Stake.com
4.0

Stake.com

Bonus Holen

Cashback
Vorteile
  • Zahlreiche Kryptowährungen werden akzeptiert
  • Keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen
  • Ein sehr breites, gut aufgestelltes Wettangebot
  • Zahlreiche Boni für Stammkunden mit gutem VIP-System
  • Schnelle Webseite
Nachteile
  • Keine klassischen Überweisungsmethoden
  • Kein normaler Einzahlungsbonus
  • Ausschließlich Live-Chat und E-Mail als Support

Unter den diversen Sportwettenanbietern stellt Stake.com eine kleine Besonderheit dar. Denn: Hier kannst Du ausschließlich mit Kryptowährungen ein- und auszahlen. Überweisungen in einer anderen, „normalen“ Währung werden gar nicht erst angeboten. Dies hat Auswirkungen beispielsweise auf den Stake.com Bonus. Einen ganz gewöhnlichen Bonus für Ersteinzahler gibt es nämlich gar nicht erst. Ob Du trotzdem angenehme Erfahrungen bei Stake.com haben wirst, haben wir für Dich in unserem Sportwetten Anbieter Test herausgefunden. Dabei beleuchten wir jedes wichtige Thema von allen Seiten.

Abseits von der Angelegenheit mit den Kryptowährungen findest Du hier nämlich einen ganz normales online Wettbüro. Unzählige Wettangebote, Live-Wetten, ein VIP-Systeme und der eine oder andere Stake.com Bonus für Stammkunden warten auf Dich und versprechen gute Erfahrungen. Wir schauen uns für Dich auch die Quoten an und testen die Webseite auf allen aktuell modernen Geräten. Am Ende gewinnst Du einen umfassenden Gesamteindruck der Webseite. Nur eine Warnung: Falls Du mit Kryptowährungen nichts zu tun haben möchtest oder das Thema nicht verstehst, wird Stake.com Dich garantiert enttäuschen.

Stake.com Sportwetten

Stake.com Bonus

Unter den Fußball Wetten Anbietern ist Stake.com eine kleine Besonderheit mit sehr speziellen Erfahrungen für neue Spieler. Denn: Einen typischen Bonus für Ersteinzahler gibt es nicht. Zwar hat der Betreiber in der Vergangenheit einen solchen Stake.com Bonus angeboten, doch dies ist aktuell bei den Sportwetten nicht mehr der Fall. Wir haben uns daher stellvertretend einen anderen Stake.com Bonus ausgesucht, der rund um die Uhr läuft und daher dem normalen Willkommensbonus ähnelt.

Das Weekly 50.000$ Giveaway kannst Du in Deinem Account jede Woche automatisch aktivieren. Diese Aktion läuft genau eine Woche und verschenkt insgesamt 50.000 US-Dollar an Teilnehmer dieser Aktion. Dafür machen musst Du nichts – außer spielen. Im Detail läuft dieser Stake.com Bonus wie folgt ab:

  1. Immer, wenn Du einen Betrag einsetzt, der 1.000 US-Dollar entspricht – etwa 800 Euro – bekommst Du ein Ticket gutgeschrieben. Setzt Du in einer Woche beispielsweise 3.000 US-Dollar um, bekommst Du also drei Tickets.
  2. Deine aktuellen Tickets kannst Du jederzeit in der VIP-Sektion von Deinem Stake.com-Konto nachschauen.
  3. Jeden Sonntag wird Stake.com dann eine Verlosung abhalten. Insgesamt werden zehn Tickets verlost, die jeweils einen Wert von 5.000 US-Dollar haben. Falls Deine Ticketnummer gezogen wird, bekommst Du also 5.000 US-Dollar in die Tasche. Bedingungen musst Du für diesen Bonus nicht erfüllen.

Der gesamte Betrag wird Dir in Bitcoin ausgezahlt. Um sicherzugehen, dass alles mit rechten Dingen zugeht, kannst Du live auf Twitch.TV zuschauen, wie die Tickets gezogen werden.

Insgesamt ist dies ein sehr angenehmer Stake.com Sportwetten Bonus, da es keinerlei Bonusbedingungen gibt. Hast Du Erfahrungen mit anderen Anbietern, wirst Du wissen, dass dortige Boni immer an teilweise sehr schwierige Bedingungen geknüpft sind. Bei Stake.com entfällt das alles komplett. Du kannst Dich damit ganz auf das Spiel konzentrieren, was uns zumindest gut gefällt. Ob es einen „echten“ Willkommensbonus ersetzen kann, musst Du selbst für Dich entscheiden.

Verifikation ist wichtig

Da es sich nicht gerade um einen kleinen Betrag handelt, den Du mit diesem Stake.com-Bonus freispielst, musst Du Dich verifizieren, bevor der Betrag ausgezahlt wird. Du solltest eine solche Verifikation daher einfach so schnell wie möglich angehen, damit Du später nicht auf Dein Geld warten musst. Außerdem darf Dein Account in der Vergangenheit nicht durch zweifelhaftes Verhalten aufgefallen sein. Sofern Du einfach nur wettest und spielst, sollte alles in Ordnung sein. Hast Du schon Erfahrungen mit der Verifikation bei anderen Anbietern gemacht, weißt Du, dass dies ein kurzer, schmerzloser Prozess ist.

Stake.com-Aktionen für Stammkunden

Neben dem erwähnten Stake.com Bonus hat der Anbieter zahlreiche weitere Boni im Angebot. Wir werden an dieser Stelle nicht auf jeden Bonus eingehen können, aber wir verschaffen Dir einen guten Überblick:

Die Stake Races

Drei unterschiedliche Wettrennen werden freitags und samstags abgehalten. Im Sprint Race beispielsweise hast Du eine Stunde Zeit, um so viel Umsatz wie möglich zu generieren. Gewinnst Du, bekommst Du 500 US-Dollar ausgezahlt (als Kryptowährung). Außerdem gibt es das Mega Race und das Weekly Race: Diese funktionieren ähnlich, sind aber über einen längeren Zeitraum ausgedehnt. Dafür erhöht sich auch der Preispool von 800 US-Dollar im Sprint Race auf 10.000 US-Dollar im Weekly Race und 5.000 US-Dollar im Mega Race. Egal, wann Du wettest: Du hast immer eine Chance darauf, Teil des Wettrennens zu werden und damit recht hohe Beträge ohne Bonusbedingungen umzusetzen.

Eddie's Guarantee

Jede Woche wird Dir der virtuelle Besitzer von Stake.com, Eddie, eine bestimmte Wette vorschlagen. Die Wette und ihre Bedingungen werden vorher festgelegt. Dann kannst Du einen Betrag von mindestens 10 US-Dollar und maximal 50 US-Dollar setzen. Falls Du die Wette nicht gewinnst, wird Dir der gesamte Betrag ohne weitere Bedingungen wieder gutgeschrieben. Du kannst die Wette somit als eine absolute Freiwette ansehen, die Du nicht verlieren kannst. Teilnehmen kannst Du, wenn Du in dieser Woche bereits mehr als 1.000 US-Dollar umgesetzt hast – was gut passt, weil Du damit automatisch auch am 50.000$ Weekly Giveaway teilnimmst. Da es keine Risiken gibt, solltest Du diese Wette immer mitnehmen.

Perfect 10

Diese Wette verlangt von Dir, dass Du mindestens vier verschiedene Einsätze auf vier unterschiedliche Matches in einer Multiwette zusammenfasst. Ein Spiel davon muss zwingend Basketball sein, Erfahrungen in dem Sport lohnen sich also. Teilnehmen kannst Du schon ab einem Gegenwert von nur einem US-Dollar. Je mehr Teilnehmer an Perfect 10 teilnehmen, desto größer ist der Preispool. Ab 100 Teilnehmern winkt ein Pool von 2.500 US-Dollar. Solltest Du Deine Wette gewinnen, wirft Dich dieser Stake.com Bonus in einen Pool mit den anderen Gewinnern. Dann werden Tickets gezogen und mit ein bisschen Glück gewinnst Du den Hauptpreis. Nicht vergessen: Um teilzunehmen, musst Du mindestens zehn Posts im Forum von Stake.com haben.

Wie Du siehst, gibt es nicht nur einen Stake.com Bonus, sondern gleich eine ganze Reihe. Wir haben viele weitere Boni übersprungen. Sehr interessant ist, dass diese Boni allesamt ohne die sonst üblichen Bedingungen ablaufen. Du musst nichts freispielen, es gibt keine zeitlichen Begrenzungen oder ähnliche Stolpersteine. Wir denken, dass Du gute Erfahrungen machen wirst, wenn Du es ausprobierst und als Stammkunde bei diesem Anbieter am Ball bleibst.

Das VIP-Angebot bei Stake.com

Indem Du den Stake.com Bonus freispielst und Wetten abschließt, sammelst Du Punkte. Diese Punkte werden investiert in ein VIP-System, das bei Stake.com sehr umfangreich ausfällt. Wir haben in der Vergangenheit stets gute Erfahrungen mit diesen Systemen gemacht: Sie belohnen Dich, wenn Du dem Anbieter treu bleibst, indem sie Dir immer weitere Goodies gutschreiben. Außerdem musst Du dafür nichts tun. Die VIP-Stufen erklimmst Du automatisch, wenn Du ganz einfach auf Spiele wettest.

Die einzelnen Stufen sind wie folgt kategorisiert:

  • Bronze
  • Silber
  • Gold
  • Platin I bis II
  • Platin III bis VI
  • Diamant

Aufgrund der Vielzahl der Stufen ist es an dieser Stelle unmöglich, auf jedes VIP-Level getrennt einzugehen. Insgesamt bietet Dir Stake.com zehn unterschiedliche Ränge. In der Regel erhöht sich die Menge des Rakebacks, außerdem bekommst Du jede Woche und jeden Monat weitere Boni, die in ihrem Wert immer weiter steigen. Ab der Platinstufe bekommst Du sogar einen täglichen Stake.com Bonus als Reload. Erreichst Du die höchste Stufe, bekommst Du exklusive, auf Dich zugeschnittene Vorteile, die kein anderer Rang bietet und damit einzigartige Erfahrungen versprechen.

Durch die hohe Anzahl der VIP-Level garantiert der Betreiber, dass wirklich für jeden Spielertypen etwas dabei ist. Spielst Du nur gelegentlich, wertest Du Dein Vergnügen durch die unteren Stufen auf. Passionierte Spieler können vielleicht versuchen, Ihre Erfahrungen zu nutzen und den Diamant-Rang zu knacken. Leicht wird es nicht: Du musst einen Wetteinsatz von 25 Millionen US-Dollar erreichen, um diese Stufe zu bekommen. Die unterste Stufe wird schon bei 10.000 US-Dollar freigeschaltet, was deutlich besser machbar ist.

Stake.com Wettangebot

Damit Du spielen kannst, brauchst Du auch die passenden Wetten. Stake.com präsentiert sich dabei gut aufgestellt: Gleich auf der Startseite springen Dir die aktuellen Live-Wetten entgegen (dazu gleich mehr). Wenn Du schon Erfahrungen bei anderen Betreibern gesammelt hast, wird Dir die Startseite bekannt vorkommen. Du kannst dort direkt in die Lobby springen und zwischen den diversen Sportarten auswählen. Hier sind Fußball, Baseball, Tennis, Basketball und einige andere bekannte Sportarten ebenso vertreten wie Nischen. Dir gefallen Snooker, Cricket und eSport-Spiele wie Dota 2? Dann bist Du hier genau richtig aufgehoben.

Auch die Tiefe des Sportangebots überzeugt. Natürlich kannst Du auf die Bundesliga in Deutschland im Fußball tippen – aber Du kannst Dir auch die zweite Liga in Uruguay anschauen und dort eine Wette abgeben. Die typischen Wettarten sind allesamt vorhanden. Du tippst bei Stake.com also einfach auf den Ausgang des Spiels – oder Du entscheidest Dich für Odd- oder Even-Wetten, Over- und Under-Wetten, Handicap und so weiter. Auch Cash-Out-Wetten sind vertreten. Die Quoten sind jederzeit gut sichtbar auf Deinem Wettschein zu sehen.

Wenn Du sehr viel wettest, kommt Dir der Button „Meine Wetten“ entgegen. Dort sind alle laufenden Wetten aufgeführt. Außerdem kannst Du einzelne Spiele oder auch Ligen mit einem Favoriten-Sternchen auszeichnen. Diese Wettbewerbe werden dann in der Favoritensektion gesammelt – sehr praktisch. Hast Du vor allem Interesse an Live-Wetten, schaust Du hingegen die die „Startet bald“-Abteilung. Insgesamt lässt sich am Wettangebot nichts aussetzen.

Übrigens: Da Stake.com von der US-amerikanischen UFC gesponsort ist, sollte es Dich nicht verwundern, dass Du immer wieder Werbung für diesen Kampfsport auf der Startseite und jede Menge MMA Wetten siehst. Damit versprüht die Seite ein eher internationales Flair. Wenn Du einen Stake.com Bonus laufen hast, kannst Du diesen mit allen Wettarten gleichermaßen gut freispielen. Das bereits erwähnte 50.000$ Weekly Giveaway zum Beispiel bietet sich dafür sehr gut an.

Stake.com Live-Wetten

Noch vor allem anderen Wetten siehst Du bei Stake.com die aktuellen Live-Wetten auf der Startseite. Das Angebot ist gut ausgewählt und zeigt die bald ablaufenden Wetten zuerst an. So kannst Du schnell noch setzen. Außerdem kannst Du sofort von der Startseite aus diverse Statistiken zum Spiel abrufen. Bist Du gerade nicht informiert, kannst Du also beispielsweise vorher noch kurz nachschauen, ob vielleicht ein Spieler verletzt ist.

Die Quoten ändern sich permanent und werden mehrmals pro Minute angepasst. Wenn Du einen Wettschein ausfüllst, reicht ein Klick unten rechts auf dem Bildschirm, um ihn Dir anzuschauen. Unseren Erfahrungen nach werden alle aktuellen Live-Wetten aus allen unterstützten Sportarten aufgeführt.

Stake.com Live Wetten

Bedienung des Wettangebots

Ziemlich viel Spaß macht bei Stake.com auch die Bedienung der Webseite. Hier ist man so vorgegangen, dass man eine dezente, schlichte Optik allem anderen vorgezogen hat. Viel Spektakel erlebst Du auf Stake.com nicht, die Ergebnisse stehen im Vordergrund. Übersicht über einen aktuellen Stake.com Bonus hast Du immer in Deinem Spielerkonto.

Wir haben uns die Webseite auf einem Notebook und einem Smartphone angeschaut. Bedienen lässt sie sich immer problemlos – ein Nebeneffekt der schlichten Optik -, wenngleich auf dem Notebook natürlich etwas mehr Übersicht gegeben ist. Auch auf dem kleinen Display mit den Fingern wirst Du jedoch keine Schwierigkeiten haben, Deinen Stake.com Bonus zu nutzen, Wetten abzugeben und einfach ein bisschen Spaß zu haben. Den Akku saugt die Webseite ebenfalls nur langsam leer. Auch unterwegs kannst Du also bequem spielen.

Stake.com Wettquoten

Im internationalen Vergleich ist Stake.com eine eher kleine Webseite. Dazu kommt die Tatsache, dass die meisten Menschen nicht wissen, wie sie mit Kryptowährungen umgehen sollen. Daraus folgt, dass der Spielerpool eher klein ist. Für Dich kann das ein Glücksfall sein: Wir haben die aktuellen Quoten auf Stake.com mit anderen, großen Webseiten stichprobenartig verglichen. Hier und da kam es zu teilweise großen Abweichungen bei der Quote. Wenn Du Erfahrungen mit der Thematik hast und dies zu Deinem Vorteil nutzen kannst, könnte hier eventuell der eine oder andere Euro auf Dich warten.

Besonders gut oder schlecht sind die Quoten damit also nicht – nur ein bisschen anders. In den meisten Wetten sind die Unterschiede zu großen Seiten nur sehr gering. Du musst also sehr genau suchen, um Abweichungen zu finden.

Lizenz: Wie seriös arbeitet Stake.com?

Stake.com besitzt eine aktuelle Lizenz, die auf Curacao ausgestellt wurde. Sie trägt die Nummer 8048/JAZ und berechtigt den Anbieter offiziell dazu, Sportwetten im internationalen Raum anzubieten. Wenn Du bei Stake.com spielst, läuft also alles legal ab – andernfalls würden wir Dir den Anbieter auch gar nicht vorstellen. Die Webseite ist offizieller Partner der UFC und wird vom FC Watford, dem englischen Fußballverein, gesponsort. Würden Ligen und Vereine dieser Größenordnung mit einem unseriösen Partner zusammenarbeiten? Unseren Erfahrungen nach wahrscheinlich eher nicht.

Du solltest Dir daher keine Gedanken machen, wenn Du Deinen Stake.com Bonus freispielst oder anderweitig auf der Seite unterwegs bist. Du machst Dich nicht strafbar und es wird auch nicht zu anderen Schwierigkeiten kommen. Auch die Überweisung von Kryptowährungen oder der Umgang damit ist nicht illegal – es ist nur anders als das, was die meisten Menschen kennen. Wenn Du einen etwas ausgefallenen Wettanbieter suchst, der abseits der „gewöhnlichen“ Finanzindustrie arbeitet, bist Du hier also genau richtig aufgehoben.

Ein- und Auszahlungen bei Stake.com

Wie eingangs schon erwähnt, stellen die Zahlungsbedingungen bei Stake.com eine große Besonderheit dar. VISA und MasterCard, paysafecard, e-Wallets & Co. suchst Du hier vergeblich. Stake.com akzeptiert nur Kryptowährungen und wird daran in Zukunft nichts ändern. Allerdings kannst Du mittels MoonPay auch per Kreditkarte bei Stake.com Einzahlen.

Aktuell kannst Du in den folgenden Währungen Geld einzahlen: Bitcoin Sportwetten (BTC), Ethereum (ETH), Litecoin (LTC), Doge (DOGE), Bitcoin Cash (BCH), Ripple (XRP), Tron (TRX) und Eos (EOS). Damit sind viele der sehr bekannten Währungen vertreten und auch einige kleinere Coins, die weniger weit verbreitet sind.

Der Einzahlungsprozess läuft unabhängig von der gewählten Währung immer gleich ab:

  1. Du klickst in Deinem Konto auf „Einzahlen“. Danach wird Dir eine Zahlungsadresse für die gewählte Kryptowährung und ein QR-Code präsentiert. Wenn Du schon Erfahrungen mit Kryptowährungen hast, wirst Du diesen Prozess kennen.
  2. Gehe in Deine vorhandene Kryptowallet und kopiere dort entweder die Adresse hinein oder nutze den QR-Code für die Überweisung.
  3. Schicke das Geld in Deiner Wallet ab. Einige Minuten später sollte es bei Stake.com angekommen sein.

Es ist egal, welche Kryptowährung Du wählst: Du wirst immer die Wahl zwischen einer ausgeschriebenen Adresse und einem QR-Code haben. Schade: Stablecoins wie USDC oder USDT werden (noch?) nicht bei Stake.com angeboten. Gerade für Sportwetten wäre dies eigentlich eine sehr gute Idee.

Stake.com Zahlungen

Gebühren für Einzahlungen

Für jede Einzahlung fallen genau 0 Euro Gebühren an. Willst Du beispielsweise einen Stake.com Bonus nutzen, wird Dir dafür überhaupt kein Geld abgezogen. Aber: Die unterschiedlichen Währungen haben sehr wohl Gebühren innerhalb ihres Netzwerkes, um die Transaktion zu bestätigen. Wir würden Dir daher von BTC und ETH abraten, da dort aktuell hohe Gebühren fällig werden. Überweise stattdessen Geld in XRP, TRX oder auch EOS. Damit fallen fast gar keine Gebühren an, sodass die volle Summe bei Stake.com ankommt.

Besonderheit: Kryptowährungen kaufen bei Stake.com

Hast Du gar kein Kryptogeld, kannst Du es Dir direkt in Deinem Kundenkonto kaufen. Dafür arbeitet Stake.com mit MoonPay zusammen, einem Zahlungsdienstleister, der Deine Euros in Kryptowährungen umtauscht. Dafür werden 1 bis 2 % Gebühren erhoben. Außerdem musst Du Dich zuerst bei MoonPay verifizieren, wenn Du dort einkaufen möchtest. 2FA als Sicherheitsmaßnahme muss ebenfalls aktiviert werden – bei jeder Zahlungsmethode und auch beim Kauf durch MoonPay.

Auszahlungen bei Stake.com

Über Kryptogeld wird eingezahlt, also wird auch so wieder ausgezahlt. Auch hier fallen wieder keine Gebühren an, außer die Netzwerktransaktionsgebühren. Hast Du mit einer bestimmten Währung und ihren Gebühren schon gute Erfahrungen gemacht, würden wir Dir empfehlen, auch bei der Auszahlung diese Währung zu verwenden. Sofortig findet Die Überweisung übrigens nicht statt, da Stake.com Deine Auszahlung erst bearbeiten und verifizieren muss.

Dauer Deiner Auszahlung

Normalerweise wird eine Auszahlung nur wenige Stunden dauern, die Transaktion selbst findet bei den meisten Kryptowährungen dann augenblicklich statt. Nur die Bearbeitung durch den Anbieter nimmt etwas Zeit in Anspruch. Beschleunigen kannst Du es, indem Du Dich so schnell wie möglich verifizierst:

  1. Gehe in Dein Kundenkonto auf „Verifizieren“. Dort lädst Du die Vorder- und Rückseite Deines Ausweises oder eines Reisepasses hoch. Alles muss klar erkennbar sein. Einscannen kannst Du die Dokumente nicht, sie müssen fotografiert werden (ein Smartphone reicht aus).
  2. Lade die Dokumente hoch. Wenn Du alles richtig gemacht hast, wirst Du innerhalb weniger Stunden wahrscheinlich freigeschaltet werden. Nach unseren Erfahrungen dauert es nur selten länger als einen Tag (außer an Wochenenden).

Wenn Du besonders große Summen einzahlst, um etwa einen besonders großen Stake.com Bonus abzugreifen, musst Du zusätzliche Nachweise bringen. Dazu gehört ein Nachweis Deiner Adresse und der Herkunft Deiner Geldmittel (Gehaltsnachweis, Steuererklärung und so weiter). Die meisten durchschnittlichen Spieler sollten damit aber nicht in Kontakt kommen.

Support von Stake.com

Hast Du schon Erfahrungen mit anderen Betreibern, weißt Du, dass ein guter Support manchmal sehr hilfreich ist. Bei Stake.com hast Du zwei Möglichkeiten:

Live-Chat

Sehr einfach geht es über den Live-Chat. Wir haben es zu zwei unterschiedlichen Tageszeiten versucht und wurden jeweils nach ein paar Minuten zu einem Supportmitarbeiter durchgestellt. Die Übersetzung war maschinell, deutsche Mitarbeiter hat Stake.com wahrscheinlich nicht. Interessant: Im Live-Chat findest Du gleich auch ein kleines FAQ, das Dich über typische Fragen aufklärt. Bevor Du Kontakt aufnimmst, solltest Du dort zuerst nachschauen. Der Live-Chat ist rund um die Uhr besetzt und beantwortet Dir daher permanent alle Fragen. Wir haben einige Fragen zu einem Stake.com Bonus gestellt, die auch gleich beantwortet wurden.

E-Mail

Falls Du keine Lust auf den Chat hast, schreibst Du eine E-Mail. Die dazugehörige Adresse lautet support@stake.com. Leider geht nicht hervor, ob es sich um einen 24-Stunden-Support handelt. Wir würden sagen, dass dies unwahrscheinlich ist: Eine Frage, die wir am späten Abend gestellt haben, wurde erst am folgenden Morgen beantwortet. Wenn es also sehr schnellgehen muss und Du keine Zeit hast, solltest Du auf jeden Fall den Live-Chat verwenden. An die E-Mail-Adresse kannst Du übrigens auch in Deutsch schreiben. Die .com-Endung kannst Du einfach ignorieren. Kompetent waren die antwortenden Mitarbeiter mit beiden Supportmethoden.

Was fehlt, ist das Telefon. Es besteht aber die Frage, ob das heute noch relevant ist. Der Live-Chat ist meistens schneller und genauso kompetent. Falls Du ohnehin nicht vorhattest, mit dem Support zu telefonieren, kann Dir das also egal sein. Wir werden Stake.com jedenfalls keine Punkte mehr abziehen, nur weil das Telefon als Servicemethode nicht vorhanden ist.

FAQ

Einige Fragen, die wir bislang noch nicht geklärt haben, untersuchen wir jetzt noch einmal in der Schnellübersicht.

  • Spiele ich mit Kryptowährungen oder normalem Geld?
  • Viele andere Anbieter erlauben Dir zwar die Überweisung von Kryptowährungen, anschließend wird das Geld aber in Euro oder US-Dollar konvertiert. Bei Stake.com ist das nicht so: Du überweist Geld beispielsweise in Bitcoin und wettest dann auch direkt mit dieser Währung. Der gesamte Zahlungsverlauf, von der Einzahlung über die Wetten bis zur Auszahlung, findet in Kryptowährungen statt.
  • Wer hilft mir, wenn ich mein Geld falsch überweise?
  • Niemand! Wenn Du Dein Geld an eine falsche Adresse überweist, auf die Du keinen Zugriff hast, ist das Geld unwiderruflich verloren. Es ist keine Bank im Spiel, die Dir Dein Geld vielleicht wieder zurücküberweisen kann. Du solltest daher vorsichtig sein und die Adresse immer zwei Mal prüfen, bevor Du Dein Geld überweist. Tippe die Adresse nie ab, sondern kopiere sie und füge sie in Deine Wallet ein oder nutze den QR-Code, um auf der sicheren Seite zu sein.
  • Ist es schlau, mit Kryptowährungen zu spielen?
  • Wer Erfahrungen mit Kryptowährungen hat, weiß, dass diese teilweise hohen Schwankungen unterliegen. Was heute noch 100 Euro wert war, kann morgen 80 Euro wert sein – oder 120 Euro. Es handelt sich nicht strikt genommen um einfaches Geld, sondern gleichzeitig eine Wertanlage, die im Laufe der Zeit steigen kann. Ob es finanziell klug ist, damit zu spielen, musst Du selbst entscheiden. Stablecoins, die an eine reale Währung gebunden sind, gibt es leider noch nicht bei dem Anbieter.
  • Ermöglichen Kryptowährungen anonyme Sportwetten?
  • Ja und nein. Richtig ist, dass keine Bank und auch keine andere Institution etwas davon erfährt, wenn Du eine Kryptowährung überweist. Allerdings ist das Geld, sobald Du es überwiesen hast, natürlich auf Deinem eigenen Konto, das unter Deinem Namen läuft. Unternimmt man große Anstrengungen, kann man im Nachhinein also sehr wohl nachweisen, wohin Dein Geld geflossen ist. Unseren Erfahrungen nach macht dies aber niemand, wenn es dazu keinen triftigen Grund gibt. In jedem Fall ist das Spielen bei Stake.com sehr viel anonymer als bei anderen, normalen Anbietern.
  • Gibt es bestimmte Bonuscodes?
  • Nein. Alle Boni für Stammkunden oder auch das VIP-Programm laufen komplett ohne Bonuscodes ab. Du sparst Dir damit eine Menge Zeit und musst nicht erst nach einem neuen Stake.com Bonus suchen. Falls sich daran etwas ändert, werden wir Dir die besten Bonuscodes direkt hier bei uns auf der Seite einblenden.
  • Ich habe keine Erfahrungen mit Kryptowährungen – sollte ich trotzdem einzahlen?
  • Wenn Du nicht genau weißt, was Du tust, solltest Du Dich erst informieren. Fehler bei Überweisungen können, wie bereits erwähnt, sehr teuer sein. Außerdem bist Du selbst für die Sicherheit Deines Geldes verantwortlich. Es gibt keine Bank, die Dir einen eventuellen Schaden aufgrund Deines Fehlverhaltens ersetzt. Stelle also vorher sicher, dass Du genau weißt, was Du tust.
  • Fazit

    Unter den zahlreichen Sportwettenanbietern haben wir bei Stake.com allein schon aus Gründen der Zahlungsmethoden einzigartige Erfahrungen gemacht. Zwar setzen sich Kryptowährungen immer mehr durch, doch einen Anbieter zu finden, der ausschließlich Bitcoin & Co. akzeptiert, ist noch immer selten. Uns gefällt dieses fortschrittliche Denken jedenfalls. Davon abgesehen fehlt uns ein „richtiger“ Stake.com Bonus für die Ersteinzahlung. Der gehört bei Anbietern dieser Art einfach dazu. Immerhin: Die zahlreichen anderen Angebote lenken davon ab und sorgen dafür, dass vor allem Stammkunden gut bei Laune gehalten werden. Die Webseite ist ein weiterer Pluspunkt, denn sie lässt sich butterweich bedienen – ein Traum.

    Der Support ist in Ordnung, aber es wird nur maschinell übersetzt. Einen deutschen Support gibt es nicht. Außerdem ist die FAQ-Sektion gut versteckt innerhalb der Live-Chat-Funktion – unverständlich. Besser gelungen ist das VIP-System, mit dem wir gute Erfahrungen gemacht haben. Aber: Die höheren Stufen sind wirklich für Spieler gedacht, bei denen das Geld sehr locker sitzt. 25 Millionen US-Dollar Umsatz pro Monat für die höchste Stufe sind eine echte Hausnummer. Gute Laune verbreiten hingegen die Live-Wetten und das sehr gute Angebot, in dem es hier und da einige echte Glanzstücke zu finden gibt. Wenn Du auf ausgefallene Quoten Wert legst, bist Du hier richtig. Probiere es aus, wenn Dich die Sache mit den Kryptowährungen nicht abschreckt!

    Cashback

    Bonus Holen

    1.0
    Bonus
    5.0
    Angebot
    5.0
    Vielfalt
    5.0
    Zahlungsmöglichkeiten
    4.0 Gesamtbewertung
    Stake.com
    4.0/10

    Bonus Holen