Am Sonntag um 17:30 Uhr wird es in der PreZero Arena ernst: Die TSG Hoffenheim trifft auf den SC Freiburg. Auf dem Papier klingt das nach einem Duell zwischen einem Team, das unten rauskommen muss, und einem, das oben anklopfen will. Tatsächlich liegen Welten zwischen beiden Clubs, was ihre bisherigen Leistungen in der laufenden Bundesliga-Saison 2024/25 angeht. Während die TSG Hoffenheim mit nur 12 Punkten (3 Siege, 3 Unentschieden, 6 Niederlagen) auf Rang 14 kämpft, steht der SC Freiburg mit 20 Zählern (6 Siege, 2 Unentschieden, 4 Niederlagen) auf Platz 6 und hält Kontakt zu den internationalen Rängen.

Beide Teams mussten unter der Woche im DFB-Pokal Rückschläge einstecken. Hoffenheim verlor klar mit 0:3 in Wolfsburg und offenbarte erneut Defensivprobleme. Freiburg erwischte es noch härter – ein bitteres 1:3 beim Drittligisten Bielefeld wirft Fragen nach der mentalen Stabilität auf. In der Liga allerdings gelangen den Freiburgern zuletzt immerhin ein überzeugender 3:1-Heimsieg gegen Mönchengladbach und insgesamt eine passable Punkteausbeute.

Hoffenheim zeigte im letzten Heimspiel mit dem wilden 4:3 gegen RB Leipzig, dass im eigenen Stadion durchaus Spektakel möglich ist. Doch Spektakel allein reicht nicht, wenn am Ende die Balance fehlt. Die Abwehr der TSG wirkt anfällig, während vorne wichtige Stützen fehlen. Freiburg dagegen hat auswärts durchaus Luft nach oben, ist aber gerade in Sinsheim häufig für Überraschungen gut. Ein Grund dafür könnte das Freiburger Gespür sein, Lücken im Spiel des Gegners eiskalt auszunutzen.

Hoffenheim vs. Freiburg
Tipp 1: Über 2,5 Tore Quote: 1.65
Tipp 2: Freiburg verliert nicht Quote: 1.44
Tipp 3: Freiburg trifft in der ersten Halbzeit Quote: 1.85
Wettbewerb: 1. Bundesliga
Datum: 08.12.2024 17:00 Uhr
Beste Quoten bei: Weltbet

Formcheck: Der SC Freiburg


Der SC Freiburg geht mit 20 Punkten als Sechster in dieses Duell. Die Ausbeute von 6 Siegen, 2 Unentschieden und 4 Niederlagen klingt auf den ersten Blick ordentlich, doch es gab auch Dellen. Vier sieglose Ligaspiele in Folge sorgten kurzzeitig für Unruhe, ehe ein 3:1-Erfolg gegen Mönchengladbach den Kurs wieder stabilisierte.

Mit einer ausgeglichenen Tordifferenz (16:16) ist die Saison der Freiburger bisher ein Auf und Ab. Mal treffen sie ins Schwarze, mal suchen sie vergeblich nach der Lücke in der gegnerischen Defensive. Auswärts gab es bislang nur 7 Punkte, was nicht unbedingt für einen Freifahrtschein in Sinsheim spricht. Dennoch ist Freiburg dafür bekannt, sich im Ligaalltag schnell neu zu sortieren. Nach dem Pokal-Aus in Bielefeld will der Sport-Club wieder zeigen, dass diese Niederlage nur ein Ausrutscher war.

Kreative Köpfe wie Grifo, Höler oder Doan können Spiele entscheiden, wenn sie Freiräume bekommen. Das Umschaltspiel der Freiburger ist gefährlich, und sie sind meist gut darin, gegnerische Fehler auszunutzen. Zwar fehlt es auswärts manchmal an Durchschlagskraft, doch gegen eine TSG-Defensive, die alles andere als sattelfest ist, dürften sich Chancen bieten. Für die Freiburger kommt es darauf an, von Beginn an wach zu sein, Hoffenheim nicht ins Rollen kommen zu lassen und selbst eine frühe Duftmarke zu setzen. Gelingt das, ist auch in Sinsheim ein Erfolg möglich.

Formcheck: Die TSG Hoffenheim


Die TSG Hoffenheim steckt tief im unteren Tabellendrittel. 12 Punkte aus 12 Spielen, das heißt 3 Siege, 3 Remis, 6 Niederlagen – das ist zu wenig für die eigenen Ansprüche. Die Abwehr bereitet Sorgen: Schon 24 Gegentore stehen zu Buche, während selbst 17 eigene Treffer nicht für eine ausgeglichene Bilanz reichen. Es fehlt die Balance zwischen Offensive und Defensive. Was nützt ein 4:3 gegen RB Leipzig, wenn anschließend wieder die Konstanz fehlt?

Der neue Trainer Christian Ilzer steht vor der schwierigen Aufgabe, eine verunsicherte Mannschaft zu stabilisieren. Im Pokal gegen Wolfsburg (0:3) kamen erneut Zweifel auf, ob die TSG den Turnaround schafft. Viel hängt davon ab, ob Hoffenheim im eigenen Stadion den Takt vorgeben und defensiv sicherer stehen kann. Der Kader ist angeschlagen, wichtige Spieler fehlen. Trotzdem hat die TSG offensives Potenzial, wenn sie ins Spiel findet. Kramaric wartet zwar seit mehreren Partien auf ein Tor, doch er ist jederzeit für einen Treffer gut.

Das Hauptproblem: Hoffenheim fehlt es an Ruhe und Stabilität. Gerade gegen Freiburg, einen Gegner, der aus einer geordneten Defensive heraus kontern kann, ist ein offener Schlagabtausch riskant. Die TSG muss zeigen, dass sie diesmal bereit ist, konzentriert und mit kühlem Kopf aufzutreten. Ein Sieg gegen einen europäischen Konkurrenten wie Freiburg könnte neues Selbstvertrauen bringen und den Glauben an die eigene Stärke zurückholen.

Head-to-Head: Die letzten fünf Aufeinandertreffen in Sinsheim


Die Bilanz der letzten Spiele in Sinsheim spricht eher für den SC Freiburg als für die TSG Hoffenheim. Die Freiburger scheinen ein Rezept gefunden zu haben, in der PreZero Arena zu bestehen. Hier eine Übersicht der jüngsten fünf Duelle:

DatumPartieErgebnis
19.08.2023TSG Hoffenheim – Freiburg1:2
18.09.2022TSG Hoffenheim – Freiburg0:0
30.04.2022TSG Hoffenheim – Freiburg3:4
02.01.2021TSG Hoffenheim – Freiburg1:3
02.11.2019TSG Hoffenheim – Freiburg0:3

In vier dieser fünf Partien ging Freiburg nicht als Verlierer vom Platz. Und es fielen oft reichlich Tore – ein Indiz dafür, dass die TSG häufig Probleme hatte, die Freiburger Offensive zu stoppen. Gleichzeitig spricht diese Serie dafür, dass der SCF in Sinsheim offensichtlich selbstbewusst auftritt. Für Deine Wett Tipps ist das ein wertvolles Argument: Ein Team, das auswärts regelmäßig punktet und Tore schießt, hat einen psychologischen Vorteil.

Ausfälle beim SC Freiburg


(Erste Aufzählung der Verletzten)
Beim SC Freiburg fehlen derzeit einige Spieler. Trotzdem hat Coach Schuster bisher Wege gefunden, die Ausfälle zu kompensieren. Die Kaderbreite reicht aus, um Lücken zu schließen. Dennoch mindern solche Personalprobleme natürlich die Flexibilität.

  • Junior Adamu (Rotsperre)
  • Daniel-Kofi Kyereh (Knie-OP)
  • Eren Dinkçi (Knieverletzung)

Freiburg kann diese Ausfälle bisher ganz gut verkraften, doch irgendwann macht sich jede Personalnot bemerkbar. Gerade im Offensivbereich könnte die Bank etwas dünner werden, was im Verlauf eines Spiels relevant sein kann, wenn man nachlegen möchte.

Ausfälle bei der TSG Hoffenheim


(Zweite Aufzählung der Verletzten)
Die TSG Hoffenheim hat mit einer ganzen Reihe an Ausfällen zu kämpfen, was zum Teil die schwankenden Leistungen erklärt. Gleich mehrere Stamm- und Schlüsselspieler fehlen, was die taktische Variabilität einschränkt und die Eingespieltheit behindert.

  • Ozan Kabak (Kreuzbandriss)
  • Ihlas Bebou (Knie-OP)
  • Grischa Prömel (Kreuzbandriss)
  • Christopher Lenz (Wadenverletzung)
  • Marius Bülter (Oberschenkelverletzung)
  • Florian Grillitsch (Innenbandverletzung)
  • Umut Tohumcu (Sprunggelenksverletzung)

Gerade Bülter (4 Saisontore) fehlt offensiv. Auch Kabak und Prömel sind wichtige Stützen, die Stabilität geben könnten. Ohne sie ist Hoffenheim defensiv anfälliger und offensiv weniger durchschlagskräftig.

Hoffenheim vs. Freiburg Wett Tipps


Du willst wissen, wie Du diese Partie am besten für Deine Wett Tipps nutzt? Dann lass uns die wichtigsten Eckpunkte zusammenfassen: Hoffenheim ist defensiv unsicher, Freiburg tritt in Sinsheim gerne selbstbewusst auf, und in der Vergangenheit fielen in diesen Duellen oft viele Tore. Beide Teams kommen nicht aus einer Phase der Hochstimmung – Pokalpleiten haben Spuren hinterlassen. Dennoch hat Freiburg zuletzt in der Liga wieder gepunktet, während Hoffenheim um Konstanz ringt.

Die TSG steht unter Druck und wird versuchen, das Heft in die Hand zu nehmen. Freiburg hat auswärts nicht immer überzeugt, aber gegen Hoffenheim oft etwas mitgenommen. Dazu kommt die Frage: Wer trifft zuerst, und wie fällt die Toranzahl aus? Gerade solche Aspekte lassen sich geschickt in Deinen Wett Tipps abbilden. Ob Du auf ein torreiches Spiel setzt, auf den Punktgewinn der Freiburger oder auf ein frühes Tor – die Ausgangslage bietet viele Optionen. Die Quoten für unsere Wett Tipps stammen für diesen Tipp vom Buchmacher Weltbet. Neukunden können sich über den Link oben einen 200€ Sportwetten Bonus bei Weltbet sichern.

Wett Tipp 1: Über 2,5 Tore


Warum dieser Tipp? Die letzten Duelle in Sinsheim waren meist unterhaltsam und torreich. Hoffenheim kann offensiv gefährlich werden, kriegt aber hinten selten alles dicht. Freiburg kann kontern und hat gezeigt, dass es in Sinsheim gerne netzt. Angesichts der anfälligen Abwehrreihen beider Teams ist ein Spiel mit mindestens drei Toren keine utopische Vorstellung. Zudem haben sich gerade in diesen direkten Duellen oft verrückte Spielverläufe ergeben, in denen Chancen auf beiden Seiten genutzt wurden.

Kurzum: Beide Teams brauchen Punkte, beide werden nicht nur mauern – beste Voraussetzungen für ein Match mit Toren. Über 2,5 Tore wirkt hier wie eine solide Basiswette, die auf Statistik und Trends der Vergangenheit fußt.

Wett Tipp 2: Freiburg verliert nicht (Doppelte Chance X2)


Die Historie der letzten Partien in Sinsheim spricht deutlich für den SCF. Egal ob 1:2, 0:0 oder 3:4 – Freiburg hat sich meist als unangenehmer Gast präsentiert. Hoffenheim ist nicht in Topform, das Selbstvertrauen ist wacklig, und defensiv fehlen wichtige Säulen. Eine Doppelte Chance auf Freiburg (X2) macht Sinn, wenn Du darauf vertraust, dass der Sport-Club zumindest einen Punkt holt.

Freiburg hat zwar auswärts noch nicht konstant brilliert, aber gerade in Sinsheim bisher fast immer seine Performance abgerufen. Dieser Wett Tipp stützt sich auf den psychologischen Faktor: Der SC weiß, dass er hier bestehen kann, während die TSG um Sicherheit ringt.

Wett Tipp 3: Freiburg trifft in der ersten Halbzeit


Hoffenheim steht im eigenen Stadion unter Zugzwang und wird versuchen, Druck aufzubauen. Doch genau in solchen Phasen entstehen Lücken. Freiburg kann Umschaltmomente perfekt nutzen, wenn Hoffenheim zu hoch steht oder nervös agiert. Ein Treffer für Freiburg vor der Pause ist durchaus realistisch, wenn die TSG zu hastig anläuft und sich Fehler in der Vorwärtsbewegung einschleichen. Freiburg hat Offensivspieler, die schnell kombinieren und freie Räume direkt in etwas Zählbares ummünzen. Dieser Tipp ist etwas risikoreicher, verspricht aber attraktive Quoten.

Wett Tipp 4 (optional): Erstes Tor durch Hoffenheim


Wenn Du eher ein Freund der Überraschung bist oder darauf setzt, dass Hoffenheim seine Heimkulisse von Beginn an nutzt, könnte dieser Tipp Sinn machen. Ein schnelles Tor durch die TSG ist nicht ausgeschlossen, denn offensiv hat Hoffenheim durchaus Qualität. Vielleicht hilft ein Blitzstart, um den Frust der letzten Wochen abzuschütteln. Dieser Tipp ist aber eher was für Mutige, denn Freiburg ist bekannt dafür, auch früh stabil zu stehen. Die Chancen dafür sind geringer als bei den ersten drei Tipps, aber ganz ausschließen lässt sich ein schneller Hoffenheimer Treffer nicht.

Wett Tipp 5 (optional): Kombination aus Über 2,5 Tore und Freiburg punktet


Wenn Du den maximalen Value suchst, kannst Du auch eine Kombiwette in Betracht ziehen. Zum Beispiel: Freiburg verliert nicht (X2) und es fallen Über 2,5 Tore. Das Risiko ist höher, aber die mögliche Quote besser. Dieser Tipp bietet sich an, wenn Du darauf vertraust, dass Freiburg seine Auswärtsbilanz in Sinsheim bestätigt und wir wieder ein Spiel sehen, in dem die Netze häufig zappeln. Kombiwetten erhöhen allerdings das Verlustrisiko – also nur etwas für erfahrene Tipper, die mit den Fakten umgehen können.

Fazit


Die Partie zwischen der TSG Hoffenheim und dem SC Freiburg hat reichlich Zündstoff. Hoffenheim braucht dringend Punkte, Freiburg möchte seine starke Position festigen und die Pokalpleite schnell vergessen machen. Die Historie in Sinsheim spricht eher für die Breisgauer. Zudem deuten die letzten Begegnungen auf ein munteres, torreiches Spiel hin. Für Dich als Sportfan und Wetteröffner ist das eine Top-Vorlage: Viele Tore sind nicht unwahrscheinlich, ein Punktgewinn Freiburgerseits ebenso wenig. Ergänzt wird das durch einige Personalsorgen, die gerade bei Hoffenheim negativ ins Gewicht fallen könnten.