Donnerstagabend steigt im Groupama Stadium das mit Spannung erwartete Europa-League-Duell zwischen Olympique Lyon und Eintracht Frankfurt. Es ist der sechste Spieltag und beide Teams kämpfen um wichtige Punkte für den Einzug in die K.o.-Phase. Frankfurt steht mit 13 Punkten und einer Tordifferenz von +5 auf dem dritten Tabellenplatz, während Lyon mit 10 Punkten und einer Tordifferenz von +7 den siebten Platz belegt.

Die Adler aus Frankfurt mussten sich zuletzt im Achtelfinale des DFB-Pokals mit 0:3 gegen RB Leipzig geschlagen geben und fuhren gegen Augsburg am Wochenende lediglich ein 2:2 ein. Lyon dagegen präsentiert sich in starker Form und konnte die letzten drei Spiele für sich entscheiden. Beide Mannschaften haben in ihren letzten Europa-League-Partien wichtige Siege eingefahren, was die Vorfreude auf ein packendes Spiel noch steigert. In diesem Artikel findest du unsere Analyse und Prognose zu diesem durchaus vielversprechenden Spiel. Im Anschluss geben wir dir noch die besten Wett Tipps mit auf den Weg.

Olympique Lyon – Eintracht Frankfurt
Tipp 1: Eintracht Frankfurt gewinnt Quote: 3.25
Tipp 2: Beide Teams treffen: Ja Quote: 1.72
Tipp 3: Es fallen mehr als 2,5 Tore Quote: 1.46
Wettbewerb:
Datum: 12.12.2024 21:00 Uhr
Beste Quoten bei: Weltbet

Ausgangslage und Form: Frankfurt und Lyon im Check

Die laufende Europa-League-Saison verläuft für beide Teams bislang sehr erfolgreich. Eintracht Frankfurt rangiert nach fünf Spieltagen mit 13 Punkten auf einem starken dritten Platz. Die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller musste sich zwar kürzlich im DFB-Pokal gegen Leipzig geschlagen geben, zeigt aber in der Europa League und in der Bundesliga konstant gute Leistungen. Besonders der 2:1-Auswärtssieg gegen den FC Midtjylland am letzten Spieltag unterstreicht die Ambitionen der Hessen, sich direkt für die nächste Runde zu qualifizieren. Olympique Lyon hingegen steht mit 10 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz und könnte sich ebenfalls direkt fürs Achtelfinale qualifizieren. Die Franzosen präsentieren sich unter Trainer Pierre Sage in starker Form und konnten zuletzt in der Ligue 1 wichtige Siege einfahren. Der 4:1-Erfolg gegen OGC Nizza und das 4:1 gegen Qarabağ in der Europa League zeigen deutlich, dass mit Lyon in jedem Fall zu rechnen ist. Beide Teams sind in ihren nationalen Ligen gut platziert und werden alles daran setzen, auch international für Furore zu sorgen.

Eintracht Frankfurt: Zwischen Bundesliga-Alltag und Europa-League-Träumen

Die Eintracht zeigt in dieser Saison zwei Gesichter. In der Bundesliga läuft es gut, und das Team liegt auf Champions-League-Kurs. In der Europa League sind die Hessen noch ungeschlagen und haben mit vier Siegen und einem Unentschieden eine starke Bilanz vorzuweisen. Besonders auswärts präsentiert sich die Eintracht in Europa von ihrer besten Seite und konnte bisher beide Spiele in der Fremde für sich entscheiden. Dabei erzielte man fünf Tore. Die Mannschaft von Dino Toppmöller zeichnet sich durch eine kompakte Defensive und eine variable Offensive aus.

Allerdings musste Frankfurt kürzlich einen Dämpfer hinnehmen. Das 0:3 im DFB-Pokal gegen RB Leipzig war eine herbe Enttäuschung und beendete eine Serie von sieben Pflichtspielsiegen in Folge. Gegen Augsburg kam die Eintracht trotz zweimaliger Führung nicht über ein 2:2 hinaus. Vor allem in der ersten Halbzeit war die Leistung unzureichend. Immerhin konnte Joker Uzun noch den Ausgleich erzielen. In der Nachspielzeit hatte Uzun sogar das 3:2 auf dem Fuß, doch der Augsburger Keeper parierte stark. Es bleibt abzuwarten, wie die Mannschaft die Ergebnisse der letzten beiden Spiele verkraftet und ob sie in Lyon an die Leistungen vor dem Pokal-Aus anknüpfen kann.

Olympique Lyon: Wiedererstarkung unter Pierre Sage

Olympique Lyon befindet sich im Aufwind. Unter Trainer Pierre Sage zeigt die Mannschaft in den letzten Wochen eine deutliche Leistungssteigerung. Drei Siege aus den letzten drei Spielen sprechen eine deutliche Sprache. In der Europa League konnte man zuletzt einen souveränen 4:1-Auswärtssieg gegen Qarabağ FK feiern und auch in der Liga gab es gegen OGC Nizza einen 4:1-Erfolg. Mit 12 erzielten Toren in fünf Europa-League-Spielen stellt Lyon eine der besten Offensiven des Wettbewerbs. Auch defensiv steht das Team meist sicher und kassierte bisher nur fünf Gegentore.

Die Mannschaft wirkt gefestigt und hat ihren Rhythmus gefunden. Der 7. Tabellenplatz in der Europa League spiegelt die ansteigende Formkurve wider. Gegen Eintracht Frankfurt will Olympique Lyon den Aufwärtstrend fortsetzen und einen wichtigen Schritt in Richtung Achtelfinale machen. Besonders die Offensive um Top-Torjäger Alexandre Lacazette, der in der laufenden Saison bereits achtmal traf, ist jederzeit für Tore gut.

Head-to-Head: Erstes Aufeinandertreffen der beiden Teams

Interessanterweise gab es zwischen Olympique Lyon und Eintracht Frankfurt bisher noch keine direkten Duelle. Das Spiel am Donnerstag wird also eine Premiere sein und birgt zusätzliche Spannung. Beide Mannschaften können sich nicht auf Erfahrungswerte aus vergangenen Begegnungen stützen und müssen sich voll und ganz auf die aktuelle Form und die Stärken des Gegners konzentrieren.

Personalsituation: Frankfurt mit Verletzungssorgen

Eintracht Frankfurt muss in Lyon auf zwei wichtige Spieler verzichten. Aurèle Amenda, der junge Innenverteidiger, fällt bereits seit dem 17. November 2024 mit einem Syndesmosebandanriss aus und hat bereits fünf Spiele verpasst. Hugo Larsson, ein wichtiger Akteur im zentralen Mittelfeld, fehlt seit dem 6. Dezember 2024 aufgrund muskulärer Probleme. Beide Ausfälle schmerzen, aber Trainer Dino Toppmöller hat in der Vergangenheit gezeigt, dass er Ausfälle kompensieren kann.

Olympique Lyon ohne größere Ausfälle

Olympique Lyon kann hingegen voraussichtlich aus dem Vollen schöpfen. Es liegen aktuell keine Meldungen über nennenswerte Verletzungen oder Sperren vor. Dies ist ein klarer Vorteil für die Franzosen, die mit ihrer besten Elf antreten können. Trainer Pierre Sage hat die Qual der Wahl und kann seine Mannschaft optimal auf das Spiel gegen Frankfurt einstellen.

Wett Tipps: Unsere Prognosen für das Spiel Lyon gegen Frankfurt

Das Spiel zwischen Olympique Lyon und Eintracht Frankfurt verspricht ein hochklassiges und enges Duell zu werden. Beide Teams sind in guter Form und haben in der Europa League bisher überzeugt. Nachfolgend findest du unsere Wett Tipps für diese überaus vielversprechende Begegnung.

Wett Tipp 1: Eintracht Frankfurt gewinnt

Obwohl Olympique Lyon aus Sicht der Wettanbieter als leichter Favorit in die Partie geht, sehen wir Eintracht Frankfurt aufgrund der starken Auswärtsbilanz in der Europa League und der individuellen Klasse im Kader nicht als chancenlos. Die Eintracht hat in dieser Saison bereits mehrfach bewiesen, dass sie auch in schwierigen Auswärtsspielen bestehen kann. Der Sieg gegen Midtjylland war ein weiterer Beleg dafür.

Wir glauben, dass Frankfurt auch in Lyon gewinnen kann und setzen auf einen Auswärtssieg der Hessen. Zwar musste die Eintracht kürzlich im DFB-Pokal eine bittere Niederlage gegen Leipzig einstecken, doch in der Europa League präsentiert sich die Mannschaft von Dino Toppmöller bisher von ihrer besten Seite. Mit vier Siegen und einem Unentschieden ist man noch ungeschlagen und will diese Serie auch in Lyon fortsetzen. Besonders die Offensive um Omar Marmoush, der mit 17 Toren in allen Wettbewerben der Top-Torjäger der Eintracht ist, ist jederzeit für einen Treffer gut. Auch die Tatsache, dass Frankfurt bisher beide Auswärtsspiele in der Europa League gewonnen hat, spricht für einen Tipp auf die Hessen.

Wett Tipp 2: Beide Teams treffen: Ja

Sowohl Lyon als auch Frankfurt verfügen über starke Offensivreihen, die in der Lage sind, in jedem Spiel zu treffen. Lyon erzielte in fünf Europa-League-Spielen bereits zwölf Tore, Frankfurt immerhin zehn. In den letzten drei Europa-League-Spielen von Lyon fielen immer mindestens vier Treffer pro Partie. Wir gehen davon aus, dass in diesem Spiel beide Teams mindestens einmal treffen werden. 

Olympique Lyon wird vor heimischem Publikum alles daran setzen, die Eintracht zu besiegen und einen wichtigen Schritt in Richtung Achtelfinale zu machen. Die Offensive um Alexandre Lacazette ist brandgefährlich und wird die Frankfurter Defensive vor große Herausforderungen stellen. Auf der anderen Seite ist auch die Eintracht jederzeit in der Lage, ein Tor zu erzielen. Omar Marmoush ist in bestechender Form und will seine Torserie auch in der Europa League fortsetzen.

Wett Tipp 3: Es fallen mehr als 2,5 Tore

Aufgrund der Offensivstärke beider Teams und der Bedeutung des Spiels erwarten wir eine torreiche Partie. In den letzten Spielen von Lyon fielen regelmäßig viele Tore, und auch Frankfurt ist immer für einen Treffer gut. Wir tippen daher auf mehr als 2,5 Tore im Spiel.

Wett Tipp 4: Doppelte Chance X2

Mit der Doppelten Chance X2 deckst du einen Sieg von Eintracht Frankfurt und ein Unentschieden ab. Die Quote für diesen Tipp ist zwar niedriger als bei einem einfachen Siegtipp, bietet aber mehr Sicherheit. Frankfurt ist in der Europa League noch ungeschlagen und hat in dieser Saison schon mehrfach bewiesen, dass man auch in schwierigen Auswärtsspielen bestehen kann. Dass Frankfurt nicht verliert ist daher ein durchaus realistisches Szenario. Wir hoffen, dass dir unsere Wett Tipps weiterhelfen und wünschen dir viel Erfolg beim Wetten!