HSV – SSV Ulm Wett-Tipps und Prognose | 10.05.2025

Startseite » HSV – SSV Ulm Wett-Tipps und Prognose | 10.05.2025

Am Samstagabend, den 10. Mai 2025, um 20:30 Uhr, richten sich die Augen der 2. Bundesliga auf das Volksparkstadion. Dort empfängt der Hamburger SV den SSV Ulm zum 33. Spieltag. Es ist ein Duell der Extreme: Der HSV steht an der Tabellenspitze und kann mit einem Heimsieg den lang ersehnten Aufstieg in die Bundesliga perfekt machen. Für die Gäste aus Ulm geht es hingegen um das nackte Überleben in der Liga; sie kämpfen verbissen um jeden Punkt gegen den drohenden Abstieg. In diesem Artikel beleuchten wir die Ausgangslage beider Teams, analysieren ihre aktuelle Form und geben dir unsere Wett-Tipps für diese brisante Begegnung.

Hamburger SV: Mit Volldampf Richtung Bundesliga?

Der Hamburger SV erlebt eine Saison mit Höhen und Tiefen, steht aber nun kurz vor dem großen Ziel. Mit 56 Punkten aus 32 Spielen (15 Siege, 11 Unentschieden, 6 Niederlagen) und einer beeindruckenden Tordifferenz von +30 (70 Tore, 40 Gegentore) thronen die Rothosen an der Spitze der Tabelle. Die Marschroute ist klar: Ein Sieg im heimischen Volksparkstadion gegen Ulm würde den direkten Aufstieg bedeuten, unabhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz. Die Chance, diesen historischen Schritt vor den eigenen Fans zu vollziehen, dürfte für eine immense Motivation im Team von Trainer Merlin Polzin sorgen.

Die jüngsten Ergebnisse des HSV zeigen ein wechselhaftes Bild, doch der letzte Auftritt war eine echte Demonstration der Stärke. Nach einer Phase mit nur einem Punkt aus drei Spielen (2:2 auf Schalke, 1:2 zu Hause gegen den KSC, 2:4 ebenfalls zu Hause gegen Braunschweig) meldete sich der HSV eindrucksvoll zurück. Am 32. Spieltag gelang ein souveräner 4:0-Auswärtssieg bei Darmstadt 98. Bereits zur Halbzeit führte der HSV mit 1:0 durch einen Kopfballtreffer von Ludovit Reis nach einer Ecke. In der zweiten Hälfte schraubten die Hamburger das Ergebnis in die Höhe, wobei besonders die Effizienz vor dem Tor und die disziplinierte Defensivarbeit überzeugten. Dieser Sieg war nicht nur für die Tabelle, sondern auch für das Selbstvertrauen der Mannschaft enorm wichtig.

Allerdings muss der HSV auch einige personelle Ausfälle verkraften. Torhüter Matheo Raab fehlt aufgrund eines Handbruchs, seine Rückkehr ist ungewiss. In der Abwehr und im Mittelfeld wiegen die Ausfälle von Noah Katterbach (Kreuzbandriss), Bakery Jatta (Syndesmosebandriss) und Aboubaka Soumahoro (Sehnenriss) schwer. Trotz dieser Widrigkeiten hat die Mannschaft bewiesen, dass sie über genügend Qualität im Kader verfügt, um solche Ausfälle zu kompensieren. Die Stimmung im Umfeld ist euphorisch, die Fans sehnen den Aufstieg herbei, und die Mannschaft scheint bereit, diesen letzten Schritt zu gehen. Der Druck ist sicherlich vorhanden, doch die Aussicht auf den Aufstieg dürfte die Spieler zusätzlich beflügeln.

SSV Ulm: Überlebenskampf bis zur letzten Minute

Ganz anders ist die Gefühlslage beim SSV Ulm. Der Aufsteiger kämpft mit aller Macht um den Klassenerhalt, befindet sich aber in einer prekären Situation. Mit 29 Punkten (6 Siege, 11 Unentschieden, 15 Niederlagen) und einer Tordifferenz von -7 (33 Tore, 40 Gegentore) belegen die Spatzen aktuell den 17. Tabellenplatz, einen direkten Abstiegsrang. Die Hoffnung auf den Relegationsplatz lebt zwar noch, doch dafür müssen in den verbleibenden Spielen dringend Punkte her. Der Rückstand auf Preußen Münster, das den Relegationsplatz belegt, beträgt drei Punkte, und auch die Tordifferenz spricht leicht gegen Ulm. Eine Niederlage in Hamburg könnte, abhängig vom Ergebnis Münsters gegen Hertha, bereits den Abstieg besiegeln.

Die Formkurve der Ulmer zeigt sich ebenfalls wechselhaft, aber mit einer negativen Tendenz in den entscheidenden Spielen. In den letzten fünf Partien gab es zwei Siege und drei Niederlagen. Am vergangenen Spieltag setzte es eine bittere 1:2-Heimniederlage gegen Hannover 96. Besonders ärgerlich war dabei, dass Ulm über weite Strecken die bessere Mannschaft war und sich ein deutliches Chancenplus erspielte. Ein unglückliches Eigentor von Tom Gaal brachte Hannover in Führung. Zwar gelang Semir Telalovic nach der Pause der Ausgleich, doch Hannover traf erneut, begünstigt durch eine unsortierte Ulmer Abwehr. Ein verschossener Elfmeter in Überzahl rundete den gebrauchten Tag für die Spatzen ab. Zuvor konnte Ulm auswärts bei Greuther Fürth mit 1:0 gewinnen und zu Hause den FC Magdeburg ebenfalls mit 1:0 besiegen. Diese Ergebnisse zeigten, dass die Mannschaft von Trainer Robert Lechleiter durchaus in der Lage ist, wichtige Punkte zu sammeln. Niederlagen gab es außerdem gegen Hertha (2:3 zu Hause) und auf Schalke (1:2).

Die Personalsituation bei Ulm ist weniger angespannt als beim HSV, aber der Ausfall von Kapitän Johannes Reichert aufgrund eines Schlags wiegt schwer. Seine Rückkehr ist ungewiss, und seine Erfahrung und Führungsqualitäten werden im Abstiegskampf schmerzlich vermisst. Die Ulmer müssen im Volksparkstadion über sich hinauswachsen und auf eine absolute Energieleistung hoffen.

Hamburger SV – SSV Ulm Wett-Tipps

HSV – Ulm
Tipp 1: Sieg HSV in der ersten Halbzeit Quote: 1,76
Tipp 2: Über 3,5 Tore Quote: 2,20
Wettbewerb: 2. Bundesliga
Datum: 10.05.2025 18:30 Uhr
Beste Quoten bei: Betovo

Wett-Tipp 1: Sieg Hamburg in der ersten Halbzeit

Angesichts der enormen Bedeutung dieses Spiels für den Hamburger SV und der Chance, den Aufstieg vor heimischem Publikum zu fixieren, ist davon auszugehen, dass die Rothosen von der ersten Minute an Vollgas geben werden. Die Mannschaft von Merlin Polzin wird versuchen, frühzeitig klare Verhältnisse zu schaffen und den Gegner gar nicht erst ins Spiel kommen zu lassen. Die beeindruckende Offensivkraft des HSV mit bereits 70 Saisontoren spricht für diese Annahme. Im letzten Spiel gegen Darmstadt führte der HSV bereits zur Pause. Auch wenn Ulm im Abstiegskampf alles in die Waagschale werfen wird, dürfte der Druck und die spielerische Qualität des HSV zu hoch sein. Die Hamburger werden versuchen, jegliche Nervosität mit einem frühen Treffer abzulegen und das Spiel in ruhigere Bahnen zu lenken. Die Unterstützung der eigenen Fans wird dabei ein zusätzlicher Faktor sein, der die Mannschaft nach vorne peitscht. Daher könnte eine Halbzeit-Wette auf ein Sieg der Hamburger in der ersten Hälfte besonders lohnend sein.

Wett-Tipp 2: Über 3,5 Tore

In dieser Partie treffen zwei Mannschaften aufeinander, für die es um alles geht, was zu einem offenen Schlagabtausch führen könnte. Der HSV verfügt über die mit Abstand beste Offensive der Liga und hat in 32 Spielen 70 Tore erzielt, was einem Schnitt von über zwei Toren pro Spiel entspricht. Allein im letzten Spiel gegen Darmstadt gelangen vier Treffer. Die Motivation, den Aufstieg mit einem Torfeuerwerk zu krönen, wird groß sein. Gleichzeitig muss der SSV Ulm, je nach Spielverlauf und Ergebnis auf anderen Plätzen, möglicherweise mehr Risiko gehen und seine defensive Grundordnung aufgeben, um selbst zum Torerfolg zu kommen und die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Dies könnte Räume für die schnellen und spielstarken Offensivkräfte des HSV eröffnen. Auch wenn Ulm defensiv zuletzt nicht immer die schlechtesten Werte hatte (40 Gegentore sind im Ligavergleich nicht übermäßig viel für ein Team im Tabellenkeller), ist die Wucht des HSV-Angriffs eine enorme Herausforderung. Berücksichtigt man die Offensivstärke Hamburgs und die Notwendigkeit Ulms, eventuell aufzumachen, ist ein Spiel mit einigen Toren wahrscheinlich.

Fazit und Prognose

Alles andere als ein Heimsieg des Hamburger SV wäre eine große Überraschung. Die Rothosen haben die Qualität, die Form und den Heimvorteil auf ihrer Seite. Die Chance, den Aufstieg nach Jahren des Wartens endlich perfekt zu machen, wird eine enorme Energieleistung freisetzen. Der souveräne Sieg in Darmstadt hat gezeigt, dass die Mannschaft dem Druck gewachsen ist und in entscheidenden Momenten liefern kann.

Der SSV Ulm wird sich tapfer wehren und versuchen, dem Favoriten das Leben so schwer wie möglich zu machen. Im Abstiegskampf ist jede Mannschaft zu besonderen Leistungen fähig. Allerdings ist die Hypothek, ausgerechnet beim souveränen Tabellenführer punkten zu müssen, um die Klasse zu halten, gewaltig. Die Ulmer zeigten zwar im Hinspiel, dass sie den HSV ärgern können, doch die Vorzeichen im Volksparkstadion sind andere. Der HSV wird von Beginn an dominant auftreten und versuchen, das Spiel frühzeitig in seine Bahnen zu lenken.

Wir erwarten einen hochmotivierten Hamburger SV, der von der ersten bis zur letzten Minute auf Sieg spielt und sich diese historische Chance nicht entgehen lässt. Die Offensive des HSV wird die Ulmer Abwehr vor große Probleme stellen. Auch wenn Ulm kämpferisch dagegenhalten wird, dürfte die individuelle Klasse und die mannschaftliche Geschlossenheit des HSV den Ausschlag geben.

Mark
Mark Jennes

Mark Jennes ist Autor bei Wettbuero.com und berichtet über Sportwetten, wobei er Prognosen und Analysen zu verschiedenen Sportereignissen liefert. Seine Arbeit zeichnet sich durch Sachkenntnis und präzise Informationen aus, die Lesern helfen, fundierte Wetten zu platzieren.

Artikel: 147