Am 8. Januar 2025 um 21:00 Uhr bittet Tottenham Hotspur im heimischen Stadion zum Tanz. Der Gegner im League Cup Halbfinal-Hinspiel? Kein Geringerer als der Tabellenführer der Premier League, der Liverpool FC. Die Spurs stehen nach durchwachsenen Leistungen in der Liga unter Zugzwang, während die Reds in bestechender Form anreisen. Kann Tottenham dem Favoriten aus Liverpool ein Bein stellen oder behält die Mannschaft von der Merseyside die Oberhand und verschafft sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel? Ich liefere dir eine detaillierte Analyse und spannende Wett Tipps zu diesem brisanten Duell.

Die Spurs im Formtief – Jetzt muss eine Reaktion folgen!

Tottenham Hotspur steckt in der Premier League aktuell in einer kleinen Krise. Aus den letzten fünf Spielen konnte man gerade mal vier Punkte mitnehmen. Nach einem überzeugenden 5:0-Sieg gegen den Tabellenletzten Southampton folgten eine bittere 3:6-Niederlage gegen den heutigen Gegner aus Liverpool, ein 0:1 gegen Nottingham, ein 2:2 gegen Wolverhampton und zuletzt ein 1:2 gegen Newcastle. Besonders bitter war die Niederlage gegen Liverpool, da man zur Halbzeit mit 3:2 führte, in der zweiten Halbzeit jedoch völlig einbrach.

In der Tabelle steht Tottenham mit 24 Punkten aktuell nur auf Platz 12. In den letzten Wochen waren die Ergebnisse zu wechselhaft, um im Kampf um die europäischen Plätze mitzumischen. Positiv zu erwähnen ist jedoch, dass die Spurs im League Cup Halbfinale stehen und dort auf Liverpool treffen. Im Viertelfinale konnte man Manchester United mit 4:3 bezwingen. Um gegen die Reds aus Liverpool bestehen zu können, müssen sie sich vor allem defensiv steigern, da die Offensive mit 42 Toren in der Liga zu den besseren Teams gehört.

Die letzten 5 Spiele von Tottenham Hotspur:

DatumWettbewerbHeimErgebnisAuswärts
15.12.Premier LeagueFC Southampton0:5Tottenham
19.12.League Cup ViertelfinaleTottenham4:3ManUnited
22.12.Premier LeagueTottenham3:6Liverpool
26.12.Premier LeagueNottingham1:0Tottenham
29.12.Premier LeagueTottenham2:2Wolverhampton
4.1.Premier LeagueTottenham1:2Newcastle

Liverpool marschiert – Der League Cup Sieg ist das erklärte Ziel!

In Liverpool läuft es momentan einfach rund. In der Premier League thronen die Reds mit 46 Punkten aus 19 Spielen an der Tabellenspitze. Der Vorsprung auf den Zweitplatzierten Arsenal beträgt bereits sechs Punkte. Mit 14 Siegen, vier Unentschieden und nur einer Niederlage stellt Liverpool die beste Mannschaft der Liga. Auch die Offensive ist mit 47 Toren die stärkste der Liga, allen voran Mo Salah, der mit 18 Treffern die Torschützenliste anführt.

Die Defensive ist mit 19 Gegentoren ebenfalls top. Im League Cup konnten die Reds bisher voll überzeugen und stehen völlig verdient im Halbfinale. Im Viertelfinale bezwang man Southampton mit 2:1. Auch in den letzten fünf Spielen der Premier League konnte Liverpool überzeugen. Nach einem 2:2 gegen Fulham folgte ein 6:3-Auswärtssieg gegen die Spurs, ein 3:1-Heimsieg gegen Leicester und ein 5:0-Auswärtssieg gegen West Ham. Am letzten Spieltag kam man gegen Manchester United nicht über ein 2:2 hinaus.

Die letzten 5 Spiele von Liverpool FC:

DatumWettbewerbHeimErgebnisAuswärts
14.12.Premier LeagueLiverpool2:2FC Fulham
18.12.League Cup ViertelfinaleFC Southampton1:2Liverpool
22.12.Premier LeagueTottenham3:6Liverpool
26.12.Premier LeagueLiverpool3:1Leicester
29.12.Premier LeagueWest Ham0:5Liverpool
5.1.Premier LeagueLiverpool2:2ManUnited

Liverpool klare Favoriten gegen Angstgegner Tottenham

Der direkte Vergleich zwischen Tottenham und Liverpool spricht eine deutliche Sprache. Von den bisherigen 182 Begegnungen konnte Tottenham nur 49 gewinnen, während Liverpool 88 Siege einfuhr. 45 Spiele endeten unentschieden. Auch das Torverhältnis spricht mit 296:212 klar für Liverpool. Die letzten fünf direkten Duelle konnte Liverpool bis auf eine Ausnahme für sich entscheiden. Im letzten Aufeinandertreffen in der Premier League am 22.12.2024 siegte Liverpool mit 6:3.

In der aktuellen Saison 2024/25 ist Liverpool im League Cup und in der Premier League das klar bessere Team. Tottenham steht in der Liga nur auf Platz 12, während Liverpool die Tabelle anführt. Auch die Offensive und Defensive der Reds ist deutlich stärker einzuschätzen. Im League Cup konnte Liverpool bisher zehn Tore erzielen, während Tottenham nur auf acht Treffer kommt. Auch bei den Gegentoren hat Liverpool mit vier Gegentoren die Nase vorne, Tottenham kassierte bereits fünf Gegentore. Die Zweikampfquote spricht mit 49,46 % zu 42,8 % für Tottenham, der Ballbesitz mit 58,49 % zu 49,55 % für Liverpool.

Die letzten 5 Spiele zwischen Tottenham Hotspur vs. Liverpool FC:

DatumWettbewerbHeimErgebnisAuswärts
22.12.24Premier LeagueTottenham Hotspur3:6Liverpool
05.05.24Premier LeagueLiverpool4:2Tottenham Hotspur
30.09.23Premier LeagueTottenham Hotspur2:1Liverpool
30.04.23Premier LeagueLiverpool4:3Tottenham Hotspur
06.11.22Premier LeagueTottenham Hotspur1:2Liverpool

Tottenham vs. Liverpool Wett Tipps

Der League Cup hat seine eigenen Gesetze, das ist klar. Aber die Statistiken und die aktuelle Form sprechen hier eine deutliche Sprache. Liverpool ist in allen Belangen das stärkere Team und geht als klarer Favorit in dieses Spiel. Tottenham schwächelt in der Liga und konnte nur eines der letzten fünf Spiele gewinnen. Liverpool hingegen dominiert die Liga und hat in den letzten fünf Spielen 13 von 15 möglichen Punkten geholt. Was meine Wett Tipps angeht, sehe ich hier einige interessante Möglichkeiten.

Tottenham vs. Liverpool
Tipp 1: Liverpool gewinnt und beide Teams treffen Quote: 2.28
Tipp 2: Über 3,5 Tore im Spiel Quote: 1.74
Wettbewerb: League Cup
Datum: 08.01.2025 21:00 Uhr
Beste Quoten bei: Betovo

Wett Tipp 1: Liverpool gewinnt und beide Teams treffen

Liverpool ist der klare Favorit in diesem Spiel. Sie sind das formstärkere Team, haben die bessere Offensive und Defensive und konnten die letzten direkten Duelle für sich entscheiden. Tottenham wird jedoch alles daran setzen, um im eigenen Stadion ein gutes Ergebnis zu erzielen. Sie haben eine starke Offensive, die in der Lage ist, gegen jede Abwehr zu treffen. In den letzten fünf direkten Duellen zwischen diesen beiden Teams fielen insgesamt 27 Tore, was einem Schnitt von 5,4 Toren pro Spiel entspricht.

In den letzten fünf Spielen von Tottenham fielen insgesamt 23 Tore, also 4,6 Tore pro Spiel. Bei Liverpool waren es in den letzten fünf Spielen 23 Tore, was ebenfalls einem Schnitt von 4,6 Toren pro Spiel entspricht. Diese Statistiken zeigen, dass beide Teams offensiv sehr stark sind und in der Lage sind, viele Tore zu erzielen. Aber auch die Defensive ist bei beiden Mannschaften anfällig. Tottenham kassierte in den letzten fünf Spielen 13 Gegentore, Liverpool immerhin sieben. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass beide Teams in diesem Spiel treffen werden.

Alternative Wett Tipps

Neben meinem Haupt-Tipp sehe ich noch weitere interessante Wettmöglichkeiten. Hier sind meine alternativen Wett Tipps:

  • Über 3,5 Tore im Spiel: Wie bereits erwähnt, sind beide Teams offensiv sehr stark und erzielen viele Tore. In den letzten fünf direkten Duellen fielen insgesamt 27 Tore. In den letzten fünf Spielen von Tottenham fielen 23 Tore und bei Liverpool waren es ebenfalls 23 Tore. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass in diesem Spiel mehr als 3,5 Tore fallen werden.
  • Mo Salah trifft: Mo Salah ist der Top-Torjäger der Premier League und hat in dieser Saison bereits 18 Tore erzielt. Er ist in absoluter Topform und trifft aktuell, wie er will. In den letzten fünf Spielen für Liverpool hat er sechsmal getroffen. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass er auch gegen Tottenham treffen wird. Die Quote für einen Treffer von Salah dürfte zwar nicht besonders hoch sein, aber in Kombination mit anderen Tipps kann man hier eine sehr attraktive Kombiwette erstellen.
  • Halbzeit/Endstand X/2: Liverpool ist zwar der Favorit, aber Tottenham wird zu Hause alles geben, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. In der ersten Halbzeit erwarte ich ein enges Spiel, in dem beide Teams auf Augenhöhe agieren. In der zweiten Halbzeit wird sich dann die individuelle Klasse von Liverpool durchsetzen und sie werden das Spiel gewinnen.