UFC 312: Du Plessis vs. Strickland 2: Wett-Tipps & Quoten | 09.02.2025

Startseite » UFC 312: Du Plessis vs. Strickland 2: Wett-Tipps & Quoten | 09.02.2025

Die UFC-Mittelgewichtsdivision steht vor einem hochklassigen Rematch: Am 09.02.2025 um 04:00 Uhr MEZ treffen Dricus Du Plessis und Sean Strickland erneut aufeinander. Austragungsort ist die Qudos Bank Arena in Sydney, wo beide Kontrahenten den Hauptkampf von UFC 312 bestreiten. Dabei geht es um den Middleweight-Titel, den Du Plessis in einem ihrer früheren Duelle erobert hat und nun mit aller Macht verteidigen will. Strickland wiederum sieht diesen Fight als Chance zur Revanche und möchte sich den Gürtel zurückholen. Beide verfügen über starke Bilanzen und sind dafür bekannt, mit aggressivem Kampfstil zu überzeugen. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an ein Duell, das die Waage zwischen taktischer Finesse und harter Schlagkraft halten könnte. Wenn du MMA-Fan bist oder einfach Spaß an erstklassigen Kämpfen hast, wirst du bei diesem Event auf deine Kosten kommen: Die Stile beider Athleten versprechen einen spannenden Schlagabtausch.

Aktuelle Kampfform von Dricus Du Plessis: Konstanz und Finish-Power

Dricus Du Plessis hat sich in den vergangenen Jahren den Ruf eines vielseitigen Finishers erarbeitet. Seine Bilanz von 22 Siegen bei nur 2 Niederlagen spricht für sich. In seinen Kämpfen kombiniert er wirksame Striking-Techniken mit solider Bodenarbeit und bringt damit jederzeit Gefahr für seine Gegner.

Seine letzten drei Kämpfe verdeutlichen, warum er aktuell als Titelträger so ernst zu nehmen ist:

  • Du Plessis vs. Israel Adesanya – Sieg durch Submission in Runde 4
  • Sean Strickland vs. Du Plessis – Punktentscheid für Du Plessis
  • Robert Whittaker vs. Du Plessis – TKO in Runde 2

Diese Resultate zeigen, dass er gegen ehemalige Champions und Top-Contender gleichermaßen überzeugen kann. Besonders hervorzuheben ist sein Triumph über Adesanya durch Submission, was eine starke Weiterentwicklung seines Grapplings verdeutlicht. Dass Du Plessis Strickland bereits einmal besiegen konnte, setzt zusätzlich ein Ausrufezeichen. Er versteht es, offensiv zu kämpfen, ohne dabei die Defensive zu sehr zu vernachlässigen. Ob per TKO, Submission oder Punktentscheid – Du Plessis zeigt Flexibilität, die ihm in verschiedensten Kampfsituationen entgegenkommt.

Ein wichtiger Punkt in der Analyse ist seine Fähigkeit, den Druck hochzuhalten. Du Plessis ist nicht der Typ Kämpfer, der sich passiv zurücknimmt. Er will den Käfig in Besitz nehmen, seine Gegner früh unter Druck setzen und so ihre Spielweise diktieren. Diese Strategie ermöglicht ihm auch schnelle Finishes, wie man im Kampf gegen Robert Whittaker gesehen hat. Gleichzeitig hat er bewiesen, dass er über mehrere Runden gehen kann, ohne konditionell einzubrechen. Gegen Adesanya brauchte er vier Runden, blieb aber konstant gefährlich, bis sich schließlich die Chance zur Submission ergab.

Diese Mischung aus körperlicher Stärke, Selbstvertrauen und Kampferfahrung macht ihn zu einem Champion, dessen Stil sowohl dynamisch als auch druckvoll ist. Die Frage ist, ob er an diese starke Form nahtlos anknüpfen kann, wenn er Strickland zum zweiten Mal im Käfig gegenübersteht. Mit dem psychologischen Vorteil eines vorangegangenen Sieges im Rücken dürfte er jedenfalls mit breiter Brust antreten.

Aktuelle Kampfform von Sean Strickland: Routiniert und abgezockt

Sean Strickland ist ein Kämpfer, der trotz bereits länger andauernder Karriere (29 Siege, 6 Niederlagen) immer noch in der Lage ist, sein Spiel weiterzuentwickeln. Sein Kampfstil basiert häufig auf seinem starken Boxen und einer soliden Defensive, die vor allem gegen Stand-up-Spezialisten zum Tragen kommt. Außerdem hat er sich im Laufe seiner UFC-Laufbahn gegen unterschiedlichste Gegner behauptet, was ihm eine gewisse Abgezocktheit verleiht.

Ein Blick auf seine letzten drei Kämpfe verdeutlicht seinen Kampfverlauf in jüngster Zeit:

  • Sean Strickland vs. Paulo Costa – Punktesieg für Strickland
  • Sean Strickland vs. Dricus Du Plessis – Punktesieg für Du Plessis
  • Israel Adesanya vs. Sean Strickland – Punktesieg für Strickland

Er steht also bei zwei Siegen aus den vergangenen drei Duellen. Besonders beeindruckend war sein Erfolg gegen Adesanya, den er punktemäßig dominieren konnte. Nach dem Verlust seines Titels gegen Du Plessis hat er nun alles darangesetzt, sich zurück an die Spitze zu kämpfen. Der Triumph über Costa bestätigte seine stabile Form: Er hielt das Tempo hoch, arbeitete mit seinem Jab, setzte Konter und blieb auch in engen Situationen ruhig.

Stricklands Stärken sind zum einen seine enorme Willenskraft und zum anderen sein gutes Distanzgefühl. Er kann aus der Defensive heraus reagieren, ohne sich unnötig auf wilde Schlagabtäusche einzulassen. Oft ist sein Gameplan einfach, aber effektiv: Er nutzt seine sauberen Hände, um Treffer zu landen, und setzt auf konstantes Output, statt auf einzelne, überharte Power-Schläge. Diese Methodik führt nicht in jedem Fall zu spektakulären Knockouts, bringt ihn jedoch regelmäßig zu Punktsiegen.

In der Vergangenheit konnte Strickland nicht nur starke Gegner in Schach halten, sondern hat sich vor allem hinsichtlich seiner Ausdauer verbessert. Selbst in der fünften Runde bleibt er gefährlich und verliert nicht an Präzision. Gleichzeitig hängt sein Erfolg immer davon ab, dass er die Distanz kontrolliert und nicht von unorthodoxen Aktionen überrascht wird. Gegen Du Plessis könnte genau das der Schlüssel sein: Wenn Strickland sein eigenes Tempo diktiert, könnte der Kampfverlauf deutlich anders aussehen als bei ihrer letzten Begegnung. Da er die Chance zur direkten Revanche hat, wird er motiviert antreten und versuchen, seine Niederlage wettzumachen.

Direkter Vergleich: Wer hat die Nase vorn?

KriteriumDricus Du PlessisSean Strickland
Bilanz (Siege-Niederlagen)22-229-6
KampfstilVariabel (Striking & Grappling)Fokus auf Boxen & Distanzkontrolle
Letzter SiegSubmission gegen AdesanyaPunktsieg gegen Paulo Costa
Größte StärkeEffektive Kombination aus Druck & BodenarbeitPräzises Striking & robuste Defensive
Bekannte SchwächeManchmal riskante OffensiveFehlende Schlagkraft für schnelle Finishes
Erfahrungswert im TitelkampfBestehender TitelträgerEhemaliger Champion mit Revanche-Gelüsten

Beide Kämpfer bewegen sich auf Augenhöhe, da sie unterschiedliche Stile und Erfahrungselemente mitbringen. Du Plessis überzeugt mit starkem Druck und einem vielseitigen Repertoire, das sowohl Submissions als auch TKO-Finishes beinhaltet. Strickland hingegen wartet mit ausgefeiltem Boxen, einer grundsoliden Verteidigung und viel Erfahrung in Fünf-Runden-Kämpfen auf. Die Kernfrage wird sein, ob Du Plessis genug Lücken in Stricklands Deckung findet oder ob Strickland die Distanz so kontrolliert, dass Du Plessis seine Explosivität nicht voll entfalten kann.

Du Plessis vs. Strickland Wett-Tipps

Du Plessis vs. Strickland
Tipp 1: Du Plessis Sieg durch (T)KO Quote: 2.90
Tipp 2: Kampf geht über die volle Distanz Quote: 1.57
Wettbewerb: UFC 312
Datum: 09.02.2025 05:30 Uhr
Beste Quoten bei: Supabet

Wett-Tipp 1: Du Plessis Sieg durch (T)KO

Du Plessis hat in jüngster Zeit bewiesen, dass er auch in den späteren Runden noch genug Power hat, um Kämpfe zu beenden. Gegen Israel Adesanya gelang ihm ein Submission-Finish in der vierten Runde, was zeigt, dass er nicht ausschließlich zu Beginn stark ist. Strickland besitzt zwar eine robuste Defensive, tendiert jedoch dazu, sich auf ein konstantes Punkte-Sammeln zu verlassen. Sollte Du Plessis eine Lücke finden, kann er diese schnell ausnutzen.

Dieser Tipp fokussiert auf das Szenario, dass Du Plessis den Kampfverlauf in den ersten beiden Runden studiert und dann später im Fight aufdreht. Angesichts seiner Schlagkraft und seines Boden-Know-hows besteht die Chance, dass er Strickland zu Boden bringt und dort mit Ground and Pound oder einem späten TKO/KO den Sack zumacht

Wett-Tipp 2: Kampf geht über die volle Distanz

Falls Strickland erfolgreich jeden Vorstoß von Du Plessis neutralisieren kann, wird ein Punktsieg für einen der beiden sehr wahrscheinlich sein. Beide haben Ausdauer und Routine in Fünf-Runden-Kämpfen bewiesen. Besonders Strickland ist kein typischer Knockout-Spezialist, und Du Plessis hat zwar Power, trifft jedoch manchmal auf Gegner wie Strickland, die nicht leicht zu finishen sind.

Wenn du dich an die letzte Begegnung erinnerst, ging es ebenfalls über die Distanz. Eine UFC Wette auf “Kampf geht über die volle Distanz” deckt das Szenario ab, dass Du Plessis es nicht schafft, Strickland zu stoppen, und Strickland selbst nicht den finalen Schlag setzen kann. Das Risiko besteht natürlich darin, dass ein Fehler in der Defensive schnell zum Abbruch führen kann. Trotzdem ist diese Option attraktiv, wenn man an eine taktische Auseinandersetzung glaubt.

Fazit zum Mittelgewichtstitelkampf

Der Kampf zwischen Dricus Du Plessis und Sean Strickland bei UFC 312 in Sydney verspricht einiges an Spannung. Du Plessis möchte sein Champion-Standing festigen und hat bereits bewiesen, dass er in kritischen Situationen Lösungen findet. Strickland hingegen brennt auf die Revanche und wird seine langjährige Erfahrung geschickt ausspielen. Du Plessis hat die Kombination aus Submission-Fähigkeiten, Schlagkraft und Käfigkontrolle, die ihn zu einem der gefährlichsten Kämpfer in der UFC machen. Strickland stellt sich dem mit starker Defensive, cleverem Distanzmanagement und einer guten Kondition, die ihn schon in vielen Kämpfen über die volle Distanz getragen hat.

Letztlich ist der Reiz dieser Begegnung, dass beide Kämpfer unterschiedliche Herangehensweisen mitbringen, die einen taktischen Krimi genauso möglich machen wie einen explosiven Knockout. Worauf du letztlich wettest, hängt davon ab, wem du mehr zutraust – oder ob du das Risiko eingehen willst, eine spektakuläre Wendung im Kampfverlauf zu prognostizieren.

Paul
Paul Stovak

Ich befasse mich seit mehr als 10 Jahren mit Online Glücksspiel im speziellen Online Sportwetten und Online Casinos. Durch meine langjährige Erfahrungen kann ich sehr gut einschätzen welcher Wettanbieter oder welches Online Casino seriöse arbeitet. Ich teste jeden Wettanbieter und auch jedes Online Casino welches ihr auf wettbuero.com findet selbst und nur wenn alle Abläufe passen wird der Anbieter auf wettbuero.com gelistet.

Artikel: 402