Kikobet

Kikobet ist ein Sportwetten Anbieter, der seit 2023 auf dem Markt aktiv ist. Das Angebot richtet sich an internationale Tippfreunde in über 20 Ländern. Hinter der Marke steht die erfahrene Media Entertainment N.V., die bereits weitere Wettportale betreibt. Entsprechend seriös wirkt der Auftritt Kikobet verfügt über eine offizielle Glücksspiellizenz aus Curaçao und bietet ein breites Sportwetten-Plattform-Programm mit Live-Wetten und Casino-Bereich. Besonders hervorsticht der großzügige Wettbonus für Neukunden von insgesamt 500 €. In diesem Kikobet Test schauen wir uns Erfahrungen mit Bonus, Wettangebot, Quoten, Live-Wetten, Zahlungen, Lizenz, Kundenservice und weiteren Aspekten genauer an.
Nachfolgend erhältst du einen umfassenden Kikobet Erfahrungsbericht, der alle wichtigen Punkte abdeckt – von Bonusangeboten und -bedingungen über das vielfältige Wettangebot bis hin zu Auszahlungsdauer, Zahlungsmethoden und Seriosität. So findest du heraus, ob dieser neue Live-Wetten-Anbieter mit der etablierten Konkurrenz mithalten kann und was dich auf der Plattform erwartet.
Pros
100% bis zu 200€ auf die 1. Einzahlung50% bis zu 300€ auf die 2. EinzahlungGroßes WettangebotSchnelle Auszahlungen24/7 Live-ChatCons
Keine schwerwiegenden NegativpunkteBonusangebote bei Kikobet
Kikobet lockt neue Sportwetten-Kunden mit einem Willkommensbonus von insgesamt bis zu 500 €. Dieser Kikobet Bonus wird auf die ersten zwei Einzahlungen verteilt und ist damit etwas Besonderes. Die Konditionen im Überblick:
- 1. Einzahlung: 100 % Bonus bis 200 € (Einzahlung wird verdoppelt)
- 2. Einzahlung: 50 % Bonus bis 300 € (die Hälfte des Einzahlungsbetrags als Bonus)
Maximal sind so 500 € Bonusgeld für Sportwetten herauszuholen. Um das Angebot nutzen zu können, ist pro Bonus mindestens eine Einzahlung von 20 € erforderlich. Ein Bonuscode wird nicht benötigt; der Bonus wird laut unseren Erfahrungen automatisch gutgeschrieben, sofern die Bedingungen erfüllt sind. Wichtig Beide Bonusstufen müssen innerhalb von 7 Tagen nach der jeweiligen qualifizierenden Einzahlung über das Konto eingefordert bzw. aktiviert werden – sonst verfällt der Anspruch.
Neben dem Willkommenspaket hält Kikobet auch für Bestandskunden regelmäßig Aktionen bereit. Zum Zeitpunkt unseres Tests gab es etwa folgende Promotionen:
- Cashback Montag: Wöchentlich 10 % Cashback bis 1.000 € auf Nettoeinzahlungen (Einzahlungen minus Auszahlungen) im Sportwetten-Bereich. Der Mindest-Cashback beträgt 10 €, maximal sind 1.000 € möglich. Der gutgeschriebene Betrag muss vor Auszahlung zweimal bei Quote ≥1,80 umgesetzt werden. Um den Cashback zu erhalten, muss er jeweils bis spätestens Dienstag über Live-Chat oder E-Mail beim Support angefordert werden.
- Gewinnbonus (Accumulator Boost): Bis zu 250 % Bonus auf Kombiwetten-Gewinne. Je mehr Auswahlen in einem Wettschein, desto höher der prozentuale Gewinnaufschlag. So werden auch kleine Kombi-Gewinne spürbar erhöht. (Ausgefallene Events zählen nicht; Cash-Out und “Build a Bet”-Wetten sind ausgeschlossen.)
- Sturm-Freiwette: Wird als Belohnung für Vielspieler angeboten. Wer 10 Einzel-Livewetten à mindestens 10 € auf Fußball– oder Tennis-Spiele (ATP/WTA) mit Quoten ≥2,0 platziert, erhält eine Freiwette im Wert von 50 €. Dieser Bonus muss aktiv beim Support angefragt und mit der Wettschein-ID nachgewiesen werden. Auch hier gilt keine Cashouts und keine anderen Bonusgelder auf den betreffenden Wetten.
Diese Bonusaktionen zeigen, dass sowohl Neu- als auch Bestandskunden bei Kikobet belohnt werden. Die Offerten reichen von Gratiswetten über Cashback bis hin zu Kombiwetten-Boosts – damit versucht der Buchmacher, die Erfahrungen der Spieler noch attraktiver zu gestalten. Beachte aber stets die jeweiligen Bonusbedingungen, um kein böses Erwachen zu erleben, denn nicht erfüllte Vorgaben führen zum Verlust des Bonus und der daraus resultierenden Gewinne.
Bonusbedingungen im Detail
Der Wettbonus für Neukunden von Kikobet klingt sehr großzügig – doch wie sehen die Bonusbedingungen aus? Unsere Kikobet Erfahrungen zeigen, dass das Freispielen des Bonus machbar ist, jedoch an durchaus anspruchsvolle Vorgaben geknüpft ist:
- 10x Umsatz des Einzahlungs- und Bonusbetrags Sowohl der eingezahlte Betrag als auch das erhaltene Bonusgeld müssen zehnmal umgesetzt werden, bevor eine Auszahlung erfolgen kann. Wer den maximalen Bonus von 500 € mitnimmt (bei 200 € + 300 € Einzahlungen), muss somit insgesamt 5.000 € in Sportwetten einsetzen, um die Bonusbedingungen zu erfüllen.
- Mindestquote 1,80: Für die Erfüllung der Umsatzanforderung zählen nur Wetten mit einer Quote von 1,80 oder höher. Tipps auf niedrigere Quoten tragen nicht zum Rollover bei. Damit wird verhindert, dass man den Bonus mit lauter Favoritenwetten „durchschummelt“.
- Zeitliche Fristen: Der eingezahlte Betrag (Qualifikationseinzahlung) muss innerhalb von 30 Tagen einmalig umgesetzt werden. Der eigentliche Bonusbetrag muss innerhalb von 60 Tagen nach Gutschrift freigespielt werden. Diese großzügigen Zeiträume sind positiv – sie geben viel Luft und vermeiden Stress beim Bonusumsatz.
- Keine vorzeitige Auszahlung: Wird eine Auszahlung beantragt, bevor der Bonus komplett freigespielt ist, verfällt der Bonus unwiderruflich. Man sollte also unbedingt warten, bis alle Bedingungen erfüllt sind, ehe man sich Gewinne auszahlen lässt.
- Kein Cashout & keine Systemwetten: Wetten, bei denen die Cash-Out-Funktion genutzt wurde, zählen nicht für den Bonusumsatz. Ebenso wenig werden Systemwetten angerechnet. Erlaubt sind im Grunde nur Einzel- und Kombiwetten, die regulär ausgewertet werden.
- Keine Überschneidung mit anderen Aktionen: Pro Kunde kann immer nur ein Bonus aktiv sein. Läuft bereits eine andere Bonuspromo (z. B. ein Gratiswetten-Bonus), muss diese innerhalb von 14 Tagen erfüllt sein, bevor der Willkommensbonus aktiviert werden kann. Auch dürfen Promo-Cash-Beträge oder Gratiswetten nicht für den Bonusumsatz genutzt werden.
Insgesamt sind die Bedingungen von Kikobet als fair, aber fordernd einzustufen. Positiv sind die langen Fristen und die moderate Mindestquote. Die nötigen zehnfache Umsätze von Einzahlung + Bonus entsprechen dem branchenüblichen Niveau für einen so hohen Bonusbetrag, erfordern aber natürlich ausreichend Einsatz. Neue Kunden sollten die zeitlichen Vorgaben im Blick behalten und bevorzugt Wetten ≥1,80 platzieren, um den Bonus erfolgreich in echtes Guthaben umzuwandeln. Dann lässt sich mit dem attraktiven Wettbonus ein guter Einstiegskapital erzielen – unseren Erfahrungen nach aber nur mit einer durchdachten Wettstrategie und etwas Ausdauer.
Wettangebot und Sportarten
Das Wettangebot von Kikobet präsentiert sich im Test überraschend umfangreich. Laut unseren Kikobet Erfahrungen stehen rund 28 verschiedene Sportarten zur Auswahl – damit muss sich der Buchmacher vor etablierten Konkurrenten nicht verstecken. Von populären Disziplinen bis hin zu Nischensportarten ist alles dabei. Zu den wichtigsten vertretenen Sportarten zählen unter anderem:
- Fußball: König Fußball dominiert auch bei Kikobet. Es lassen sich Wetten von Top-Ligen wie Bundesliga, Premier League, Champions League bis hinunter zu Amateur- und unteren Ligen abschließen. Sogar auf regionale Wettbewerbe (z. B. die deutschen Regionalligen) kann getippt werden.
- Tennis: Alle großen Turniere der ATP- und WTA-Tour sind vorhanden, daneben auch Challenger- oder ITF-Events. Tennis steht mit umfangreichen Wettmärkten bereit.
- Basketball: Von der NBA über die EuroLeague bis zur BBL und anderen internationalen Ligen – Basketball-Fans kommen auf ihre Kosten.
- US-Sport: Auch American Football (inkl. NFL Wetten), Baseball, Eishockey (NHL) und Basketball (NBA) aus den USA sind verfügbar, ebenso College-Sport.
- Handball, Volleyball & Co.: Europäische Handball-Ligen, internationale Volleyball-Turniere, Rugby, Motorsport (Formel 1, MotoGP), Darts, Snooker, MMA Wetten und sogar Cricket, Futsal oder Aussie Rules runden das Programm ab.
- E-Sports: Kikobet bietet auch Wetten auf E-Sport-Turniere an. Zu den vertretenen Games zählen z. B. League of Legends, Counter-Strike GO, Valorant, Rainbow Six, Starcraft 2 und King of Glory. Damit werden auch Gaming-Fans bedient.
Dank dieser breiten Aufstellung findet eigentlich jeder Tipper seinen Lieblingssport. Besonders Fußball steht im Fokus Hier sind sämtliche großen Ligen und Wettbewerbe verfügbar, plus zahlreiche Exoten. Auch kleinere Sportarten sind vertreten, sodass für Abwechslung gesorgt ist. Zusätzlich listet Kikobet manchmal zeitlich begrenzte Wetten auf spezielle Events – etwa Wetten auf Pferderennen, Lotterien oder saisonale Ereignisse, was für extra Unterhaltung sorgt.
Wettmärkte und Tiefe des Angebots
Nicht nur die Anzahl der Sportarten überzeugt, auch die Vielfalt an Wettoptionen pro Spiel ist beachtlich. In unserem Kikobet Test gab es pro Fußballspiel über 400 verschiedene Wettmärkte! Von klassischen 1X2-Wetten über Handicap, Über/Unter, genaue Ergebnisse, Torschützen, Halbzeit/Endstand bis hin zu Spezialwetten ist praktisch alles dabei. Fußballfans können sich also austoben – egal ob in Top-Ligen oder kleineren Ligen, die Tiefe bleibt hoch.
Bei Basketball Wetten waren im Schnitt rund 150 Wettoptionen pro Partie verfügbar (z. B. Punktespreads, Spielerpunkte, Viertelwetten etc.). Tennis-Matches boten um die 100 Wettmärkte, Eishockey-Spiele etwa 140 Wettoptionen. Natürlich variiert die Anzahl je nach Bedeutung des Events – ein NBA-Finale hat mehr Spezialwetten als ein Zweitliga-Spiel. Insgesamt bewegt sich Kikobet hier aber auf einem Top-Niveau und schlägt viele Mitbewerber in der Markt-Tiefe. Gerade wer gern abseits der Standard-Siegwette wettet, wird die Vielfalt bei Kikobet schätzen.
Ein weiterer Pluspunkt Live-Wetten stehen für einen Großteil der Events bereit, sodass viele Pre-Match-Märkte auch während des Spiels angeboten werden (dazu gleich mehr). Unterm Strich hat uns das Kikobet Wettangebot voll überzeugt – sowohl in der Breite (Sportarten) als auch in der Tiefe (Märkte). Hier leistet der neue Anbieter schon jetzt Arbeit auf hohem Level.
Quotenschlüssel und Wettquoten
Bei den Quoten zeigt sich Kikobet im Mittelfeld bis oberen Mittelfeld der Branche. Die durchschnittliche Auszahlungsquote (Payout Rate) liegt unseren Recherchen zufolge bei etwa 94–95 % – das ist ein solider Wert. In der Praxis variieren die Quotenschlüssel jedoch je nach Sportart und Event teils deutlich.
Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass insbesondere bei Top-Fußballspielen die Quote manchmal unter 90 % liegen kann. Beispielsweise wurden Begegnungen der Bundesliga zwischen zwei Favoriten-Teams in einer Stichprobe mit nur ca. 85 % Auszahlungsschlüssel bepreist – das bedeutet höhere Buchmachermarge und für den Spieler etwas geringere Gewinne im Vergleich zu Anbietern mit besseren Quoten. Auch Zweitligaspiele erreichten oft keinen herausragenden Quotenschlüssel.
Dafür fanden wir in anderen Sportarten teils sehr attraktive Quoten Tennis-Wetten rangierten häufig im Bereich 90–95 %, Top-Matches etwa der ATP-Champions Tour lagen bei 93–94 % Auszahlung. Solche Werte sind wirklich ordentlich und lohnen sich für Tennis-Fans. Bei Basketball, Eishockey und American Football schwankten die Quoten stark von Spiel zu Spiel – einige Partien kamen auf über 90 %, andere lagen darunter. Hier scheint Kikobet situativ zu kalkulieren.
Live-Wetten Quoten: Während Livewetten ändern sich Quoten natürlich dynamisch. Im Schnitt wurde der Quotenschlüssel bei Live-Events zwischen 75 % und 90 % beobachtet. Live-Märkte haben branchenweit oft etwas niedrigere Auszahlungsraten, was sich auch bei Kikobet zeigt. Dennoch sind die Live-Quoten wettbewerbsfähig und schwanken je nach Sport und Ereignisverlauf.
Fazit Quoten: Kikobet bietet insgesamt ordentliche Quoten, die bei vielen Events im „goldenen Mittelfeld“ liegen. Es gibt Ausreißer nach unten (insbesondere manche Fußball-Spiele), aber auch sehr positive Ausnahmen nach oben (z. B. Tennis). Für den Tipper heißt das Es lohnt sich, Quoten zu vergleichen und nicht blind auf alles zu setzen.
Live-Wetten Angebot
Als moderner Live-Wetten-Anbieter hat Kikobet natürlich ein umfangreiches Live-Wetten-Programm. In unserem Test konnten wir Livewetten in etwa 10 verschiedenen Sportarten platzieren, darunter Fußball, Tennis, Basketball, Handball, Eishockey, Volleyball, American Football und E-Sports Wetten. Die Live-Übersicht auf der Webseite zeigt alle aktuell laufenden Partien. Pro Event standen je nach Sport ca. 20 bis 100 Live-Märkte bereit – bei Top-Spielen entsprechend mehr (z. B. diverse nächste Tor/ Punkt-Wetten, Zwischenergebnisse etc.).
Live-Quoten werden bei Kikobet zuverlässig in Echtzeit aktualisiert. Unsere Erfahrung war positiv Quotenänderungen und wichtige Ereignisse (Tore, Karten, Zeitablauf) wurden prompt im Wettmarkt berücksichtigt, sodass man immer up-to-date war.
Einen echten Livestream bietet Kikobet leider nicht an – Livebilder sucht man vergebens. Allerdings gleicht der Bookie dieses Manko durch eine Fülle an Live-Infos und Tools aus. Bei ausgewählten Events findet man einen Match-Tracker mit grafischer Darstellung des Geschehens und vielfältigen Daten. Besonders hilfreich im Test waren etwa:
- Statistiken & Spielverlauf: Kikobet zeigt zum Beispiel die aktuelle Form der Teams, Head-to-Head-Vergleiche sowie In-Game-Statistiken (Ballbesitz, Schüsse, etc.). Eine Timeline protokolliert wichtige Ereignisse (Tore, Karten) chronologisch.
- Live-Kommentare: Teilweise gibt es textbasierte Live-Kommentare zum Spielgeschehen, die das fehlende Video etwas wettmachen.
- Aufstellungen & Spielplan: Vor allem im Fußball werden die Mannschaftsaufstellungen angezeigt und man sieht den Spielplan bzw. Restzeit. Auch äußere Faktoren wie Wetterbedingungen werden aufgeführt.
Diese Features ersetzen zwar keinen echten Stream, liefern aber reichlich Informationen, um fundierte Live-Tipps abzugeben. Insgesamt hat uns das Live-Wetten-Angebot von Kikobet überzeugt Viele Sportarten live, schnelle Quoten, ausreichende Wettmärkte und nützliche Zusatzinfos. Wer gerne in-play wettet, findet hier ein gutes Umfeld – einzig Live-Videos oder Audioübertragungen fehlen. Angesichts des jungen Alters der Plattform besteht hier aber noch Ausbaupotenzial.
Bedienung & Website im Test
Die Kikobet Website präsentiert sich in einem modernen, sportlich gehaltenen Design. Schon auf den ersten Blick wirkt alles übersichtlich und intuitiv. Das Hauptmenü ist horizontal am oberen Rand angeordnet und umfasst die Punkte Sportwetten, Live-Wetten, Casino und Promotions. Damit gelangt man schnell in den gewünschten Bereich.
Der Seitenaufbau folgt dem klassischen Muster vieler Buchmacher Links findet man eine Liste der Sportarten (inklusive Top-Ligen als Schnellzugriff). Mittig werden die aktuellen Wettangebote bzw. ausgewählte Top-Events des Tages angezeigt. Rechts sieht man den Wettschein und bereits platzierte Wetten. Diese Anordnung ist vertraut und machte es im Test leicht, sich zurechtzufinden. Selbst neue Nutzer dürften ohne Eingewöhnungszeit klarkommen.
Die Webseite reagiert flott – Seiten laden zügig und Quotenupdates geschehen ohne merkliche Verzögerung. In Sachen Usability konnten wir keine großen Kritikpunkte feststellen. Lediglich die deutsche Übersetzung ist nicht an allen Stellen perfekt An manchen Menüs fand sich im Test ein etwas merkwürdiger Ausdruck (z.B. „Speisekarte“ statt Menü). Solche Kleinigkeiten deuten darauf hin, dass hier zum Teil automatisiert übersetzt wurde. Die Kernfunktionen beeinträchtigt das aber kaum.
Benutzerfreundlichkeit: Die Konto-Verwaltung (Einzahlungen, Auszahlungen, Wetthistorie etc.) ist einfach über das Profilmenü oben erreichbar. Einstellungen wie Quotenformat (Dezimal, Bruch, Amerikanisch) und Sprache lassen sich schnell anpassen. Auch die Wettabgabe verlief reibungslos Sportart -> Wettbewerb -> Spiel auswählen, Quote anklicken, Einsatz im Wettschein eingeben, Wette bestätigen – fertig. Insgesamt hinterlässt die Web-Oberfläche einen sehr guten Eindruck Einsteigerfreundlich, logisch strukturiert und funktional.
Zahlungsmethoden bei Kikobet
Bei den Zahlungsmethoden bietet Kikobet eine solide, wenn auch nicht riesige Auswahl. Deutsche Kunden können aus verschiedenen Ein- und Auszahlungswegen wählen. Die gängigsten Optionen – Kreditkarte, Banküberweisung und E-Wallets – fehlen ebenso wenig wie moderne Alternativen. Sogar Kryptowährungen werden akzeptiert. Allerdings vermissten wir im Test einige in Deutschland populäre Dienste wie PayPal oder Paysafecard. Insgesamt ist das Angebot an Zahlungsmitteln ok, könnte aber breiter sein.
Laut Kikobet variieren Limits teilweise individuell nach Kunde. Generell gilt jedoch die Mindesteinzahlung liegt bei 10 € (unabhängig von der Methode). Achtung Um den Neukundenbonus zu erhalten, muss man mindestens 20 € einzahlen. Auszahlungen sind ebenfalls ab meist 10 € möglich, bei Krypto teils schon ab 6 €. Monatliche oder wöchentliche Maximalbeträge werden auf der Webseite nicht klar angegeben – hier scheint Kikobet auf Anfrage bzw. nach Verifikation individuelle Limits zu setzen.
Nachfolgend eine Übersicht der bei Kikobet verfügbaren Zahlungswege mit wichtigen Details:
Einzahlungen
Zahlungsmethode | Min. – Max. Einzahlung | Dauer | Gebühren |
---|---|---|---|
Visa / MasterCard | 10 € – unbegrenzt? (individuell) | Sofort | Keine |
Banküberweisung (SEPA) | 10 € – individuell | 3–5 Werktage | Keine |
Skrill / Neteller | 10 € – 15.000 € | Sofort | Keine |
MiFinity | 10 € – 2.500 € | Sofort | Keine |
Klarna (Sofortüberw.) | 10 € – 2.500 € | Sofort | Keine |
Giropay / Trustly | 10 € – 2.500 € | Sofort | Keine |
Rapid Transfer | 20 € – 5.000 € | Sofort | Keine |
Flexepin (Prepaid) | 10 € – abhängig vom Gutschein | Sofort | Keine |
Kryptowährungen (BTC u.a.) | 20 € – 3.000 € | < 1 Stunde (Netzwerk) | Keine |
Apple Pay | 10 € – individuell | Sofort | Keine |
Hinweis: Apple Pay Sportwetten funktionieren via hinterlegter Karte, Krypto umfasst Bitcoin, Litecoin, Ethereum und weitere Coins. Alle Einzahlungen (außer Banküberweisung) werden sofort gutgeschrieben. Kikobet erhebt keine Einzahlungsgebühren. Sollte deine Kreditkarte Gebühren für Gambling-Transaktionen verlangen, liegt das am Kartenanbieter (nicht an Kikobet).
Auszahlungen
Auszahlungsmethode | Min. – Max. Auszahlung | Dauer nach Freigabe | Gebühren |
---|---|---|---|
Visa / MasterCard | 10 € – individuell | ca. 1–3 Werktage | Keine |
Banküberweisung (Inpay) | 10 € – individuell | ca. 1–3 Werktage | Keine |
Skrill / Neteller | 10 € – 10.000–15.000 € | 24–48 Stunden | Keine |
MiFinity | 10 € – 2.500 € | 24–48 Stunden | Keine |
Kryptowährungen | 6 € – kein fixes Limit | < 24 Stunden | Keine |
Kikobet bearbeitet Auszahlungsanfragen zügig, meist innerhalb weniger Stunden. Sobald die Auszahlung vom Buchmacher freigegeben ist, hängt die genaue Dauer von der Methode ab E-Wallets und Krypto werden oft innerhalb von 24–48 Stunden abgeschlossen, während Bank– und Kreditkarten-Überweisungen etwa 1–3 Werktage benötigen. Im Test wurden Auszahlungen auf E-Wallet teils schon nach einem Tag gutgeschrieben. Gebühren fallen dabei keine an – sämtliche Auszahlungen sind von Seiten Kikobet kostenlos. Beachte Aus technischen Gründen steht Bitcoin selbst nicht für Auszahlungen zur Verfügung (man müsste z.B. per Bank abheben).
Wichtig: Vor der allerersten Auszahlung verlangt Kikobet eine Verifizierung deines Kontos. Du musst deine Identität und Adresse nachweisen (üblicherweise mit Ausweiskopie und aktuellem Adressnachweis, z.B. Rechnung). Laut unseren Erfahrungen dauert die Prüfung etwa 24–72 Stunden. Dieser KYC-Prozess ist Standard und dient der Sicherheit. Erst nach erfolgreicher Verifizierung wird die Auszahlung ausgeführt – dies solltest du bei deiner ersten Abhebung zeitlich einplanen.
Insgesamt bietet Kikobet damit einen reibungslosen Zahlungsverkehr. Zwar ist die Auswahl an Methoden etwas begrenzt, deckt aber alle wichtigen Optionen ab. Positiv hervorzuheben sind die gebührenfreien Transaktionen und die zügige Bearbeitung von Auszahlungsanfragen. Gerade die sofortige Gutschrift von Einzahlungen ermöglicht es, direkt mit dem Wetten loszulegen. Hier gibt sich Kikobet im Test kundenfreundlich.
Kikobet Lizenz & Sicherheit
Seriosität steht bei vielen Tippern an oberster Stelle – und hier kann Kikobet teilweise punkten, auch wenn manche Einschränkungen bestehen. Betreiber der Plattform ist die Media Entertainment N.V. mit Sitz auf Curaçao. Entsprechend besitzt Kikobet eine Glücksspiellizenz aus Curaçao (CIL Curacao Interactive Licensing N.V.), konkret die Unterlizenz #5536/JAZ. Diese Lizenz wurde dem Unternehmen im März 2023 erteilt und garantiert zumindest formal die Einhaltung gewisser Sicherheitsstandards und Regularien.
Eine Curaçao-Lizenz bedeutet, dass Kikobet nicht den strengen deutschen oder EU-Regularien unterliegt. Das hat Vor- und Nachteile Positiv fällt auf, dass die Seite international verfügbar ist und beispielsweise keine deutschen Einsatz- oder Einzahlungslimits vorschreibt. Zudem gibt es keine Anbindung an das OASIS-Sperrsystem – gesperrte deutsche Spieler könnten hier also dennoch ein Konto eröffnen (rechtlich bewegt man sich damit allerdings im Graubereich, denn offiziell sind solche Angebote in Deutschland nicht legal).
Ein Nachteil der fehlenden deutschen Lizenz ist das intransparente Thema Spielerschutz Auf der Kikobet-Seite sucht man vergeblich nach umfangreichen Hinweisen zu verantwortungsvollem Spielen oder Tools wie z.B. Selbstlimits (Einzahlungslimit, Verlustlimit etc.). Die Möglichkeit, Limits selbst im Account einzustellen, besteht derzeit nicht darum muss Kikobet als Wettanbieter ohne Limits bezeichnet werden. Immerhin prangt im Fußbereich der Website ein gut sichtbares Logo von GambleAware – klickt man darauf, wird man zur Hilfsorganisation gegen Spielsucht weitergeleitet. Dort finden Betroffene Informationen, Live-Chat und Notfallnummern. Eine echte interne FAQ oder Hilfeseite zu Suchthilfe bietet Kikobet aber leider nicht, und proaktive Hinweise fehlen ebenfalls.
Technisch setzt Kikobet auf SSL-Verschlüsselung der Webseite, erkennbar am HTTPS und dem Schlosssymbol im Browser. Persönliche Daten und Transaktionen sind dadurch geschützt und nach aktuellem Stand der Technik abgesichert. In Sachen Datenschutz werden Informationen laut Datenschutzerklärung nicht an unbefugte Dritte weitergegeben.
Trotz einzelner Schwächen (Lizenz außerhalb EU, kein OASIS) macht Kikobet in unserem Test unterm Strich einen seriösen Eindruck. Die Curaçao-Lizenz mag nicht das höchste Renommee genießen, aber sie zeigt, dass der Anbieter zumindest offiziell registriert und reguliert ist. Bisher sind keine negativen Vorfälle hinsichtlich der Auszahlung von Echtgeld oder dem Umgang mit Kundendaten bekannt. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die verpflichtende Verifizierung der Nutzerkonten (Schutz vor Betrug/Geldwäsche). Insgesamt können wir Kikobet als sicher und vertrauenswürdig einstufen – empfehlen aber jedem Spieler, selbst verantwortungsvoll zu handeln und bei Bedarf persönliche Einsatzlimits eigenständig im Auge zu behalten, da der Wettanbieter ohne Lizenz hier wenig Unterstützung bietet.
Kundenservice & Support
Der Kundenservice von Kikobet zeigt Licht und Schatten. Positiv ist, dass es einen Live-Chat gibt, über den man rund um die Uhr rasch Hilfe erhalten kann. Außerdem wird ein E-Mail-Support angeboten (Adresse support@kikobet.com). In unserem Test antworteten die Support-Mitarbeiter per E-Mail innerhalb weniger Stunden – das ist durchaus schnell. Der Live-Chat ist prinzipiell 24/7 verfügbar und laut Anbieter in 9 Sprachen besetzt, darunter Deutsch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch etc. Unsere Erfahrungen waren hier gemischt Tagsüber konnten wir deutschsprachige Supportmitarbeiter erreichen, die freundlich und kompetent auf unsere Fragen eingingen. In den späten Abendstunden wurde im Chat jedoch nur noch Englisch angeboten – offenbar ist nicht zu jeder Zeit deutscher Support online, was etwas enttäuschend ist (insbesondere, da die Webseite auf Deutsch verfügbar ist).
Einen telefonischen Support bietet Kikobet nicht. Das Fehlen einer Hotline ist bei vielen neuen Wettanbietern zu beobachten und verschmerzbar, da Live-Chat ohnehin meistens bevorzugt wird. Allerdings vermissten wir einen FAQ-Bereich auf der Webseite, in dem häufige Fragen beantwortet werden könnten. Gerade simple Anliegen (etwa „Wie verifiziere ich mein Konto?“ oder „Welche Dokumente werden benötigt?“) könnte man so klären, ohne gleich den Support zu kontaktieren. Hier hat Kikobet noch Nachholbedarf.
Support-Erreichbarkeit: Zusammengefasst empfehlen wir bei Anliegen den Live-Chat als erste Anlaufstelle – dort erhält man meist binnen Minuten eine Antwort und Probleme lassen sich interaktiv klären. Sollte der Chat mal nicht auf Deutsch verfügbar sein, kann man auf Englisch ausweichen oder stattdessen eine E-Mail schreiben. Die Antworten per Mail kamen in unserem Test zuverlässig und waren hilfreich.
Trotz kleinerer Mängel (kein FAQ, zeitweise kein deutschsprachiger Chat) ist der Kikobet Kundendienst insgesamt ordentlich. Das Personal erwies sich als höflich und hilfsbereit. Mit 24/7-Chat und E-Mail-Support sind die wichtigsten Kanäle abgedeckt. Künftig könnte der Anbieter durch einen ausgebauten FAQ-Bereich und dauerhafte deutsche Chat-Verfügbarkeit noch kundenfreundlicher werden, aber für einen Newcomer ist das Supportangebot absolut im Rahmen.
Kikobet Auszahlungsdauer & Limits
Wie schnell zahlt Kikobet Gewinne aus? Diese Frage lässt sich aus unseren Erfahrungen klar beantworten Auszahlungen wurden im Test zügig bearbeitet, teils innerhalb von 24 Stunden (insbesondere auf E-Wallets wie Skrill/Neteller). Der Buchmacher verspricht, Auszahlungsanfragen unverzüglich zu bearbeiten – das können wir bestätigen. Nachdem die interne Freigabe erfolgt ist, hängt die Auszahlungsdauer von der gewählten Methode ab. In der Regel dauerte es 1–3 Werktage, bis das Geld auf unserem Bankkonto bzw. der Kreditkarte einging. E-Wallet-Transaktionen waren oft schon nach 24 bis 48 Stunden abgeschlossen. Kryptowährung-Auszahlungen gehen erfahrungsgemäß am schnellsten, meist innerhalb von Stunden, da keine Bank beteiligt ist.
Gut zu wissen Kikobet setzt (wie üblich) voraus, dass für Auszahlungen die gleiche Methode genutzt wird, mit der eingezahlt wurde – zumindest bis zur Höhe der Einzahlung. Das dient der Prävention von Geldwäsche. Eine Ausnahme bildet Bitcoin Einzahlungen in BTC werden zwar akzeptiert, aber Auszahlungen müssen dann per Bank oder anderer Alternative erfolgen.
Ein generelles Gewinnlimit konnten wir bei Kikobet nicht ausmachen. Laut unseren Nachforschungen gibt es keine fixen Gewinnlimits, der mögliche Gewinn hängt vom Einsatzlimit pro Wette ab. Der Mindesteinsatz beträgt 0,50 € pro Wette – ein sehr einsteigerfreundlicher Betrag. Der maximale Einsatz variiert je nach Sportart und Event; besonders riskante oder kleine Märkte haben oft automatisch niedrigere Maxima. Kikobet begrenzt hohe Einsätze nur selten und vor allem bei unbekannteren Spielen, um das Risiko zu kontrollieren. Im Normalfall dürften aber selbst High Roller genug Spielraum finden, da populäre Events hohe Einsätze zulassen.
Zusammengefasst: Die Auszahlungsdauer bei Kikobet ist erfreulich kurz, insbesondere für schnelle Methoden. Nach der einmaligen Verifizierung braucht man nicht lange auf sein Geld zu warten. Es gibt keine unnötigen Verzögerungen oder Auszahlungsgebühren – was man gewinnt, wird zügig ausgezahlt. Ein wenig Geduld sollte man lediglich bei klassischen Banküberweisungen mitbringen (einige Tage Laufzeit). Mit den fairen Einsatzlimits (min. 50 Cent) können auch vorsichtige Tipper kleine Beträge setzen. Insgesamt hinterlässt Kikobet auch in puncto Auszahlungen und Limits einen kundenfreundlichen Eindruck.
Unsere Kikobet Erfahrungen im Überblick
Kikobet konnte in unserem ausführlichen Test als Sportwetten-Plattform durchaus überzeugen. Obwohl der Buchmacher noch relativ neu ist, zeigt er sich bereits von einer starken Seite. Besonders der Willkommensbonus von bis zu 500 € auf die ersten zwei Einzahlungen ist ein echter Hingucker und bietet einen tollen Anreiz für Neukunden. Die daran geknüpften Bedingungen sind nicht ohne, aber mit genügend Zeit und passender Wettstrategie schaffbar.
Das Wettangebot lässt kaum Wünsche offen Rund 28 Sportarten und hunderte Wettmärkte pro Event sorgen dafür, dass jeder Sportwetten-Fan etwas Passendes findet. Fußball steht klar im Mittelpunkt, doch auch Randsportarten und Live-Wetten kommen nicht zu kurz. Die Quoten bewegen sich im soliden Mittelfeld; kein Wettanbieter kann überall Topquoten stellen, doch Kikobet bietet insgesamt faire Chancen.
Positiv hervorzuheben ist die Tatsache, dass es sich bei Kikobet um einen Krypto Wettanbieter handelt. Die Lizenz aus Curaçao sorgt für internationale Verfügbarkeit, sodass auch deutsche Spieler teilnehmen können. Sicherheit wird durch SSL-Verschlüsselung und Verifizierung gewährleistet, wobei man die fehlenden deutschen Regulierungs-Features (OASIS, Limits) im Hinterkopf behalten sollte.
Unsere Kikobet Erfahrungen mit dem Service sind überwiegend positiv Einzahlungen gehen flott, Auszahlungen werden schnell bearbeitet, der Support ist freundlich (wenn auch nicht immer auf Deutsch verfügbar). Die Webseite ist übersichtlich und als Web-App auch mobil sehr gut nutzbar – eine native App vermisst man kaum, da die mobile Seite alle Funktionen bietet.
Natürlich gibt es auch ein paar Verbesserungspunkte Mehr Zahlungsoptionen (z.B. PayPal) und ein ausgebauter Hilfebereich wären wünschenswert. Auch die deutsche Übersetzung könnte an manchen Stellen optimiert werden. Doch das sind Kleinigkeiten in einem insgesamt sehr stimmigen Gesamtpaket.
FAQ – Häufige Fragen zu Kikobet
Ja, Kikobet bietet neuen Kunden einen Sportwetten Willkommensbonus auf die ersten zwei Einzahlungen. Insgesamt sind 150 % bis zu 500 € Bonus möglich (100 % bis 200 € auf die 1. Einzahlung + 50 % bis 300 € auf die 2. Einzahlung). Dieses Willkommenspaket steht deutschen Neukunden offen.
Nach unserem Kikobet Test können wir den Buchmacher als seriös einstufen. Die Plattform wird von der erfahrenen Media Entertainment N.V. betrieben und verfügt über eine gültige Curacao-Lizenz. Alle Datenübertragungen sind SSL-verschlüsselt. Allerdings besitzt Kikobet keine deutsche Lizenz, weshalb in Deutschland offizielle Regulierungsmechanismen (OASIS etc.) nicht greifen.
Ja, Kikobet hat grundsätzlich deutschsprachigen Kundensupport. Du kannst den Kundenservice per Live-Chat oder E-Mail auf Deutsch kontaktieren. Allerdings waren im 24/7-Chat nicht zu jeder Uhrzeit deutschsprachige Mitarbeiter verfügbar. Notfalls hilft der englische Support weiter. Eine Telefonhotline gibt es nicht, dafür reagiert der Support per Mail meist innerhalb weniger Stunden.
Kikobet unterstützt Visa/Mastercard, Banküberweisung, Skrill, Neteller, MiFinity, Klarna Sofort, Giropay, Trustly, Rapid Transfer, Bitcoin und weitere Kryptowährungen. Einzahlungen sind oft schon ab 10 € möglich und sofort auf dem Konto. Auszahlungen ab 10 € werden in der Regel innerhalb von 24–48 Stunden bearbeitet (E-Wallets meist am schnellsten, Banküberweisung ca. 1–3 Tage). Gebühren fallen weder für Ein- noch Auszahlungen von Seiten des Wettanbieters an.
Kikobet Bonus
Wichtige Hinweise
18+ Glücksspiel kann süchtig machen. Spiele verantwortungsvoll.
Dies ist eine Werbeanzeige. Es gelten die AGB der jeweiligen Anbieter. Hilfe bei Spielsucht