Pferdewetten Strategie

Beinahe bei jedem Sportwetten-Anbieter werden die meisten Umsätze durch Pferdewetten generiert. Dabei sollte man doch meinen, dass gerade in unseren Breiten Fußball den Großteil ausmachen würde, doch weit gefehlt, denn Pferdewetten gehören tatsächlich zu den weltweit beliebtesten Sportwetten. Von dem Begriff Pferdewetten sind alle Pferdesportarten mit einbegriffen, obwohl die Rennen an sich hier auch den größten Teil ausmachen. Je nach Buchmacher kann bei den Pferdesportarten auf die unterschiedlichsten Wettmöglichkeiten getippt werden. Hierbei gibt es auch erhebliche Unterschiede bei den Sportwetten Limits der Wettanbieter. Wer mit höheren Limits wetten möchte, findet hier: Wettanbieter ohne Limits.

Tradition: Die Pferdewetten

Bereits 648 vor Christus wurden Pferderennen zum ersten Mal im antiken Olympia veranstaltet, aber schon einige Jahrzehnte vorher hatte man die ersten Wagenrennen durchgeführt und seitdem werden auch auf sportliche Events von Pferdesport Pferdewetten platziert. Eine Wette ist bis zum heutigen Tage ein verbindliches Geschäft, heute jedoch gibt es weitaus mehr Möglichkeiten, auf eine Vielzahl von Wettbewerbe zu wetten. Allerdings ist im Pferdesport der Gewinn einer Wette stark vom persönlichen Glück abhängig, denn hier müssen Reiter und Pferd in guter Verfassung sein, um ein Rennen gewinnen zu können. Unterschiedliche Rennen werden von speziellen Pferderassen, wie etwa dem edlen Araber, durchgeführt, da diese hier besonders gut geeignet sind. Der bereits erwähnte Araber ist meist vorzufinden, wenn es um hohe Geschwindigkeit geht, beim Springen jedoch dominieren Rasen wie beispielsweise der deutsche Hannoveraner, denn hier geht es ausschließlich um Geschicklichkeit und nicht ums Schnelligkeit.

Pferdwetten

Das Wetten auf die verschiedenen Pferdesportarten

Prinzipiell kann man bei Pferdewetten auf alle möglichen Ereignisse setzen, wobei das Angebot der Wettarten immer vom Buchmacher sowie von dem jeweiligen sportlichen Ereignis im Pferdesport abhängig ist. Natürlich können beim Pferdesport auf den Sieger eines bestimmten Rennens Wetten abgeschlossen sind, aber auch auf Dressur- oder Springreiten können Wetten platziert werden. Es gibt auch die Möglichkeiten, auf bestimmte Zeiten zu tippen, die Möglichkeiten für das Platzieren von Wetten sind im Pferdesport nahezu ohne Grenzen. In Großbritannien findet man die kreativsten Wettangebote diesbezüglich, denn im Pferdeverrückten England werden auch für Anfänger ideale Wettmöglichkeiten angeboten. Ein Blick auf weitere Wettmöglichkeiten zu Pferderennen lohnt sich zudem immer und vor allem bei den größeren Ereignissen, denn hier kann man einen Hinweis auf die Form von Reiter und Pferd erhalten.

Das Wetten auf Pferderennen

Bei den Pferderennen finden Wettinteressierte ein breites Angebot, um eine Wette zu platzieren, denn die Rennen gehören zu den beliebtesten unter den Pferdewetten. In der Regel kann bei dieser Sportart auf Sieg und Platz gewettet werden, wobei eine Siegwette bedeutet, dass das jeweilige Pferd auf dem ersten Platz liegt, also gesiegt hat. Die Platzwette bedeutet, dass das jeweilige Pferd unter den ersten drei Plätzen vertreten sein muss, um einen Gewinn einzustreichen. Wenn jedoch weniger als 7 Pferde an dem Rennen teilnehmen, zählen bei einer Platzwette nur die ersten zwei Sieger. Außerdem gibt es bei dem Pferderennen noch die Möglichkeit, eine 2er oder 3er Wette abzugeben. Die 2er Wette besteht aus dem richtigen Tipp über den ersten sowie den zweiten Platz, die 3er Wette erfordert die richtige Vorhersage für die ersten drei Plätze und zwar in genau der Reihenfolge, wie sie einlaufen werden.

Es gibt für Pferderennen noch mehr Wettangebote, jedoch hängen diese von dem jeweiligen Land ab. In Deutschland beispielsweise gibt es noch die 4er Wette, die mit der 2er und 3er Wette zu vergleichen ist. Hier müssen die ersten vier Plätze richtig vorhergesagt werden, um einen Gewinn einstreichen zu können. Besonders die 4er Wetten versprechen meist sehr hohe Quoten und dementsprechende Gewinne. Auch die Möglichkeit, auf den Platzzwilling zu setzen, ist in Deutschland der Einfachheit halber möglich. Hierbei wird auf zwei Pferde gesetzt, die sich unter den Top drei befinden müssen, aber in beliebiger Reihenfolge. Außerdem stehen auch noch Tageswetten, wie beispielsweise die Finish-Wette oder die TOP-6 Wette zur Verfügung. Bei der Finish-Wette wird auf die Sieger der letzten drei Rennen des Tages ein richtiger Tipp abgegeben. Die TOP-6 Wette benötigt die richtige Vorhersage der Sieger der letzten 6 Rennen an dem jeweiligen Tag.

Die Live-Wette

Am meisten Spaß machen die Pferdewetten, wenn man sie live mitverfolgen kann und erhöhen auch die Spannung. Da nicht jeder Wettfreund zwangsläufig auch eine Rennbahn in der Nähe hat, müssten die verschiedenen Rennen meist am Bildschirm mitverfolgt werden. Wenn bei einem Pferderennen Live Wetten angeboten werden, hat man die Möglichkeit, noch während des laufenden Rennens Wetten zu platzieren. Allerdings verändern sich die Quoten bei dieser Wettart unter Umständen binnen Sekunden nach oben oder unten.

Recherchearbeit bei Pferdewetten

Wer auf Pferderennen wetten möchte, sollte sich zunächst mit dieser Sportart eingehend beschäftigen. Da sich hier viele Faktoren auf die einzelnen Rennen niederschlagen können, ist eine Recherche von großer Bedeutung. Große Wichtigkeit bei einer solchen Recherche haben der Jockey und seine Erfolge bei anderen Rennen mit anderen Pferden, denn oft besteht die Möglichkeit, dass ein Sieg von dem jeweiligen Jockey abhängt. Wenn zum Beispiel eine Paarung noch nie vorher auf einer bestimmten Rennstrecke gewonnen, ist es eher wahrscheinlich, dass das Rennen auch hier verloren wird. Bei einer Recherche sollten Informationen zu Pferd und Reiter eingeholt werden, dies ist von größter Wichtigkeit für eine erfolgreiche Wette.

Tipps für Pferdewetten

Für Wettfreunde, die sich noch nicht mit Pferdewetten beschäftigt haben, sind Wetten auf einfache Sieg-Wetten zu empfehlen. Hier sind zwar die Quoten nicht so gut wie bei anderen Wettarten, aber das Risiko für einen Verlust ist hier auch auf ein Minimum reduziert. Wenn dann einige Rennen angeschaut wurden und eine Recherche betrieben wurde, kann natürlich auch auf andere Wettmöglichkeiten gesetzt werden. Wichtig ist hier das Mitverfolgen der jeweiligen Rennen. Dies ist die einzige Möglichkeit, Informationen für zukünftige Rennen zu erhalten oder Live-Wetten abzugeben. Es sollte auch immer auf die jeweiligen Quoten für ein Pferd geachtet werden und vor dem Rennen miteinander verglichen werden. Bei Live-Wetten sollten die Wettfreunde mit Vorsicht agieren, da diese zumeist nur von den Profi-Wettern abgegeben werden, denn hier ist schnelles Handeln unerlässlich. Die Quoten bei Live-Wetten können binnen Sekunden nach oben oder unten schwanken

Letztlich ist es natürlich auch von Wichtigkeit, für welchen Buchmacher man sich entscheidet. Hier bieten sich die Anbieter im Internet geradezu an, wenn man sich nicht gerade auf einer Rennbahn befindet. Auf diese Weise kann das Rennen auf dem Bildschirm mitverfolgt werden. Außerdem besteht hier auch die Möglichkeit, mit nur wenigen Klicks gleich mehrere Wetten auf Sieg und Platz gleichzeitig platzieren.