Lazio vs. Atalanta Tipps und Prognose | Serie A 28.12.2024

Startseite » Wett-News » Lazio vs. Atalanta Tipps und Prognose | Serie A 28.12.2024

Wenn Du am Samstagabend um 20:45 Uhr das Spiel zwischen Lazio und Atalanta verfolgst, kannst Du Dich auf ein echtes Highlight freuen. Beide Teams wollen im traditionsreichen Olympiastadion in Rom ein klares Statement setzen. Immerhin trifft hier der Tabellenvierte auf den Tabellenführer. Bei der momentanen Tabellenkonstellation könnte das Duell entscheidend für das Rennen um die vorderen Plätze in der Serie A werden. Lazio hat aktuell 34 Punkte auf dem Konto und sichert sich damit Rang vier. Dabei stehen 11 Siege, 1 Unentschieden und 5 Niederlagen zu Buche – mehr Pleiten als alle anderen Teams in den oberen Rängen. Mit 32 erzielten Toren und 24 kassierten Gegentoren liegt ihre Tordifferenz bei +8.

Auf der anderen Seite reist Atalanta mit stolzen 40 Punkten an und hält mit 13 Siegen, 1 Remis und lediglich 3 Niederlagen beeindruckend Platz eins. Beeindruckend ist vor allem die Offensive der Bergamasken, die mit 42 Treffern die torgefährlichste Mannschaft Italiens stellt. Gleichzeitig kassierten sie nur 19 Gegentore, was auf eine stabile Defensive hindeutet. Diese Mischung hat Atalanta eine Tordifferenz von +23 beschert. Genau das ist der Grund, warum viele Experten glauben, dass die Lombarden ein heißer Favorit im Titelkampf sind.

Dieser 18. Spieltag in der Serie A hat also alles, was das Herz begehrt: Ein Heimspektakel, viele emotionale Momente und die Frage, ob der Spitzenreiter aus Bergamo seine Serie von zuletzt elf Liga-Siegen in Folge (basierend auf den bereitgestellten Infos zu den beeindruckenden Leistungen) weiter ausbauen kann. Du als Zuschauer wirst also voll auf Deine Kosten kommen, wenn sich im direkten Aufeinandertreffen zeigen wird, ob Lazio sich von der bitteren 0:6-Klatsche gegen Inter erholt hat oder ob die Bergamasken erneut ihre Dominanz ausspielen.

Lazio vs. Atalanta
Tipp 1: Über 2,5 Tore Quote: 1.78
Tipp 2: Beide Teams treffen Quote: 1.59
Tipp 3: Auswärtssieg Atalanta (Doppelte Chance X2) Quote: 1.38
Wettbewerb: Serie A
Datum:
Beste Quoten bei: Sportospins

Form Lazio Rom

Die aktuelle Saison von Lazio steht unter dem Zeichen des Aufbruchs – und doch ist sie ein Wechselbad der Gefühle. Du erkennst in den jüngsten Ergebnissen, wie viel Potenzial in der Mannschaft steckt, aber eben auch, dass es immer wieder Einbrüche gibt. Gegen US Lecce gab es zuletzt einen 2:1-Auswärtserfolg, der jedoch eine Achterbahnfahrt war: Zuerst musste Lazio den Ausgleich in Überzahl hinnehmen, ehe kurz vor Schluss der Siegtreffer fiel. Dieser knappe Erfolg verdeutlicht, dass im Spielverlauf noch Konstanz fehlt. Die Mannschaft kann dominant auftreten, verpasst es aber immer mal wieder, den Sack frühzeitig zuzumachen.

Die beiden vorangegangenen Duelle in Serie A und Europa League boten unterschiedliche Gesichter: Während sie beim 1:3-Sieg gegen Ajax stark kombinierten, setzte es gegen Inter Mailand eine regelrechte Abreibung. Das 0:6 zu Hause war für die Fans im Stadio Olimpico eine bittere Pille. Doch Lazio zeigte, dass es sich von herben Rückschlägen wieder aufrappeln kann. Trainer Marco Baroni, der im Sommer übernahm, muss weiterhin an der Defensive arbeiten. 24 Gegentore in 17 Spielen sind für ein Team mit Champions-League-Ambitionen kein Topwert.

Auch wenn das Abwehrverhalten nicht immer solide wirkt, fällt auf, dass die Offensive mit 32 Treffern erstaunlich gut performt. Stürmer wie Taty Castellanos und Flügelspieler wie Gustav Isaksen können gegnerische Verteidigungen durchaus in Schwierigkeiten bringen. Hinzu kommt, dass Lazio in heimischen Gefilden eigentlich stark aufspielt – sechs Siege, ein Unentschieden und erst eine Niederlage belegen das. Problematisch sind allerdings die heftigen Schwankungen: Spektakuläre Heimsiege stehen peinlichen Ausrutschern wie dem 0:6 gegen Inter gegenüber. Genau darin liegt die Gefahr: Wenn die Defensive nicht auf der Höhe ist, wird es gegen einen offensivstarken Gegner schnell brenzlig.


Form Atalanta Bergamo

Der momentane Spitzenreiter Atalanta blickt auf eine wahrlich herausragende Serie-A-Hinrunde. Mit 40 Punkten aus 17 Partien führen sie das Klassement an und haben bereits 42 Tore erzielt, was in Italien keiner anderen Mannschaft gelungen ist. Die Tordifferenz von +23 spricht Bände: Hier stimmt es in der Offensive und gleichzeitig auch in der Abwehr. Trainer Gian Piero Gasperini, der seit 2016 in Bergamo tätig ist, hat es geschafft, ein Team zu formen, das nicht nur auf dem Papier, sondern auch auf dem Platz überzeugt. Die beeindruckende Serie von elf Liga-Siegen in Folge zeigt, wie stabil und mental stark das Team geworden ist.

Zuletzt unterstrich Atalanta seine Klasse beim 3:2-Heimsieg gegen Empoli. Auch wenn die Bergamasken früh in Rückstand gerieten, zeigten sie Moral und drehten das Spiel. Bemerkenswert ist, dass sie sich nicht nur auf ihre starke Offensive verlassen können, sondern auch in engen Situationen Ruhe bewahren. Selbst einen Rückstand schmälert nicht das Selbstvertrauen, das die Mannschaft in den letzten Wochen aufgebaut hat. In der Coppa Italia gab es einen fulminanten 6:1-Sieg gegen Cesena, während man zuvor in der Champions League gegen Real Madrid (2:3) nur knapp unterlag. Das beweist, dass Atalanta auch international bestens mithalten kann.

In der Offensive glänzen Spieler wie Charles De Ketelaere und Ademola Lookman, während das Mittelfeld mit Marten de Roon und Ederson sehr spielfreudig und zweikampfstark auftritt. Es ist kein Zufall, dass Atalanta in vielen Spielen zumindest zwei Treffer markiert. Hinzu kommt eine enorm stabile Auswärtsbilanz, die mit fünf Siegen am Stück auf fremdem Rasen für Kopfschmerzen bei sämtlichen Gastgebern sorgt. Defensiv lassen die Lombarden wenig zu. Auch wenn das 2:3 gegen Real Madrid gezeigt hat, dass Atalanta verwundbar ist, schafft es der Tabellenführer doch immer wieder, auf solche Rückschläge souverän zu reagieren.


Lazio vs. Atalanta Head-to-Head Vergleich

Die lange Historie zwischen diesen beiden Teams kann in Zahlen gar nicht vollumfänglich abgebildet werden, doch eins ist eindeutig: 117 Aufeinandertreffen, 42 Unentschieden und nur fünf Siege Differenz zwischen beiden Klubs (35 Erfolge Lazio vs. 40 Erfolge Atalanta) sprechen für eine ausgeglichene Rivalität über die Jahrzehnte. Allerdings hat sich in der jüngeren Vergangenheit ein leichter Vorteil für die Bergamasken herauskristallisiert. Seit der Saison 2022/23 konnte Atalanta mehr direkte Duelle gewinnen, während Lazio nur sporadisch punktete.

KriteriumLazioAtalanta
Tabellenplatz4.1.
Punkte3440
Siege1113
Unentschieden11
Niederlagen53
Tore3242
Gegentore2419
Tordifferenz+8+23
Direkte Duelle (117)35 Siege40 Siege

Die letzten fünf Partien dieser beiden Mannschaften waren häufig von Toren geprägt. So endete das letzte Aufeinandertreffen am 04.02.2024 mit 3:1 für Atalanta, während kurz zuvor, am 08.10.2023, Lazio mit 3:2 triumphierte. Diese beiden Spiele allein lieferten ganze neun Tore und zeigten, wie offensivfreudig beide Teams gegeneinander auftreten. Traditionell fällt in diesem Matchup selten nur ein einziges Tor. Gerade im Stadio Olimpico profitieren die Römer oft von der Unterstützung ihrer Fans, doch die Bergamasken haben in den letzten Jahren mehrfach bewiesen, dass ihnen Auswärtsauftritte liegen.

Abgesehen von diesen torreichen Begegnungen gab es aber auch Partien, in denen eines der beiden Teams keineswegs zur Entfaltung kam. Man denke zum Beispiel an das 0:2 aus Sicht von Lazio im Februar 2023 oder das 0:0 im Januar 2022, wo Atalanta den Römern in der Offensive kaum Raum ließ. Diese Schwankungen in den direkten Duellen spiegeln durchaus die jeweiligen Formschwankungen beider Klubs wider. Wenn Du Dich also für eine Wette entscheidest, solltest Du auch die aktuelle Verfassung sowie die Ausfälle im Kader prüfen, bevor Du Deinen Tipp abgibst.

Ausfälle Lazio

  • Matías Vecino (Oberschenkelprobleme, voraussichtlich bis 01.02.2025)
  • Tijjani Noslin (Knöchelverletzung, keine Rückkehrprognose)
  • Pedro (Oberschenkelverletzung, keine Rückkehrprognose)

Ausfälle Atalanta

  • Gianluca Scamacca (Kreuzbandriss, bis ca. 03.02.2025)
  • Giorgio Scalvini (Schulterverletzung, unklare Rückkehr)
  • Mateo Retegui (Oberschenkelverletzung, bis ca. 10.01.2025)

Lazio vs. Atalanta Wett Tipps

Jetzt kommen wir zum spannendsten Teil, nämlich zu den Wett Tipps rund um dieses Spiel. Angesichts der Ausgangslage mit dem Tabellenführer aus Bergamo und einem hochmotivierten Lazio ist definitiv einiges an Spannung garantiert. Zum einen ist Lazio vor eigenem Publikum meist sehr torgefährlich, zum anderen kommt mit Atalanta die vielleicht stärkste Offensivmacht der Liga ins Olympiastadion. Ein Offensivfeuerwerk liegt also in der Luft.

Da beide Mannschaften über den Saisonverlauf gezeigt haben, dass sie nach vorne deutlich mehr Durchschlagskraft haben als so manch anderer Klub im italienischen Fußball-Oberhaus, liegt der Gedanke nahe, eine Wette auf Tore ins Auge zu fassen. Doch auch der Spielverlauf könnte sich interessant gestalten, da Atalanta viele seiner Partien früh in die eigene Richtung lenkt, während Lazio besonders in der zweiten Hälfte aufdrehen kann.


Wett Tipp 1: Über 2,5 Tore

In 14 der 17 Serie-A-Partien mit Lazio-Beteiligung fielen mindestens drei Treffer. Atalanta hat in 12 von 17 Spielen ebenfalls die Marke von mehr als 2,5 Toren geknackt. Zwei Teams mit viel Offensivdrang treffen sich? Das riecht nach einem torreichen Aufeinandertreffen. Lazio hat bewiesen, dass sie selbst bei Niederlagen für Treffer sorgen können, wie etwa beim 1:2 gegen Lecce. Atalanta wiederum zeigt mit seinem Sturmduo und der starken Besetzung im offensiven Mittelfeld immer wieder, dass zwei oder mehr Tore drin sind.

Die Bergamasken markierten zuletzt gegen Empoli drei Tore und haben die Liga-Spitze in Sachen Trefferanzahl übernommen. Weil beide Seiten defensiv auch mal Lücken lassen – man denke an Lazios 0:6 gegen Inter oder Atalantas 2:3 gegen Real Madrid –, ist der Tipp auf Über 2,5 Tore durchaus plausibel. Gerade im Olympiastadion mit den heimischen Fans im Rücken wird Lazio versuchen, das Spiel offensiv zu gestalten, was Atalanta wiederum Konterchancen bietet. Kurz gesagt: Ein offener Schlagabtausch ist sehr wahrscheinlich. Für diesen Tipp gibt es es bei Sportospin aktuell die beste Quote.


Wett Tipp 2: Beide Teams treffen

Diese Wette knüpft an die Offensivstärke beider Teams an. Lazio (32 Treffer) und Atalanta (42 Treffer) haben zwei der drei besten Angriffsreihen in ganz Italien. Es gibt nur wenige Teams, die so konsequent den Vorwärtsgang suchen, wie diese beiden. Lazio kann zu Hause fast immer ein Tor erzwingen, während Atalanta in acht Auswärtsspielen in Folge das erste Tor markiert hat und offensiv kaum zu stoppen ist.

Die Römer haben obendrein etwas gutzumachen, wenn man an das 0:6 gegen Inter denkt. Da willst Du als Gastgeber nicht nochmal ohne eigenes Tor vom Platz gehen, zumal das Team um Taty Castellanos, Mattia Zaccagni und Gustav Isaksen einen offensiven Spielstil pflegt. Bei Atalanta ist es fast schon so, dass sie stets mindestens ein Tor erzielen, egal wie der Gegner heißt. Mit den zuletzt gezeigten Leistungen liegt die Wahrscheinlichkeit hoch, dass beide Teams den Weg ins Netz finden. Betovo bietet derzeit die besten Quoten für die Wette beide Teams treffen.


Wett Tipp 3: Auswärtssieg Atalanta (Doppelte Chance X2)

Obwohl Lazio zu Hause oft stark auftritt, hat Atalanta in dieser Saison auswärts enorm überzeugt. Fünf Auswärtssiege in Serie, davon viele Matches, in denen die Bergamasken schon früh das Zepter übernahmen. Während Lazio zwar eine gute Heimbilanz vorweisen kann, hat Atalanta den Vorteil, die vielleicht stabilste Mentalität der Liga zu haben. Elf aufeinanderfolgende Siege in der Serie A geben der Mannschaft jenes Selbstbewusstsein, das es benötigt, um auch im Olympiastadion einen Erfolg zu landen.

Wer allerdings etwas weniger Risiko gehen möchte, könnte eine doppelte Chance auf Atalanta (X2) wählen. Das bedeutet, selbst ein Unentschieden würde Dir noch zum richtigen Tipp verhelfen. Die jüngste Historie zeigt, dass Lazio zwar gefährlich sein kann, aber gegen Top-Gegner doch häufiger patzt (siehe Pleite gegen Inter). Auf der anderen Seite strahlt der Tabellenführer ein Gewinner-Gen aus und zeigte zum Beispiel gegen Empoli, dass selbst ein Rückstand die Bergamasken nicht aus der Bahn wirft. Das macht eine Wette auf Atalanta sehr attraktiv.


Wett Tipp 4: Erstes Tor durch Atalanta

Wenn Du gerne auf den Spielverlauf wettest, könnte dieser Tipp etwas für Dich sein. Atalanta hat in seinen letzten acht Auswärtsspielen jeweils den ersten Treffer des Spiels erzielt. Die Lombarden beginnen meist sehr druckvoll, verschaffen sich Dominanz im Mittelfeld und kommen so zu gefährlichen Aktionen in der Anfangsphase. Gerade Spieler wie Charles De Ketelaere oder Ademola Lookman sind bekannt dafür, den Gegner bereits früh in Verlegenheit zu bringen.

Lazio hingegen tut sich häufig schwer, in den ersten Minuten auf Betriebstemperatur zu kommen, vor allem gegen sehr aggressive Teams. Ein Paradebeispiel dafür war die Partie gegen Inter, wo Lazio schnell ins Hintertreffen geriet und dann nie richtig Zugriff fand. Zwar kann das Team von Marco Baroni über die vollen 90 Minuten gefährlich werden, aber die Startphase gehört in dieser Saison meistens Atalanta. Wer also an eine frühe Führung der Gäste glaubt, könnte mit diesem Tipp die Nase vorn haben.


Wett Tipp 5: Atalanta über 1,5 Tore

Mit 42 Treffern stellt Atalanta die beste Offensive in der Serie A. Zudem liegt ihr Durchschnitt bei rund 2,5 Toren pro Spiel. In 76 Prozent der Partien hat die Gasperini-Elf mindestens zwei Tore erzielt. Das spricht für eine weitere Wette, die gerade gegen eine Abwehr, die bei Lazio nicht immer sattelfest war, erfolgversprechend ist. 0:6 gegen Inter, 1:2 gegen Lecce: Diese beiden Spiele offenbaren, dass Lazio schnell mal überrannt werden kann, wenn der Gegner auf Tempo spielt.

Gerade die variablen Laufwege der Bergamasken und das 3-4-2-1-System ermöglichen viele offensive Aktionen. Pasalic, Ederson und de Ketelaere können aus dem Mittelfeld heraus genauso kreieren wie Lookman im Angriff. Dadurch entstehen oftmals mehrere hochkarätige Torchancen pro Partie. Wenn Du also darauf wettest, dass Atalanta mindestens zwei Treffer erzielt, bedienst Du Dich einer Statistik, die Dich in dieser Saison schon oft zum Erfolg geführt hätte. Für risikofreudigere Spieler ist sogar ein Tipp auf über 2,5 Atalanta-Tore eine mögliche Option, doch über 1,5 Treffer sind statistisch gesehen wahrscheinlicher und bieten bei den meisten Buchmachern eine solide Quote.