Am Sonntag, den 29. Dezember, kommt es im U.S. Bank Stadium zum mit Spannung erwarteten Duell zwischen den Minnesota Vikings und den Green Bay Packers. Um 19:00 Uhr MEZ ist Kickoff am 17. Spieltag, und beide Teams kämpfen noch um die bestmögliche Ausgangslage für die Playoffs. Die Vikings grüßen mit einer Bilanz von 13-2 von Platz zwei der NFC North, dicht gefolgt von den Packers, die mit 11-4 auf dem dritten Rang lauern. Dieses Spiel ist ein echter Gradmesser und könnte den weiteren Saisonverlauf beider Teams entscheidend beeinflussen. Wer behält die Nerven in diesem brisanten Nachbarschaftsduell und sichert sich den so wichtigen Sieg? Und welche Wett Tipps versprechen den größten Erfolg? Lass uns die Formkurven, die direkten Vergleiche und die vielversprechendsten Wett Tipps für dieses Top-Spiel genauer unter die Lupe nehmen!
Die Minnesota Vikings: Eine Macht im eigenen Stadion
Die Vikings präsentieren sich in dieser Saison in bestechender Form, vor allem vor heimischer Kulisse. Eine beeindruckende Serie von acht Siegen in Folge unterstreicht ihre Dominanz. Zuletzt rangen sie die Seahawks in einem knappen, aber nicht minder intensiven Spiel mit 27:24 nieder. Auch die Bears und die Falcons wurden zuvor deutlich in die Schranken gewiesen. Quarterback Sam Darnold agiert auf einem konstant hohen Niveau und findet immer wieder seine Top-Anspielstationen Justin Jefferson und Jordan Addison. Die Offensive der Vikings ist brandgefährlich und erzielt durchschnittlich 26,4 Punkte pro Spiel, sowohl durch die Luft als auch am Boden.
Die Defensive steht stabil und lässt im Schnitt nur 18,4 Punkte zu, wobei sie sich besonders durch ihre Stärke im Erzwingen von Turnovern auszeichnet. Mit 22 Interceptions führen die Vikings die gesamte NFL in dieser wichtigen Kategorie an. Die Konstanz, die sie in dieser Saison an den Tag legen, macht sie zu einem ernstzunehmenden Anwärter auf den Titel. In fünf ihrer letzten sechs Spiele gingen sie als Sieger des ersten Viertels vom Platz und in 12 ihrer letzten 13 Heimspiele gegen die Packers entschieden sie die erste Halbzeit für sich. Diese Statistiken belegen ihre Fähigkeit, von Beginn an Druck zu machen und das Spielgeschehen zu kontrollieren. Besonders bemerkenswert ist ihre Leistung in engen Spielen: In Partien, die mit einem Score Unterschied endeten, weisen die Vikings eine beeindruckende Bilanz von 8-1 auf. In den Playoffs wird es genau auf diese Nervenstärke ankommen.
Die Green Bay Packers: Auswärts eine Macht und brandgefährlich
Die Packers reisen mit dem Selbstvertrauen von acht Siegen in den letzten neun Sonntagsspielen in der Fremde in die „Twin Cities“. Zuletzt deklassierten sie die Saints mit einem beeindruckenden 34:0-Shutout – ein eindrucksvoller Beweis für die Stärke ihrer Defensive. Die Offensive um Spielmacher Jordan Love ist ebenfalls nicht zu verachten und erzielt beachtliche 27,5 Punkte pro Spiel. Das Laufspiel um Josh Jacobs ist brandgefährlich und das Passspiel variabel und effektiv. Die Defensive der Packers ist besonders stark gegen den Lauf und lässt im Schnitt nur 19,1 Punkte zu.
Ihre Spezialität ist es, den Gegner im ersten und vierten Viertel zu dominieren, was ihre Fähigkeit unterstreicht, Spiele stark zu beginnen und zu beenden. Mit nur 2,3 Gegenpunkten pro Spiel im ersten Viertel und 3,7 im vierten Viertel führen sie die NFL in diesen Kategorien an. Diese Stärke in den entscheidenden Phasen der Partie könnte gegen die Vikings zum X-Faktor werden. Die Packers haben in vier ihrer letzten fünf Sonntagsspiele über 94 Rushing Yards erzielt, was ihre Dominanz im Laufspiel unterstreicht. Auch ihre Fähigkeit, in Woche 17 gegen NFC North-Rivalen zu punkten, ist bemerkenswert, da sie in ihren letzten vier solchen Spielen jeweils die erste Halbzeit für sich entscheiden konnten.
Der direkte Vergleich: Ein Duell auf Augenhöhe, das Spektakel verspricht
Ein Blick auf die traditionsreiche Rivalität dieser beiden Teams zeigt, wie umkämpft dieses Duell in der Regel ist. In insgesamt 128 Aufeinandertreffen gingen die Packers 66-mal als Sieger vom Feld, die Vikings triumphierten 59-mal, und drei Partien endeten unentschieden.
Statistik | Minnesota Vikings | Green Bay Packers |
---|---|---|
Begegnungen | 128 | |
Anzahl Siege | 59 | 66 |
Anzahl Unentschieden | 3 | |
Letztes Spiel (29.09.2024) | Vikings 31 Punkte | Packers 29 Punkte |
Letztes Spiel (31.12.2023) | Vikings 10 Punkte | Packers 33 Punkte |
Letztes Spiel (29.10.2023) | Vikings 24 Punkte | Packers 10 Punkte |
Letztes Spiel (01.01.2023) | Vikings 17 Punkte | Packers 41 Punkte |
Letztes Spiel (11.09.2022) | Vikings 23 Punkte | Packers 7 Punkte |
Die letzten fünf Duelle verliefen ausgeglichen mit leichten Vorteilen für die Vikings. Sie konnten drei dieser fünf Partien für sich entscheiden, darunter das letzte Aufeinandertreffen im September dieses Jahres mit 31:29. Allerdings darf man den deutlichen 33:10-Erfolg der Packers im letzten Dezember nicht außer Acht lassen. Beide Teams kennen sich in- und auswendig, und die Tagesform wird wohl den Ausschlag geben. Die Vikings hatten in den letzten Begegnungen zwar oft die Nase vorn, aber die Packers haben bewiesen, dass sie in der Lage sind, in wichtigen Momenten zu dominieren und auch in fremden Stadien zu überzeugen. Es ist alles angerichtet für ein packendes Spiel!
Verletzungen bei den Minnesota Vikings: Defensive und Offensive betroffen
- Fabian Moreau (CB) – Hüfte – Einsatz fraglich
- Jalen Redmond (DE) – Gehirnerschütterung – Einsatz fraglich
- Ivan Pace Jr. (LB) – Hamstring – Auf der Injured Reserve Liste, Rückkehr in Woche 17 erwartet
- Taki Taimani (DL) – Knöchel – Auf der Injured Reserve Liste, Rückkehr in Woche 17 erwartet
- Christian Darrisaw (OT) – Knie (Kreuzband- und Innenbandriss) – Auf der Injured Reserve Liste
- J.J. McCarthy (QB) – Knie (Meniskusriss) – Auf der Injured Reserve Liste
- Mekhi Blackmon (DB) – Knie (Kreuzbandriss) – Auf der Injured Reserve Liste
Verletzungen bei den Green Bay Packers: Viele Fragezeichen
- Andre Dillard (OT) – Kopf – Einsatz fraglich
- Elgton Jenkins (G) – Knie – Einsatz fraglich
- Jaire Alexander (CB) – Knie – Einsatz fraglich
- Ty’Ron Hopper (LB) – Knöchel – Einsatz fraglich
- Luke Musgrave (TE) – Knöchel – Einsatz fraglich
- Tucker Kraft (TE) – Hüfte – Einsatz fraglich
- Quay Walker (LB) – Knöchel – Einsatz fraglich
- Evan Williams (SAF) – Oberschenkel – Einsatz sehr fraglich
- Christian Watson (WR) – Knie – Einsatz fraglich
- Javon Bullard (SAF) – Knöchel – Einsatz fraglich
- MarShawn Lloyd (RB) – Blinddarm – Nicht-Football-Verletzung (NFI) – Einsatz in Woche 17 ausgeschlossen
- Jordan Morgan (OT) – Schulter – Auf der Injured Reserve Liste
- Tyler Davis (TE) – Schulter – Auf der Injured Reserve Liste
- AJ Dillon (RB) – Nacken – Auf der Injured Reserve Liste
Besonders die Defensive der Packers könnte durch die möglichen Ausfälle von Quay Walker und Jaire Alexander, die beide fraglich sind, geschwächt sein. Auf der anderen Seite haben die Vikings ebenfalls mit Verletzungen zu kämpfen, die ihre Tiefe auf wichtigen Positionen beeinträchtigen könnten.
Vikings vs. Packers Wett Tipps
Dieses Spiel ist ein absoluter Leckerbissen für jeden NFL-Fan und bietet eine Vielzahl an spannenden Wettmöglichkeiten. Beide Teams strotzen vor Selbstvertrauen, haben aber auch mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Die Vikings sind in dieser Saison zu Hause eine Macht, während die Packers auswärts regelmäßig für Furore sorgen. Der direkte Vergleich zeigt, wie eng es zwischen diesen beiden Teams zugeht. Aber welche Wett Tipps versprechen nun den größten Erfolg? Schauen wir uns die Daten und Fakten an und wagen eine Prognose. Die Stärke der Vikings in engen Spielen und ihre Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu punkten, machen sie zu einem äußerst gefährlichen Gegner. Die Packers hingegen haben gezeigt, dass sie in der Lage sind, Spiele zu dominieren und sogar Shutouts zu erzielen, was in der NFL eine absolute Seltenheit ist. Ihre starke Lauf-Offensive und ihre Fähigkeit, das Spiel zu kontrollieren, könnten der Schlüssel zum Erfolg gegen die Vikings sein.
Wett Tipp 1: Über 48,5 Punkte im Spiel
Beide Teams verfügen über schlagkräftige Offensiven, die in der Lage sind, in jedem Spiel viele Punkte zu erzielen. Die Vikings scoren im Schnitt mit 26,4 Punkten, die Packers sogar mit beeindruckenden 27,5 Punkten pro Spiel. In den letzten fünf direkten Duellen fielen im Durchschnitt weit über 45 Punkte. Darüber hinaus haben die Vikings in ihren letzten fünf Spielen in Woche 17 gegen NFC North-Gegner immer die Gesamtpunktzahl übertroffen. Die Packers haben in ihren letzten sieben Auswärtsspielen nach einem Heimsieg ebenfalls immer die Gesamtpunktzahl übertroffen. Diese Statistiken und die Tatsache, dass beide Teams noch um wichtige Playoff-Platzierungen kämpfen, lassen ein offensiv geführtes Spiel mit vielen Punkten auf beiden Seiten erwarten. Daher stehen die Vorzeichen gut, dass die Marke von 48,5 Gesamtpunkten geknackt wird. Der neue Wettanbieter Kinbet hat hier aktuelle in Sachen Quoten die Nase vorn. Neukunden können übrigens einen 200€ Bonus auf ihre erste Einzahlung bei Kinbet erhalten.
Wett Tipp 2: Die Green Bay Packers gewinnen das erste Viertel
Die Packers sind bekannt für ihre starken Starts und dafür, dass sie von Beginn an Vollgas geben. Sie haben in acht ihrer letzten neun Spiele als Underdog das erste Viertel für sich entschieden und führen die NFL mit nur 2,3 zugelassenen Punkten im ersten Viertel an. Die Vikings hingegen hatten in drei ihrer letzten vier Spiele als Favorit mit einem Rückstand nach dem ersten Viertel zu kämpfen. Die Packers haben in acht ihrer letzten neun Spiele als Underdogs das erste Viertel gewonnen. Diese Statistik zeigt deutlich, dass die Packers in der Lage sind, von der ersten Minute an Druck auszuüben und das Spiel zu kontrollieren, besonders dann, wenn sie nicht als Favorit ins Spiel gehen. Die Vikings hingegen haben in letzter Zeit einige Schwierigkeiten gehabt, stark zu starten, speziell in Spielen, in denen sie als Favorit gehandelt werden. Daher ist es gut möglich, dass die Packers das erste Viertel für sich entscheiden werden.
Wett Tipp 3: Die Minnesota Vikings gewinnen das Spiel, trotz allem!
Trotz der starken Auswärtsform der Packers und der Verletzungssorgen auf Seiten der Vikings spricht die beeindruckende Heimbilanz der Vikings in dieser Saison eine deutliche Sprache. Acht Siege in Folge und die Tatsache, dass sie in dieser Saison bereits gegen die Packers gewinnen konnten, geben ihnen nicht nur Selbstvertrauen, sondern auch den psychologischen Vorteil im eigenen Stadion. Zudem haben die Packers ihre letzten fünf Spiele mit einem Vorsprung verloren, was auf eine gewisse Anfälligkeit in engen Spielen hindeutet. Die Vikings haben jedes ihrer letzten acht Spiele gewonnen, und die Packers haben jedes ihrer letzten fünf Spiele verloren, wenn sie mit einem Vorsprung spielten. Diese Statistiken deuten darauf hin, dass die Vikings in der Lage sind, auch in engen Spielen die Oberhand zu behalten und vor allem zu Hause zu gewinnen, während die Packers in solchen Situationen in der Vergangenheit des Öfteren Schwächen gezeigt haben. Daher stehen die Chancen gut, dass die Vikings auch dieses Spiel, trotz möglicher Widrigkeiten, für sich entscheiden können.
Ich befasse mich seit mehr als 10 Jahren mit Online Glücksspiel im speziellen Online Sportwetten und Online Casinos. Durch meine langjährige Erfahrungen kann ich sehr gut einschätzen welcher Wettanbieter oder welches Online Casino seriöse arbeitet. Ich teste jeden Wettanbieter und auch jedes Online Casino welches ihr auf wettbuero.com findet selbst und nur wenn alle Abläufe passen wird der Anbieter auf wettbuero.com gelistet.