Wer bereits einige Sportwetten platziert hat und beginnt, sich für diese Wetten zu interessieren, wird sich bald nach passenden Strategien umsehen. Da es eine nahezu endlose Anzahl an Wettmöglichkeiten gibt, wird man dementsprechend auch über sehr viele Strategien finden. Eine dieser Strategien bezieht sich auf ein Remis zwischen zwei Mannschaften. Am besten lässt sich diese Strategie im Bereich Fußball Wetten anwenden.
Die Vorteile von Unentschieden-Wetten
Bei einer Wette auf ein Unentschieden (Unentschieden-Wetten) werden teilweise äußerst lukrative Quoten angeboten, was diese Strategie so attraktiv macht. Durchschnittlich kann bei einer Wette auf ein Unentschieden der dreifache Einsatz gewonnen werden. Gibt es in einer Begegnung beim Fußball beispielsweise einen klaren Favoriten, kann diese Wett-Strategie sogar noch höhere Gewinne einbringen. Außerdem endet laut Statistik etwa jedes dritte Spiel mit einem Remis. Bei einer Wette auf ein Unentschieden wählt man eine beliebige Mannschaft und platziert eine Wette auf ein Remis bei dem nächsten Spiel. Geht der Tipp auf und er Wettfreund gewinnt, wurde der Einsatz bei dieser Wette verdreifacht. Geht der Tipp jedoch nicht auf und eine der Mannschaften erzielt einen Sieg, sollte man nicht gleich den Mut verlieren. Beim nächsten Spiel wird die Wette dann mit dem gleichen oder einem höheren Einsatz wiederholt. Wenn die Wette dann dieses Mal gewonnen wird, hat man insgesamt immer noch ein Drittel von dem ursprünglichen Einsatz gewonnen. Klappt es auch dieses Mal nicht mit einem Gewinn, sollte man trotzdem nicht aufgeben und den Vorgang wiederholen.
Ist die Wette auf ein Unentschieden erfolgreich, kann man sich zumindest einen Teil des gesamten Einsatzes zurückholen. Wer auch nach dem dritten Anlauf keinen Gewinn erzielen kann, sollte den Einsatz immer weiter erhöhen, bis letztendlich das erhoffte Unentschieden eintrifft. So kann selbst bei dem unwahrscheinlichen Fall, dass die gewählte Mannschaft auch nach dem 10. Spiel noch kein Unentschieden erspielt hat, immer noch mit einem Gewinn gerechnet werden. Bei dieser Wettstrategie geht es also letztlich nur darum, so lange auf ein Remis zu wetten, bis dieses Ergebnis auch tatsächlich eingetroffen ist. Die Einsatzhöhe verläuft hierbei dann progressiv, womit der Schlüssel des Erfolges in der Hartnäckigkeit des Wettfreundes liegt. Auch, wenn sich hier eine Pechsträhne durchzieht, sollte nicht aufgegeben werden und so lange eine Wette auf ein Unentschieden platziert werden, bis man mit demselben Mittel zum Erfolg kommt. Einen weiteren Pluspunkt können die Wetten auf ein Unentschieden zurechnen, weil für diese Wett-Strategie keine großen Kenntnisse über teilnehmende Vereine, Form der Spieler sowie das Umfeld erforderlich sind. Auf diese Weise kann man sich natürlich auch viel Zeit mit aufwändigen Recherchen sparen.
Nachteile von Unentschieden-Wetten
Für Wetten auf ein Unentschieden muss unter Umständen sehr viel Geduld aufgebracht werden und es kann tatsächlich auch Monate dauern, bis man endlich einen Gewinn erzielen kann. Natürlich steht hier auch das Geld, das zwischenzeitlich für all die falschen Wetten ausgegeben wurde, im Vordergrund. Wettfreunde, die diese Strategie spielen, sollten sich vor dem Platzieren einer Wette über die zur Verfügung stehenden Mittel Gedanken machen. So kann verhindert werden, dass es plötzlich zu finanziellen Engpässen kommt. Beide Faktoren zusammen genommen können auf den Wettfreund eine große psychologische Wirkung haben und dafür sorgen, dass man von einer Wette auf ein Unentschieden absieht. Aus diesem Grund empfiehlt es sich für die Anfänger unter den Wettfreunden, zunächst mit kleinen Einsätzen zu beginnen, beispielsweise mit 5 Euro. So kann eine progressive Spielweise bei dieser Wettstrategie auf Dauer nicht den finanziellen Rahmen sprengen. Möchte man höhere Einsätze auf Unentschieden Wetten platzieren, braucht man einen Sportwetten Anbieter ohne OASIS Anbindung.
Zwar stehen die Gewinnmöglichkeiten bei einer Wette auf ein Remis nicht sehr schlecht, dennoch sollte man nicht wahllos eine Unentschieden-Wette platzieren, sondern sollte zunächst notieren, wann ein solcher Tipp gewonnen wird und wann er verloren wird. Andernfalls riskiert man bei dieser Wett-Strategie große Verluste. Mehrere Statistiken, die alle Endstände von Spielen innerhalb der Saison der ausgewählten Liga, können dies belegen. Anhand der Saison der deutschen Bundesliga für die Saison 2010/2011 kann dieses Beispiel verdeutlicht werden: Hätte man während diesen Zeitraums auf alle Spiele eine Unentschieden-Wette platziert, hätte man am Ende der Saison mit einem Einsatz von 10 Euro einen Verlust von 600 Euro erzielt.
Weiteres Beachtenswertes
Eine Wette auf ein Unentschieden (Unentschieden-Wetten) kann auf verschiedene Arten ausgeführt werden. Verschiedenen Strategien können auch miteinander kombiniert werden, wie beispielsweise das Verbinden der Unentschieden-Wette mit dem Handicap. Auch das Verbinden von Unentschieden-Wetten mit einer System-Wette kann sich als äußerst lukrativ erweisen. Aber die verhältnismäßig hohen Quoten sorgen letztendlich dafür, dass nicht allzu viele Wetten platziert werden müssen, um Gewinne zu erzielen. Bezüglich der Wahl der Teams, die nach Möglichkeit ein Unentschieden erspielen sollen, sollte man sich auf Mannschaften konzentrieren, die sich im Mittelfeld der Tabelle aufhalten. Hier bestehen die größten Chancen, dass die jeweilige Partie auch tatsächlich mit einem Remis enden. Die Mannschaften aus dem oberen Tabellenfeld tendieren eher zu einem Sieg oder einer Niederlage, da hier meist sehr offensiv gespielt wird. Für eine Wette auf ein Unentschieden sollte man sich nicht den Favoriten aussuchen.
Die größten Gewinnchancen für Wettfreunde liegen in den Wetten, die auf Partien platziert werden, bei denen etwa gleich starke Mannschaften spielen. Wenn also eine Mannschaft bereits in den letzten Spielen ein Unentschieden erreicht hat, ist ein weiteres Remis im nächsten Spiel eher unwahrscheinlich. Hierfür sollte man sich dann die Statistik zu Rate ziehen, was sich vor allem dann empfiehlt, wenn die Sportwetten-Strategie auf ein Unentschieden auf Dauer angewendet werden soll. Auch der Kontext, in dem dieses Spiel sich befindet, sollte man sich auf jeden Fall anschauen. Gerade bei internationalen Pokalspielen ist es von Wichtigkeit, auch die Resultate der Hinspiele im Auge zu behalten. Bei Freundschaftsspielen oder Spiele, die zur Saisonvorbereitung dienen, ist es hingegen schwierig, diese zu durchschauen und einen richtigen Tipp abzugeben, da der Ausgang hier von vielen, teilweise unübersichtlichen, Faktoren abhängig sind. So muss man sich hier die Frage stellen, ob die jeweilige Mannschaft überhaupt mit der bestmöglichen Besetzung antritt oder ob etwa die Ersatzspieler zum Einsatz kommen. Wettfreunde sollten bei Freundschaftsspielen lieber von einer Wette auf ein Unentschieden absehen.
Auf jeden Fall sollten die unterschiedlichen Sportwettenanbieter zunächst miteinander verglichen werden, denn nur so lässt sich für diese Wettstrategie auch die beste Quote erzielen und achten Sie auf die Wettsteuer. Die Wettquoten variieren bei den Anbietern im Internet sehr stark.
Ich befasse mich seit mehr als 10 Jahren mit Online Glücksspiel im speziellen Online Sportwetten und Online Casinos. Durch meine langjährige Erfahrungen kann ich sehr gut einschätzen welcher Wettanbieter oder welches Online Casino seriöse arbeitet. Ich teste jeden Wettanbieter und auch jedes Online Casino welches ihr auf wettbuero.com findet selbst und nur wenn alle Abläufe passen wird der Anbieter auf wettbuero.com gelistet.