Am dritten Spieltag der 3. Liga kommt es zu einer interessanten Begegnung zwischen dem aktuellen Tabellenführer MSV Duisburg und dem Zweitliga-Absteiger SSV Ulm 1846. Das Spiel wird am Samstag, den 23. August 2025, um 16:30 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg angepfiffen. Während die Zebras mit einem perfekten Saisonstart im Rücken voller Selbstvertrauen in die Partie gehen, suchen die Ulmer nach ihrer Form und müssen zudem ein bitteres Pokal-Aus verdauen. In diesem Artikel analysieren wir die Ausgangslage beider Teams und geben dir unsere Wett-Tipps an die Hand.
MSV Duisburg Perfekter Start für den Aufsteiger
Der MSV Duisburg präsentiert sich nach dem direkten Wiederaufstieg aus der Regionalliga West in einer beeindruckenden Frühform. Als einziges Team der 3. Liga konnten die Zebras die ersten beiden Saisonspiele für sich entscheiden und stehen daher verdient an der Tabellenspitze. Der Saisonauftakt glückte mit einem 2:1-Heimsieg gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart. Richtig aufhorchen ließ die Mannschaft von Trainer Dietmar Hirsch dann am zweiten Spieltag mit einem souveränen 4:0-Auswärtserfolg bei Jahn Regensburg. In dieser Partie zeigten die Duisburger eine reife und effiziente Leistung.
Besonders die Offensive um Doppelpacker Patrick Sussek wusste zu überzeugen. Die Duisburger profitierten in Regensburg sicherlich von einer frühen Roten Karte für den Gegner in der 11. Minute, nutzten die Überzahl jedoch konsequent aus und dominierten das Spielgeschehen. Auch in der ersten Runde des Niederrheinpokals gab sich der MSV keine Blöße und siegte deutlich mit 7:0 bei Viktoria Mennrath. Die einzige Niederlage in den letzten fünf Pflichtspielen datiert vom 24. Mai 2025, als man sich im Finale des Landespokals knapp mit 1:2 gegen Rot-Weiss Essen geschlagen geben musste. Die aktuelle Verfassung und die Tordifferenz von 6:1 aus den ersten beiden Ligaspielen sprechen eine deutliche Sprache.
Die letzten fünf Pflichtspiele des MSV Duisburg:
- 20.08.2025 Mennrath 0:7 MSV Duisburg – NRP
- 10.08.2025 Jahn Regensburg 0:4 MSV Duisburg – 3. Liga
- 02.08.2025 MSV Duisburg 2:1 Stuttgart II – 3. Liga
- 24.05.2025 MSV Duisburg 1:2 RWE – NRP
- 17.05.2025 Sportfreunde Lotte 0:4 MSV Duisburg – Regionalliga
SSV Ulm 1846 Die Spatzen suchen nach Konstanz
Für den SSV Ulm 1846 gestaltet sich die Rückkehr in die 3. Liga nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga durchwachsen. Die Mannschaft von Trainer Robert Lechleiter startete mit einer 1:3-Niederlage beim SV Wehen Wiesbaden in die Saison, bei der der einzige Treffer für Ulm aus einem Eigentor des Gegners resultierte. Darauf folgte ein knapper, aber wichtiger 1:0-Heimsieg gegen Erzgebirge Aue, der die ersten drei Punkte sicherte. Aktuell belegen die Spatzen damit den zehnten Tabellenplatz.
Im Gegensatz zu Duisburg, das am vergangenen Wochenende spielfrei hatte, mussten die Ulmer in der ersten Runde des DFB-Pokals antreten. Dort unterlag man dem Zweitligisten SV Elversberg zu Hause mit 0:1. Trotz einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit und bemühten Angriffen fand die Offensive keine Lösungen gegen die solide Abwehr der SVE. Das Pokal-Aus und die zusätzliche Belastung könnten sich als Nachteil vor dem schweren Auswärtsspiel in Duisburg erweisen. Die Form der letzten fünf Pflichtspiele zeigt sich mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen wechselhaft. Vor allem die Offensive agierte zuletzt mit nur zwei Toren in den letzten drei Pflichtspielen eher zurückhaltend.
Die letzten fünf Pflichtspiele des SSV Ulm 1846 im Überblick:
- 17.08.2025 SSV Ulm 0:1 Elversberg – DFB-Pokal
- 09.08.2025 SSV Ulm 1:0 Erzgebirge Aue – 3. Liga
- 03.08.2025 SV Wehen 3:1 SSV Ulm – 3. Liga
- 23.07.2025 SV Mietingen 0:3 SSV Ulm – WFV-Pokal
- 18.05.2025 SSV Ulm 2:2 Preußen Münster – 2. Bundesliga
MSV Duisburg – SSV Ulm Wett-Tipps
Wett-Tipp 1 Sieg MSV Duisburg
Als ersten Tipp für diese Partie empfehlen wir eine Siegwette auf die Heimmannschaft MSV Duisburg. Die Mannschaft strotzt nach zwei Siegen zum Auftakt und der Tabellenführung vor Selbstvertrauen. Besonders der dominante 4:0-Erfolg in Regensburg hat gezeigt, zu welcher Leistung das Team fähig ist. Der Heimvorteil in der Schauinsland-Reisen-Arena ist ein weiterer wichtiger Faktor, der für die Zebras spricht. Hinzu kommt die längere Vorbereitungszeit, da Duisburg im DFB-Pokal nicht vertreten war und sich zwei Wochen lang auf dieses Duell konzentrieren konnte. Ulm hingegen musste unter der Woche eine kräftezehrende und letztlich enttäuschende Pokalpartie bestreiten. Die bisherigen Auftritte der Ulmer waren wenig überzeugend, insbesondere auswärts in Wiesbaden offenbarte die Mannschaft defensive Schwächen. Die Offensive agierte zuletzt harmlos. Alles in allem sprechen die Argumente deutlich für die Heimmannschaft. Ein Wett-Tipp auf einen Sieg des MSV Duisburg ist daher die naheliegende Wahl.
Wett-Tipp 2 Unter 2,5 Tore
Auch wenn Duisburg zuletzt sehr torhungrig auftrat, ist ein Wett-Tipp auf wenige Tore eine überlegenswerte Alternative. Der SSV Ulm wird nach der Auswärtsniederlage in Wiesbaden und dem Pokal-Aus voraussichtlich mit einer defensiveren Grundhaltung in das Spiel gehen, um die starke Offensive der Duisburger zu stoppen. Das Ziel wird sein, lange die Null zu halten und Nadelstiche zu setzen. Die letzten beiden Pflichtspiele der Ulmer endeten jeweils mit nur einem einzigen Treffer (1:0 gegen Aue, 0:1 gegen Elversberg), was auf eine torarme Spielweise hindeutet. Obwohl die letzten direkten Duelle torreich waren, liegen diese bereits eine Weile zurück und die aktuellen Vorzeichen sind andere. Duisburg könnte sich gegen einen tief stehenden Gegner schwertun, seine Offensivkraft voll zu entfalten. Es ist daher denkbar, dass wir ein eher taktisch geprägtes Spiel mit wenigen Toren sehen werden. Ein Ergebnis wie ein 1:0 oder 2:0 für die Heimmannschaft ist hier sehr wahrscheinlich.
Spielprognose und Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der MSV Duisburg aufgrund der herausragenden Form, des Heimvorteils und der längeren Regenerationsphase die besseren Karten für dieses Duell hat. Der Aufsteiger hat bewiesen, dass er in der 3. Liga nicht nur mithalten, sondern auch Spiele dominieren kann. Der SSV Ulm muss eine deutliche Leistungssteigerung zeigen, um in Duisburg bestehen zu können. Die Spatzen werden sich auf ihre Defensive konzentrieren müssen, um den Angriffsschwung der Zebras zu bremsen. Unsere Prognose fällt daher zugunsten des MSV Duisburg aus. Wir erwarten, dass sich der Tabellenführer vor heimischem Publikum durchsetzen und seine Siegesserie auf drei Spiele ausbauen wird. Das Spiel könnte jedoch enger werden, als es die Tabellensituation vermuten lässt, falls Ulm seine defensive Stabilität findet.