Online Sportwetten gehören heute bereits bei vielen Menschen zum Alltag dazu. Gerade für die populären Sportarten wie Fußball und Co. werden spannende und vor allem zahlreiche Wettoptionen geboten. Die Anzahl an Wettanbietern ist allerdings so riesig geworden, dass man da schonmal leicht den Überblick verlieren kann. Wir führen deshalb regelmäßig Tests mit verschiedenen Anbietern durch, um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen. Ein wichtiger Bestandteil unserer Bewertungen sind Zahlungsmöglichkeiten bei den Wettanbietern. Und in der heutigen Zeit spielen in diesem Zusammenhang auch Kryptowährungen eine immer wichtigere Rolle. Bitcoin, Ethereum oder Litecoin sind dabei recht oft vorzufinden. Aktuell zeigt aber auch die Kryptowährung Tether die Tendenz dazu, sich immer mehr im Wettbereich zu verbreiten. Zahlungen sind bis zu einem gewissen Grad anonym, aber vor allem sind sie schnell und speziell mit Tether auch noch kostengünstig. Da es sich um einen Stablecoin handelt, ist Tether zudem gut für die Glücksspielbranche geeignet. Wir haben uns Tether Sportwetten genauer angeschaut und haben überprüft, ob es viele Tether Wettanbieter gibt oder wie es in Sachen Sportwetten Bonus mit Tether aussieht.
Tether Sportwetten – ein neuer Trend?
Die Kryptowährung Tether ist aktuell leider noch nicht bei allzu vielen Buchmachern zu finden. Entweder konzentrieren sich die Anbieter auf größere Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin und ähnliche oder Kryptowährungen können überhaupt nicht angeboten werden. Letzteres liegt in der Regel an den Vorgaben der Lizenzbehörden. Zum Beispiel dürfen Anbieter mit einer deutschen Lizenz Kryptowährungen nicht als Zahlungsmittel anbieten. Wer jedoch Wert darauf legt, auf Krypto Geld bei seinen Sportwetten zurückzugreifen, für den gibt es attraktive Alternativen. Viele Buchmacher verfügen nämlich auch über eine Curaçao Lizenz, welche ebenfalls als seriös gilt. Hier können Kryptowährungen aufgrund anderer Lizenzvorgaben problemlos für Ein- und Auszahlungen genutzt werden.
Auch wenn Tether bei Online Buchmachern noch nicht so weit verbreitet ist, gibt es dennoch bereits ein paar Anbieter mit dieser Kryptowährung. Den einen Testsieger gibt es dabei allerdings nicht. Es gibt zwar einige Kriterien, die grundlegend ähnlich vorhanden sein bzw. gut abschneiden sollten. In vielen Bereichen ist es jedoch sehr individuell, was Tipper für sich suchen und als für sich Passende erachten. Es kommt also vor allem auf die individuellen Ansprüche an. Wir werden im weiteren Verlauf einen Blick auf unsere Bewertungskriterien in unserem Vergleich. Tether finden man vor allem bei einem Sportwetten Anbieter ohne Oasis.
Attraktive Tether Sportwetten Anbieter finden
In unserem aktuellen Vergleich der besten Wettbüros gehen wir bei jedem Buchmacher auf die wichtigsten Bewertungskriterien ein. Anhand dieser können die zahlreichen Wettanbieter dann bestens miteinander verglichen werden. Zunächst einmal gehört zu den Bewertungskriterien auf jeden Fall das Zahlungsportfolio. Wir schauen dabei, ob Tether bei einem Anbieter überhaupt als Zahlungsmittel vorkommt, aber auch, welche weiteren Kryptowährungen oder anderen Zahlungsmethoden es noch gibt. Das können Kreditkarten, E-Wallets, Sofortüberweisungen oder auch Prepaid-Zahlungsmittel sein. Gut fährt ein Top-Anbieter immer dann, wenn er ein vielseitiges Paket an Zahlungsmethoden bietet. So können unterschiedliche Vorlieben verschiedener Tipper bedient werden. Wichtig ist zudem auch, wie schnell Auszahlungsanträge durch einen Anbieter bearbeitet werden. Tipper sollten nicht zu lange auf ihr Geld warten müssen. Ein weiterer Punkt wäre die Frage nach Gebühren für Transaktionen.
Natürlich spielen aber auch noch andere Dinge eine wichtige Rolle. Dazu gehört beispielsweise das Wettangebot. Hier schauen wir darauf, welche Sportarten angeboten werden und wie vielfältig das vorhandene Angebot ist. Wichtig ist in diesem Bereich, dass zwar gerade die populären Sportarten wirklich gut abgedeckt sind. Aber auch die weniger populären Sportarten und sogar Randsportarten sollten nicht allzu kurz kommen. Livewetten schauen wir uns im Speziellen dann auch noch an. Auch wenn das Wettangebot hier deutlich kleiner ist, sollte immer noch für viel Abwechslung gesorgt werden. Im Zuge des Wettangebots schauen wir auch immer auf die Wettquoten. Gerade für diejenigen Tipper, die viel tippen und möglichst viel aus ihren Einsätzen rausholen wollen, sind Wettquoten wichtig. Wer nur gelegentlich tippt, stellt dieses Kriterium womöglich nicht an die erste Stelle in seinem Vergleich.
Bonusangebote berücksichtigen wir in unserem Wettanbieter Vergleich ebenfalls. Dabei schauen wir nicht nur darauf, welche Angebote vorhanden sind, sondern auch wie die Bedingungen aussehen. Es gibt leider auch viele wenig attraktive Promotionen auf dem Markt. Genauso bieten viele Buchmacher aber auch sehr lukrative Aktionen. Umsatzzeiten und Umsatzbedingungen können von Anbieter zu Anbieter sehr unterschiedlich sein. Für alle die sich Boni sichern wollen, ist es daher wichtig auch diesen Bereich genau zu betrachten.
Ebenfalls sehr wichtig ist für uns der Kundenservice eines Anbieters. Immer wieder kann es auf einer Plattform zu Fragen oder Problemen kommen. Dann ist es wichtig, dass die Wettkunden einen gut erreichbaren Ansprechpartner haben. Wir schauen in unseren Wettanbieter Tests daher immer auf die Kontaktmöglichkeiten, Servicezeiten sowie die Qualität des jeweiligen Supports. Dies sind nur einige der wichtigen Bewertungskriterien. Weitere Kriterien können Dinge wie Sicherheit und Seriosität, ein Treueprogramm, die Usability einer Plattform und anderes betreffen. Bei Dingen wie der Sicherheit und Seriosität gibt es wenig Spielraum. Hier muss alles stimmen, damit sicher Wetten platziert werden können. In den anderen Bereich zählt am Ende jedoch immer das Gesamtbild und das persönliche Empfinden eines jeden einzelnen Tippers.
Wie funktioniert eine Tether Sportwetten Einzahlung?
Einzahlungen mit Kryptowährungen sind genauso einfach, wenn nicht sogar noch simpler wie mit anderen bekannten Zahlungsmethoden. Um Sportwetten mit Tether platzieren zu können, muss die Kryptowährung aber zunächst gekauft werden. Das kann auf verschiedenen Krypto Börsen passieren. Im Anschluss an den Kauf können die Coins auf eine dafür vorgesehene Wallet transferiert werden. Mit dieser Wallet kann dann beim ausgewählten Tether Wettanbieter eingezahlt werden. Vorausgesetzt natürlich man ist bereits bei einem passenden Anbieter registriert und kann einen Tether Sportwetten Login durchführen.
Für die Einzahlung wird Tether als Zahlungsmittel im Kassenbereich des Buchmachers ausgewählt. Dann kann der gewünschte Einzahlungsbetrag eingegeben werden. Auf den meisten Plattformen liegt dieser bei 10 oder 20 Euro. Nun müssen noch die entsprechenden Zahlungsdaten eingegeben werden. Im Falle von einer Zahlung mit Tether wird die Wallet-Adresse benötigt. Im Anschluss muss die Transaktion noch bestätigt werden und schon wird das Geld auf das eigene Wettkonto eingezahlt und kann zum Platzieren von Sportwetten genutzt werden.
Normalerweise ist das eingezahlte Geld sofort auf dem Wettkonto verfügbar. In Ausnahmefällen kann es aber auch mal einen Moment länger dauern. Sollte das Geld nach einiger Zeit aber immer noch nicht auf dem Wettkonto zu sehen sein, sollte man sich an den Wettanbieter Support wenden. Dieser klärt die Angelegenheit dann. Tether Zahlungen sind auch bei vielen Sportwetten Anbietern für Österreich verfügbar.
Tether Sportwetten Auszahlung
Wer mit Tether Geld für Sportwetten eingezahlt hat, kann damit auch wieder auszahlen. Das Prozedere ist ähnlich wie bei einer Einzahlung. Allerdings muss vor der ersten Auszahlung bei einem Wettanbieter immer erst das Wettkonto verifiziert werden. Damit sich die Auszahlung nicht verzögert, sollte diese also schon rechtzeitig durchgeführt werden.
Zur Verifikation gehört, dass man einen Identitätsnachweis und Adressnachweis erbringen muss. Dafür müssen Kopien eines Ausweisdokuments und zum Beispiel einer aktuellen Haushaltsrechnung an den Wettanbieter geschickt werden. Auch der Nachweis der genutzten Zahlungsmethode kann nötig sein. Der Anbieter wird die eingereichten Dokumente dann überprüfen. Ist alles nötige vorhanden, kann ein Auszahlungsantrag gestellt werden. Durch die Verifizierung wird sichergestellt, dass alles mit rechten Dingen zugeht.
Für die Transaktion begibt man sich wieder in den Kassenbereich und wählt „Auszahlung“ aus. Hier wird dann der gewünschte Auszahlungsbetrag sowie die Tether Wallet-Adresse eingegeben. Der Mindestbetrag für eine Auszahlung liegt ebenfalls meist bei 10 oder 20 Euro. Bei manchen Anbietern muss per Kryptowährung auch mal mehr ausgezahlt werden. Im Anschluss muss die Transaktion wieder bestätigt werden. Dann wird der Auszahlungsantrag noch manuell durch den Buchmacher bearbeite. War die Bearbeitung erfolgreich, wird per Kryptowährung in der Regel schnell ausgezahlt. Es kann aber auch mal bis zu mehreren Stunden dauern, bis das Geld da ist. Je nach Buchmacher können für eine Auszahlung noch zusätzliche Gebühren anfallen. Das ist dann beim jeweiligen Anbieter zu ersehen und wird in der Regel direkt im Auszahlungsprozess angezeigt. Die meisten Wettanbieter verzichten aber auf Gebühren.
Schritt für Schritt mit Tether beim Sportwettenanbieter auszahlen:
- Wettkonto muss verifiziert sein
- Tether im Kassenbereich für eine Auszahlung wählen
- Auszahlungsbetrag eingeben
- Tether Wallet-Adresse angeben
- Transaktion bestätigen
- Auszahlungsantrag wird durch Buchmacher bearbeitet
- Nach erfolgreicher Bearbeitung wird ausgezahlt
Akzeptieren bald alle Wettanbieter Tether als Zahlungsmethode?
Alle Wettanbieter werden Tether zukünftig eher nicht anbieten. Allein schon deshalb, weil nicht jeder Buchmacher Kryptowährungen im Portfolio hat. Dennoch wird Tether sich zukünftig immer mehr auch im Bereich Sportwetten verbreiten und öfter zu finden sein, als es aktuell der Fall ist.
Tether selbst wird als Stablecoin bezeichnet. Das bedeutet, dass der Coin möglichst 1:1 zum US-Dollar gehandelt wird. Nur minimale Schwankungen sind hier möglich. Damit unterschiedet sich Tether stark von anderen Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. Im April 2022 soll der Stablecoin durchschnittlich bei 1,2810157 US-Dollar liegen, im Juni 2022 bei 1,2810075 US-Dollar, im August 2022 bei 1,2809901 US-Dollar, im Oktober 2022 bei 1,2809619 US-Dollar und im Dezember 2022 bei 1,2809212 US-Dollar.
- Sportwetten mit Tether werden sich mehr verbreiten
- Tether wird nicht bei allen Wettanbietern zu finden sein
- Wert des Stablecoins orientiert sich möglichst 1:1 am US-Dollar
- Nur minimale Schwankungen möglich
Wie anonym sind Tether Sportwetten?
Beim Thema Kryptowährungen spielt die Anonymität meist eine entscheidende Rolle. Kryptowährungen wie Tether sind jedoch eindeutig nicht völlig anonym, wie oft fälschlicherweise angenommen wird. Sie können als pseudoanonym bezeichnet werden. In der Regel sind Transaktionen mit Kryptowährungen erst einmal anonym, denn es müssen keine privaten Daten angegeben werden, um Coins zu senden. Dafür reicht die einzigartige Wallet-Adresse aus. Dennoch können die meisten Transaktionen zurückverfolgt werden, da die Blockchain transparent ist. Jeder kann darauf sehen, welche Adresse wie viele Coins zu welcher Adresse gesendet hat. Man sieht zwar keinen echten Namen von echten Personen, Transaktionen lassen sich damit aber dann doch sehr wohl zurückverfolgen.
Zu „Problemen“ bei der Anonymität kommt es aber ohnehin, denn die Kryptowährung muss zunächst einmal irgendwo gekauft werden. Das passiert beispielsweise an einer Krypto-Börse. Und hier muss man sich in mit Namen, Adresse usw. verifizieren. In Kombination mit den Wallet-Adressen lassen sich also auch so Nutzer zurückverfolgen. Tether Wetten selbst sind daher auch nicht 100%-anonym, denn auch bei einem Wettanbieter muss sich der Kunde zunächst registrieren und somit persönliche Daten preisgeben. Zahlt man nach dem Tether Sportwetten Login dann mit der Kryptowährung ein, bleibt man aber bei Kreditkartendaten oder Bankdaten anonym. Diese müssen nämlich nicht mehr angegeben werden.
Sportwetten mit Tether: Vorteile
Auch wenn wir nun festgestellt haben, dass Kryptowährungen und somit auch Sportwetten mit Kryptowährungen nicht 100%-ig anonym sind, werden doch viele Vorteile geboten. Diese wollen wir uns auf einen Blick anschauen. Zunächst einmal bieten Kryptowährungen wie Tether schnelle Transaktionen. Das gilt sowohl für Ein- als auch Auszahlungen. Gerade Einzahlungen bei Wettanbietern funktionieren in der Regel ohnehin in Sekundenschnelle. Wer per Kryptowährung auszahlt, profitiert aber auch hier von sehr schnellen Transaktionen. Zudem wird der Vorteil geboten, dass sensible Kreditkarten- oder Bankdaten nicht preisgegeben werden müssen. Bei Tether Sportwetten wird einfach über die Wallet-Adresse ein- und ausgezahlt. Dadurch ist das Platzieren von Tether Wetten auch noch einfacher und vor allem schneller möglich.
Außerdem besteht das Reservesystem von Tether aus echtem Geld, welches auf einem Verhältnis von 1:1 basiert. Das bedeutet, dass der Wert von Tether Coins immer in echtem Geld gehalten wird, was es von anderen rein digitalen Münzen unterscheiden. Das Tether an den US-Dollar gebunden ist, stellt daher einen weiteren Vorteil dar. Dadurch wird mehr Stabilität geboten, weshalb die Kryptowährung auch als Stablecoin bezeichnet wird. Und Tether berechnet außerdem keine Transaktionsgebühren zwischen Wallets.
Vorteile auf einen Blick:
- Anonymität bei Zahlungsdaten
- Schnelle Ein- und Auszahlungen
- Schnelles & einfaches Platzieren von Wetten möglich
- Tether bietet als Stablecoin mehr Stabilität
- Keine Transaktionsgebühren
Sportwetten mit Tether: Nachteile
Als nachteilig kann die fälschlicherweise angenommene Anonymität gesehen werden. 100%-ig anonym sind Zahlungen mit Tether nämlich absolut nicht. Zwar zahlt man nur über die Wallet-Adresse, allerdings müssen die Coins auch erst irgendwo gekauft werden und beim Wettanbieter muss sich mit den korrekten Personendaten angemeldet werden. Selbst Transaktionen in der Blockchain können theoretisch zurückverfolgt werden.
Zudem besteht ein großer Nachteil darin, dass Tether Sportwetten einfach noch nicht so weit verbreitet sind. Nicht alle Anbieter haben Kryptos mit im Portfolio und wer Krypto bietet, hat nicht unbedingt Tether mit dabei.
Nachteile im Überblick:
- Keine komplett anonymen Zahlungen
- Tether Wetten noch nicht so weit verbreitet
Tether Sportwetten Bonus
Einen speziellen Tether Bonus wird man eher nicht vorfinden. Die Wettanbieter, die Kryptowährungen mit im Programm haben und Boni bieten, bieten diese aber oftmals auch für Zahlungen mit einer Kryptowährung an. In einem Tether Casino können Tipper also mit hoher Wahrscheinlichkeit auch einen Bonus nutzen.
Nötig ist für einen Bonus in der Regel eine gewisse Mindesteinzahlungen und seltener noch ein zusätzlicher Bonuscode. Für die Einzahlung erhalten Kunden dann Bonusgeld oder Gratiswetten gutgeschrieben, womit dann auf der Plattform Wetten platziert und Gewinne erzielt werden können. Bevor diese Gewinne oder das Bonusgeld dann ausgezahlt werden können, müssen jedoch im Normalfall sogenannte Umsatzbedingungen erfüllt werden.
Die Umsatzbedingungen geben vor, wie oft ein Bonus (manchmal auch inklusive Einzahlungsbetrag) in Sportwetten umgesetzt werden muss, bevor Geld ausgezahlt werden kann. Wir gehen beispielsweise davon aus, dass ein Bonus von 50 Euro erhalten wurde und ein Umsatz von x10 des Bonusbetrags gefordert wird. Das heißt, dass zunächst 500 Euro in Sportwetten platziert werden müssten.
Zu weiteren Bedingungen gehört, dass gewisse Sportarten oder Wettmärkte vom Umsatz ausgeschlossen sein können. Zudem wird in der Regel ein maximaler Wetteinsatz während eines aktiven Bonus vorgegeben. Außerdem muss ein Bonus in einem gewissen Zeitraum erbracht werden. 30 Tage haben sich hier mittlerweile als ein guter Zeitraum etabliert. Die Umsatzzeit kann je nach Anbieter aber auch mal kürzer oder sogar länger sein.
In wenigen Schritten Tether kaufen – so klappt’s
Um Tether zu erwerben, muss zunächst ein Konto bei einer Krypto-Börse eröffnet werden. Hierbei müssen auch die persönlichen Daten verifiziert werden. Ist das passiert, kann auf der Börse die gewünschte Kryptowährung gekauft werden. Je nach Börse kann das mit anderen Kryptowährungen und / oder Fiat-Währungen passieren. Bei letzterem gibt es dann beispielsweise Zahlungsmöglichkeiten wie Kreditkarte, Debitkarte oder Wallets. Sobald die entsprechenden Tether Coins gekauft wurden, werden diese auf einer sicheren Tether Wallet aufbewahrt. Diese ist mit einer einzigartigen Adresse, dem sogenannten Schlüssel versehen. Auf diese Adresse kann Tether gesendet werden oder man zahlt mit dieser Adresse beispielsweise beim Tether Sportwetten Anbieter Geld ein oder aus.
Tether einfach erklärt
Tether ist seit 2015 im Umlauf und weist anders als die meisten anderen Kryptowährungen keine Volatilität auf. Denn dank der Koppelung an den US-Dollar bleibt der Kurs grundsätzlich stabil. Daher wird Tether auch als Stablecoin bezeichnet. Tether ist ein Blockchain basierter Stablecoin.
Tether eignet sich für schnelle und kostengünstige Zahlungen sowie für die Vermögensverwaltung. Gerade letzteres können viele Kryptowährung nicht bieten.
Für die Aufbewahrung von Tether wird ein Tether Wallet benötigt. Dafür gibt es neben Cloud- und Softwarelösungen auch Hardware Wallets. Obwohl Tether oftmals viel kritisiert wurde, konnte sich der Stablecoin in bestimmten Marktsegmenten etablieren. Ein Beispiel ist mitunter die Glücksspielbranche. Der Coin erleichtert und beschleunigt Transaktionen ohne Wertverlust, denn er ist stabil. Tether ist es gelungen, die Sicherheit von konventionellen Zahlungsmethoden auf die Blockchain zu übertragen und deren Vorzüge von sofortigen und kostengünstigen Ausführungen zu nutzen. Der Coin eignet sich eben weniger als Spekulationsobjekt.
Aktueller Tether Kurs und Entwicklung
Begonnen hat der Tether Kurs im Jahr 2015 bei 1,21 US-Dollar. Da sich der Tether am US-Dollar orientiert, sind die Schwankungen bei dieser Kryptowährung nur minimal. Mit einer starken negativen Kursentwicklung muss daher nicht gerechnet werden. Es sind aber auch keine großen Sprünge nach oben hin möglich. Daher spricht man hier von einem Stablcoin. Zum Spekulieren eignet sich der Coin deshalb eher nicht. Aufgrund seiner Stabilität kann er sich aktuell aber beispielsweise innerhalb der Glücksspielbranche etablieren und beweisen. Hier sind konkrete Zahlen zum Tether Kurs aus den letzten Jahren zu finden:
- Juli 2018: 1,22 USD für 1 USDT
- Juli 2019: 1,00 EUR für 1 USDT
- Juli 2020: 1,00 USD für 1 USDT
- Juli 2021: 1,00 USD für 1 USDT
- Februar 2022: 1,00 USD für 1 USDT
Andere beliebte Kryptowährungen für Sportwetten
Abseits von Tether gibt es noch viele weitere Kryptowährungen. Mittlerweile gibt es tausende. Einige davon haben sich mehr bewährt als andere und sind wie Tether ebenfalls bei diversen Wettanbietern zu finden. Dazu gehören beispielsweise Bitcoin, Ethereum und Litecoin. Diese wollen wir folgend kurz vorstellen:
Bitcoin
Bei Bitcoin handelt es sich um die erste und weltweit stärkste am Markt vorkommenden Kryptowährung auf der Grundlade eines dezentral organisierten Buchungssystems. Die Nachweise des Eigentums an Bitcoin werden in digitalen Brieftaschen, sogenannten Wallets gespeichert. Der Kurz von Bitcoin zu den gesetzlichen Zahlungsmitteln folgt dem Grundsatz der Preisbildung an der Börse. Bitcoin wurde im Jahr 2007 erfunden und Ende 2008 öffentlich beschrieben. Anfang 2009 wurde eine Open-Source-Referenzsoftware dazu veröffentlich. Das Netzwerk basiert auf einer von den Teilnehmern gemeinsam verwalteten dezentralen Datenbank, der Blockchain. Darin sind alle Transaktionen gespeichert.
Ethereum
Ethereum ist eine digitale Plattform, welche die Blockchain-Technologie von Bitcoin einsetzt und dessen Verwendung erweitert, um viele andere Anwendungen aufnehmen zu können. Ethereum wurde im Jahr 2015 von einem Programmierer ins Leben gerufen. Er wollte damit ein Werkzeug für dezentralisierte, kollaborative Anwendungen schaffen. Im Jahr 2016 lag 1 ETH bei rund 1 USD, 2017 schon bei 290 USD. Aktuell liegt der Kurs bei etwas über 2.500 Euro (Stand 16. März 2022).
Litecoin
Litecoin ist technisch beinahe umgesetzt wie das Bitcoin-System, denn die Erstellung und Übertragung davon basiert auf einem Open-Source-Verschlüsselungsprotokoll. Damit wird es also nicht zentral gesteuert. Litecoin wurde als Alternative zu Bitcoin entwickelt, unterscheidet sich aber etwas davon. Blöcke werden bei Litecoin alle 2,5 Minuten anstatt nur alle 10 Minuten wie bei Bitcoin erzeugt. Das führt zu schnelleren Transaktionen. Das Litecoin Netzwerk produziert deshalb im gesamten Verlauf viermal so viele Einheiten wie das Netzwerk von Bitcoin.
Tether Sportwetten Erfahrungen – unser Fazit
Tether Sportwetten sind bereits bei einigen Anbietern möglich. Extrem weit verbreitet sind sie aber noch nicht. Da sich die Kryptowährung aufgrund ihrer Stabilität aber vor allem für Bereiche wie die Glücksspielbranche etabliert hat, kann man davon ausgehen, dass man Tether in Zukunft immer öfter bei Wettanbietern vorfinden wird. Mit Tether lassen sich Transaktion schnell und kostengünstig vornehmen. Zwischen Tether Wallets werden nämlich keine Gebühren berechnet. Bonusaktionen können in Krypto-Casinos mit Tether zumeist problemlos genutzt werden. Vorteilhaft an Tether Sportwetten ist zudem, dass keine persönlichen Bank- oder Kreditkartendaten mehr für Transaktionen angegeben werden müssen. Gänzlich anonym ist Tether deshalb aber trotzdem nicht, das sollte man nicht vergessen. Der Nachteil ist eben, dass Wettanbieter mit Tether aktuell noch eher die Seltenheit sind oder zumindest deutlich weniger vorzufinden sind als andere Kryptowährungen. Man darf gespannt sein, welche seriösen Sportwettenanbieter mit Tether in Zukunft hinzukommen werden!
FAQ: Wichtige Fragen & Antworten zu Tether Sportwetten
Ja, Tether Sportwetten können problemlos auch mit dem Handy oder Tablet platziert werden. Die Online Wettanbieter bieten sogenannte Web-Apps für das Spielen von unterwegs an. Hier wird über den Browser des mobilen Geräts gespielt. Seltener gibt es auch noch eine native App zum Herunterladen. Es kann auch mobil Tether beim Wettanbieter eingezahlt werden. Damit sind dann Wetten wie gewohnt platzierbar.
Jeden einzelnen Anbieter mit Tether zu nennen, ist nicht möglich. Dafür gibt es insgesamt einfach zu viele Plattformen mit Sportwetten. In unserem aktuellen und neutralen Vergleich haben wir jedoch einige aktuelle Wettanbieter mit Tether aufgeführt, aus denen man sich einen für sich passenden Anbieter heraussuchen kann.
Sobald ein Auszahlungsantrag durch den Wettanbieter bearbeitet und freigegeben wurde, wird in der Regel sofort mit Tether ausgezahlt. In Ausnahmefällen kann es auch mal länger dauern. Mit der genannten Bearbeitungszeit durch den Buchmacher, kann es insgesamt also durchaus mal zwei Werktage dauern.
Nein, aufgrund des Geldwäschegesetzes muss immer, wenn möglich, mit der bei der Einzahlung genutzten Zahlungsmethode wieder ausgezahlt werden. Wenn mit Tether eingezahlt wurde, wird damit auch wieder ausgezahlt. Die ausgezahlten Tether Coin können aber natürlich später wieder gegen Euro zum aktuellen Kurs umgetauscht werden.
Ob eine Transaktionsgebühr bei Einzahlungen und/oder Auszahlungen von einem Wettanbieter berechnet wird, ist unterschiedlich. Die meisten Anbieter verzichten mittlerweile auf eine solche Gebühr. Auch Transaktionen zwischen den Tether Wallets selbst sind gebührenfrei.
Ich befasse mich seit mehr als 10 Jahren mit Online Glücksspiel im speziellen Online Sportwetten und Online Casinos. Durch meine langjährige Erfahrungen kann ich sehr gut einschätzen welcher Wettanbieter oder welches Online Casino seriöse arbeitet. Ich teste jeden Wettanbieter und auch jedes Online Casino welches ihr auf wettbuero.com findet selbst und nur wenn alle Abläufe passen wird der Anbieter auf wettbuero.com gelistet.