Im Viertelfinale der Klub-Weltmeisterschaft erwartet dich ein echtes Spitzenspiel. Real Madrid trifft auf Borussia Dortmund in einer Neuauflage vergangener großer Duelle. Die Partie wird am Samstag, den 5. Juli 2025, um 22:00 Uhr deutscher Zeit im MetLife Stadium in East Rutherford, New Jersey, angepfiffen. Beide Mannschaften haben sich souverän durch die Vorrunde gekämpft und wollen nun den entscheidenden Schritt in Richtung Halbfinale machen. In diesem Artikel analysieren wir die Form beider Teams, blicken auf den direkten Vergleich und geben dir Wett-Tipps für dieses Aufeinandertreffen.
Die Königlichen mit makelloser Bilanz im Turnier
Real Madrid geht mit einer starken Serie in dieses Viertelfinale. Die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso ist bei dieser Klub-WM noch ungeschlagen. Aus den letzten fünf Pflichtspielen holten die Madrilenen vier Siege und ein Unentschieden. Nach einem etwas überraschendem 1:1 zum Auftakt gegen Al-Hilal folgten überzeugende Siege gegen Pachuca (3:1) und RB Salzburg (3:0). Diese Ergebnisse unterstreichen die offensive Qualität des Teams, das in den letzten fünf Partien insgesamt zehn Tore erzielen konnte. Die Defensive stand dabei, bis auf das eine Gegentor gegen Al-Hilal, sehr stabil und hielt in drei der fünf Spiele die Null.
Im Achtelfinale wartete mit Juventus Turin ein echter Prüfstein. In einer Partie, die besonders in der ersten Halbzeit umkämpft war, setzte sich Real am Ende mit 1:0 durch. Die Italiener hatten zu Beginn die besseren Chancen, doch nach dem Seitenwechsel erhöhten die Königlichen den Druck. Gonzalo Garcia war es, der in der 54. Minute per Kopf den entscheidenden Treffer erzielte. Madrid dominierte die zweite Hälfte und hätte das Ergebnis durchaus höher gestalten können, scheiterte aber mehrfach am starken Juventus-Keeper.
Große Verletzungssorgen in der Madrider Defensive
Trotz der guten Form hat Real verletzte Spieler zu beklagen. Mit Dani Carvajal und Éder Militao fallen gleich zwei Stammkräfte mit Kreuzbandrissen langfristig aus. Hinzu kommen die Ausfälle von Ferland Mendy (Muskelverletzung) und David Alaba (Meniskusriss). Diese Ausfälle zwingen Trainer Xabi Alonso zu erheblichen Umstellungen in der Defensive. Auch die Offensive ist betroffen: Der junge Stürmer Endrick fällt mit einer Muskelverletzung aus, während Superstar Kylian Mbappé zuletzt wegen einer Magen-Darm-Grippe fehlte. Allerdings konnte Mbappé vor der Partie gegen Juventus bereits wieder mittrainieren, weshalb es gut Möglich ist, dass er gegen Dortmund wieder auflaufen kann.
Dortmund mit Effizienz und Kampfgeist ins Viertelfinale
Borussia Dortmund reist ebenfalls mit breiter Brust nach New Jersey. Die Bilanz der Mannschaft von Niko Kovac ist mit vier Siegen und einem Unentschieden aus den letzten fünf Partien identisch mit der von Real Madrid. Der BVB startete mit einem 0:0 gegen Fluminense ins Turnier, konnte sich danach aber stetig steigern. Auf einen torreichen 4:3-Erfolg gegen die Mamelodi Sundowns folgten ein 1:0 gegen Ulsan. Im Achtelfinale der Klub-WM setzte sich die Borussia mit 2:1 gegen den CF Monterrey durch.
Gegen die Mexikaner zeigte der BVB vor allem in der ersten Halbzeit eine hohe Effizienz. Serhou Guirassy brachte sein Team mit einem Doppelpack (14., 24.) früh auf die Siegerstraße. Nach dem Anschlusstreffer von Monterrey kurz nach der Pause entwickelte sich jedoch eine Zitterpartie. Die Mexikaner drückten auf den Ausgleich, doch die Dortmunder Defensive hielt dem Druck stand und rettete den knappen Vorsprung über die Zeit. Dieser Sieg war ein Beleg für den Kampfgeist und die Moral der Mannschaft, allerdings zeigte er auch, dass Dortmund Probleme damit hat eine Führung sicher zu verwalten.
Wichtige Ausfälle auch beim BVB
Auch die Dortmunder müssen auf wichtige Spieler verzichten. Besonders schmerzhaft ist die Gelbsperre von Neuzugang Jobe Bellingham, die ein direktes Bruderduell mit Jude Bellingham verhindert. In der Abwehr fehlt Nico Schlotterbeck aufgrund eines Meniskusrisses noch mehrere Monate. Das zentrale Mittelfeld ist ebenfalls geschwächt, da sowohl Salih Özcan (Knieverletzung) als auch Emre Can (Adduktorenbeschwerden) nicht zur Verfügung stehen.
Direkter Vergleich: Real Madrid mit klarer Dominanz
Die historische Bilanz spricht eine deutliche Sprache zugunsten von Real Madrid. Von den bisherigen Duellen konnten die Spanier acht für sich entscheiden, während Dortmund nur drei Siege feierte. Fünf Partien endeten mit einem Unentschieden. Besonders in jüngerer Vergangenheit hatten die Königlichen klar die Oberhand und gewannen die letzten vier Aufeinandertreffen. Das letzte Duell im Champions-League-Finale 2024 endete mit einem 2:0-Sieg für Real. Diese Statistik könnte auch psychologisch ein Faktor sein, obwohl jedes Spiel seine eigene Geschichte schreibt.
Letzte fünf direkte Duelle:
Datum | Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
---|---|---|---|
22.10.2024 | Real Madrid | Borussia Dortmund | 5:2 |
01.06.2024 | Borussia Dortmund | Real Madrid | 0:2 |
06.12.2017 | Real Madrid | Borussia Dortmund | 3:2 |
26.09.2017 | Borussia Dortmund | Real Madrid | 1:3 |
07.12.2016 | Real Madrid | Borussia Dortmund | 2:2 |
Real Madrid – Borussia Dortmund Wett-Tipps
Wett-Tipp 1: Beide Teams erzielen ein Tor
Als ersten Tipp empfehlen wir eine Beide-Teams-treffen-Wette. Real Madrid hat in den letzten fünf Spielen zehn Tore erzielt und seine Offensivkraft eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Spieler wie Vinicius Junior oder Fede Valverde können jederzeit für Torgefahr sorgen. Gleichzeitig ist die Defensive der Königlichen durch die Ausfälle von vier wichtigen Verteidigern etwas geschwächt. Dies eröffnet dem BVB Chancen, zum Torerfolg zu kommen. Dortmund hat in vier der letzten fünf Partien getroffen und dabei insgesamt zehn Tore erzielt. Der 2:1-Sieg gegen Monterrey hat gezeigt, dass die Offensive funktioniert, auch wenn sie vor allem in der zweiten Halbzeit stark nachgelassen haben. Der BVB wird mutig auftreten und seine Chance suchen. Angesichts der Offensivstärke beider Teams und der defensiven Anfälligkeiten, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass beide Mannschaften mindestens einen Treffer erzielen.
Wett-Tipp 2: Serhou Guirassy trifft
Unser zweiter Wett-Tipp konzentriert sich auf eine Spielerwette auf ein Tor von Serhou Guirassy. Der Stürmer von Borussia Dortmund hat im Achtelfinale gegen Monterrey seine Klasse bewiesen und mit zwei Toren den Weg ins Viertelfinale geebnet. Er agierte dabei abgeklärt und nutzte seine Chancen eiskalt. Guirassy ist der zentrale Zielspieler im Angriff des BVB und wird auch gegen Real Madrid im Fokus stehen. Seine aktuelle Form ist ein starkes Argument für einen Torerfolg. Hinzu kommt die bereits erwähnte personelle Lage in der Madrider Abwehr. Guirassy hat die Fähigkeit, sich auch gegen starke Gegner durchzusetzen und wird seine Torchancen bekommen. Deshalb könnte sich eine Wette auf ein Tor des Top-Stürmers durchaus lohnen.
Fazit und Prognose
Das Viertelfinale zwischen Real Madrid und Borussia Dortmund verspricht ein spannendes Duell zu werden. Beide Mannschaften haben im bisherigen Turnierverlauf überzeugt und verfügen über eine hohe individuelle Qualität. Real Madrid geht aufgrund der jüngsten direkten Duelle und des Status als einer der Topfavoriten auf den Titel als Favorit in die Partie. Die individuelle Klasse in der Offensive kann jederzeit den Unterschied machen. Allerdings wiegen die zahlreichen Ausfälle in der Defensive schwer und könnten dem BVB in die Karten spielen.
Borussia Dortmund hat nichts zu verlieren und kann befreit aufspielen. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie auch gegen starke Gegner bestehen und Tore erzielen kann. Der Kampfgeist und die Effizienz im Angriff werden die Schlüssel sein, um Real Madrid in Bedrängnis zu bringen. Wir erwarten ein offenes Spiel, in dem beide Teams ihre offensiven Stärken ausspielen werden. Am Ende wird sich voraussichtlich die höhere individuelle Klasse von Real Madrid durchsetzen, doch ein Torerfolg für den BVB ist sehr wahrscheinlich. Ein reiner Sieger-Wett-Tipp ist daher mit Risiko verbunden. Die Kombination aus Offensivkraft und defensiven Lücken auf beiden Seiten legt nahe, dass wir einige Tore sehen werden.