse (z.B. support@supabet.com). Anfragen per E-Mail werden ebenfalls durchgehend entgegengenommen und in der Regel innerhalb von 24 Stunden beantwortet. Für weniger dringliche oder komplexere Anliegen ist dies ein guter Weg – etwa wenn Dokumente für Verifizierungen übermittelt werden müssen. Eine telefonische Hotline sucht man bei Supabet hingegen vergebens. Dies ist jedoch in der Branche üblich, und der 24/7-Chat kompensiert das Fehlen einer Hotline weitgehend.

Hilfreich ist zudem der FAQ-Bereich bzw. die Hilfe-Sektion auf der Webseite. Dort findet man Antworten auf gängige Fragen zu Themen wie Kontoeröffnung, Verifizierung, Zahlungen und Bonusbedingungen. Der FAQ ist zwar englischsprachig, aber dennoch informativ und gut strukturiert.

Unsere Supabet Erfahrungen mit dem Kundenservice sind insgesamt positiv. Besonders neue Wettkunden werden die permanente Erreichbarkeit zu schätzen wissen. Verbesserungspotenzial besteht allenfalls darin, den deutschsprachigen Support noch gezielter hervorzuheben bzw. sicherzustellen, dass zu jeder Tageszeit ein German Support verfügbar ist. Auch die Integration eines Rückruf-Service oder zumindest die Angabe einer Telefonnummer für Notfälle wäre wünschenswert, ist aber kein Muss. Alles in allem punktet Supabet mit freundlichem und hilfreichem Support, der in Testanfragen kompetent weiterhelfen konnte.

Auszahlungsdauer Wie schnell zahlt Supabet aus?

Ein sensibles Thema für jeden Wetter ist die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit von Auszahlungen. Bei Supabet bewegen sich die Auszahlungsdauern im Normalfall in einem erfreulich kurzen Zeitfenster. Nach Beantragung einer Auszahlung wird diese vom Finanzteam zunächst geprüft und freigegeben. In unseren Tests dauerten diese internen Checks meist nur wenige Stunden. Insbesondere E-Wallet- und Krypto-Abhebungen wurden häufig innerhalb von 0–24 Stunden abgeschlossen, oftmals sogar am selben Tag. Wer z.B. am Vormittag seine Skrill- oder Bitcoin-Auszahlung anstößt, konnte nicht selten schon bis zum Abend über sein Geld verfügen – ein echter Pluspunkt.

Bei Kreditkarten und Banküberweisungen war zu beobachten, dass Supabet die Auszahlung zwar schnell anstößt (meist binnen eines Werktages), jedoch die Banksysteme dann für Verzögerungen sorgen können. Realistisch sind hier 1 bis 3 Werktage, bis der Betrag auf dem eigenen Konto eingeht. Das liegt im üblichen Rahmen und ist vergleichbar mit anderen Bookies.

Allerdings gab es in der jüngsten Vergangenheit auch einige Nutzerberichte, die auf Verzögerungen hindeuten. Auf Bewertungsportalen (z.B. Trustpilot) schneidet Supabet bislang durchwachsen ab. Von acht Bewertungen vergaben vier Nutzer die niedrigste Note; häufigster Kritikpunkt Probleme bei Auszahlungen. Einige Kunden monierten, dass Auszahlungen länger dauerten als erwartet oder zusätzliche Verifizierungen verlangten. Hier ist jedoch anzumerken, dass Einzelfall-Umstände (fehlende Dokumente, Bonusmissbrauch etc.) eine Rolle spielen können.

Supabet verlangt wie jeder seriöse Anbieter eine Verifizierung (KYC) der Kunden, bevor erste Auszahlungen durchgeführt werden. Das heißt, man muss u.a. Ausweisdokumente und ggf. einen Adressnachweis vorlegen. Unser Rat Erledigen Sie die Verifizierung frühzeitig, idealerweise direkt nach der Registrierung. So vermeiden Sie spätere Wartezeiten, wenn es ans Auszahlen geht. Generell empfehlen wir, zunächst mit kleineren Beträgen die Auszahlung zu testen und sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft. In unserem Test wurden mehrere Auszahlungsanfragen erfolgreich bearbeitet – wir können Supabet daher grundsätzlich als auszahlungsfähig einstufen. Die genannten Warnsignale aus manchen Erfahrungsberichten mahnen jedoch zur Vorsicht Es ist sinnvoll, nicht gleich mit riesigen Summen ins Risiko zu gehen, sondern den Anbieter erst kennenzulernen.

Zusammenfassend bietet Supabet zügige Auszahlungen, sofern alle Bedingungen erfüllt sind. E-Wallets und Kryptos heben sich positiv hervor (oft unter 24h), während Karten/Bank etwas länger dauern. Mögliche Verzögerungen liegen meist im Bereich der Identitätsprüfung. Insgesamt erfüllt Supabet damit die Erwartungen an einen modernen Wettanbieter, was Auszahlungsgeschwindigkeit angeht – wenngleich man, wie bei jedem neuen Anbieter, aufmerksam und verantwortungsbewusst agieren sollte.

Supabet Sicherheit & Lizenzierung

Supabet operiert – wie erwähnt – mit einer Glücksspiellizenz aus Anjouan, einer autonomen Insel der Komoren. Diese Lizenz ist relativ neu und noch nicht so renommiert wie etwa die der Malta Gaming Authority oder der britischen UKGC. Strenggenommen gelten die Auflagen aus Anjouan als weniger umfassend als z.B. in Curacao oder Malta. Dennoch handelt es sich um eine legale Lizenzierung, die gewisse Regulierungsstandards garantiert. Anbieter mit Anjouan-Lizenz unterliegen behördlicher Aufsicht und müssen Vorschriften zu Spielerschutz und Fairness einhalten. Die NovaForge Ltd als Betreiber hat zudem einen Ruf zu verlieren – die Unternehmensgruppe betreibt zahlreiche iGaming-Plattformen und ist für professionelle Abläufe bekannt. Insofern kann man Supabet als grundsätzlich seriös einstufen.

Nichtsdestotrotz bleibt festzuhalten, dass eine Anjouan-Lizenz nicht die gleiche Vertrauenswirkung entfaltet wie eine etablierte EU-Lizenz. Gerade sicherheitsbewusste Tipper mögen stutzig werden, da man von diesem Regulierer noch wenig gehört hat. Hier wäre es aus Sicht der Kunden wünschenswert, wenn Supabet künftig eine zusätzliche Lizenz einer strenger regulierten Jurisdiktion erwerben würde – das würde die Anerkennung und Glaubwürdigkeit steigern. Für viele Nutzer ist dies aber eher ein theoretischer Aspekt; im Alltag zählen praktische Sicherheitsmaßnahmen.

Und da zeigt sich Supabet durchaus up to date Die Webseite ist durchgehend mit moderner SSL-Verschlüsselung geschützt, sodass alle Datenübertragungen (Login, Transaktionen etc.) abgesichert sind. In den Datenschutzrichtlinien verpflichtet sich der Anbieter zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kundendaten. Die Spiele (im Casino-Bereich) basieren auf zertifizierten RNG-Zufallsgeneratoren – für Sportwetten übertragen, bedeutet dies, dass Quoten und Ausgänge natürlich realen Ergebnissen folgen und nicht manipuliert werden können.

Beim Thema Spielerschutz erfüllt Supabet die gesetzlichen Mindestanforderungen, schöpft das Potential aber nicht vollständig aus. So sind grundlegende Funktionen wie Selbstausschluss oder Einzahlungslimits vorhanden, werden aber nicht aktiv genug beworben. Weitere Tools zur Spielsuchtprävention – etwa Reality-Checks, Verlustlimits oder Panic Buttons – sucht man vergeblich. Hier könnte Supabet nachbessern, um verantwortungsbewusstes Spielen noch stärker zu fördern. Immerhin In der Hilfe-Sektion wird auf externe Beratungsstellen (z.B. Gambling Therapy) hingewiesen.

Ein weiterer Sicherheitsaspekt ist die finanzielle Transparenz. Mit Auszahlungsbeschränkungen (30k €/Monat) und KYC-Verfahren zeigt Supabet, dass es sich an branchenübliche Standards hält. Dennoch empfehlen wir, aufgrund der gemischten Erfahrungen (siehe oben) gerade am Anfang keine zu hohen Beträge zu bunkern, sondern Gewinne regelmäßig abzuheben. So minimiert man das Risiko im Fall unvorhergesehener Probleme.

In der Summe können wir festhalten Supabet ist ein lizensierter und weitgehend seriöser Wettanbieter, auch wenn die Wahl der Lizenzbehörde nicht optimal für maximalen Spielerschutz ist. Die technische Sicherheit ist gegeben, die Betreiberfirma ist erfahren und uns sind keine Fälle von Betrug bekannt. Wer mit gesundem Menschenverstand wettet und die üblichen Vorsichtsmaßnahmen einhält, sollte bei Supabet eine seriöse Wetterfahrung machen können.

Mobile Nutzung

In Zeiten, in denen viele ihre Sportwetten unterwegs per Smartphone tätigen, ist die mobile Performance eines Wettanbieters entscheidend. Supabet verzichtet bislang auf eine native App zum Download – eine Supabet App für iOS oder Android ist nicht verfügbar. Stattdessen setzt der Bookie auf eine optimierte mobile Webseite. Im Test erwies sich diese als äußerst gelungen. Die mobile Seite passt sich flexibel an verschiedene Displaygrößen an und zeigt alle Inhalte übersichtlich an. Navigation und Bedienung funktionieren via Touch genauso reibungslos wie am Desktop. Wichtige Elemente (Wettmärkte, Wettschein, Konto-Optionen) sind auch auf kleinem Bildschirm schnell erreichbar.

Die Performance der mobilen Seite überzeugte mit kurzen Ladezeiten. Seitenwechsel, Quoten-Updates und Live-Elemente liefen flüssig, solange eine stabile Internetverbindung besteht. Auch komplexere Aktionen wie das Nutzen des Bet Builders oder das Live-Streaming der Quoten klappten im mobilen Browser problemlos. In puncto Design bleibt Supabet mobil seinem klaren Stil treu Das Layout ist schnörkellos und funktional, mit dezenten Farbakzenten. Ein zusätzlicher Vorteil der Web-App Sie benötigt keinen Speicherplatz und ist auf jedem Gerät sofort nutzbar, ohne Installation.

Natürlich bringt eine eigenständige App gewisse Komfortvorteile, die eine mobile Webseite nicht ganz bieten kann. So fehlen z.B. Push-Benachrichtigungen über App (etwa für Tore oder Wettschein-Gewinne) und Touch/Face ID Login-Funktionen, die Apps häufig bieten. Auch könnten Apps offline gewisse Infos bereithalten. Diese Punkte sind aber verkraftbar. Supabet riskiert zwar, technikaffine Nutzer anzusprechen, die eine App bevorzugen, doch insgesamt ist das mobile Angebot stark genug, um auch ohne App zu bestehen.

Zusammengefasst Mobile Wetten sind bei Supabet ohne Einschränkungen möglich. Die Web-App stellt sicher, dass man von überall unkompliziert wetten kann. Wer auf eine native App besteht, wird derzeit enttäuscht – alle anderen werden die stabil laufende, benutzerfreundliche mobile Seite zu schätzen wissen. Sollte Supabet weiter wachsen, wäre es durchaus denkbar, dass künftig doch noch eine App entwickelt wird. Derzeit besteht allerdings (noch) kein akuter Bedarf, da die mobile Seite ihren Job sehr gut macht.

Nutzererfahrung Interface & Performance

Die Benutzerfreundlichkeit von Supabet lässt im Test kaum Raum für Kritik. Bereits auf den ersten Blick wirkt die Website modern, aufgeräumt und ansprechend. Das Farbschema ist zurückhaltend (viel Grau und dunkle Töne mit vereinzelten kräftigen Akzenten), was für gute Lesbarkeit sorgt. Supabet verzichtet auf unnötige Ablenkungen Weder blinkende Banner noch überladene Grafiken stören den Blick auf das Wesentliche. Dieser eher minimalistische Ansatz hebt Supabet von manch buntem Mitbewerber ab und könnte gerade wettfokussierte Nutzer ansprechen, die eine klare Struktur bevorzugen.

Die Navigation ist intuitiv gelöst. Wichtigste Bereiche – Sportwetten, Livewetten, Promotions, etc. – sind über eine Hauptleiste erreichbar. Unterkategorien (Ligen, Sportarten) lassen sich schnell ansteuern. Im Wettfenster sorgen Tabs dafür, dass man zwischen „Live“, „Top-Spiele“ und verschiedenen Zeiträumen (z.B. „In den nächsten 24 Stunden“) umschalten kann. Der Wettschein klappt bei Auswahl einer Quote seitlich ein und ist stets im Blick, ohne aufdringlich zu sein. Insgesamt vermittelt die Seite ein Gefühl von Leichtigkeit und Geschwindigkeit – Ladezeiten sind kurz, Seitenübergänge wirken nahtlos.

Technisch lief im Test alles stabil und fehlerfrei. Weder Abstürze noch Bugs traten auf. Sowohl auf dem Desktop (getestet mit aktuellen Browsern Chrome und Firefox) als auch mobil gab es keinerlei Probleme. Die Implementierung neuer Features wie Bet Builder oder Cash Out ist gelungen Beide Funktionen sind einfach auffindbar und problemlos nutzbar, was zur guten User Experience beiträgt.

Erwähnenswert Supabet bietet die Plattform in über 15 Sprachen an – darunter Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und viele weitere. Man merkt der Seite die Internationalität an, dennoch fühlt sich alles auch für hiesige Nutzer passend an. Es gab keine Übersetzungsfehler oder Währungsprobleme in der deutschen Version.

Ein kleiner Kritikpunkt aus Expertensicht ist, dass Supabet vom Konzept her recht konservativ bleibt. Es gibt keine außergewöhnlichen neuen Funktionen oder ein Alleinstellungsmerkmal, das den Anbieter aus der Masse herausragen lässt. Man erfüllt alle Standards – teils mit Bravour – doch echte Innovationen (wie z.B. ausgefallene Wettfeatures, personalisierbare Interfaces oder Wettbörsen-Elemente) fehlen. Allerdings wird dies den Durchschnittsnutzer kaum stören, da Supabet alles bietet, was man für ein zeitgemäßes Wetterlebnis braucht. Die vorhandenen Features (Cash Out, Live-Tools, etc.) sind zuverlässig implementiert und daher wichtiger als irgendwelche Spielereien.

Insgesamt hinterlässt die Nutzererfahrung einen rundum positiven Eindruck. Supabet ist übersichtlich, schnell und angenehm in der Nutzung – sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Wetter. Die Performance ist top und das Interface durchdacht. Hier zeigt sich, dass hinter Supabet ein professionelles Team steht, das die Erwartungen moderner Sportwetter versteht und umsetzt.

Weitere Besonderheiten und Features von Supabet

Zum Abschluss unseres Tests werfen wir einen Blick auf spezielle Funktionen und Eigenschaften, die Supabet von anderen Anbietern unterscheiden – oder wo noch Nachholbedarf besteht.

Cash Out: Supabet ermöglicht bei vielen Wetten die Cash-Out-Funktion, erkennbar an einem kleinen Münzsymbol neben der laufenden Wette. Damit können Spieler ihre Wette vorzeitig auszahlen lassen, um Gewinne zu sichern oder Verluste zu begrenzen. Im Test stand Cash Out für die meisten Einzel- und Kombiwetten zur Verfügung, insbesondere im Live-Bereich. Die Auszahlungsbeträge waren fair kalkuliert und wurden in Echtzeit angepasst. Dieser Kontrolle über laufende Wetten verleiht dem Wetter ein zusätzliches taktisches Element und funktionierte bei Supabet einwandfrei.

Bet Builder: Eine immer beliebtere Funktion ist der Bet Builder – und auch hier zieht Supabet mit. Direkt neben dem Cash-Out-Button findet sich das Bet-Builder-Icon, mit dem man eigene Kombinationswetten innerhalb eines einzelnen Spiels erstellen kann. So lassen sich z.B. bei einem Fußballmatch Wetten auf Sieger, Torschützen und Anzahl Tore zu einer Gesamtquote bündeln. Im Test hat der Bet Builder Spaß gemacht Die Auswahl an kombinierbaren Märkten war groß und die Quote wurde live berechnet. Diese Funktion eignet sich hervorragend, um personalisierte Tipps abzugeben und hebt das Wett-Erlebnis auf ein kreativeres Level.

Live-Statistiken & Visualisierungen: Wie schon im Live-Wetten Kapitel beschrieben, glänzt Supabet mit umfassenden Spieldaten in Echtzeit. Das integrierte Statistik-Center liefert bei wichtigen Spielen nahezu tv-reife Infos – von Ballbesitz über Schüsse bis hin zu Formkurven der Teams. Zusätzlich machen animierte Grafiken das Verfolgen des Spiels spannend. Obwohl echte Livestreams fehlen, ermöglichen diese Features dennoch eine gehaltvolle In-Play-Analyse, die vielen anderen Buchmachern so detailliert fehlt.

Virtuelle Sportarten: Neben realen Sportereignissen bietet Supabet auch einen Bereich für Virtual Sports an. Dort laufen rund um die Uhr computergenerierte Rennen und Matches (virtueller Fußball, Pferderennen, Hunderennen, etc.), auf die man setzen kann. Die Grafiken sind modern und die Events starten alle paar Minuten neu. Für Zwischendurch oder wenn gerade keine echten Spiele laufen, sind Virtuals eine kurzweilige Alternative. Allerdings bleibt das natürlich Geschmackssache und kann ein Live-Spiel nicht ersetzen.

E-Sports und Spezialwetten: Zwar ist das eSports-Angebot nicht das umfangreichste am Markt, aber die gängigen Titel wie League of Legends, CS\:GO oder Valorant findet man dennoch. Supabet hält hier zumindest mit dem Grundangebot mit. Bei den Unterhaltungs- und Sonderwetten (z.B. Politik Wetten) haben wir im Test ebenfalls einige Optionen gesehen – etwa Wetten auf politische Wahlen oder Oscar-Gewinner. Diese Kategorie ist nicht sehr prominent, existiert aber und rundet das Portfolio ab.

VIP-Programm: Bereits erwähnt, sei es der Vollständigkeit halber hier noch einmal Supabet belohnt treue Kunden über ein mehrstufiges VIP-Programm. Wer regelmäßig und in größerem Umfang wettet, kann in VIP-Stufen aufsteigen und von besonderen Goodies profitieren. Dazu zählen persönliche Betreuung, Bonusangebote nur für VIPs, eventuell schnellere Auszahlungen und Einladungen zu Events. Dieses Programm zeigt, dass Supabet um Kundenbindung bemüht ist und High Value Spieler halten möchte.

Responsible Gaming: Ein eher negativer besonderer Punkt Supabet bietet nur rudimentäre Responsible-Gaming-Features. Limitfunktionen sind nicht prominent und proaktiv wird wenig unternommen, um Spieler zu schützen. Andere Anbieter gehen hier teils weiter (z.B. durch verpflichtende Limits oder regelmäßige Realitätschecks). Bei Supabet liegt die Verantwortung stärker beim Spieler selbst. Dies ist insbesondere aus deutscher Sicht (wo strenge Regeln herrschen) ein Schwachpunkt und sollte mit bedacht werden.

Abschließend kann man sagen, dass Supabet viele Features bietet, die heute State of the Art sind, aber eben nicht viel darüber hinaus. Es fehlen weder Cash Out noch Kombi-Konfigurator, es gibt Statistiken, Boosts und Virtuals – alles da. Besonders innovativ oder einzigartig ist allerdings keines dieser Features. Hier „spielt Supabet etwas auf Sicherheit“, anstatt mit extravaganten neuen Ideen zu glänzen. Doch das muss nichts Schlechtes sein Für die meisten Wettfreunde zählen Verlässlichkeit und ein rundes Gesamtpaket mehr als das eine Gimmick. Und ein solches stimmiges Gesamtpaket liefert Supabet zweifellos.

Fazit zu Supabet Sportwetten

Unterm Strich hinterlässt Supabet im Sportwetten-Test einen überraschend positiven Eindruck. Angesichts der kurzen Unternehmenshistorie (Start 2024) liefert der Buchmacher bereits ein Angebot ab, das sich in vielen Bereichen auf Augenhöhe mit etablierten Größen bewegt. Besonders hervorzuheben sind der großzügige Willkommensbonus mit fairen Bedingungen, das breit gefächerte Wettprogramm inklusive vieler Nischen und Livewetten, sowie der hohe Quotenschlüssel – insbesondere Fußballfans kommen dank top Quoten voll auf ihre Kosten. Auch die Webseite überzeugt mit intuitiver Bedienung, schneller Performance und gelungener mobiler Umsetzung. In Sachen Zahlungsmethoden zeigt sich Supabet modern und vielseitig (inklusive Krypto), was positiv auffällt.

Natürlich gibt es auch Punkte, in denen Supabet noch Luft nach oben hat. Die Lizenz aus Anjouan ist nicht das, was sicherheitsbewusste Tipper gerne sehen – hier könnte eine bekanntere Regulierung Vertrauen stärken. Auch beim Thema Verantwortungsvolles Spielen und Innovationskraft (Live-Streams, ausgefallene Features) bleibt man (noch) hinter den besten Wettbewerbern zurück. Einige Erfahrungsberichte zu schleppenden Auszahlungen mahnen zur Vorsicht, wobei wir im Test selbst keine gravierenden Probleme feststellen konnten.

Für deutschsprachige Wettfans, die einen neuen Anbieter ohne deutsche Beschränkungen suchen, ist Supabet definitiv eine interessante Wahl. Der Buchmacher operiert ohne Lizenz in Europa, was ein freieres Wetterlebnis ermöglicht – allerdings eben in einer rechtlichen Grauzone, die jeder für sich bewerten muss. Rein sportlich betrachtet liefert Supabet aber ein rundes Gesamtpaket ab von Bonus über Quoten bis zu Service stimmt vieles. Wir empfehlen, dem Newcomer eine Chance zu geben und sich selbst ein Bild zu machen. Mit maßvollem Einsatz und gesunder Skepsis (wie bei jedem neuen Anbieter) kann man bei Supabet einiges an Wettspaß und Potential mitnehmen.

Fazit: Supabet ist ein junger Allrounder, der im Test mit vielfältigem Wettangebot, starken Quoten und soliden Features punkten konnte. Kleine Schwächen bei Lizenz und Extras verhindern zwar (noch) die absolute Spitzenwertung, doch insgesamt präsentiert sich hier einer der besten Newcomer im Sportwettbereich. Für Tippfreunde, die immer auf der Suche nach Value und Abwechslung sind, ist Supabet einen Besuch wert.

SupaBet

100% bis zu 200€

Wichtige Hinweise

18+ Glücksspiel kann süchtig machen. Spiele verantwortungsvoll.

Dies ist eine Werbeanzeige. Es gelten die AGB der jeweiligen Anbieter. Hilfe bei Spielsucht

Supabet 10.0
🎁 100% bis zu 200€
Christian
Christian
Artikel: 31