Ein- und Auszahlungen besitzen mit Blick auf Sportwetten eine große Bedeutung. Wer schnell noch einen Schein abgeben oder bei unterschiedlichen online Wettbüros wetten möchte, benötigt eine schnelle und verlässliche Zahlungsmethode. Zu den bislang weniger bekannten Optionen zählt das eZeeWallet. Worum es sich dabei handelt und warum eZeeWallet für Sportwetten eine gute Alternative ist, möchten wir Dir nachfolgend aufzeigen. Zunächst präsentieren wir dir noch die derzeit verfügbaren eZeeWallet Wettanbieter.
eZeeWallet Wettanbieter
Was genau ist eZeeWallet für Sportwetten?
Zunächst einmal sei gesagt, dass es sich bei eZeeWallet nicht um einen spezifischen Zahlungsdienstleister für Sportwetten handelt. Vielmehr möchte das Unternehmen Zahlungen so schnell und bequem wie möglich offerieren. Beim eZeeWallet handelt es sich daher in erster Linie um ein e-Wallet, das in seinem Aufbau anderen Wallets ähnelt. So kannst Du sowohl Geld auf Dein eZeeWallet-Konto aufladen oder abheben. In erster Linie ist dies durch eine direkte Verbindung zu Deinem Bankkonto möglich. Das Unternehmen selbst gibt an, bequemere Zahlungen als viele Konkurrenten anbieten zu wollen. Eine ambitionierte Aussage, wenngleich hinter der 2020 gegründeten Firma eZeeWallet eine Muttergesellschaft steckt, die bereits über 20 Jahre Erfahrung im Finanzsektor vorweisen kann.
Das eZeeWallet selbst kannst Du sowohl am Desktop-PC als auch per Smartphone nutzen. Hierbei darf angemerkt werden, dass das Wallet insbesondere den Alltag vereinfachen soll, weshalb die mobile Version für Smartphones deutlich komfortabler ist. Um die Dienste des Anbieters in Anspruch zu nehmen, bedarf es lediglich einer App. Diese kannst Du über alle gängigen Appstores herunterladen und installieren. Anschließend stehen Dir sämtliche Funktionen zur Verfügung, wie Du sie vielleicht bereits von PayPal und Co kennst. So kannst Du unter anderem Zahlungen tätigen, aber auch Geld an Familie und Freunde überweisen.
So nutzt Du eZeeWallet
Um mithilfe von eZeeWallet Sportwetten platzieren zu können, bedarf es nur weniger Schritte. Da einige davon jedoch sehr bedeutsam sind, erklären wir sie für Dich Schritt für Schritt.
Als Erstes gilt es, Dein persönliches Benutzerkonto bei eZeeWallet anzulegen. Hierzu kannst Du Dich einerseits direkt über die Webseite des Dienstleisters oder über die App anmelden. Dabei wird zunächst gefragt, ob es sich um ein privates oder ein geschäftliches Konto handeln soll. Letzteres benötigst Du nur, wenn Du ein Gewerbe betreibst und Du über eZeeWallet Zahlungen managen möchtest. Sofern Du eZeeWallet für Sportwetten nutzen möchtest, reicht das private Konto aus.
Nachfolgend musst Du nun sämtliche Informationen zu Dir sowie Deinem Account eintragen. Hierzu zählen neben der E-Mail-Adresse vor allem die persönlichen Angaben, welche unbedingt korrekt sein sollten. Als Zahlungsdienstleister darf eZeeWallet seinen Service nur zur Verfügung stellen, wenn Deine Daten seitens des Unternehmens überprüft wurden. Hierzu später mehr.
Sind alle Daten eingetragen und das Formular abgeschickt, wird eine Mail an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet, in welcher Du nun einen Bestätigungslink findest, mit dessen Hilfe Du Deinen Account aktivieren kannst. Dieser Link ist allerdings nur drei Stunden gültig. Daher solltest Du den Account direkt aktivieren, um zusätzlichen Aufwand zu vermeiden.
Kommen wir nun zum letzten Schritt: der Verifizierung Deiner persönlichen Daten. Konkret geht es hierbei darum, Deine Identität nachzuweisen. Andernfalls dürfen Zahlungsdienstleister ihr Angebot gar nicht oder nur limitiert zur Verfügung stellen. Bei eZeeWallet benötigst Du hierfür sowohl Deinen Personalausweis als auch einen Nachweis über Deinen derzeitigen Wohnort. Letzteren benötigt der Dienstleister, um sicherzustellen, dass Du auch tatsächlich in dem angegebenen Land lebst und entsprechend Deine Steuern abführst. Sobald die Verifizierung erfolgreich abgeschlossen ist, kannst Du das Angebot von eZeeWallet für Sportwetten vollumfänglich nutzen. Jedoch kann dies einige Tage dauern. Aus diesem Grund ist es ratsam, dass Du Dich direkt nach der Registrierung um die Verifikation bemühst. Somit kannst Du das Wallet schnellstmöglich nutzen, um beim Wettanbieter Deiner Wahl einzuzahlen. Möchtest Du eZeeWallet vom Smartphone aus nutzen, ist dies über die App zweifelsfrei am bequemsten. Dabei wird die App sowohl für iOS als auch für Android zur Verfügung gestellt.
So zahlst Du bei eZeeWallet Geld ein
Bevor Du von eZeeWallet gelt zu einem Wettanbieter überweisen kannst, muss das entsprechende Budget auf Deinem eZeeWallet-Konto zur Verfügung stehen. An dieser Stelle hast Du nun mehrere Optionen. So sind die Einzahlungen sowohl per giropay, Klarna und Trustly als auch via SafetyPay möglich. Beachten solltest Du, dass eZeeWallet im Vergleich zu anderen Wallets oder Zahlungsmethoden geringe Limits vergibt. Pro Einzahlung kannst Du daher maximal 2.500 Euro überweisen. Darüber hinaus fallen bei Einzahlungen per SafetyPay Gebühren von einem Prozent an. Um möglichst effektiv bei Deinen Sportwetten agieren zu können, raten wir Dir daher zu einer der anderen Einzahlungsoptionen.
Möchtest Du das eingezahlte Geld nun zu Deinem Wettanbieter transferieren, erfolgt die Einzahlung über die Webseite des Buchmachers. Hier wählst Du zunächst eZeeWallet als Zahlungsmethode aus und gibst den gewünschten Betrag ein. Wie auch bei vielen anderen Zahlungsmethoden unterliegt dieser Vorgang in der Regel keinen gesonderten Gebühren. Dennoch solltest Du vorher bei jedem Bookie nachsehen, ob dies tatsächlich der Fall ist. An diesem Punkt zeigt sich übrigens auch einer der größten Vorteile von eZeeWallet für Sportwetten. Grundsätzlich kannst Du heutzutage bei Buchmachern aus vielen Zahlungsmethoden wählen. Nachteilig ist hierbei, dass bei Auszahlung immer dann eine Verifizierung Deiner persönlichen Daten notwendig wird, wenn Du eine neue Zahlungsmethode auswählst. Da Du Dein eZeeWallet-Konto mit mehreren Optionen aufladen kannst, umgehst Du die Verifikation in vielen Fällen.
Hinsichtlich der Währungen brauchst Du Dir bei eZeeWallet für Deine Sportwetten keine Gedanken zu machen. Da das Unternehmen in etwa 200 Ländern vertreten ist, werden viele Währungen akzeptiert. Derzeit sind es dreizehn Währungen, zu denen auch der Euro gehört. Entsprechend kannst Du bequem per Euro zahlen oder bei Bedarf auf eine Währung der größten Nationen zurückgreifen. Hierbei solltest Du allerdings immer bedenken, dass sämtliche Kurse stets in Bewegung sind.
Wie lange dauert es, bis eine Zahlung beim Buchmacher eingeht?
Gerade bei Sportwetten ist es mitunter wichtig, dass Geld rasch zur Verfügung steht. Dies ist unter anderem dann der Fall, wenn Du schnell auf ein Ereignis reagieren willst oder eine Quote siehst, auf die Du unbedingt wetten möchtest, das Event aber zeitnah startet. Bei eZeeWallet laufen Zahlungen binnen weniger Sekunden ab. So musst Du bei Deinem Wettanbieter lediglich die Einzahlung einleiten und die Überweisung anschließend per Smartphone zur Sicherheit bestätigen. Sofern bei diesem Vorgang keine Fehler unterlaufen oder technische Probleme auftreten, steht Dir der gewünschte Betrag innerhalb einer Minute bei Deinem Buchmacher zur Verfügung. An dieser Stelle wird auch deutlich, warum eZeeWallet für Sportwetten derzeit immer beliebter wird. Einerseits akzeptieren viele Buchmacher den Dienstleister, andererseits kannst Du flexibel und schnell bei einem oder gar mehreren Bookies einzahlen, ohne wertvolle Zeit zu verlieren.
Auszahlungen sind hingegen von anderen Faktoren abhängig. Möchtest Du Geld vom Buchmacher zu eZeeWallet überweisen, so geschieht dies in der Regel binnen 24 Stunden, nachdem der Bookie den Zahlungsvorgang überprüft hat. Damit liegt der Dienstleister in einem sehr guten Bereich, da andere Zahlungsmethoden bisweilen etwas länger dauern. Soll das Geld anschließend von eZeeWallet aus auf Dein Bankkonto wandern, unterliegst Du der regulären Bearbeitungszeit Deiner Hausbank. Hierbei ist von einer Bearbeitungszeit von zwei bis drei Tagen auszugehen. Dies mag zunächst ärgerlich erscheinen, doch würde eine solche Bearbeitungsdauer auch dann fällig werden, wenn Du vom Buchmacher aus direkt zu Deiner Hausbank auszahlen lassen würdest.
Wie seriös ist eZeeWallet?
Möchtest Du eZeeWallet für Sportwetten nutzen, so kannst Du dies ruhigen Gewissens tun. Selbstverständlich wollen Gelder sicher verwahrt werden. Bei eZeeWallet sorgen hierfür hohe Sicherheitsstandards wie PCI, ISO-Zertifizierungen und zudem eine SSL-Verschlüsselung, welche sämtliche Transaktionen und Daten vor dem Zugriff durch Dritte schützt. Grundsätzlich lässt sich damit festhalten, dass das Unternehmen dieselben Sicherheitsmaßnahmen ergreift, wie es auch Deine Hausbank in Bezug auf das Onlinebanking tut. Zudem spricht die Tatsache, dass der Dienst mittlerweile in fast 200 Ländern angeboten wird dafür, dass es sich um einen seriösen sowie sicheren Dienstleister handelt.
Gibt es eZeeWallet bei jedem Wettanbieter?
Nein, eZeeWallet steht derzeit nur bei einigen Buchmachern zur Verfügung. Da der Dienstleister erst seit dem Jahr 2020 agiert, ist er schlichtweg noch nicht so verbreitet wie andere Zahlungsmethoden. Sofern Du eZeeWallet für Sportwetten nutzen möchtest, musst Du vermutlich ein wenig suchen, um einen Buchmacher zu finden, der bereits mit dem Unternehmen kooperiert. Angesichts der hohen Sicherheit sowie der deutlichen Vorteile der Zahlungsoption ist derzeit jedoch davon auszugehen, dass künftig immer mehr Buchmacher eZeeWallet anbieten werden.
Gibt es individuelle Boni für Zahlungen mit eZeeWallet?
Nach aktuellem Stand gibt es keine Wettanbieter, die spezifische Boni für Einzahlungen mit eZeeWallet ausloben. Zwar gibt es etwaige Angebote für neue Wallets wie beispielsweise MiFinity, doch sind diese eher selten. Mit etwas Glück findest Du von Zeit zu Zeit einen solchen Sportwetten Bonus, doch ist dies bestenfalls eine Ausnahme. Dennoch gibt es einen wichtigen Vorteil, von dem Du bei Einzahlungen mit eZeeWallet für Sportwetten profitieren kannst.
Vielleicht hast Du bei dem einen oder anderen Buchmacher schon feststellen können, dass einige Zahlungsoptionen nicht für die Aktivierung von Bonusangeboten genutzt werden dürfen. Dabei handelt es sich oftmals um die E-Wallets Skrill und Neteller. Auf eZeeWallet trifft dies hingegen nicht zu. Unseren Erfahrungen nach gibt es keine Buchmacher, die den Zahlungsdienstleister von den Angeboten ausschließen. Somit kannst Du mit eZeeWallet auf ein Wallet zurückgreifen, das nicht nur bei vielen Wettanbietern akzeptiert ist, sondern auch zur Teilnahme an attraktiven Bonusangeboten berechtigt ist.
Keine Einzahlung per Kryptowährungen
Kryptowährungen werden für Buchmacher beinahe täglich interessanter, da auch viele Spiele über eine oder gar mehrere virtuelle Währungen verfügen. Der Hype geht sogar so weit, dass viele Bookies längst spezielle Boni für zum Beispiel Bitcoin Sportwetten ausloben. eZeeWallet ermöglicht es derzeit noch nicht, Ein- oder Auszahlungen mit Kryptowährungen zu tätigen. Ob und wie sich das Unternehmen künftig mit diesem Thema befasst, bleibt noch abzuwarten. Wünschenswert wäre eine Inklusion der Kryptowährungen aber allemal, da der Nutzen des Wallets auf diese Weise zusätzlich ansteigen würde und vermutlich auch dazu führen könnte, dass Buchmacher vermehrt darauf zurückgreifen und Ein- sowie Auszahlungen über eZeeWallet ermöglichen.
Welche Vorteile bietet eZeeWallet?
Im Vordergrund von Sportwetten stehen das Erlebnis selbst sowie mögliche Gewinne, die durch das Platzieren von Wetten erzielt werden. Entsprechend ist es von Vorteil, wenn die Zahlungsmodalitäten bequem vonstattengehen. Bei eZeeWallet ist dies zweifelsfrei der Fall. Im ersten Moment mag der Registrierungsvorgang sowie die anschließende Verifizierung Deiner persönlichen Daten etwas umständlich wirken. Hast Du dies erst einmal hinter Dir, so entfällt weiterer Aufwand. Einmal bei einem Wettanbieter registriert, kannst Du weitere Zahlungen künftig binnen weniger Sekunden durchführen und schnell auf den gewünschten Betrag zugreifen.
Oftmals findest Du bei Buchmachern eine Vielzahl an Einzahlungsoptionen. Leider stehen einige davon generell oder nur eingeschränkt für Auszahlungen zur Verfügung. Dies sorgt dafür, dass Du unweigerlich mehrere Verifikationen durchlaufen musst, da diese pro Buchmacher bei jeder Zahlungsmethode fällig werden. Entsprechend ist eine Option, mit der Du sowohl ein- als auch auszahlen kannst, deutlich effektiver.
Ein weiterer, nicht unerheblicher Vorteil von eZeeWallet für Sportwetten ist zweifelsfrei die Sicherheit. Bei vielen Zahlungsmöglichkeiten genügen die Zugangsdaten, um Zugriff darauf zu erhalten. Somit besteht eine erhöhte Gefahr, dass Dritte Zugang zu Deinem Geld erhalten und dieses abbuchen. Bei eZeeWallet ist das Risiko aufgrund der erforderlichen Bestätigung per App sehr gering. Eine jede Transaktionen kann nur mithilfe Deines Smartphones verifiziert und somit durchgeführt werden.
Ferner ist es grundsätzlich ratsam, Sportwetten über ein und dieselbe Zahlungsmethode zu finanzieren. Ein Wallet wie eZeeWallet ist hierfür prädestiniert und ermöglicht Dir weit mehr als nur Ein- und Auszahlungen. Sofern Du Dein Konto ausschließlich für Sportwetten nutzt, profitierst Du von einer guten Übersicht über Deine Zahlungen. Zum einen kannst Du so gut kontrollieren, wie viel Geld Du mit Deinen Wetten gewonnen oder verloren hast. Zum anderen hast Du aber auch die Möglichkeit, Dein Geld besser im Auge zu behalten. Dies ist besonders dann wichtig, wenn Du nicht nur bei einem Wettanbieter aktiv bist, sondern bei gleich mehreren Buchmachern aktiv Sportwetten platzierst.
Abseits von Sportwetten gibt es einen weiteren Vorteil, den Du Dir unter Umständen zunutze machen kannst. Zwar ist es ratsam, eZeeWallet ausschließlich für Sportwetten zu nutzen, um die Gewinnbilanz im Auge zu behalten, doch kannst Du den Dienstleister selbstverständlich auch für andere Zwecke nutzen. So gibt es längst zahlreiche Onlineshops, in denen Du bequem und schnell mit eZeeWallet bezahlen und einkaufen kannst.
Die Nachteile von eZeeWallet Sportwetten
Zwar sind die Vorteile des Zahlungssystems vielfältig und durchaus beachtlich, doch gibt es – wie bei anderen Zahlungsmethoden auch – einige Nachteile, deren Du Dir bewusst sein solltest. Vorweg sei aber gesagt, dass ganz klar die Vorteile überwiegen.
Wer eZeeWallet für Sportwetten nutzt, der kann schnell und einfach einzahlen. In die andere Richtung funktioniert das hingegen nicht ganz so gut. Eine jede Auszahlung vom Wallet zu Deiner Bank hin ist an die herkömmlichen Banklaufzeiten gebunden. Somit unterliegen Auszahlungen auch immer einer gewissen Bearbeitungsdauer, die Du nicht beeinflussen kannst. Doch gilt dies für die meisten Zahlungsoptionen, weshalb dieser Aspekt nur bedingt ins Gewicht fällt.
Wichtiger ist hingegen die Tatsache, dass Auszahlungen von eZeeWallet zu Deinem Bankkonto zusätzlich mit einer Gebühr verbunden sind. Pro Transaktionen behält das Unternehmen zwei Prozent des zu überweisenden Betrages als Bearbeitungsgebühr ein. Im ersten Moment mag dies nicht gut klingen, da somit auch ein kleiner Teil Deiner möglichen Gewinne aus Sportwetten verloren ginge. Somit sind etwaige Gebühren auf der einen Seite ärgerlich. Auf der anderen Seite ist es aber so, dass Gebühren bei Wallets nicht unüblich sind. Schließlich muss die Dienstleistung irgendwie finanziert werden. Und hier zeigt sich sogar ein Vorteil von eZeeWallet. Denn im direkten Vergleich mit anderen Wallets schneidet der Anbieter sehr gut ab. So erhebt eZeeWallet weniger Gebühren als MiFinity, welches derzeit bei vielen Buchmachern hoch im Kurs steht, jedoch mit höheren Gebühren verbunden ist.
Abschließend bleibt zu erwähnen, dass Du bei eZeeWallet nur ein einziges Wallet anlegen kannst. Dies ist insofern ärgerlich, als dass andere Anbieter durchaus die Möglichkeit mehrerer Wallets besteht, um die Finanzen besser ordnen zu können. Solltest Du eZeeWallet für Sportwetten nutzen wollen, so ist es ratsam, das Wallet ausschließlich dafür zu nutzen. Somit sorgst Du zeitgleich dafür, dass Du stets Gewinne und Verluste genau im Auge hast.
Fazit – Wie sinnvoll ist eZeeWallet für Sportwetten?
Ob und inwiefern eZeeWallet für Dich als Zahlungsoption infrage kommt, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Grundsätzlich bietet der Dienst zahlreiche Vorteile, von denen Wettfreunde immens profitieren können. Mit dem Wallet kannst Du stets Geld für schnelle Einzahlungen bereithalten, ohne lästige Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen. Insbesondere bei Spielern, die auf mehrere Wettanbieter setzen, kommen die Vorteile zum Tragen. Positiv ist zudem hervorzuheben, dass die hohen Sicherheitsstandards für risikofreien Zahlungsverkehr sorgen.
Es bleibt aber zu bedenken, dass eZeeWallet noch nicht weit verbreitet ist und somit bei vielen Buchmachern keinerlei Beachtung findet. Zudem senken die Gebühren bei Auszahlungen die Gewinne aus Sportwetten ein wenig. Unter dem Strich vereinfacht eZeeWallet dennoch den Zahlungsverkehr zum und vom Wettanbieter und ermöglicht Dir detaillierte Einblicke in Deine Bilanzen. Um zu derzeit populären Optionen wie MiFinity aufschließen zu können, muss eZeeWallet aber noch den einen oder anderen Aspekt verbessern.
Ich befasse mich seit mehr als 10 Jahren mit Online Glücksspiel im speziellen Online Sportwetten und Online Casinos. Durch meine langjährige Erfahrungen kann ich sehr gut einschätzen welcher Wettanbieter oder welches Online Casino seriöse arbeitet. Ich teste jeden Wettanbieter und auch jedes Online Casino welches ihr auf wettbuero.com findet selbst und nur wenn alle Abläufe passen wird der Anbieter auf wettbuero.com gelistet.