FC Barcelona – Borussia Dortmund Wett-Tipps und Prognose | 09.04.2025

Startseite » FC Barcelona – Borussia Dortmund Wett-Tipps und Prognose | 09.04.2025

Am Mittwochabend, dem 09. April, richtet sich der Blick der Fußballwelt nach Barcelona. Um 21:00 Uhr beginnt im geschichtsträchtigen Lluís Companys Olympiastadion das Hinspiel im Viertelfinale der Champions League zwischen dem FC Barcelona und Borussia Dortmund. Zwei europäische Schwergewichte treffen aufeinander, beide mit dem klaren Ziel, sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel zu verschaffen und den Traum vom Halbfinale am Leben zu erhalten. Dortmund stand bereits in der letzten Champions-Leagu-Saison im Finale, musste jedoch eine bittere Niederlage gegen Madrid hinnehmen. Barcelona stand zwar länger nicht mehr in großen Finale, konnte jedoch in seiner Vereinsgeschichte schon einige Male die Trophäe in den Händen Halten. In diesem Artikel analysieren wir die aktuelle Verfassung beider Teams und liefern dir anschließend unsere Wett-Tipps.

Die Formkurve des FC Barcelona unter der Lupe

Der FC Barcelona zeigt sich in den Wochen vor diesem wichtigen europäischen Duell in einer starken Verfassung. Betrachtet man die letzten fünf Pflichtspiele, so mussten die Katalanen keine Niederlage hinnehmen. Vier dieser fünf Partien konnte das Team für sich entscheiden, lediglich im letzten Ligaspiel gegen Betis Sevilla am 05.04. gab es ein 1:1-Unentschieden im heimischen Stadion. Davor gelangen Siege in der Copa del Rey bei Atlético Madrid, sowie in La Liga gegen Girona, Osasuna und ebenfalls bei Atlético Madrid.

Auch im Achtelfinale der Champions League setzte sich Barcelona souverän durch. Gegen Benfica Lissabon gewann man zunächst auswärts nur mit 1:0, allerdings dominierte man das Rückspiel mit einem 3:1-Sieg deutlich. Die Heimbilanz in der diesjährigen Königsklasse ist ebenfalls positiv – Zuhause verloren die Katalanen keine einzige Partie.

Allerdings gibt es auch personelle Sorgenfalten bei den Gastgebern. Mit Marc Bernal (Kreuzbandriss, voraussichtliche Rückkehr 30.04.2025), Stammtorhüter Marc-André ter Stegen (Patellasehnenriss, voraussichtliche Rückkehr 30.06.2025), Marc Casadó (Bänderverletzung, voraussichtliche Rückkehr 16.05.2025) und Offensivakteur Dani Olmo (Adduktorenbeschwerden, voraussichtliche Rückkehr 30.06.2025) fallen gleich mehrere Spieler verletzungsbedingt aus. Allerdings ist der Kader von Barcelona sehr gut besetzt, weshalb die Ausfälle keinen großen Unterschied machen sollten.

Borussia Dortmunds Weg ins Viertelfinale

Borussia Dortmund reist nach einer Phase mit wechselhaften Ergebnissen nach Barcelona. In den letzten fünf Pflichtspielen gab es drei Siege und zwei Niederlagen für den BVB. Positiv hervorzuheben ist der jüngste Auftritt in der Bundesliga, bei dem man einen überzeugenden 4:1-Auswärtssieg beim SC Freiburg feierte. Auch das Heimspiel gegen Mainz 05 am konnte mit 3:1 gewonnen werden. Dazwischen lag jedoch eine 0:2-Niederlage bei RB Leipzig, bei der man trotz starker Leistung nicht zu einem Treffer kam. In diesen fünf Partien erzielte Dortmund acht Tore, kassierte aber auch fünf Gegentreffer.

Im Achtelfinale der Champions League bewies Dortmund internationale Reife. Nach einem 1:1-Unentschieden im Hinspiel zu Hause gegen LOSC Lille (04.03.) gelang im Rückspiel am 12.03. ein wichtiger 2:1-Auswärtssieg in Frankreich, der den Einzug ins Viertelfinale sicherte. Dieser Erfolg auf fremdem Platz könnte ein wichtiger psychologischer Faktor für das anstehende Spiel in Barcelona sein.

Auch die Dortmunder müssen auf einige Akteure verzichten. Pascal Groß fehlt aufgrund einer Gelbsperre und könnte daher erst im Rückspiel gegen Barcelona auf dem Feld stehen. Zudem stehen Filippo Mané (Muskelverletzung), Marcel Sabitzer (Knieverletzung), Niklas Süle (Bluterguss) und Nico Schlotterbeck (Meniskusriss) verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Die Ausfälle, insbesondere in der Defensive mit Schlotterbeck und Süle könnten dem BVB schwer zu schaffen machen.

Barcelona – Dortmund Wett-Tipps

Barcelona – Dortmund
Tipp 1: Über 3,5 Tore Quote: 1,95
Tipp 2: Beide Teams treffen Quote: 1,64
Tipp 3: Sieg Dortmund +2 Quote: 1,54
Wettbewerb: Champions League
Datum: 09.04.2025 21:00 Uhr
Beste Quoten bei: Betovo

Wett-Tipp 1: Über 3,5 Tore

Die Offensivreihen beider Mannschaften haben zuletzt ihre Qualitäten unter Beweis gestellt. Barcelona erzielte in den letzten fünf Spielen beeindruckende 13 Tore, darunter ein 4:1 gegen Girona und ein 4:2 bei Atlético Madrid. Sie treffen konstant und kreieren viele Torchancen, wie auch die 28 Tore in acht Champions-League-Spielen dieser Saison zeigen. Auch Borussia Dortmund zeigte sich zuletzt treffsicher, insbesondere beim 4:1-Auswärtssieg in Freiburg. Mit Spielern wie Adeyemi oder Guirassy verfügt der BVB über Geschwindigkeit und Abschlussstärke in der Offensive. Insgesamt erzielte Dortmund in den letzten fünf Partien acht Tore und kommt auf 28 Treffer in der aktuellen Champions-League-Saison. Gleichzeitig offenbarten beide Defensiven aber auch Schwächen. Barcelona kassierte in drei der letzten fünf Spiele Gegentore. Bei Dortmund schlagen fünf Gegentore in den letzten fünf Spielen zu Buche, darunter die Niederlagen ohne eigenes Tor gegen Leipzig und Augsburg. Dortmunds Defensive ist durch die Ausfälle von Schlotterbeck und Süle ebenfalls geschwächt. Das letzte direkte Duell endete 3:2 für Barcelona. All diese Faktoren deuten auf ein offenes Spiel mit vielen Toren hin.

Wett-Tipp 2: Beide Teams treffen

Als zweiten Tipp empfehlen wir eine BTTS-Wette. Barcelona hat in jedem seiner letzten fünf Spiele getroffen und verfügt über enorme Offensivkraft mit Spielern wie Lewandowski, Raphinha und Yamal. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sie auch gegen Dortmund zum Torerfolg kommen werden. Auf der anderen Seite hat Dortmund in drei der letzten fünf Spiele getroffen. Die Offensive zeigte sich zuletzt variabel und gefährlich.

Entscheidend ist auch die defensive Stabilität beider Teams. Barcelona musste zuletzt gegen Betis ein Gegentor hinnehmen und zeigte sich in vielen Partien nicht immer defensiv Stabil. Die Verteidigung des BVB ist ebenfalls nicht immer Sattelfest und wird nun von den Ausfällen von Nico Schlotterbeck und Niklas Süle weiter geschwächt. Das letzte Aufeinandertreffen endete 3:2, was klar belegt, dass beide Teams in der Lage sind, gegeneinander zu treffen. Angesichts der Offensivstärke beider Mannschaften und der defensiven Fragezeichen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass beide Netze an diesem Abend zappeln werden.

Wett-Tipp 3: Sieg Dortmund +2

Dieser Wett-Tipp richtet sich an diejenigen, die Dortmund zutrauen, die Niederlage in Grenzen zu halten oder sogar für eine Überraschung zu sorgen. Barcelona ist zu Hause der klare Favorit, das steht außer Frage. Ihre Form, die Heimbilanz in der Champions League und der direkte Vergleich sprechen für die Katalanen. Dennoch sollte man Dortmund nicht unterschätzen. Der BVB hat im Achtelfinale auswärts in Lille gewonnen und gezeigt, dass er international bestehen kann. Der 4:1-Sieg in Freiburg gibt zusätzliches Selbstvertrauen.

Auch wenn die Bundesliga-Saison durchwachsen verläuft, ist die Champions League oft ein anderer Wettbewerb, in dem Teams über sich hinauswachsen können. Barcelonas Verletztenliste, vor allem der Ausfall von ter Stegen, könnte die Dominanz der Gastgeber schmälern. Dortmund hat die offensive Qualität, um Barcelona wehzutun, und könnte von defensiven Unsicherheiten profitieren. Selbst bei einer Niederlage ist es dem BVB zuzutrauen, das Ergebnis knapp zu gestalten. Das letzte Duell endete nur mit einem Tor Unterschied (3:2 für Barca). Ein Handicap von +2 bedeutet, dass die Wette gewinnt, wenn Dortmund gewinnt, unentschieden spielt oder mit nur einem Tor Unterschied verliert. Angesichts der Umstände ist dies ein realistisches Szenario.

Spielprognose: Barcelona Favorit, aber Dortmund mit Chancen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der FC Barcelona als klarer Favorit in dieses Hinspiel geht. Die aktuelle Form mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen, die Heimstärke und die positive Bilanz im direkten Vergleich sprechen für die Katalanen. Sie werden versuchen, das Spiel zu kontrollieren und sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel zu erarbeiten.

Allerdings ist Borussia Dortmund keinesfalls zu unterschätzen. Der Sieg in Lille und der jüngste Erfolg in Freiburg haben gezeigt, wozu die Mannschaft fähig ist. Die Offensive kann jederzeit gefährlich werden. Die Verletzungssorgen bei beiden Teams, allen voran in der Dortmunder Verteidigung, könnten zu einer Torschlacht führen. Deshalb gehen wir auch davon aus, dass beide Teams zu einem Treffer kommen werden. Während ein Heimsieg für Barcelona das wahrscheinlichste Ergebnis ist, besitzt Dortmund das Potenzial, das Spiel eng zu halten und so im Rückspiel noch eine realistische Chance zu haben.

Paul
Paul Stovak

Ich befasse mich seit mehr als 10 Jahren mit Online Glücksspiel im speziellen Online Sportwetten und Online Casinos. Durch meine langjährige Erfahrungen kann ich sehr gut einschätzen welcher Wettanbieter oder welches Online Casino seriöse arbeitet. Ich teste jeden Wettanbieter und auch jedes Online Casino welches ihr auf wettbuero.com findet selbst und nur wenn alle Abläufe passen wird der Anbieter auf wettbuero.com gelistet.

Artikel: 404