FC Bayern vs. Bayer Leverkusen
Tipp 1: Unter 3,5 Tore Quote: 1.64
Tipp 2: Unentschieden nach 90 Minuten Quote: 3.90
Tipp 3: Bayern kommt weiter & unter 3,5 Tore Quote: 3.02
Wettbewerb: DfB Pokal
Datum: 03.12.2024 20:45 Uhr
Beste Quoten bei: Weltbet

Am Dienstagabend ist es so weit: Der FC Bayern empfängt Bayer Leverkusen zum mit Spannung erwarteten Achtelfinale im DFB-Pokal. Die Partie wird um 20:45 Uhr in der Allianz Arena angepfiffen. Zwei absolute Topteams treffen aufeinander und es geht um weit mehr als nur das Weiterkommen: Wer dieses Duell für sich entscheidet, könnte auch der künftige Pokalsieger sein. Der FC Bayern, der zuletzt 2020 den DFB-Pokal gewann, möchte die Trophäe wieder nach München holen, während die Werkself als amtierender Double-Sieger das Titelrennen ebenfalls nicht scheut.

Bayern spielt eine starke Saison und ist in der Bundesliga Tabellenführer, während Leverkusen als Double-Sieger der letzten Saison die Favoritenrolle der Bayern herausfordern will. Besonders der Ausfall von Harry Kane könnte hier entscheidend werden, was die taktische Ausrichtung der Münchner betrifft. Wer am Ende die Nase vorne hat, werden nur Nuancen entscheiden – ein echter Fußballleckerbissen wartet auf uns!

Formcheck: FC Bayern

Der FC Bayern geht mit einer guten Form in das Achtelfinale des DFB-Pokals. In den letzten fünf Pflichtspielen haben die Münchner viermal gewonnen und einmal unentschieden gespielt – hierbei kassierten sie lediglich ein Gegentor. Der knappe 1:0-Sieg gegen PSG in der Champions League zeigt, dass die Mannschaft in dieser Saison auch auf höchstem Niveau bestehen kann. Das Remis gegen Dortmund (1:1) verdeutlichte jedoch, dass die Offensive durchaus Schwächen besitzt, vor allem nachdem Harry Kane verletzt vom Feld musste.

Im Kader der Bayern fehlen einige wichtige Akteure wie Harry Kane und Aleksandar Pavlović. Als erfahrene Kraft könnte insbesondere Thomas Müller eine zentrale Rolle übernehmen.

Formcheck: Bayer Leverkusen

Leverkusen reist nach München, um das Achtelfinale im DFB-Pokal nicht nur zu überstehen, sondern auch um die Bayern ernsthaft zu fordern. Die letzten Spiele zeigen, dass die Werkself gut in Form ist. Nach einem 5:0-Sieg gegen RB Salzburg in der Champions League und einem knappen 2:1 gegen Union Berlin stehen die Zeichen gut für eine spannende Begegnung. Die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso wird alles daran setzen, den amtierenden Pokalsiegerstatus zu verteidigen.

Fehlen werden allerdings zentrale Spieler wie Amine Adli, Jonas Hofmann und Victor Boniface, was die Angriffsqualität mindern könnte. Dennoch ist Leverkusen gerade offensiv gut besetzt. Besonders Florian Wirtz als spielgestaltender Akteur und Patrik Schick könnten die Bayern-Abwehr vor Probleme stellen.

Head-to-Head Vergleich

Um einen besseren Überblick über die bisherigen Begegnungen zu bekommen, lohnt sich ein Blick auf die Statistik. Der direkte Vergleich zeigt, wie hart umkämpft die Duelle zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen in der Vergangenheit waren. Während Bayern traditionell als Favorit gilt, hat sich Leverkusen in den letzten Jahren als ernsthafter Konkurrent erwiesen. Die beiden Mannschaften liefern sich immer wieder packende Spiele, bei denen oft Nuancen den Unterschied machen. Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass Leverkusen es geschafft hat, den Bayern in wichtigen Spielen Punkte abzunehmen, was den bevorstehenden Pokalkracher noch spannender macht.

DatumWettbewerbBegegnungErgebnis
28.09.2024BundesligaFC Bayern München – Leverkusen1:1
10.02.2024BundesligaLeverkusen – FC Bayern München3:0
15.09.2023BundesligaFC Bayern München – Leverkusen2:2
19.03.2023BundesligaLeverkusen – FC Bayern München2:1
30.09.2022BundesligaFC Bayern München – Leverkusen4:0

Ausfälle FC Bayern

Die Bayern müssen auf einige wichtige Spieler verzichten. Harry Kane fällt aufgrund eines Muskelfaserrisses aus, was einen großen Verlust für die Offensive bedeutet. Weiterhin fehlen João Palhinha (Muskelbündelriss), Josip Stanisić (Außenbandriss Knie) sowie Hiroki Itō (Mittelfußbruch). Auch Aleksandar Pavlović wird die Begegnung mit Bayer Leverkusen verpassen. Das Fehlen dieser Spieler könnte dazu führen, dass die Bayern defensiv anfälliger sind, was Leverkusen ausnutzen könnte.

Ausfälle Bayer Leverkusen

Auch Leverkusen hat einige verletzte Spieler zu beklagen. Unter anderem fehlen Amine Adli (Wadenbeinbruch), Jonas Hofmann (Oberschenkelverletzung), und Victor Boniface (Oberschenkelverletzung). Diese Ausfälle könnten insbesondere die Flexibilität im Angriff beeinträchtigen, da Hofmann und Boniface zu den wichtigsten Offensivspielern gehören.

FC Bayern vs. Bayer Leverkusen Pokal Wett Tipps

Kommen wir zu den Wett Tipps für diese packende Begegnung. Der Fokus liegt klar auf der Tatsache, dass beide Teams aktuell eine solide Form haben, jedoch auf wichtige Offensivspieler verzichten müssen. Wir gehen davon aus, dass das Spiel durch Taktik, Disziplin und vor allem durch die defensiven Leistungen entschieden wird.

Wett Tipp 1: Unter 3,5 Tore

Unsere erste Empfehlung lautet, auf unter 3,5 Tore zu setzen. Beide Mannschaften haben in ihren letzten Spielen nicht viele Tore kassiert und wir erwarten ein eher defensiv geprägtes Match, da es sich um ein K.o.-Spiel handelt und beide Teams in der Offensive angeschlagen sind. Bayer Leverkusen wird versuchen, die offensive Durchschlagskraft der Bayern zu minimieren, während die Münchner ohne ihren Torgaranten Harry Kane ebenfalls vorsichtig agieren dürften. Eine solche Partie, in der es um alles geht, ist oft taktisch geprägt und defensiv abgesichert.

Wett Tipp 2: Unentschieden nach 90 Minuten

Unsere zweite Empfehlung lautet: Unentschieden nach 90 Minuten. Beide Teams sind stark genug, um sich gegenseitig in Schach zu halten. Da einige Offensivspieler fehlen, wird es für beide Teams schwieriger, ihre Angriffsstrategien voll auszuspielen. Die Wahrscheinlichkeit eines Unentschiedens ist dementsprechend erhöht. Zumal sich beide Mannschaften in den letzten direkten Begegnungen oft ausgeglichene Partien lieferten.

Wett Tipp 3: Bayern kommt weiter & unter 3,5 Tore

Wenn du ein wenig mehr Risiko eingehen möchtest, könnte ein kombinierter Tipp auf „Bayern kommt weiter & unter 3,5 Tore“ interessant sein.

Fazit: Spannung pur im Achtelfinale

Das Achtelfinale zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen verspricht ein hochspannendes Duell zu werden, dass du auf keinen Fall verpassen solltest. Beide Mannschaften müssen mit wichtigen Ausfällen zurechtkommen, was die Spielanalyse zusätzlich erschwert. Die Bayern sind aufgrund des Heimvorteils und ihrer bislang sehr starken Saison der leichte Favorit, doch die Werkself wird alles daransetzen, den amtierenden Pokalsiegerstatus zu verteidigen.

Egal wie das Spiel ausgeht, eines ist sicher: Fußballfans dürfen sich auf eine packende und enge Partie freuen, in der keine der beiden Mannschaften frühzeitig die Segel streichen wird.