1860 München vs. MSV Duisburg Wett-Tipps und Prognose | 19.10.2025

Am 11. Spieltag der 3. Liga kommt es zu einem Duell der Gegensätze. Der TSV 1860 München empfängt am Sonntag, den 19. Oktober 2025, um 16:30 Uhr den Tabellenführer MSV Duisburg. Während die Münchner Löwen nach einer Serie von sieglosen Spielen tief in der Krise stecken und mit einem neuen Trainer die Wende einleiten wollen, reisen die Zebras als einziges ungeschlagenes Team der Liga ins Städtische Stadion an der Grünwalder Straße. Es stellt sich die Frage, ob der Trainerwechsel bei den Hausherren für den nötigen Impuls sorgen kann oder ob der Spitzenreiter seine beeindruckende Serie fortsetzt.
Die Formkrise des TSV 1860 München im Detail
Die Situation beim TSV 1860 München ist angespannt. Mit nur 12 Punkten aus zehn Spielen rangiert das Team auf dem 13. Tabellenplatz und spürt den Druck der Abstiegszone. Die Bilanz von drei Siegen, drei Unentschieden und vier Niederlagen spiegelt die durchwachsenen Leistungen der bisherigen Saison wider. Besonders besorgniserregend ist die negative Tordifferenz von -3, die sich aus 14 erzielten Toren und 17 Gegentreffern zusammensetzt. Die Defensive erwies sich zuletzt als anfällig, was die Ergebnisse der letzten Wochen verdeutlichen.
Die jüngste Formkurve zeigt ein klares Bild: Die Löwen sind seit fünf Pflichtspielen ohne Sieg. Diese Negativserie begann mit einer 1:2-Niederlage bei Hansa Rostock, gefolgt von einer empfindlichen 1:5-Heimpleite gegen die zweite Mannschaft von Hoffenheim. Auch bei Erzgebirge Aue (0:2) und zuletzt beim SV Wehen Wiesbaden (0:1) gab es nichts zu holen. Der einzige Punktgewinn in diesem Zeitraum gelang beim 2:2-Unentschieden zu Hause gegen Viktoria Köln. Die mangelnde Durchschlagskraft in der Offensive und die fehlende defensive Stabilität sind die Hauptgründe für die aktuelle Misere. Mit Markus Kauczinski hat nun ein neuer Trainer das Sagen, der die Mannschaft stabilisieren und aus dem Tabellenkeller führen soll. Sein Debüt gegen den ungeschlagenen Tabellenführer ist dabei die denkbar größte Herausforderung.
MSV Duisburg: Souverän an der Tabellenspitze
Ganz anders stellt sich die Lage beim MSV Duisburg dar. Als Aufsteiger aus der Regionalliga West haben sich die Zebras eindrucksvoll in der 3. Liga etabliert und grüßen mit 24 Punkten von der Tabellenspitze. Das Team von Trainer Dietmar Hirsch ist nach zehn Spieltagen die einzige noch ungeschlagene Mannschaft der Liga. Die beeindruckende Bilanz von sieben Siegen und drei Unentschieden unterstreicht die Konstanz und Qualität des Kaders. Mit einer Tordifferenz von +13 (22 Tore, 9 Gegentore) stellt der MSV sowohl eine der stärksten Offensiven als auch eine der sichersten Defensiven.
Auch wenn die letzten Ligaspiele vor der Länderspielpause mit drei Unentschieden gegen Havelse (1:1), Saarbrücken (0:0) und Hansa Rostock (2:2) nicht ausschließlich siegreich waren, zeugt die Serie von einer hohen Widerstandsfähigkeit. Dazwischen lag ein überzeugender 2:1-Heimsieg gegen Ingolstadt. Kurz vor dem Duell in München tankte die Mannschaft zudem Selbstvertrauen mit einem klaren 5:1-Erfolg im NRP Achtelfinale gegen Uerdingen. Besonders auswärts tritt der MSV stark auf und konnte bereits drei seiner fünf Partien in der Fremde gewinnen. Diese Auswärtsstärke macht sie zu einem gefährlichen Gegner für die verunsicherten Münchner.
1860 München - MSV Duisburg Wett-Tipps
1860 München
Wett-Tipp 1: Sieg MSV Duisburg
Die überzeugendste Option für dieses Spiel ist ein Sieg des MSV Duisburg. Die Fakten sprechen eine deutliche Sprache: Duisburg ist das einzige ungeschlagene Team der Liga und führt die Tabelle verdient an. Die Mannschaft zeigt sich sowohl defensiv stabil als auch offensiv äußerst gefährlich. Mit 22 erzielten Toren in zehn Spielen verfügt der MSV über eine Durchschlagskraft, die für die wackelige Abwehr der Münchner zu einer großen Herausforderung werden dürfte. Die Löwen haben in ihren letzten fünf Partien 12 Gegentore kassiert, was die defensive Anfälligkeit unterstreicht. Zwar kann ein neuer Trainer kurzfristig für neue Impulse sorgen, doch Markus Kauczinski übernimmt ein Team, das mental angeschlagen ist und dem es an Selbstvertrauen fehlt. Ein solcher Effekt verpufft oft schnell, wenn der Gegner die Qualität und die Form des MSV Duisburg besitzt. Die Zebras agieren als geschlossene Einheit und haben bereits bewiesen, dass sie auch auswärts konstant punkten können. Die aktuelle Unterschiede in der Form zwischen beiden Teams ist zu groß, um sie zu ignorieren.
Wett-Tipp 2: Über 2,5 Tore
Ein weiterer vielversprechender ist eine Wette auf Über 2,5 Tore. Diese Empfehlung stützt sich auf die Offensivstärke der Duisburger und die defensive Schwäche der Münchner. Der MSV erzielt im Schnitt 2,2 Tore pro Spiel, was ihre Angriffsreihe als eine der besten der Liga auszeichnet. Auf der anderen Seite kassiert der TSV 1860 durchschnittlich 1,7 Gegentore pro Partie. Besonders in den letzten Spielen offenbarte die Defensive der Löwen große Lücken, wie die fünf Gegentore gegen Hoffenheim II eindrucksvoll belegen. Es ist davon auszugehen, dass die spielfreudige Offensive der Duisburger diese Schwächen ausnutzen wird. Gleichzeitig steht 1860 München vor heimischem Publikum unter Zugzwang und wird unter dem neuen Trainer versuchen, mutig nach vorne zu spielen. Dies könnte zu offenen Räumen führen, die Duisburg für Konter nutzt, aber auch die Chance auf einen Treffer für die Hausherren erhöhen.
Spielprognose: Setzt der MSV seine Serie fort?
Alles deutet auf eine Fortsetzung der Erfolgsserie des MSV Duisburg hin. Die Mannschaft reist als klarer Favorit nach München und wird alles daransetzen, ihre weiße Weste zu wahren. Die Münchner Löwen stehen vor einer Herkulesaufgabe. Der neue Trainer Markus Kauczinski mag zwar für einen kurzzeitigen Motivationsschub sorgen, doch die tiefgreifenden spielerischen und defensiven Probleme lassen sich nicht über Nacht beheben. Der MSV Duisburg agiert als eingespieltes Kollektiv, das vor Selbstvertrauen strotzt und über die nötige Qualität verfügt, um auch im Stadion an der Grünwalder Straße zu bestehen. Die starke Auswärtsbilanz der Zebras und die jüngste Heimschwäche der Löwen untermauern diese Einschätzung.

Autor
Mark Jennes
Mark Jennes ist seit über 8 Jahren in der Welt der Sportwetten und des Online‑Glücksspiels zu Hause. Als Autor bei Wettbuero.com verfasst er fundierte Prognosen, Hintergrundberichte und Analysen zu verschiedensten Sportereignissen. Seine Artikel basieren auf gründlicher Recherche, klaren Fakten und einer großen Portion Erfahrung. Mark versteht die Mechanismen der Wettmärkte, erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich und legt besonderen Wert auf verantwortungsbewusstes Wetten. Leser profitieren von seiner Expertise, weil sie lernen, Informationen gewinnbringend und zugleich mit Augenmaß zu nutzen.
Alle Beiträge von Mark Jennes