Am kommenden Samstag empfängt der 1. FSV Mainz 05 zum fünften Bundesligaspieltag Borussia Dortmund in der Mewa Arena. Die Vorzeichen könnten kaum unterschiedlicher sein: Während der BVB als ungeschlagener Tabellenzweiter anreist, suchen die Mainzer nach Stabilität und wollen den Schwung aus ihrem ersten Saisonsieg mitnehmen. Dieses Aufeinandertreffen verspricht Spannung, da die Mainzer in der Vergangenheit besonders im eigenen Stadion ein unangenehmer Gegner für die Schwarz-Gelben waren. In diesem Artikel analysieren wir die aktuelle Verfassung beider Teams, werfen einen Blick auf die direkten Duelle und geben dir zwei Wett-Tipps für diese Partie an die Hand.
Die aktuelle Form des FSV Mainz 05
Für den FSV Mainz 05 war der Saisonstart eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Nach vier Spieltagen stehen die Rheinhessen mit vier Punkten und einer Tordifferenz von 5:4 auf dem 13. Tabellenplatz. Die Bilanz von einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Niederlagen zeigt, dass das Team von Trainer Bo Henriksen noch nach Konstanz sucht. Besonders der erste Saisonsieg am vergangenen Wochenende dürfte für enormes Selbstvertrauen gesorgt haben. Beim FC Augsburg gelang ein überzeugender 4:1-Auswärtserfolg, bei dem die Mannschaft eine beeindruckende Effizienz an den Tag legte. Trotz einer roten Karte für Dominik Kohr in der 53. Minute erzielte Mainz in Unterzahl noch zwei weitere Treffer durch Paul Nebel und Armindo Sieb. Der japanische Mittelfeldspieler Kaishu Sano war mit zwei Vorlagen und seinem ersten Bundesliga-Tor der Schlüsselspieler der Mainzer.
Dieser Sieg war ein wichtiger Befreiungsschlag, denn zuvor lief es für die 05er eher durchwachsen. In den fünf zurückliegenden Pflichtspielen gab es neben dem Sieg in Augsburg und einem 4:1-Erfolg im Play-off zur Europa Conference League gegen Rosenborg auch zwei knappe 0:1-Niederlagen in der Bundesliga gegen RB Leipzig und den 1. FC Köln. Das 1:1-Unentschieden beim VfL Wolfsburg komplettiert die jüngste Bilanz. Auffällig ist, dass die Defensive in den meisten Partien recht stabil agierte und in den Ligaspielen vor dem Augsburg-Kracher nie mehr als ein Gegentor zuließ. Die Offensive hingegen tat sich phasenweise schwer, was die beiden torlosen Heimniederlagen belegen. Der Kantersieg in Augsburg hat jedoch gezeigt, welches Potenzial in der Mainzer Offensive steckt und dass sie in der Lage ist, auch aus wenigen Chancen viel zu machen.
Heimschwäche als Stolperstein für die Mainzer?
Ein Blick auf die bisherigen Auftritte in der Mewa Arena in dieser Saison offenbart eine klare Schwäche. Beide Heimspiele in der Bundesliga gingen verloren, ohne dass die Mannschaft ein eigenes Tor erzielen konnte. Diese Bilanz ist für ein Team, das in der Vergangenheit oft auf seine Heimstärke bauen konnte, alarmierend. Gegen Borussia Dortmund muss eine deutliche Leistungssteigerung vor heimischem Publikum her, um nicht erneut leer auszugehen.
Borussia Dortmund im ungeschlagenen Höhenflug
Borussia Dortmund präsentiert sich in der noch jungen Saison in einer starken Verfassung. Nach vier Spieltagen steht das Team von Trainer Niko Kovac mit zehn Punkten und einer Tordifferenz von 9:3 auf dem zweiten Tabellenplatz. Mit drei Siegen und einem Unentschieden ist der BVB in der Liga noch ungeschlagen und hat sich als einer der ersten Verfolger des Tabellenführers etabliert. Die letzte Partie gegen den VfL Wolfsburg war ein hartes Stück Arbeit, endete aber dennoch mit einem verdienten 1:0-Heimsieg. Der Mann des Tages war Karim Adeyemi, der mit einem platzierten Schuss von außerhalb des Strafraums in der 20. Minute für die frühe Entscheidung sorgte. Dieser Sieg unterstrich die neu gewonnene defensive Stabilität der Borussia, die auch in umkämpften Spielen die Ruhe bewahrt und ein Ergebnis über die Zeit bringen kann.
Auch die weiteren Ergebnisse der letzten Wochen können sich sehen lassen. In den vergangenen fünf Pflichtspielen blieb Dortmund ungeschlagen. Dazu zählen ein spektakuläres 4:4-Unentschieden in der Champions League bei Juventus Turin sowie souveräne Bundesliga-Siege gegen Heidenheim (2:0) und Union Berlin (3:0). Lediglich zum Saisonauftakt beim FC St. Pauli (3:3) ließ man Punkte liegen. Die Offensive zeigt sich mit neun Toren in vier Ligaspielen sehr treffsicher, während die Defensive mit nur drei Gegentoren zu den besten der Liga gehört. Ein entscheidender Faktor für die defensive Stärke ist die Rückkehr von Abwehrchef Nico Schlotterbeck, der nach seiner Verletzungspause gegen Wolfsburg direkt wieder in der Startelf stand und eine überzeugende Leistung zeigte. Seine Präsenz verleiht der Abwehrkette zusätzliche Sicherheit und Organisation.
Mainz vs. Dortmund direkter Vergleich
Die Historie der direkten Aufeinandertreffen zeigt, dass Mainz 05 für Borussia Dortmund in den letzten Jahren oft ein Stolperstein war, insbesondere bei Spielen in der Mewa Arena. Von den letzten fünf Begegnungen konnten die Mainzer zwei für sich entscheiden, während der BVB nur einmal siegreich war. Zwei Partien endeten unentschieden. Diese Statistik belegt, dass die Rheinhessen wissen, wie man den Dortmundern das Leben schwer macht.
Datum | Heimteam | Ergebnis | Auswärtsteam | Wettbewerb |
---|---|---|---|---|
30.03.2025 | Borussia Dortmund | 3:1 | Mainz 05 | Bundesliga |
09.11.2024 | Mainz 05 | 3:1 | Borussia Dortmund | Bundesliga |
11.05.2024 | Mainz 05 | 3:0 | Borussia Dortmund | Bundesliga |
19.12.2023 | Borussia Dortmund | 1:1 | Mainz 05 | Bundesliga |
27.05.2023 | Borussia Dortmund | 2:2 | Mainz 05 | Bundesliga |
Besonders die letzten beiden Heimspiele gegen den BVB dürften den Mainzern Mut machen. Sowohl im November 2024 (3:1) als auch im Mai 2024 (3:0) behielten die 05er klar die Oberhand. Der letzte Sieg der Dortmunder datiert vom März 2025, als man sich zu Hause mit 3:1 durchsetzen konnte. Der BVB ist gewarnt und wird hochkonzentriert in die Partie gehen müssen, um die negative Auswärtsbilanz in Mainz zu korrigieren.
Mainz – Dortmund Wett-Tipps
Wett-Tipp 1: Sieg Borussia Dortmund
Unser erster Wett-Tipp für dieses Spiel ist eine Siegwette auf Borussia Dortmund. Mehrere Faktoren sprechen klar für die Gäste. Der BVB ist in dieser Bundesliga-Saison noch ungeschlagen und hat aus den ersten vier Spielen beeindruckende zehn Punkte geholt. Die Mannschaft von Niko Kovac tritt sowohl offensiv als auch defensiv sehr stabil auf. Die Rückkehr von Nico Schlotterbeck hat der Abwehr zusätzliche Sicherheit verliehen, was sich bereits beim 1:0-Sieg gegen Wolfsburg zeigte. Im Gegensatz dazu steht die Heimbilanz der Mainzer, die in dieser Saison in der Mewa Arena noch keinen Punkt holen und kein einziges Tor erzielen konnten. Während der 4:1-Sieg in Augsburg zwar für Auftrieb sorgt, bleibt abzuwarten, ob diese Leistung gegen einen Gegner vom Kaliber Dortmunds wiederholt werden kann. Die individuelle Klasse im Kader des BVB ist deutlich höher, und Spieler wie Karim Adeyemi, Serhou Guirassy oder Maximilian Beier können jederzeit den Unterschied ausmachen. Dortmunds Auswärtsstärke, mit keiner Niederlage in den letzten fünf Gastspielen, untermauert diese Prognose zusätzlich.
Wett-Tipp 2: Serhou Guirassy erzielt ein Tor
Ein weiterer vielversprechender Tipp ist, dass Serhou Guirassy ein Tor erzielt. Auch wenn der Stürmer im letzten Spiel gegen Wolfsburg unauffälliger agierte und nicht zu seinen gewohnten Torchancen kam, bleibt er die zentrale Figur in der Dortmunder Offensive. Ein Angreifer seiner Qualität benötigt oft nur eine einzige Gelegenheit, um ein Spiel zu entscheiden. Dortmund hat in vier Ligaspielen bereits neun Tore erzielt, was die generelle Durchschlagskraft des Angriffs unterstreicht. Die Mainzer Defensive hat zwar bisher nur vier Gegentore kassiert, zeigte aber beim 4:1-Sieg in Augsburg trotz des klaren Ergebnisses auch defensive Anfälligkeiten, die ein Top-Team wie Dortmund ausnutzen wird. Für Guirassy bietet sich die Partie in Mainz die perfekte Gelegenheit, seine Torserie fortzusetzen. Angesichts der kreativen Spieler hinter ihm, die ihn mit Pässen versorgen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er sich in die Torschützenliste eintragen wird.
Spielprognose und abschließendes Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Borussia Dortmund als klarer Favorit in die Partie gegen Mainz 05 geht. Die aktuelle Form, die Tabellenposition und die individuelle Qualität sprechen eindeutig für die Gäste. Der BVB ist ungeschlagen, defensiv stabilisiert und verfügt über eine brandgefährliche Offensive. Die Rückkehr von Abwehrchef Nico Schlotterbeck gibt der Mannschaft zusätzliche Sicherheit. Mainz 05 hat zwar mit dem überzeugenden Sieg in Augsburg ein starkes Lebenszeichen gesendet, leidet aber unter einer eklatanten Heimschwäche. Die letzten direkten Duelle in der Mewa Arena gingen zwar an die Mainzer, doch die Vorzeichen stehen dieses Mal anders. Unter Trainer Niko Kovac wirkt der BVB gefestigter und zielstrebiger. Es ist zu erwarten, dass die Dortmunder ihre Siegesserie fortsetzen und die drei Punkte aus Mainz entführen werden.