Am kommenden Samstag empfängt der Hamburger SV im Volksparkstadion den Siebtplatzierten Fortuna Düsseldorf. Beide Teams haben zuletzt bittere Niederlagen hinnehmen müssen und wollen sich jetzt unbedingt rehabilitieren. Für die Fortuna geht es darum, den Anschluss an die begehrten Aufstiegsplätze nicht zu verlieren. Auf der anderen Seite möchte der HSV seine Tabellenführung verteidigen und beweisen, dass die 0:2-Niederlage in Paderborn nur ein Ausrutscher war. Zahlreiche Zuschauer werden im Stadion und an den Bildschirmen mitfiebern, wenn zwei traditionsreiche Vereine um wichtige Punkte kämpfen.
Der HSV führt das Tableau weiterhin mit 42 Zählern an und zeigt sich in dieser Saison insgesamt enorm heimstark. Düsseldorf steht mit 38 Punkten auf Rang sieben und muss schnellstmöglich punkten, um weiterhin realistische Chancen auf den Aufstieg zu haben. Angesichts der formstarken Konkurrenz dürfen sich beide Teams im Endspurt der Saison kaum noch Ausrutscher erlauben. Schon eine kleine Schwächephase kann in dieser ausgeglichenen Liga große Auswirkungen auf die Tabelle haben. Genau deswegen verspricht dieser Samstagabend intensive Zweikämpfe, eine packende Atmosphäre und spannende Spielverläufe. In den folgenden Absätzen geben wir dir drei Wett-Tipps für das Duell Hamburger SV gegen Fortuna Düsseldorf mit auf den Weg.
HSV – Düsseldorf Wett-Tipps
Bei dieser Paarung handelt es sich um ein echtes Topspiel. Der Hamburger SV zählt zu den konstantesten Teams der laufenden Saison und thront trotz der jüngsten Niederlage weiter an der Spitze. Allerdings tummeln sich hinter den Rothosen mehrere Verfolger, die nur einen Punkt Rückstand aufweisen. Fortuna Düsseldorf war ebenfalls lange oben dabei. Nach dem unglücklichen 1:2 gegen Greuther Fürth befinden sich die Rheinländer nun etwas unter Zugzwang.
Insgesamt ist der HSV zu Hause eine Macht: Keine Niederlage im Volksparkstadion und zuletzt sogar ein klarer 3:0-Heimsieg gegen den 1. FC Kaiserslautern. Düsseldorf tut sich auswärts zumeist schwer, ist aber durch ausbleibende Erfolge in den vergangenen Spieltagen auf Punkte angewiesen. Dieser Druck könnte die Fortuna beflügeln. Umso spannender wird es zu sehen, wie beide Trainer taktisch agieren.
Wett-Tipp 1: Sieg Hamburg
Unsere erste Empfehlung bezieht sich auf eine Siegwette auf den Hamburger SV. Der HSV hat in dieser Saison eine hohe Konstanz im eigenen Stadion bewiesen. Kein einziges Heimspiel ging verloren, oft überzeugte man mit druckvollem Angriffsspiel und stabiler Defensive. Die Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern (3:0) ist dafür ein gutes Beispiel. Sobald die Offensive der Rothosen in Fahrt kommt, ist sie für viele Abwehrreihen der 2. Bundesliga kaum zu stoppen.
Die Statistik der laufenden Saison sagt aus: Elf Siege, neun Unentschieden und nur vier Niederlagen in der Liga. Allerdings passierte die letzte Niederlage ausgerechnet im vorherigen Match gegen Paderborn (0:2), was ein Warnsignal ist. Dennoch hat sich gezeigt, dass Coach Merlin Polzin gerade zu Hause mutig aufstellt. Spieler wie Dompé oder Sahiti sorgen über die Flügel für Kreativität, während Davie Selke im Sturmzentrum die Bälle festmacht. All das lässt darauf schließen, dass der HSV wieder von Beginn an aufs Tempo drücken wird.
Ein Blick auf die letzten Duelle untermauert den Tipp: In den jüngsten Begegnungen zwischen diesen beiden Teams war der HSV vor allem im eigenen Stadion meist erfolgreich. Der direkte Vergleich ist ebenfalls klar zugunsten der Hamburger. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten endete einem mit 0:3-Sieg für Hamburg. Auch in den vorangegangenen Partien gelang Düsseldorf nur selten ein Sieg gegen die Rothosen.
Darüber hinaus hat das Team von Daniel Thioune jüngst im Spiel gegen Greuther Fürth (1:2) gewisse Schwächen gezeigt. Gerade die Offensive rund um Jóhannesson wirkte gegen kompakt stehende Fürther müde. Zwar weiß Düsseldorf auch auswärts zu gefallen, doch in dieser Saison mangelt es an Konstanz.
Wett-Tipp 2: Über 2,5 Tore
Ein Klassiker in der 2. Bundesliga ist das Torwetten-Szenario „Über 2,5 Tore“. Beide Teams sind in der Lage, gefährliche Angriffe zu kreieren. Bei Hamburg fällt auf, dass sie nicht nur auf einen einzelnen Torjäger setzen können. Oft verteilen sich die Treffer auf mehrere Schultern, etwa Selke, Dompé oder Sahiti. Auch aus dem Mittelfeld kommt regelmäßig Torgefahr. Insgesamt hat der HSV bereits 51 Tore erzielt, was ligaintern eine Spitzenleistung ist.
Düsseldorf hingegen hat zwar „nur“ 41 Tore auf dem Konto, kann aber ebenfalls schnell umschalten. Das Umschaltspiel wurde schon im ersten Durchgang der Saison gegen schwächere Gegner wie SSV Ulm deutlich, als man sich am Ende mit 3:2 durchsetzte. Doch nicht nur gegen untere Tabellenregionen gelingt Düsseldorf häufig ein Treffer. So war es auch in den vorherigen Partien gegen Köln (1:1) oder Hannover (1:1) meist eng und Düsseldorf ging dabei meist nicht torlos aus.
Gerade in einem Topspiel wie diesem, in dem beide Vereine viel zu gewinnen haben, könnten wir eine offensive Herangehensweise erleben. Der HSV will zu Hause die Tabellenführung festigen, Düsseldorf braucht die Punkte für den Anschluss an die Aufstiegskandidaten. Offensive Spielphilosophien und Drucksituationen münden oft in mehr Torraumszenen. Deshalb empfehelen wir hier eine Over-Wette auf über 2,5 Tore.
Wett-Tipp 3: Davie Selke erzielt ein Tor
Den dritten Wett-Tipp widmen wir einem Spieler, der bereits mehrmals angedeutet hat, dass er für den HSV enorm wertvoll sein kann: Davie Selke. Zwar war Robert Glatzel lange als Torjäger Nummer eins gesetzt, doch er fällt aktuell mit einer Sehnenverletzung aus und kommt voraussichtlich erst Mitte März zurück. Selke rückt damit noch stärker in den Fokus der Hamburger Offensive und hat seine Torgefahr bereits unter Beweis gestellt. In den letzten fünf Spielen kommt Selke auf insgesamt fünf Treffer.
Dass Davie Selke treffen kann, zeigte er nicht zuletzt in den letzten Wochen und insbesondere in der Partie gegen Kaiserslautern (3:0). Selke bereitete dort immer wieder gute Aktionen vor und erzielte auch selbst Tore in anderen Pflichtspielen. Im Spiel bei Paderborn war er zudem einer der gefährlichsten HSV-Akteure, obwohl es am Ende nicht zum Erfolg reichte. Sollte der HSV wie erwartet das Spiel machen und Druck aufbauen, wird Selke voraussichtlich mehrfach in gute Abschlusspositionen kommen. Daher erscheint ein Torerfolg von Selke durchaus Möglich, birgt aber mehr Risiko als die vorherigen Wett-Tipps.
Unsere Prognose
Das Duell zwischen dem Hamburger SV und Fortuna Düsseldorf am Samstagabend verspricht höchste Spannung. Beide Mannschaften haben zuletzt wichtige Punkte liegenlassen und stehen inmitten eines engen Aufstiegsrennens, in dem jede kleine Schwäche entscheidend sein kann. Der HSV möchte unbedingt seine Tabellenführung verteidigen, die nach dem 0:2 in Paderborn etwas wackelig geworden ist. Düsseldorf hingegen weiß, dass eine weitere Niederlage die Hoffnungen auf einen direkten Aufstieg empfindlich dämpfen könnte.
Spannend ist vor allem, wie der HSV die Offensive aufstellen wird. Die Ausfälle von Glatzel und weiteren Offensivakteuren wie Bakery Jetta schränken die Optionen zwar ein, aber das Team wirkt insgesamt gut eingespielt. Die Breite im Hamburger Kader ist groß genug, um den Ausfall wichtiger Spieler zu kompensieren. Ein Dompé oder ein Reis können kreative Lösungen finden, während Davie Selke in einer bestechenden Form ist.
Auf der anderen Seite setzt Düsseldorf auf eine kompakte Defensive und muss zugleich offensiv wach bleiben. Ein früher Rückstand würde sie möglicherweise zwingen, ihre Strategie zu öffnen. Das birgt gleich doppelt Gefahren: Zum einen droht man in Konter zu laufen, zum anderen könnte Hamburg dadurch mehr Räume bekommen. Dennoch hat Düsseldorf eine spielstarke Offensive, die trotz Verletzungssorgen in der Lage ist, gefährliche Szenen zu kreieren. Spieler wie Felix Klaus oder Ísak Bergmann Jóhannesson haben in der Saison mehrfach gezeigt, dass sie auch vor ausverkauftem Haus kühlen Kopf bewahren können.
Wer letztlich am Samstagabend die Nase vorn haben wird, bleibt offen. Klar ist jedoch, dass wir spannende 90 Minuten mit hohem Intensitätslevel erleben dürften. Für Wett-Freunde ergeben sich aus diesem Szenario gleich mehrere Optionen, wobei sich besonders „Sieg Hamburg“, „Über 2,5 Tore“ und ein Tor durch Davie Selke anbieten. Ob man alle Tipps kombiniert oder sich auf einzelne Märkte konzentriert, hängt von der individuellen Risikobereitschaft ab.