Fluminense vs. Al-Hilal Wett-Tipp und Prognose | 04.07.2025

Startseite » Fluminense vs. Al-Hilal Wett-Tipp und Prognose | 04.07.2025

Das Viertelfinale der Klub-WM 2025 hält eine Begegnung bereit, die so wohl nur wenige erwartet hätten. Am Freitag, den 4. Juli 2025, trifft Fluminense auf Al Hilal. Anpfiff im Camping World Stadium in Orlando ist um 21:00 Uhr. Statt des Duells der Giganten zwischen Inter Mailand und Manchester City erwartet dich nun das Aufeinandertreffen zweier Teams, die in der Runde zuvor für große Überraschungen gesorgt haben. Dieser Artikel liefert dir eine detaillierte Analyse beider Mannschaften und gibt dir Wett-Tipps für dieses spannende K.o.-Spiel.

Fluminense gewinnt solide gegen Inter Mailand

Fluminense Rio de Janeiro hat sich seinen Platz im Viertelfinale redlich verdient. Der amtierende Copa-Libertadores-Champion zeigte im Achtelfinale gegen den Champions-League-Finalisten Inter Mailand eine beeindruckende Leistung. Mit einem 2:0-Sieg schickten die Brasilianer die Italiener nach Hause und machten deutlich, dass mit ihnen zu rechnen ist. Der Spielverlauf war bezeichnend: Ein frühes Tor von Cano in der 3. Minute legte den Grundstein, bevor der eingewechselte Hercules in der Nachspielzeit den Deckel draufmachte. Dazwischen stand eine leidenschaftliche und disziplinierte Abwehrarbeit, die Inter über weite Strecken zur Verzweiflung brachte.

Die defensive Stabilität ist das klare Markenzeichen des Teams von Trainer Renato Gaúcho. In den vier bisherigen Partien bei dieser Klub-WM behielt Fluminense drei Mal eine weiße Weste. Lediglich beim 4:2-Sieg gegen Ulsan in der Gruppenphase kassierte man Gegentore. Die Unentschieden gegen Mamelodi Sundowns (0:0) und Borussia Dortmund (0:0) unterstreichen die defensive Organisation. Offensiv verlässt man sich oft auf gezielte Nadelstiche und die individuelle Klasse von Spielern wie Arias oder Cano. Der Sieg gegen Inter war ein Paradebeispiel für diese Effizienz. Du siehst also ein Team, das aus einer sehr sicheren Abwehr heraus agiert und geduldig auf seine Chancen wartet. Verletzungssorgen plagen Fluminense aktuell keine, was für die anstehende Aufgabe ein erheblicher Vorteil ist.

Die letzten fünf Partien von Fluminense im Überblick

DatumWettbewerbBegegnungErgebnis
30.06.2025Klub-WMInter Mailand vs. Fluminense0:2
25.06.2025Klub-WMMamelodi Sundowns vs. Fluminense0:0
22.06.2025Klub-WMFluminense vs. Ulsan4:2
17.06.2025Klub-WMFluminense vs. Dortmund0:0
02.06.2025Série AInternacional vs. Fluminense0:2

Al-Hilal in starker Form aber durch Verletzungen geschwächt

Al Hilal sorgte im Achtelfinale für die wohl größte Sensation des bisherigen Turniers. Das Team aus Saudi-Arabien warf den englischen Topklub Manchester City in einem dramatischen Spiel mit 4:3 nach Verlängerung aus dem Wettbewerb. Nachdem die reguläre Spielzeit 2:2 endete, entwickelte sich in der Verlängerung ein offener Schlagabtausch, den Marcos Leonardo mit seinem zweiten Treffer in der 112. Minute zugunsten von Al Hilal entschied. Dieser Erfolg war ein klares Statement und zeigt die enorme Qualität, die im Kader von Trainer Simone Inzaghi steckt. Die Mannschaft ist seit nunmehr neun Pflichtspielen ungeschlagen (sechs Siege, drei Remis) und reist mit entsprechend breiter Brust nach Orlando.

Allerdings wird dieser Erfolg von erheblichen Personalsorgen überschattet. Mit Aleksandar Mitrovic (Wade), Salem Al-Dawsari (Oberschenkel) und Hassan Tambakti (Knie) fehlen drei absolute Stützen verletzungsbedingt. Besonders der mögliche zusätzliche Ausfall von Doppeltorschütze Marcos Leonardo, der ebenfalls mit einer Oberschenkelverletzung zu kämpfen hat, wäre eine extreme Schwächung für die Offensive. Gegen Man City bewies die Mannschaft zwar, dass sie auch ohne einige Stars bestehen kann, doch gegen die defensive Kompaktheit von Fluminense wird es eine andere Art von Herausforderung. Spieler wie Sergej Milinkovic-Savic, Rúben Neves und Malcom müssen nun noch mehr Verantwortung übernehmen, um die brasilianische Abwehr zu knacken. Die Frage wird sein, ob das Momentum des Sieges die personellen Rückschläge überstrahlen kann.

Die letzten fünf Partien von Al Hilal im Überblick

DatumWettbewerbBegegnungErgebnis
01.07.2025Klub-WMManchester City vs. Al-Hilal3:4 n.V.
27.06.2025Klub-WMAl-Hilal vs. Pachuca2:0
23.06.2025Klub-WMRB Salzburg vs. Al-Hilal0:0
18.06.2025Klub-WMReal Madrid vs. Al-Hilal1:1
26.05.2025Saudi Professional LeagueAl-Hilal vs. Al Qadisiyah2:0

Fluminense – Al-Hilal Wett-Tipps

Fluminense – Al-Hilal
Tipp 1: Sieg Al-Hilal Quote: 2,50
Tipp 2: Unter 2,5 Tore Quote: 1,71
Wettbewerb: Klub-WM
Datum: 04.07.2025 21:00 Uhr
Beste Quoten bei: Betovo

Wett-Tipp 1: Sieg Al-Hilal

Trotz der angespannten Personalsituation spricht einiges für einen Erfolg des saudischen Klubs. Der Sieg gegen Manchester City war kein Zufallsprodukt, sondern eine Demonstration von mentaler Stärke und spielerischer Klasse. Ein Team, das Manchester City aus dem Wettbewerb wirft, besitzt die Qualität, jeden Gegner zu schlagen. Das Selbstvertrauen nach dem Erfolg gegen City ist ein Faktor, der nicht zu unterschätzen ist. Fluminense hat zwar eine starke Abwehr, agiert offensiv aber oft zurückhaltend. Sollte es Al Hilal gelingen, in Führung zu gehen, könnte es für die Brasilianer schwierig werden, zurückzukommen. Die Mannschaft von Simone Inzaghi hat bewiesen, dass sie auch Rückschläge wegstecken und bis zur letzten Minute kämpfen kann. Deshalb empfehlen wir eine Siegwette auf Al-Hilal.

Wett-Tipp 2: Unter 2,5 Tore

Eine alternative Herangehensweise an diese Partie berücksichtigt die Stärken und Schwächen beider Teams noch genauer. Fluminense hat seine Erfolge bei diesem Turnier primär auf einer felsensicheren Defensive aufgebaut. In drei von vier Spielen stand hinten die Null. Es ist nicht zu erwarten, dass die Brasilianer von dieser erfolgreichen Strategie in einem K.o.-Spiel abweichen. Auf der anderen Seite steht Al Hilal, dessen Offensive durch die Verletzungen von Mitrovic, Al-Dawsari und möglicherweise Leonardo erheblich geschwächt ist. Das explosive 4:3 gegen City dürfte sich unter diesen Umständen kaum wiederholen. Stattdessen ist ein taktisch geprägtes Geduldsspiel zu erwarten, in dem beide Mannschaften zunächst darauf bedacht sein werden, Fehler zu vermeiden. Die hohe Bedeutung des Spiels – es geht um den Einzug ins Halbfinale – trägt ebenfalls dazu bei, dass kein Team zu früh ins Risiko gehen wird. Fluminenses Spiele sind von Natur aus eher torarm, und Al Hilal wird sich schwertun, gegen diese Abwehr viele Chancen zu kreieren. Daher ist eine Under-Wette auf „Unter 2,5 Tore“ eine sehr plausible Option für dieses Duell.

Prognose und Fazit

Das Viertelfinale zwischen Fluminense und Al Hilal verspricht Hochspannung. Es ist das Duell zweier Überraschungsteams, die beide mit großem Selbstvertrauen antreten. Fluminense wird auf seine bewährte defensive Stärke setzen, mit der sie bereits Inter Mailand eliminiert haben. Ihr Ziel wird es sein, das Spiel lange offen zu halten und durch schnelle Gegenstöße zum Erfolg zu kommen. Sie sind eingespielt und haben keine Verletzungssorgen, was ein klarer Vorteil ist.

Al Hilal hingegen schwebt nach dem historischen Sieg über Manchester City auf einer Welle der Euphorie. Diese Energie kann Berge versetzen, doch die Realität der Verletztenliste ist ein schwerwiegender Dämpfer. Die Mannschaft muss beweisen, dass die Tiefe im Kader ausreicht, um die Ausfälle der Offensivstars zu kompensieren. Es wird ein Kampf zwischen der strukturierten Defensive Brasiliens und der von Ausfällen geplagten, aber mental starken Offensive Saudi-Arabiens. Am Ende könnte die individuelle Klasse, die bei Al Hilal auch in der zweiten Reihe noch vorhanden ist, den Ausschlag geben. Es ist ein Spiel auf Augenhöhe zu erwarten, das möglicherweise erst spät entschieden wird.

Mark
Mark Jennes

Mark Jennes ist Autor bei Wettbuero.com und berichtet über Sportwetten, wobei er Prognosen und Analysen zu verschiedenen Sportereignissen liefert. Seine Arbeit zeichnet sich durch Sachkenntnis und präzise Informationen aus, die Lesern helfen, fundierte Wetten zu platzieren.

Artikel: 147