Sportwette-Strategie – Eishockey

Beim Eishockey zeichnen sich klare Außenseiter meist nicht deutlich ab, weshalb sich diese Sportart von anderen Sportarten unterscheidet. Am besten kann man das anhand der Quoten nachvollziehen, denn beim Eishockey sind die Quoten in den meisten Fällen sehr ausgeglichen. Hier gilt der Grundsatz: Beim Eishockey kann jeder jederzeit jeden schlagen. Es gibt Wettfreunde, die gerne Eishockey Wetten online platzieren, andere jedoch versuchen diese Sportart aufgrund des abwechslungsreichen Spielgeschehens zu vermeiden. Eishockey ist ein sehr schneller Sport, bei dem nahezu sekündlich Veränderungen geschehen können. Spiel- und Zeitstreifen haben einen großen Einfluss auf das Spielgeschehen und können jederzeit das Spiel umdrehen. In einer Minute können also durchaus mehrere Tore fallen. Für manche Wett-Fans ist das genau der Grund, der das Spiel so spannend und reizvoll macht, anderen ist es einfach zu unberechenbar. Beim Eishockey ist es nahezu unmöglich, eine erfolgreiche Wette auf Sieg zu platzieren, weshalb es unumgänglich ist, mit einer geeigneten Strategie an den Start zu gehen. Am besten sucht man sich hierfür einen Sportwetten Anbieter ohne OASIS Anbindung.

Wett Strategie

Hohe Wahrscheinlichkeit

Wer nun in der Sportart Eishockey eine Wette platzieren möchte, sollte sich die sehr beliebte und von erfahrenen Wettfreunden angewandte Strategie zu eigen machen: Eine Wette auf ein Remis im ersten Drittel. Dies geschieht nicht ohne Grund, denn laut Statistiken liegt die Wahrscheinlichkeit, dass im ersten Drittel ein Unentschieden erspielt wird, bei 60 Prozent. Die Quoten bei einer solchen Wette liegen bei etwa 2,0 bis 2,5, was angesichts der schnellen Sportart gar nicht schlecht ist. Im ersten Drittel testen sich die Spieler meist gegenseitig und suchen ihre Grenzen. Außerdem spielen beide Mannschaften zu Beginn noch sehr konzentriert und begehen dadurch kaum Fehler. Am Häufigsten ist ein Remis im ersten Drittel bei Mannschaften zu beobachten, die etwa gleich stark sind.

Eishockey ist eine spannende Alternative

In den meisten Fällen findet sich am Ende des Spieles ein Sieger, auch wenn das erste Drittel mit einem Unentschieden beendet wurde. Beim Eishockey ist ein Remis sehr selten im Vergleich zu anderen Sportarten. Genau hier greift eine weitere Strategie für Eishockey-Wetten. Zu beachten ist hierbei, dass sowohl bei einem Sieg als auch bei einer Niederlage eine Quote über 2,0 angeboten wird. Da die Leistungsdichte in der NHL sehr hoch ist, werden Quoten in dieser Höhe auch sehr oft angeboten werden. Aber auch in den anderen Ligen können durchaus interessante Wettmöglichkeiten vorgefunden werden. Vergleichsportale, die im Internet gefunden werden können, bieten eine Vielfalt von weiteren Wettmöglichkeiten für Eishockey. Hat man sich eine Begegnung ausgesucht, setzt man auf Sieg sowie auf Niederlage. Wettfreunde werden bei einem solchen Tipp auf jeden Fall gewinnen, da es beim Eishockey äußerst selten zu einem Unentschieden kommt. Bei einer Quote von 2,3 und einem Einsatz von 20 Euro würde sich hier beispielsweise bei einem Sieg ein Gewinn von 46 Euro ergeben. Da auch bei einer Niederlage eine Quote von 2,3fällig ist, fällt auch in diesem Fall ein Gewinn von 46 Euro an. Bei dieser Wettart hätte der Wettfreund also einen garantierten Gewinn von 6 Euro erzielt.

Attraktive Wettquoten

Beim Eishockey werden in den meisten Begegnungen viele Treffer erzielt. Aus diesem Grund sind die Handicap Wetten bei dieser Sportart sehr beliebt und kommen häufig zum Einsatz. Bei der Handicap Wette wird dem Außenseiter ein Torvorsprung eingeräumt. Wie viele Tore Vorsprung man einräumt, muss jeder Wett-Fan für sich selbst entscheiden. Je höher die Tordifferenz, desto höher das Risiko, aber umso höher wird auch die Quote ausfallen. Wie bereits eingangs erwähnt, ist die Dichte in dieser Sportart sehr hoch, so dass sich durch ein Power-Play Spiel auch die ganze Spielsituation verändern kann. Wettbegeisterte finden in der Handicapwette trotz allem eine gute Wahl vor. Schaut man sich die Eishockey-Ergebnisse einmal genau an, stellt man sehr schnell fest, dass es bei dieser Sportart in dem meisten Fällen eine hohe Tordifferenz wie beispielsweise 7:3 oder 5:2 zu beobachten ist. Dieses Phänomen ist besonders in den europäischen Ligen wie Deutschland, Finnland oder der Schweiz zu erleben. Bei dieser Strategie kann wirklich von einer gewinnträchtigen Quote profitiert werden. Wettanbieter mit guten Quoten für Eishockey sind 1Bet oder auch der neue Wettanbieter 20Bet.

Das Spielende und die Chance

Auch in den Live-Wetten können sich gute Wettstrategien für Eishockey-Wetten verbergen. Diese Sportwetten-Strategie wird von den meisten Buchmachern im Internet angeboten. Wenn also ein Team beim Eishockey zurück liegt, wird in dieser Sportart oft der Goalie durch einen Feldspieler ersetzt, um mit einem Power-Play das Spiel doch noch herum zu reißen. Dadurch steht natürlich das Tor der betreffenden Mannschaft leer, wodurch sich eine große Chance für einen weiteren Treffer ergibt. Bei den Live-Wetten haben die Wettinteressierten nun die Möglichkeit, jederzeit entsprechend zu reagieren.

Torwetten-Erfolge

Auch der Tipp auf die gefallenen Tore kann zum angestrebten Erfolg führen. Bei dieser Wettstrategie muss man jedoch Ruhe bewahren und abwarten. Außerdem ist bei dieser Sportwetten-Strategie ein Grundwissen der Sportart unerlässlich. Bereits in den ersten 5 oder 10 Minuten der Partie können Eishockey-Fans erkennen, ob dieses Match mit vielen oder wenigen Toren enden wird. Bei offensivem und aggressivem Spiel und frühen Toren kann mit einem Endergebnis von etwa 10 Toren gerechnet werden. Bei vorsichtigen Partien, die eher defensiv gespielt werden wird das Endergebnis jedoch bei 5 oder 6 Toren liegen. Aber auch die Wettquoten werden bei einer Änderung des Spielverlaufs beeinträchtigt, so dass man hier mit einer zweiten Wette auf Nummer Sicher gehen sollte. Hierbei ist zu beachten, dass die Wettquote der zweiten Wette in jedem Fall den Einsatz beider Wetten auffangen kann.

Anbieter für Eishockey Wetten

Wer aus seiner Wette die bestmöglichen Erfolge und Quoten erzielen möchte, sollte nach einem Buchmacher im Internet Ausschau halten. Gerade im Bereich von Eishockey gibt es unter Umständen erhebliche Unterschiede. In Skandinavien steht diese Sportart hoch im Kurs, was sich auch bei den Sportwetten-Anbietern erkennen lässt. Es gibt unzählige Alternativmöglichkeiten, eine Eishockey-Wette zu realisieren. Allerdings sollten die Anfänger hier bedenken, dass auch die dortigen Buchmacher über umfangreiche Kenntnisse zu dieser Sportart verfügen, so dass es hier äußerst schwierig sein dürfte, einen attraktiven Gewinn zu erzielen. Bei Sportwetten-Anbietern, die der Sportart Eishockey-Wetten eine nicht so hohe Aufmerksamkeit zollen, sind die Aussichten auf bessere Wetten sehr viel größer. Bei der Auswahl des Sportwetten-Anbieters im Internet sollten Anfänger auch unbedingt auf die verschiedenen Bonus-Angebote achten. Diese variieren von Anbieter zu Anbieter und können sehr lukrativ sein.