Beim Fußball werden die Fans auch als „12. Mann“ bezeichnet, und tatsächlich kann es spielentscheidend sein, ob eine Mannschaft lautstark von ihren Fans unterstützt wird, oder ob die Fans des Gegners dominieren. Bei sogenannten Geisterspielen, die komplett ohne Zuschauer stattfinden, herrscht dagegen eine komplett andere Atmosphäre. Dies wirkt sich auch auf die zugehörigen Wettquoten aus. Bei Wetten auf Geisterspiele gibt es somit einiges zu bedenken. Die folgenden Sportwetten Anbieter bieten aktuell die fairsten Sportwetten Bonus Angebote.
Wetten auf Geisterspiele mit einem Wettbonus
Wir freuen uns, dass es ab dem 15. Mai 2020 mit der Fußball-Bundesliga weitergeht. Aufgrund der anhaltenden Krisensituation finden die Spiele aber bis auf Weiteres ohne Zuschauer statt. Das Mitfiebern im Stadion, wobei viele Fans früher die ein oder andere Livewette platziert haben, ist somit erst einmal nicht mehr möglich. Online können die User dagegen wieder bei allen Buchmachern auf Geisterspiele wetten, und wir rechnen damit, dass viele Fans von dieser Möglichkeit Gebrauch machen werden. Im folgenden Ratgeber zeigen wir, welche Wettmöglichkeiten die Geisterspiele bieten und welche Besonderheiten Sie dabei berücksichtigen sollten.

Welchen Einfluss haben Geisterspiele auf Wetten?
Wer bei Sportwetten Geisterspiele und die dabei anzunehmenden Gewinnwahrscheinlichkeiten für seine Wetten analysiert, sollte sich zunächst damit auseinandersetzen, welchen Einfluss die Fans auf die Wahrscheinlichkeit für Siege oder Niederlagen haben. Es ist anzunehmen, dass eine Mannschaft zu Hause mit höherer Wahrscheinlichkeit gewinnt als auswärts. Dies ist statistisch betrachtet auch tatsächlich der Fall, wobei dazu gesagt werden muss, dass der Einfluss der Fans früher anscheinend deutlich größer war. So wurden zum Beispiel vor 20 Jahren fast 60% der Heimspiele gewonnen, während es heute nur 43,11% sind. Das hängt unter anderem auch damit zusammen, dass die Anreise mit geringeren Strapazen verbunden ist, aber auch damit, dass der Sport mittlerweile von absoluten Profis geprägt ist, die gelernt haben, auch auswärts ihre Bestleistung abzurufen. Trotzdem fällt die Zahl der Heimsiege deutlich höher aus als die der Auswärtsmannschaft. Diese gewinnt nämlich nur in 34,67% der Fälle.
Anscheinend ist es also nach wie vor ein Vorteil, in den entscheidenden Spielsituationen die Mehrheit der Fans auf seiner Seite zu haben. Für einige Mannschaften scheint dies übrigens wichtiger zu sein als für andere. So gilt zum Beispiel Eintracht Frankfurt als heimstarker Verein, während Werder Bremen in den vergangenen Jahren nicht wesentlich mehr Spiele zu Hause gewinnen konnte.
Der Heimvorteil wurde in der Vergangenheit auch von den Buchmachern berücksichtigt. Betreffen nun die Sportwetten Geisterspiele, so führt das dazu, dass die Quoten für die Heimmannschaft tendenziell etwas höher als bei regulären Spielen ausfallen, da der Vorteil der Unterstützung durch die Fans wegfällt. Allerdings sollte nicht vernachlässigt werden, dass auch ohne die Fans noch ein Heimvorteil vorhanden ist: Die Spieler der Heimmannschaft kennen das Stadion, die Wege, die Lichtverhältnisse und sämtliche anderen Gegebenheiten. Sie müssen keine weite Anfahrt in Kauf nehmen und spielen dort, wo sie zum Teil auch trainieren. Diese Vorteile bleiben auch bei Geisterspielen weiterhin bestehen.
Wenn Sie für Ihre Sportwetten Geisterspiele in Erwägung ziehen, sollten Sie bei der Analyse der Quoten also nicht davon ausgehen, dass gar kein Heimvorteil vorhanden ist. Vielmehr geht es darum, zu überlegen, ob der Buchmacher diesen realistisch eingeschätzt hat. Gegebenenfalls lassen sich hier durch gute Analysen aller verfügbaren Informationen Valuebets finden.
Lange waren Fußballwetten gar nicht oder nur auf international unbedeutende Ligen möglich. Am 15. Mai startet die Bundesliga erneut, und auch wenn es keine Zuschauer im Stadion geben wird, freuen sich die Zuschauer darauf, auf Geisterspiele Wetten zu können. Für alle Spiele der Bundesliga wird eine große Wettauswahl angeboten. Pre-Match-Wetten und Langzeitwetten sind bereits jetzt möglich. Wenn Sie noch kein Wettkonto bei einem Buchmacher besitzen, raten wir daher dazu, sich jetzt anzumelden.
Wie verändern sich die Wettquoten bei Wetten auf Geisterspiele?
Wenn die vom Buchmacher angebotenen Sportwetten Geisterspiele betreffen, hat dies Auswirkungen auf die angebotenen Quoten, denn natürlich wissen auch die Wettanbieter um den geringeren Heimvorteil. So wurden bislang beispielsweise bei den Spielen mit Publikum vergleichsweise niedrige Quoten auf einen Heimsieg von Mannschaften angeboten, die zu Hause regelmäßig bessere Leistungen als auswärts ablegen. Umgekehrt stiegt dadurch natürlich die Quote für die Mannschaft, die als Gast bei diesen heimstarken Vereinen aufspielen musste.
Borussia Dortmund oder Eintracht Frankfurt gelten beispielsweise im heimischen Stadion als sehr schwierige Gegner. Die Südtribüne im Stadion der Borussen ist mittlerweile sogar international als „gelbe Wand“ beziehungsweise „The Yellow Wall“ bekannt. Immerhin handelt es sich um die größte europäische Stehplatz-Tribüne, auf der mehr als 24.000 Menschen Platz finden. Diese gelbe Wand wird nun fehlen, weshalb Wetten auf Geisterspiele höchstwahrscheinlich eine höhere Quote für einen BVB-Heimsieg aufweisen werden, als es mit Publikum der Fall wäre.
Vor allem bei den ersten Geisterspielen ist vieles noch unklar, was sich möglicherweise in der Quotengestaltung der Buchmacher niederschlagen wird. So kann es beispielsweise sein, dass einige Buchmacher dem Fehlen der Fans eine deutlich größere Bedeutung zumessen als andere. Dies wiederum hätte zur Folge, dass Sie bei einem Wettanbieter eine besonders gute Quote auf den Heimsieg erhalten, während Sie bei einem anderen Anbieter besonders viel Geld mit einer Außenseiterwette gewinnen können. Je größer die Unterschiede in den Einschätzungen der Sportwettenanbieter sind, desto wahrscheinlicher wird es, dass sich Surebets finden lassen, mit denen Sie in jedem Fall einen Gewinn machen können, wenn Sie Wetten auf entgegengesetzte Ergebnisse bei verschiedenen Wettanbietern platzieren. Aber selbst, wenn Sie bei der Suche nach den doch recht seltenen Surebets nicht fündig werden sollten, lohnt sich der Quotenvergleich nun noch mehr, denn wir können davon ausgehen, dass es bei einigen Spielen deutliche Unterschiede geben wird.
Bundesliga-Saison wird ohne Fans fortgesetzt
Auch wenn dem Fußball ohne die Fans ein wichtiger Teil fehlt, freuen wir uns, dass die Bundesliga-Saison nun fortgesetzt wird. Damit dies möglich ist, gelten strenge Regeln. Das Stadion wird in drei Zonen unterteilt:
- Stadioninnenbereich
- Tribüne inklusive Funktionsräume
- Stadionaußenbereich
Insgesamt dürfen sich im gesamten Stadion nur höchstens 300 Personen aufhalten, für die zumindest teilweise strenge Abstandsregeln gelten. Körperkontakt der Spieler wird sich natürlich nicht vermeiden lassen, Umarmungen beim Torjubel oder andere unnötige Kontakte sollen aber nicht erlaubt sein. Einlaufkinder oder Maskottchen wird es im Stadion ebenfalls erst einmal nicht mehr geben.
Da die Zuschauer die Spiele nicht mehr live im Stadion verfolgen können, gewinnt die TV-Übertragung zusätzlich an Bedeutung. Fernsehmitarbeiter dürfen daher ins Stadion, müssen aber im Vorfeld einen ausführlichen Fragebogen über private und berufliche Kontakte und den eigenen Gesundheitszustand ausfüllen. Fotografen dürfen sich zudem nur hinter den Toren und auf der Seite der Gegengeraden aufhalten.
Die Bundesliga-Vereine sind angehalten, einen ausreichend großen Kader bereitzuhalten, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass es im weiteren Verlauf der Saison erforderlich sein könnte, dass sich weitere Spieler in Quarantäne begeben und dadurch nicht am Spielbetrieb teilnehmen können.
Verfügbare Wetten bei Geisterspielen im Fußball
Die Spiele finden zwar ohne Publikum und unter strengen Auflagen statt. Für Sie bedeutet das jedoch nicht, dass Sie sich einschränken müssen, wenn Sie auf Geisterspiele wetten möchten, denn die Buchmacher bieten nach wie vor eine große Auswahl verschiedener Wetten an. Dazu gehören Langzeitwetten, zum Beispiel auf den Gesamtsieger dieser außergewöhnlichen Bundesliga-Saison, verschiedene Pre-Match-Wetten, wie zum Beispiel einfache 1×2 Fußball Wetten, Ergebniswetten oder Handicap-Wetten, aber natürlich auch die besonders spannenden Livewetten, die Sie auch noch während der laufenden Begegnung abgeben können. Diese sind besonders für die Wettkunden interessant, die das Spiel live im Pay-TV mitverfolgen, aber auch über die Live-Ticker der Buchmacher können Sie die wichtigsten Informationen erhalten.
Bei den populären Begegnungen, und darunter fallen eigentlich alle Bundesliga-Spiele, werden bei allen guten Buchmachern besonders viele Wettarten angeboten und der Quotenschlüssel ist vergleichsweise hoch. Trotzdem gibt es Unterschiede bei der Vielfalt der Wettarten und der Höhe des potentiellen Gewinns. Daher lohnt es sich, einen Blick auf unsere Reviews zu werfen und gezielt nach Buchmachern zu suchen, die Ihre persönlichen Bedürfnisse am besten erfüllen.
Neben den Einzelwetten werden auch verschiedene Kombi- und Systemwetten angeboten, die Sie sich meistens auch selber zusammenstellen können. So haben Sie bei Kombiwetten zum Beispiel die Chance auf eine besonders hohe Gewinnauszahlung, denn die Quoten der einzelnen Begegnungen werden miteinander multipliziert. Manche Buchmacher legen sogar noch einen zusätzlichen Kombiwetten-Bonus obendrauf, so dass Sie bei einer erfolgreichen Wette noch mehr Geld erhalten. Allerdings müssen Sie bei dieser Form der Sportwetten auch das höhere Risiko bedenken, denn liegen Sie mit einem Tipp daneben, so ist die komplette Kombiwette verloren.
Können Geisterspiele im TV mitverfolgt werden?
Auch wenn Ihre platzierten Sportwetten Geisterspiele betreffen, müssen Sie sich keine Sorgen machen, nicht auf dem neuesten Stand bleiben zu können. Die Spiele werden fast wie gewohnt im Fernsehen übertragen, es kann aufgrund der Auflagen für die Fernsehteams im Stadion lediglich zu geringfügigen Einschränkungen kommen. Diese werden aber für die Zuschauer mit großer Wahrscheinlichkeit gar nicht bemerkbar sein. Sie können daher sogar live auf Geisterspiele Wetten, nur eben nicht im Stadion, sondern vor dem TV-Gerät, wie es bereits vor den Einschränkungen zahlreiche Wettkunden praktiziert haben.
Auch wenn Sie die Bundesliga-Spiele nicht live im Pay-TV verfolgen, können Sie sich trotzdem aktuell informieren. Dies ist sogar direkt beim Buchmacher möglich, denn viele von ihnen bieten nicht nur Wetten auf Geisterspiele an, sondern auch die zugehörigen Live-Ticker. Hier erfahren Sie nicht nur sofort, wenn ein Tor fällt, sondern erhalten auch viele weitere Informationen über Ballbesitz, Strafstöße und andere Spielereignisse. Bei guten Live-Tickern fühlt es sich fast so an, als wäre man eben doch tatsächlich dabei.
Aktuelle Tipps & Tricks für Geisterspiele Wetten
Wenn Sie auf Geisterspiele wetten, müssen Sie einige Dinge dabei berücksichtigen. Wenn Sie sich im Vorfeld gut informieren und unsere folgenden Tipps bedenken, stehen die Chancen gut, dass Sie einige erfolgreiche Wetten abschließen können.
Tipp 1: Den Heimvorteil richtig einschätzen
Auch ohne die Fans hat die Heimmannschaft einen gewissen Vorteil, denn sie muss keine weite Anreise bewältigen und kennt das Stadion und die dortigen Gegebenheiten genau. Wenn Sie herausfinden möchten, ob sich bestimmte Wetten auf Geisterspiele lohnen, müssen Sie auch einschätzen können, wie groß dieser Vorteil ist. Das gleiche machen nämlich auch die Buchmacher, und wenn diese den Vorteil zu hoch oder zu niedrig einschätzen, kann die Quote für die jeweilige Wette so gut aussehen, dass es sich aufgrund des positiven Erwartungswertes lohnt, diese Wette zu platzieren.
Tipp 2: Hintergrundinformationen recherchieren
Nicht nur die fehlende Unterstützung der Fans kann ausschlaggebend sein, wenn Sportwetten Geisterspiele betreffen. Auch weitere, ebenfalls mit der aktuellen Ausnahmesituation zusammenhängende Faktoren spielen eine wichtige Rolle. So kann es zum Beispiel passieren, dass aus einer Mannschaft gleich mehrere Spieler eine Weile keinen Kontakt mit anderen haben dürfen und somit auch nicht am Spiel teilnehmen können. Vor allem wenn dies die Top-Spieler des Teams betrifft, hat das natürlich erhebliche Auswirkungen auf die Gewinnchancen. Die Frage, ob die beiden am Spiel beteiligten Mannschaften in den Wochen vor dem Spiel regelmäßig und unter guten Bedingungen trainieren konnten, sollten Sie ebenfalls klären, bevor Sie Ihren Tipp abgeben.
Tipp 3: Andere Analysen nicht vernachlässigen
Die Tatsache, dass Ihre Sportwetten Geisterspiele betreffen, sollte zwar mit Sicherheit bei der Analyse der Gewinnchancen berücksichtigt werden, auf der anderen Seite besteht aber auch die Gefahr, diesen Punkt zu stark zu gewichten. Schließlich gibt es viele weitere Faktoren, die ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Dazu zählen statistische Daten, zum Beispiel, wie die beiden Mannschaften im direkten Vergleich zueinander abschneiden. Auch die aktuelle Form des Teams, mögliche Trainerwechsel und aktuelle Verletzungen sind wichtig und können unter Umständen deutlich mehr Einfluss haben als die Frage, wie groß der Heimvorteil ohne Fans noch ist. Berücksichtigen Sie daher zwar, dass es sich um ein Geisterspiel handelt, verlieren Sie aber die anderen Informationen nicht aus den Augen.
Sportwetten auf Geisterspiele FAQ
Eine der beliebtesten Bundesliga-Langzeitwetten ist natürlich die Wette auf den deutschen Meister. Wenn Sie eine solche Wette bereits abgegeben haben, läuft diese weiter, denn die derzeitige Situation ist kein Grund, eine solche Wette zu stornieren. Wenn Sie dagegen jetzt noch daraufsetzen möchten, wer deutscher Fußballmeister der diesjährigen Saison wird, sollten Sie die Quoten der einzelnen Wettanbieter deutlich vergleichen. Es ist nämlich davon auszugehen, dass diese deutlich durcheinandergewirbelt werden, da sich nun für einige Mannschaften die Voraussetzungen deutlich verändert haben.
Am schlimmsten trifft das Ausbleiben der Unterstützung durch die Fans natürlich die Vereine, für die diese in der Vergangenheit eine besonders wichtige Rolle gespielt hat. Als heimstarke Vereine sind unter anderem Schalke, Dortmund und Frankfurt bekannt. Für Bayern München scheint der „zwölfte Mann“ dagegen keine allzu großen Auswirkungen zu haben: Die Mannschaft zeigte sich in der vergangenen Saison zu Hause nicht deutlich stärker als bei Auswärtsspielen.
Auch die zweite Bundesliga nimmt den Spielbetrieb am 16. Mai wieder auf. Auch auf diese Spiele können Sie selbstverständlich Wetten platzieren. Die meisten Online-Buchmacher bieten auch in der zweiten Liga eine große Auswahl verschiedener Sportwetten an. Da es sich auch bei den Zweitliga-Spielen um Geisterspiele handeln wird, gilt es auch hier, die entsprechenden Faktoren zu berücksichtigen. So fällt unter anderem der Heimvorteil geringer aus, da keine Unterstützung durch die Fans vorhanden ist.
Eine Surebet ist eine Wette, bei der Sie unabhängig vom Ergebnis einen Gewinn machen. Sie entsteht, wenn zwei oder mehr verschiedene Buchmacher sehr unterschiedliche Quoten auf die einzelnen potentiellen Spielergebnisse anbieten. Es ist nicht immer einfach, eine Surebet zu finden, und meisten ändern sich die Quoten auch schnell wieder, so dass es nicht sicher ist, ob Sie rechtzeitig alle für die komplette Surebet erforderlichen Einzelwetten platzieren können. Trotzdem gelingt dies den Profis immer wieder erfolgreich. Grade bei den Geisterspielen ist es gut möglich, dass die einzelnen Buchmacher die Chancen der beteiligten Mannschaften sehr unterschiedlich einschätzen und dadurch dann Surebets entstehen.
Die meisten Buchmacher bieten neuen Kunden ohnehin einen Willkommensbonus an, und auch die Bestandskunden können bei vielen Anbietern immer wieder aufs Neue attraktive Boni erhalten. Es ist aber durchaus möglich, dass einige Wettanbieter jetzt zusätzlich einen speziellen Anreiz schaffen und einen Bundesliga-Bonus einführen. Hier könnten sich die Wetten dann noch zusätzlich lohnen.
Fazit zu Wetten auf Geisterspiele
Die Fußball-Bundesliga geht endlich weiter. Zwar ist der Stadionbesuch noch nicht möglich, Wetten auf Geisterspiele werden aber in einem genauso großen Umfang angeboten, wie auf die Spiele mit Publikum vor der Zwangspause der Liga. Dementsprechend viele Möglichkeiten haben Sie auch, sogenannte Valuebets zu finden. Dabei gilt es jetzt neben den ohnehin schon zahlreich vorhandenen Faktoren, einen weiteren Aspekt zu berücksichtigen: Sind die Begegnungen Ihrer Sportwetten Geisterspiele, so fällt der Vorteil der Heimmannschaft beispielsweise deutlich geringer aus, als dies bei einem Spiel mit Publikum der Fall wäre. Achten Sie hier unbedingt darauf, ob der Buchmacher dies bei der Gestaltung seiner Quoten hinreichend berücksichtigt hat. Höchstwahrscheinlich sind sich diesbezüglich auch nicht alle Buchmacher einig, so dass es deutliche Quotenunterschiede geben könnte, was einen Quotenvergleich interessant machen könnte und vielleicht sogar für die eine oder andere Möglichkeit zur Platzierung einer Surebet sorgt.
Auch wenn Sie vorerst nicht im Stadion dabei sein können, gibt es zumindest im Pay-TV bald wieder Live-Spiele, und auch über die Ticker der Buchmacher lässt sich das aktuelle Geschehen auf dem Spielfeld verfolgen. Nach der langen Pause ist das genau das Richtige für Fußball- und Sportwetten-Fans. Laden auch Sie jetzt Ihr Wettkonto auf oder registrieren Sie sich bei einem der von uns empfohlenen Buchmacher! Bei einem PayPal Wettanbieter gehen Sie auf Nummer sicher.

Ich befasse mich seit mehr als 10 Jahren mit Online Glücksspielen im speziellen Online Sportwetten und Online Casinos. Durch meine langjährige Erfahrungen kann ich sehr gut einschätzen welcher Wettanbieter oder welches Online Casino seriöse arbeitet. Ich teste jeden Wettanbieter und auch jedes Online Casino welches ihr auf wettbuero.com findet selbst und nur wenn alle Abläufe passen wird der Anbieter auf wettbuero.com gelistet.