Du hast Lust auf ein intensives Premier-League-Duell, das Spannung bis zur letzten Minute verspricht? Dann solltest Du einen genauen Blick auf die Begegnung zwischen den Wolverhampton Wanderers und Nottingham Forest am am 06.01.2025 um 21:00 Uhr werfen. Beide Teams gehen mit völlig unterschiedlichen Ausgangssituationen in dieses Spiel. Einerseits stehen die Wolves in der Tabelle auf Platz 17 und müssen dringend punkten, um sich von den Abstiegsrängen fernzuhalten. Andererseits kämpft Nottingham Forest auf Platz 3 sogar um eine Position ganz weit oben.

Auf den ersten Blick spricht vieles für die Gäste aus Nottingham: Fünf Siege in Folge, eine solide Defensive mit erst 19 Gegentoren und ein gefährlicher Angriff, angeführt vom treffsicheren Chris Wood (elf Tore). Doch die Wolves sind nach ihrem 2:2 bei Tottenham am letzten Spieltag keineswegs chancenlos. Matheus Cunha (zehn Treffer) hat im Sturm der Gastgeber sein eigenes Visier scharf gestellt und will die Tabellendritten ins Wanken bringen. Du kannst Dich also auf ein packendes Duell freuen – gerade weil Wolverhampton vor eigenem Publikum dringend Zählbares holen muss. Wer am Ende die Oberhand behält, wird sich zeigen. Damit Du bestens vorbereitet bist, erhältst Du im Folgenden eine detaillierte Analyse der Formen, direkten Vergleiche und einige konkrete Wett-Tipps, die Dir womöglich den entscheidenden Vorteil verschaffen.

Wolverhampton vs. Nottingham Formkurven und Ausgangslage

Die Wolverhampton Wanderers hinken ihren eigenen Ansprüchen in dieser Saison bislang hinterher. Mit 16 Zählern nach 19 Spielen stehen sie momentan auf Rang 17 der Premier League und haben bereits 42 Gegentreffer hinnehmen müssen. Gerade in den letzten fünf Ligaspielen gab es neben einem erfreulichen 2:0-Heimsieg gegen Manchester United jedoch drei Niederlagen sowie ein 2:2-Unentschieden zuletzt bei Tottenham. Diese Bilanz zeigt deutlich: Konstanz ist nicht die Stärke der Wolves. Offensiv verzeichnet das Team immerhin 31 Tore, was einem Schnitt von 1,63 pro Partie entspricht. Vor allem Matheus Cunha sticht mit zehn Toren aus dem Kollektiv hervor, gefolgt von Jørgen Strand Larsen mit sieben Treffern.

Auf der anderen Seite präsentiert sich Nottingham Forest in bestechender Form. Nach 19 Partien hat das Team bereits 37 Punkte gesammelt und thront auf Platz 3 der Liga. Mit Chris Wood (elf Saisontore) besitzt Trainer Nuno Espírito Santo einen Stürmer, der eiskalt zuschlägt, wenn sich die Gelegenheit bietet. Zudem hat Forest in den letzten fünf Liga-Begegnungen eine lupenreine Serie hingelegt: Fünf Siege, darunter Auswärtserfolge gegen Everton, Tottenham und Brentford. Während Wolverhampton im Schnitt 2,21 Gegentore pro Partie kassiert, hält Nottingham defensiv deutlich stabiler dagegen (nur 19 Gegentore insgesamt). Diese Ausgangslage spricht zunächst klar für die Gäste.

Trotzdem solltest Du nie vergessen, dass gerade in der Premier League Überraschungen an der Tagesordnung sind. Wolverhampton kann auf die lautstarke Unterstützung im heimischen Molineux Stadium setzen, um die zuletzt starken Reds aus Nottingham zu knacken. Ob es am Ende für einen Sieg der Wolves reicht, wird auch davon abhängen, wie konsequent man den Spielfluss der Gäste unterbindet und ob man seine eigenen Chancen effizient nutzt.

Direkter Vergleich Wolverhampton vs. Nottingham und relevante Statistiken

Wenn Du auf H2H-Daten stehst, liefert Dir diese Begegnung eine Tradition, die weit zurückreicht. Insgesamt gab es ganze 138 Aufeinandertreffen zwischen den Wolverhampton Wanderers und Nottingham Forest. Die Wolves konnten dabei 63 Siege einfahren, Forest gewann 44 Mal, und 30 Partien endeten ohne Sieger. Das Torverhältnis von 231:195 untermauert die leicht positive Bilanz der Wanderers über die gesamte Historie hinweg. In jüngster Vergangenheit jedoch dominierten eher die Unentschieden. Die letzten fünf direkten Duelle in der Premier League und dem League Cup endeten jeweils mit einem Remis nach 90 Minuten, was auf ein potenziell enges Match auch in der kommenden Partie hindeutet.

Nachfolgend eine kurze Übersichtstabelle zu den direkten Duellen:

DatumWettbewerbHeimteamErgebnisAuswärtsteam
31.08.2024Premier LeagueNottingham Forest1:1Wolverhampton
13.04.2024Premier LeagueNottingham Forest2:2Wolverhampton
09.12.2023Premier LeagueWolverhampton1:1Nottingham Forest
01.04.2023Premier LeagueNottingham Forest1:1Wolverhampton
11.01.2023League CupNottingham Forest1:1/p.4-3Wolverhampton

Wie Du siehst, sind Begegnungen zwischen diesen beiden Clubs häufig von Spannung und Ausgeglichenheit geprägt. Trotz des gegenwärtigen Tabellenabstands ist es keineswegs so, dass Nottingham seine Punkte gegen die Wolves im Vorbeigehen holt. Vergleicht man zusätzlich aktuelle Offensivakteure, liegt Chris Wood (11 Tore) knapp vor Matheus Cunha (10 Tore). Auffällig ist, dass Wolverhampton zuletzt viele Gegentore (42) kassiert hat, während Nottingham weit seltener (19) hinter sich greifen musste. Wenn Du also potenzielle Wettoptionen in Betracht ziehst, könnte das Abwägen zwischen einem knappen Nottingham-Sieg und möglichen Torerfolgen auf beiden Seiten entscheidend sein.

Wolverhampton vs. Nottingham Wett Tipps

Wolverhampton vs. Nottingham
Tipp 1: Sieg Nottingham Forest Quote: 2.31
Tipp 2: Beide Teams treffen Quote: 1.86
Tipp 3: Über 2,5 Tore im Spiel Quote: 2.10
Wettbewerb: Premier League
Datum: 06.01.2025 21:00 Uhr
Beste Quoten bei: Crownplay

Wett-Tipp 1: Sieg Nottingham Forest

Der erste Tipp ist ein klassischer Ergebnis-Tipp auf Nottingham. Bei 11 Siegen aus 19 Spielen und einem starken Auswärtsauftritt zuletzt (drei Auswärtssiege in Folge) liegt es nahe, auf einen Forest-Sieg zu setzen. Das Team ist seit dem 07.12.2024 ungeschlagen und hat sogar alle fünf letzten Partien gewonnen. Mit nur 19 Gegentreffern zeigt Nottingham eine der stabilsten Abwehrreihen der Liga. Wolverhampton ist zwar keinesfalls chancenlos, aber die jüngsten Niederlagen gegen Leicester (0:3) und Ipswich (1:2) lassen Zweifel an der Konstanz der Wolves-Defensive aufkommen.

Beachte dabei auch, dass Chris Wood (elf Tore) in Topform ist und die Wolves im Schnitt 2,21 Gegentore pro Spiel kassieren. Nottingham könnte also die oft wacklige Defensive der Gastgeber ausnutzen und den sechsten Sieg in Serie einfahren. Ein Tipp auf das Auswärtsteam dürfte daher einen attraktiven Quotenbereich bieten, sofern Dir die Risiko-Ertrags-Bilanz zusagt.

Wett-Tipp 2: Beide Teams treffen (BTTS – Yes)

Trotz Nottinghams Defensivstärke hat Wolverhampton keineswegs eine harmlose Offensive. Mit 31 erzielten Toren in 19 Spielen (Schnitt 1,63) kommen die Wolves fast immer zu Chancen, gerade da Matheus Cunha für konstante Torgefahr sorgt. Und Nottingham selbst trifft natürlich regelmäßig.

Ein weiteres Indiz für ein beidseitiges Toreschießen ist der generelle Spielverlauf der Wolves in ihren letzten fünf Partien. Nur beim 0:3 gegen Leicester blieb das eigene Team torlos. Vor heimischer Kulisse erzielte Wolverhampton zuletzt gegen Manchester United (2:0) zwei Treffer und auch gegen Ipswich (1:2) zumindest ein Tor. Da Nottingham offensiv ebenfalls kaum schwächelt und zuletzt in Everton (2:0), Tottenham (1:0) und Brentford (2:0) stets mindestens einmal netzte, erscheint ein BTTS-Tipp sehr naheliegend.

Wett-Tipp 3: Über 2,5 Tore im Spiel

Der dritte Tipp baut auf den vorliegenden Offensivwerten beider Mannschaften auf. Zum einen sprechen die jüngsten Ergebnisse des Tabellen-17. dafür, dass in Spielen mit Wolverhampton häufig Tore fallen – positiv wie negativ. Zum anderen können die Gäste ihre gute Form im Angriff und ihre Erfolgsserie nutzen, um weitere Treffer zu erzielen. Selbst wenn Nottinghams Defensive nur wenig zulässt, genügt ein Anschlusstor der Wolves, um die Over-2,5-Grenze zu durchbrechen, falls Forest wie erwartet selbst trifft.

Bedenke, dass Wolverhampton in 19 Spielen bereits 31 Tore geschossen und 42 kassiert hat. Bei dieser Verteilung sind Spiele mit drei oder mehr Treffern keineswegs eine Seltenheit. Zwar ist Nottingham für ein kompakteres Defensivspiel bekannt, aber wenn die Tore in Schwung kommen, profitiert ein Over-Tipp durchaus von den Qualitäten beider Offensivreihen.

Fazit

Diese Begegnung in der Premier League zwischen den Wolverhampton Wanderers und Nottingham Forest verspricht aus mehreren Gründen enorme Spannung: Wolverhampton kämpft als 17. der Tabelle ums Überleben in der Liga, Nottingham hingegen möchte mit dem aktuellen dritten Platz den Anschluss an die absolute Spitze halten. Die Gäste reisen mit breiter Brust und fünf Siegen in Serie an. Die Wolves wiederum haben beim 2:2 gegen Tottenham kürzlich bewiesen, dass sie durchaus unangenehm für jeden Gegner sein können. Gleichzeitig hat man beim 0:3 gegen Leicester gesehen, dass die Defensive der Wanderers anfällig ist.

Wenn Du auf das kommende Spiel wettest, bieten sich je nach Risikofreude unterschiedliche Optionen an. Ein Sieg für Nottingham scheint naheliegend, aber auch Tore auf beiden Seiten sind denkbar. Ob Du Dich nun für einen reinen Ergebnis-Tipp entscheidest oder lieber eine Torwette platzierst, hängt immer von Deiner individuellen Einschätzung und Deinem persönlichen Wettverhalten ab. Klar ist, dass beide Mannschaften den Erfolg unbedingt wollen, denn Nottingham möchte seinen Platz unter den Top 4 untermauern, während Wolverhampton jeden Punkt gegen den Abstieg braucht. Ein spannendes Spiel ist also garantiert, und mit den passenden Wetten kannst Du vielleicht die eine oder andere attraktive Quote abgreifen.