Liverpool – PSG Wett-Tipps und Prognose | 11.03.2025

Startseite » Liverpool – PSG Wett-Tipps und Prognose | 11.03.2025

Im Anfield steht ein kühler Dienstagabend an, aber die Atmosphäre dürfte einmal mehr hitzig sein. Das Rückspiel im Champions-League-Achtelfinale zwischen dem FC Liverpool und Paris Saint-Germain steht an, und die Gastgeber nehmen ein hauchdünnes 1:0-Polster mit auf den Rasen. Das Hinspiel in Paris war ein Lehrstück über Effizienz: Trotz drückender Überlegenheit der Franzosen reichte dem Team von Trainer Arne Slot am Ende eine einzige Großchance zum Sieg. Nun hofft Liverpool, den Vorsprung vor den heimischen Fans zu verteidigen. PSG hingegen will seine offensive Durchschlagskraft voll ausspielen, um das letzte Malheur schnell vergessen zu machen. Beide Teams agieren in ihren nationalen Ligen aktuell sehr stabil. Doch in der Champions League gelten andere Gesetze. Wer kommt ins Viertelfinale? Nur eines ist sicher: Die Spannung im Stadion wird groß sein.

Liverpool – PSG Wett-Tipps

Die Vorzeichen beider Mannschaften versprechen einiges an Unterhaltung. PSG genießt in der Ligue 1 zwar größtenteils klare Verhältnisse, zuletzt gab es in der Champions League auswärts aber schon Auftritte, bei denen der große Erfolg ausblieb. Für die Reds hingegen läuft in der Königsklasse fast alles nach Plan – bislang. Durch den knappen Auswärtssieg im Parc des Princes reicht Liverpool schon ein Unentschieden zum Weiterkommen.

Die letzten Spiele liefern reichlich Stoff für eine Analyse, denn Liverpool scheint in Hochform zu sein. Salah trifft derzeit in schöner Regelmäßigkeit, Darwin sorgt für Dynamik, und die Abwehr rund um van Dijk kann an guten Tagen fast alles verteidigen. Alisson war im Hinspiel der Ausschlaggebende Grund, weshalb die Reds nicht Verloren haben. Mit 27 Schüssen dominierte PSG die Partie gegen Liverpool deutlich, konnte jedoch keine der Chancen verwerten. Mit nur zwei Schüssen sah Liverpool nahezu über die gesamte Partie offensiv nicht gefährlich aus und konnte sich kaum gute Chancen erarbeiten.

Liverpool – PSG
Tipp 1: Sieg PSG Quote: 2,85
Tipp 2: Über 2,5 Tore Quote: 1,55
Tipp 3: Ousman Dembélé erzielt ein Tor Quote: 2,65
Wettbewerb: Champions League
Datum: 11.03.2025 21:00 Uhr
Beste Quoten bei: Betovo

Wett-Tipp 1: Sieg PSG

Ein Auswärtssieg von PSG erscheint auf den ersten Blick mutig, denn das Anfield ist ein berühmt-berüchtigter Hexenkessel. Doch für diese Wette liefert die bisherige Entwicklung beider Teams einige Argumente. Der Kader der Pariser weist keine Verletzten auf. Dadurch kann Luis Enrique auf seine volle Kapelle zurückgreifen, was besonders in der Offensive einen enormen Vorteil bietet. Gleichzeitig hat PSG nach dem 0:1 im Hinspiel etwas gutzumachen. Das Team wird also mit der nötigen Frische, aber auch mit Wut im Bauch auftreten. Dieses „Muss“ für das Rückspiel könnte ihnen entscheidend helfen.

Liverpool agierte in Paris überwiegend zurückgezogen und profitierte von einem glänzenden Torwart Alisson, der mehrfach Großchancen entschärfte. Dass man das Hinspiel dennoch mit 1:0 gewann, zeugt vom Spielglück, das den Reds in dieser Saison oft zur Seite steht. Sobald PSG aber seine Effizienz verbessert, dürfte es für Liverpool schwer werden. Paris brachte im Hinspiel rund 27 Abschlüsse aufs Feld, jedoch ohne Ertrag. Mit der nötigen Präzision im Abschluss kann die Auswärtsmannschaft in diesem Rückspiel dominanter auftreten. Darüber hinaus muss Liverpool keineswegs zwingend auf Sieg spielen. Das kann ein Faktor sein, der ihrem Gegner hilft.

Auch die jüngsten Eindrücke in der Ligue 1 und im Pokal haben gezeigt, dass PSG sehr wohl imstande ist, in der Fremde echte Torgalas zu feiern. Rennes war am Wochenende chancenlos beim 4:1, Lyon verlor 2:3. Vor allem die Dynamik über die Flügel mit Achraf Hakimi, der hohe Laufbereitschaft zeigt, ermöglicht dem offensiven Mittelfeld und dem Sturm vorteilhafte Eins-gegen-Eins-Situationen. Unter diesen Voraussetzungen liegt eine Wette auf „Sieg PSG“ nahe. Liverpool kommt zwar mit einem Heimsieg gegen Southampton, aber der verlief gerade in der ersten Hälfte nicht rund. Obwohl PSG von den Wettanbietern hier als Außenseiter angesehen wird, empfehlen wir hier eine Siegwette auf die Franzosen.

Wett-Tipp 2: Über 2,5 Tore

Obwohl das Hinspiel lediglich ein 1:0 für Liverpool bot, sprechen mehrere Fakten dafür, dass es diesmal über 2,5 Tore geben könnte. Ein Grund liegt im Spielverlauf des ersten Duells. PSG erspielte sich viele Torchancen, nutzte sie aber nicht. Nun bleibt dem Team aus Paris keine Wahl: Sie müssen offensiv agieren, um zumindest den Ausgleich zum Gesamtergebnis herzustellen. In den vergangenen Monaten haben die Franzosen in den meisten Partien der Ligue 1 und im Pokal demonstriert, dass sie in der Lage sind, binnen kürzester Zeit mehrere Treffer zu erzielen.

Liverpool muss sich gleichzeitig überlegen, wie man auf das Offensivfeuerwerk von Paris reagieren will. Will man zu lange abwarten, könnte es schnell zu einem Rückstand kommen. Da ein 0:1 für PSG nach 90 Minuten zur Verlängerung führen würde, kann Liverpool andererseits nur schwer auf ein reines Mauern setzen. Denn im Vergleich zum Hinspiel, als man sich auf eine solide Defensive und einen herausragenden Torhüter verlassen konnte, könnte ein Rückspiel in Anfield ganz anders aussehen. PSGs starbesetzter Kader kennt die Schwachstellen der Liverpooler Defensive nun genau.

Auch ein Blick auf die letzten Resultate zeigt, dass sowohl Liverpool als auch PSG regelmäßig mehr als zwei Tore in ihren Spielen verzeichnen. Liverpool erzielte im letzten Premier-League-Auftritt gegen Southampton gleich drei Treffer. PSG fegte Rennes mit 4:1 vom Platz. Ein 0:1 wie im Hinspiel ist durchaus seltener und war vor allem der individuellen Klasse von Liverpools Torhüter und dem ungenutzten Chancenplus von PSG geschuldet. Diesmal sprechen alle Anzeichen dafür, dass wir mehr Tore sehen werden. Anfield ist zwar ein Ort, an dem Liverpool oft diszipliniert verteidigt, doch ein Gegentor könnte die Partie in eine offensive Richtung lenken.

Eine Over-Wette könnte sich vor allem dann lohnen, wenn man PSGs Auswärtsstärke mit einkalkuliert. Das Team von Luis Enrique verzeichnet in der Ligue 1 eine unglaubliche Heimbilanz. Aus zwölf Heimspielen konnten sie zehn gewinnen und konnten sich in zwei ein Remis erarbeiten. Zudem agierte Liverpool in den letzten Wochen zwar recht souverän, kassierte aber gegen Southampton vor der Pause einen Gegentreffer. Es fehlen weiterhin ein paar Abwehrspieler und der Rhythmus in der Defensive kann gegen die ausgeruhte Offensive von PSG leiden. Aus all diesen Gründen macht eine Torwette auf mindestens drei Treffer Sinn.

Wett-Tipp 3: Ousmane Dembélé erzielt ein Tor

Ousmane Dembélé gehört zu den explosivsten Spielern im PSG-Kader. Sobald er auf den Flügeln Tempo aufnimmt und Richtung Strafraum zieht, wird es gefährlich. Er überzeugte sowohl als Vorbereiter als auch als Vollstrecker. Beim deutlichen 7:0 gegen Stade Saint-Brieuc im Pokal war Dembélé kaum zu stoppen. In der Champions League traf er bereits sechsmal und in der Ligue 1 bereits ganze 20 Mal, was ihm zum Top-Scorer von Paris macht.

Wettfreunde, die ein gutes Gespür für einzelne Torschützen haben, könnten also von seinem Selbstvertrauen profitieren. PSG muss früh angreifen, um das 0:1 aus dem Hinspiel aufzuholen. Das bedeutet, dass Dembélé mit hoher Wahrscheinlichkeit von Beginn an offensiv viel Verantwortung übernehmen wird. Sofern er in der Startelf steht, spricht sehr viel dafür, dass er mindestens eine große Chance erhält. Da Liverpool-Abwehrchef Virgil van Dijk zwar stabil auftritt, die gesamte Verteidigung aber nicht fehlerfrei ist und mit Joe Gomez ein schneller Mann fehlt, könnte Dembélé vermehrt Eins-gegen-Eins-Duelle suchen.

Ein weiterer Vorteil: PSG besitzt keine wirklichen Verletzungssorgen. Die Taktik der Franzosen kann folglich konsequent auf Geschwindigkeit ausgerichtet werden. Wenn sie zügig die Außenbahnen bespielen, ist Dembélé ein idealer Kandidat, um in den Strafraum zu ziehen. Angesichts seiner aktuellen Form und der vielen Vorlagen, die PSGs Kreativspieler auflegen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis er zum Abschluss kommt. Genau deswegen könnte sich eine Spielerwette auf ein Tor von Dembélé hier auszahlen.

Unsere Prognose

Das Anfield wird am 11.03. zum Schauplatz eines hochspannenden Duells. Liverpool startet mit einem minimalen Vorteil ins Rückspiel, nachdem es sich im Parc des Princes glücklich mit 1:0 durchsetzen konnte. Doch ein einziges Tor Vorsprung bedeutet kaum Sicherheit. PSG ist bekannt dafür, selbst auswärts mit Tempo und Energie aufzutreten, und die Franzosen haben sich im Hinspiel eindrucksvoll Torchancen erarbeitet. Eine erneute Dominanz im Ballbesitz und eine ähnliche Anzahl von Abschlüssen könnten diesmal zu mehr Treffern führen, wenn die Effektivität stimmt. Liverpool wiederum verlässt sich auf die heimische Energien und die Fähigkeit den Gegner auszukontern. In der Premier League dominieren die Reds zwar häufig, doch in diesem direkten Duell gegen PSG kann sich jeder Fehler fatal auswirken.

Mit Blick auf unsere Tipps ist „Sieg PSG“ keine reine Außenseiterwette. Die Pariser haben bislang unter Beweis gestellt, dass sie auswärts durchaus in der Lage sind, Spitzenmannschaften zu bezwingen. Liverpool hat zwar schon Man City und Newcastle geschlagen, aber gegen Southampton zeigte sich, dass die Reds defensiv nicht unantastbar sind. Umso eher könnte ein frühes Tor für PSG den kompletten Spielverlauf auf den Kopf stellen und Anfield kurzzeitig zum Schweigen bringen. Allerdings darf man nicht vergessen, dass Liverpool offensiv ebenfalls mit Salah, Darwin oder Luis Díaz Großchancen kreieren kann. Gerade wenn PSG aufmachen muss, dürfte es für den LFC Räume geben.

Ein wesentlicher Faktor für viele Treffer sind die offenen Spielanlagen beider Teams. PSG will unbedingt ein Tor erzielen, Liverpool möchte den eigenen Fans zeigen, dass es nicht nur auf Ergebnisverwaltung aus ist. Genau hier liegt die Begründung für den Tipp „Über 2,5 Tore“. Der Druck auf PSG, kombiniert mit Liverpools Konterstärke, spricht in hohem Maß für ein unterhaltsames Match. Schließlich kommt Ousmane Dembélé ins Spiel, denn der PSG-Flügelspieler befindet sich in blendender Verfassung und hat keine Blessuren zu beklagen. Seine Auftritte in den letzten Wochen waren von einer beeindruckenden Torgefahr geprägt. Im Pokal und in der Ligue 1 feierte er bereits einige Treffer, nun strebt er auch an der Anfield Road ein Tor an.

Mark
Mark Jennes

Mark Jennes ist Autor bei Wettbuero.com und berichtet über Sportwetten, wobei er Prognosen und Analysen zu verschiedenen Sportereignissen liefert. Seine Arbeit zeichnet sich durch Sachkenntnis und präzise Informationen aus, die Lesern helfen, fundierte Wetten zu platzieren.

Artikel: 147