Am 14. Dezember, um 15:30 Uhr, treffen im Stadion An der Alten Försterei zwei Teams aufeinander, deren Saisonverläufe kaum unterschiedlicher sein könnten. Auf der einen Seite steht Union Berlin, ein Klub aus der Hauptstadt, der nach 13 absolvierten Spieltagen auf dem 12. Tabellenplatz rangiert. Mit 16 Punkten und einer Tordifferenz von -2 (12 Treffer, 14 Gegentore) wirken die Zahlen der Berliner auf den ersten Blick solide, doch der Trend der letzten Wochen zeigt klar nach unten. Nach starkem Saisonstart befindet sich Union seit einigen Spieltagen in einer Ergebniskrise. Vier Niederlagen aus den letzten fünf Bundesliga-Partien sprechen eine deutliche Sprache.
Auf der anderen Seite haben wir den Tabellenletzten VfL Bochum, der mit lediglich zwei Punkten aus 13 Spielen (2 Unentschieden, 11 Niederlagen) auf dem 18. Rang klebt. Die Tordifferenz von -24 (10:34) ist alarmierend. Es mangelt nicht nur an Punkten, sondern auch an jeglichem Selbstvertrauen. Dennoch hat der VfL gerade in der vergangenen Saison bewiesen, dass er sich in der Alten Försterei durchaus behaupten kann. Ein spektakuläres 4:3 in Berlin am Ende der letzten Spielzeit rettete damals die Klasse. Inzwischen aber sind die Karten neu gemischt, und für die Gäste aus dem Ruhrgebiet ist ein Erfolgserlebnis mittlerweile nahezu Pflicht, um nicht frühzeitig den Anschluss im Abstiegskampf zu verlieren.
Die Partie bietet also reichlich Zündstoff. Union Berlin braucht dringend wieder einen Sieg, um die wachsenden Sorgen zu mildern, während Bochum endlich auf den ersten Dreier hofft, um ein Lebenszeichen im Kampf um den Klassenerhalt zu senden. Nachfolgend findest du eine ausführliche Analyse sowie die besten Wett Tipps für die anstehende Begegnung.
Form von Union Berlin
Nach 13 Spieltagen hat Union Berlin vier Siege, vier Unentschieden und fünf Niederlagen auf dem Konto. Mit 16 Punkten ist man im unteren Mittelfeld der Tabelle zu finden. Diese Platzierung ist für die Ansprüche der Berliner keine Katastrophe, doch der aktuelle Lauf bereitet Sorgen. Aus den letzten fünf Bundesliga-Spielen holte Union nur einen einzigen Punkt. Zuletzt setzte es ein 2:3 in Stuttgart, zuvor ein 1:2 gegen Leverkusen, ein 0:1 in Wolfsburg und ein 0:3 in München. Einzig beim 0:0 gegen Freiburg gelang es, einen Zähler zu ergattern. Besonders bitter war zudem das Ausscheiden aus dem DFB-Pokal gegen Drittligist Bielefeld (0:2).
Auffällig ist dabei, dass Union aktuell Probleme in der Offensive hat. Mit nur zwölf erzielten Toren in 13 Spielen gehört der Angriff zu den harmloseren der Liga. Zwar ist die Defensive mit 14 Gegentreffern extrem stark, doch in den letzten Partien leistete man sich unnötige Fehler. Der negative Trend ist klar erkennbar: Nach gutem Start in die Saison geriet man in eine Ergebniskrise. Trainer Bo Svensson versucht, über eine laufintensive und mannorientierte Verteidigung wieder Stabilität herzustellen, doch zuletzt fehlte es an Durchschlagskraft im letzten Drittel.
Gerade zuhause, in der Alten Försterei, erwarten die Fans endlich wieder ein Erfolgserlebnis. Hier fühlt sich Union normalerweise stark, doch auch vor eigenem Publikum sind die Ergebnisse zuletzt ausgeblieben. Dieses Spiel gegen Bochum kommt womöglich genau zur richtigen Zeit: ein Gegner, der noch gar nicht gewonnen hat, könnte den Knoten lösen. Allerdings ist Vorsicht geboten, denn der VfL hat in Berlin zuletzt triumphiert. Für Union Berlin ist dieses Duell ein echter Charaktertest.
Form von Bochum
Wenn man über die Form von Bochum spricht, ist es schwer, etwas Positives zu finden. Nach 13 Spieltagen ohne Sieg steht man mit nur zwei Pünktchen am Tabellenende. Die Mannschaft hat bereits elf Niederlagen kassiert und lediglich zwei Unentschieden auf dem Konto. Obendrein ist die Offensive mit zehn Toren blass, und die Defensive mit 34 Gegentreffern äußerst anfällig.
Trotz Trainerwechsel gelang es dem VfL nicht, die Wende herbeizuführen. Nach dem Achtungserfolg eines 1:1 gegen Leverkusen folgten drei Niederlagen in Serie – 0:2 in Stuttgart, 0:1 in Augsburg und zuletzt 0:1 zuhause gegen Bremen. Besonders schmerzt die fehlende Durchschlagskraft im Angriff. Kaum Chancen, kaum Tore – so lässt sich kaum ein Spiel gewinnen.
Ein Funken Hoffnung bietet die Erinnerung an den letzten Auswärtssieg bei Union Berlin. Doch es hat sich viel verändert, und diesmal ist der Druck immens. Unter Dieter Hecking wirkt Bochum zwar defensiv etwas organisierter, doch das Offensivspiel ist eine große Baustelle. Jeder Punkt wäre nun ein Gewinn. Ob dieser Befreiungsschlag ausgerechnet in Berlin gelingt, ist fraglich, aber nicht unmöglich. Fakt ist: Der VfL steht mit dem Rücken zur Wand.
Head-to-Head Vergleich mit Tabelle
Nachfolgend ein kurzer Blick auf den direkten Vergleich zwischen Union Berlin und Bochum. Insgesamt gab es bisher 27 Duelle:
- Siege Union Berlin: 13
- Siege Bochum: 10
- Unentschieden: 4
Interessant ist, dass Bochum zuletzt oft gute Ergebnisse gegen Union Berlin erzielt hat. Von den letzten fünf direkten Duellen gewannen die Westdeutschen dreimal (darunter das erwähnte 4:3 am 05.05.2024 in Berlin), einmal teilte man die Punkte und nur einmal siegte Union. Dieser Fakt könnte dem VfL Mut machen. Dennoch sind aktuelle Form und Tabellenstand deutlich wichtiger für unsere Wett Tipps. Die vergangene Saison ist Geschichte, diesmal stehen die Vorzeichen völlig anders.
Ausfälle bei Union Berlin
Ein entscheidender Faktor vor jedem Spiel ist die Personalsituation. Bei Union Berlin gibt es derzeit einige Verletzungen, die den Kader schwächen:
– Yannic Stein (20 Jahre, Operation, seit 01.08.2024, bereits 15 Spiele verpasst)
– Andrej Ilic (24 Jahre, Schlag, seit 12.11.2024, 3 Spiele verpasst)
– Oluwaseun Ogbemudia (18 Jahre, Fußverletzung, seit 18.11.2024, 3 Spiele verpasst)
– Kevin Volland (32 Jahre, Krank, seit 05.12.2024, 1 Spiel verpasst)
Ausfälle bei Bochum
Auch beim VfL Bochum fallen Spieler aus:
– Myron Boadu (23 Jahre, Hüftprobleme, seit 10.10.2024, 7 Spiele verpasst)
– Jakov Medic (26 Jahre, Bruch der Augenhöhle, seit 01.12.2024, 1 Spiel verpasst)
Union Berlin vs. Bochum Wett Tipps
Beim Blick auf diese Begegnung drängt sich die Frage auf, welche Online Wetten Sinn ergeben. Wir haben zwei Teams in sehr unterschiedlichen Situationen: Union Berlin, das dringend einen Sieg braucht, um den Abwärtstrend zu stoppen, und Bochum, das einfach nur irgendwie Punkte sammeln muss, um überhaupt noch eine Chance im Abstiegskampf zu haben.
Angesichts der Heimstärke, die Union in der Vergangenheit oft zeigte, und der desolaten Auswärtsbilanz des VfL ist ein Tipp auf die Gastgeber naheliegend. Doch aufgrund der direkten Duelle, in denen Bochum häufig überraschte, sollte man vorsichtig sein. Es bietet sich durchaus an, auf wenige Tore zu setzen. Beide Teams haben zuletzt offensiv nicht geglänzt. Gleichzeitig ist es ein Kellerduell, in dem keiner ins offene Messer laufen will. Nachfolgend zeigen wir dir unsere besten Wett Tipps. Die Quoten stammen vom neuen Wettanbieter Sportospins. Neukunden erhalten bei Sportospins einen 100% Bonus bis zu 200€.
Wett Tipp 1: Sieg Union Berlin
Warum dieser Tipp? Trotz der zuletzt schwachen Form von Union Berlin gibt es gute Gründe für diese Wette. Die Berliner sind zuhause, sie stehen unter Druck und benötigen dringend drei Punkte. Gegen das bislang sieglose Bochum sollte es für die Eisernen möglich sein, endlich wieder zu gewinnen. Zudem ist das Defensivverhalten der Gäste fragil. Ein einziges Tor könnte der Dosenöffner für die Berliner sein.
Wett Tipp 2: Beide Teams treffen – Nein
Dieser Tipp stellt eine Alternative dar, falls du skeptisch bist, was ein Bochumer Tor angeht. Fakt ist, dass Bochum aktuell große Schwierigkeiten hat, Treffer zu erzielen. Das Team wirkt offensiv ideenlos, was sich in den letzten Spielen deutlich zeigte. Auch die letzte Begegnung gegen Bremen ging mit 0:1 verloren, ohne nennenswerte Offensivakzente. Auswärts traf der VfL in dieser Saison kaum. Warum sollte es diesmal anders sein?
Für Union Berlin bedeutet das nicht, dass sie hier locker durchmarschieren. Doch wenn sie defensiv konzentriert agieren, könnte ein knapper Zu-Null-Erfolg realistisch sein. Die Berliner brauchen Stabilität und könnten vor heimischem Publikum besonders aufmerksam verteidigen. Ein 1:0 oder 2:0 scheint gut vorstellbar. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst und denkts, dass Bochum nicht trifft, ist dieser Tipp eine logische Wahl.
Wett Tipp 3: Unter 2,5 Tore
Diese Wette setzt darauf, dass beide Teams ihre offensiven Schwierigkeiten auch in diesem Spiel nicht vollständig ablegen. Union Berlin hat zwar den Druck, doch die Effizienz im letzten Drittel fehlt. Gleichzeitig ist Bochum offensiv nahezu abgemeldet und muss auswärts versuchen, zunächst sicher zu stehen.
In so einer Konstellation ist ein Spiel mit wenigen Toren realistisch. Keines der Teams wird bereit sein, viel zu riskieren. Für Bochum zählt jeder Punkt, für Union ist ein sicherer Sieg wichtiger als ein Spektakel.
Unser Fazit
Die Ausgangslage vor diesem Spiel ist eindeutig: Union Berlin steckt in einer Ergebniskrise, hat aber immerhin schon Punkte auf dem Konto und einen Puffer auf die Abstiegsränge. Bochum hingegen steckt tief im Tabellenkeller und braucht dringend ein Erfolgserlebnis. Beide Teams haben Probleme, offensiv etwas auf die Beine zu stellen, was unsere Wett Tipps Richtung wenige Tore oder defensiv geprägtes Spiel lenkt.
Die direkten Duelle geben Bochum zwar etwas Hoffnung, doch die Formkurve spricht für Union Berlin. Die Hausherren sollten diese Chance nutzen, um die eigene Negativserie zu durchbrechen. Ein Heimsieg ist demnach das wahrscheinlichste Ergebnis, unter der Voraussetzung, dass Union konzentriert agiert und sich nicht erneut von wenigen Vorstößen des Gegners aus der Ruhe bringen lässt.
Ich befasse mich seit mehr als 10 Jahren mit Online Glücksspiel im speziellen Online Sportwetten und Online Casinos. Durch meine langjährige Erfahrungen kann ich sehr gut einschätzen welcher Wettanbieter oder welches Online Casino seriöse arbeitet. Ich teste jeden Wettanbieter und auch jedes Online Casino welches ihr auf wettbuero.com findet selbst und nur wenn alle Abläufe passen wird der Anbieter auf wettbuero.com gelistet.