eZeeWallet Online Casinos

Glücksspiel mit Spielgeld macht auch Spaß – aber der Reiz geht dann doch recht schnell verloren. Echtes Geld musst Du jedoch erst an das Casino überweisen, was ein wenig dauern kann. Mit eZeeWallet stellen wir Dir jetzt einen Zahlungsdienstleister vor, der es Dir einfacher machen möchte, Geld von A nach B zu transferieren zum Beispiel in seriöse Online Casinos. In diesem Artikel findest du alle Informationen zum eZeeWallet sowie einen online Casino Vergleich mit allen derzeit verfügbaren eZeeWallet Casinos.

eZeeWallet Casinos

100% bis zu 500€ Bonus

Bonus Sichern

200% bis zu 100€ Bonus

Bonus Sichern

100% bis zu 500€ Bonus

Bonus Sichern

Bis zu 1.000€ Bonus

Bonus Sichern

Bis zu 1.000€ Bonus

Bonus Sichern

Bis zu 1.000€ Bonus

Bonus Sichern

200% bis zu 500€ Bonus

Bonus Sichern

Bis zu 1.000€ Bonus

Bonus Sichern

Bis zu 1.000€ Bonus

Bonus Sichern

Bis zu 1.000€ Bonus

Bonus Sichern

Was ist eZeeWallet?

In seiner Grundfunktion ist eZeeWallet eine typische e-Wallet, so wie etwa Neteller oder Skrill. Du kannst also Geld aufladen und abheben, Dein Konto mit Banken verknüpfen, einkaufen gehen oder eben Geld zu einem Online-Casino überweisen. Das Versprechen des Unternehmen ist, dass dies wesentlich bequemer funktionieren soll als mit zahlreichen anderen Diensten. Verwenden kannst Du eZeeWallet auch direkt am PC, das Smartphone ist jedoch komfortabler.

eZeeWallet existiert erst seit 2020. Das Unternehmen hat seinen Sitz in England und ist dort vollständig von der hiesigen Finanzbehörde, der FCA, reguliert und zertifiziert. Die Muttergesellschaft hinter eZeeWallet ist Emerchantpay, das schon seit 2002 in London seinen Sitz hat. Es ist somit reichlich Erfahrung vorhanden, um in dieser Branche zu bestehen und gute Dienstleistungen anzubieten. Am einfachsten nutzt Du eZeeWallet über Dein Smartphone, entsprechende Apps stehen für iOS und Android bereit. Andere Betriebssysteme werden (noch?) nicht unterstützt.

Geld kannst Du – ähnlich wie mit PayPal – übrigens an alle Personen oder Unternehmen schicken, die eine eZeeWallet nutzen. Neben der Überweisung an Online-Casinos kannst Du die Plattform also gut verwenden, um vielleicht Geld an Freunde zu überweisen. Dies funktioniert grenzübergreifend, Gebühren fallen dafür nicht an. Zwar ist dies aufgrund von Banklaufzeiten noch immer nicht so schnell wie mit Kryptowährungen, aber es ist ein guter erster Schritt.

eZeeWallet

So nutzt Du eZeeWallet

Zuerst musst Du Dich auf der Webseite von eZeeWallet registrieren (oder innerhalb der App). Da es sich um einen regulierten Zahlungsdienstleister handelt, musst Du zwingend Deine Identität nachweisen, bevor Du eZeeWallet nutzen kannst. In der Praxis funktioniert dies so:

  1. Auf der Webseite entscheidest Du Dich zuerst für ein persönliches Konto. Das Geschäftskonto brauchst Du nur, wenn Du beispielsweise einen Onlineshop betreiben würdest.
  2. Du gibst während des Registrierungsprozesses Deine E-Mail-Adresse und einige weitere persönliche Daten an. Beachte, dass alle Informationen der Wahrheit entsprechen müssen. Diese Daten werden später geprüft, bei Unstimmigkeiten würde dieser Prüfungsprozess etwas länger dauern.
  3. Du bekommst eine E-Mail, in der Du einen Aktivierungslink findest. Öffne den Link, um die Registrierung abzuschließen. Danach kannst Du eZeeWallet schon nutzen. Beachte, dass dieser Link nur drei Stunden gültig ist. Danach musst Du die Registrierung erneut durchlaufen.

Der letzte Schritt besteht nun darin, Deine Identität nachzuweisen. Dazu sind Dein Ausweis und einige weitere ausweisende Dokumente notwendig – etwa ein Adressnachweis. Anschließend musst Du noch einige Tage warten, bis die Verifizierung abgeschlossen ist. Die App steht Dir vollständig zur Verfügung, sobald Du grünes Licht von eZeeWallet erhältst.

Aus diesem Grund raten wir Dir auch dazu, die Verifizierung sofort abzuschließen – auch, wenn Du vielleicht erst nächste Woche spielen möchtest. Ansonsten kann es gut sein, dass Du sozusagen vor verschlossenen Türen stehst, weil Deine Verifizierung noch in der Warteschleife hängt. Je schneller Du handelst, desto schneller bist Du freigeschaltet und kannst Dein eZeeWallet-Casino in vollem Umfang nutzen.

Geld einzahlen bei eZeeWallet

Damit Du Geld zum eZeeWallet-Casino überweisen kannst, musst Du zuerst Dein Konto in der App aufladen. Dazu stehen in Deutschland vier verschiedene Anbieter zur Auswahl: giropay, SafetyPay, Klarna und Trustly. Eine Gemeinsamkeit sind die (recht niedrigen) Limits. So kannst Du bei allen vier Anbietern zwischen minimal 10 Euro und maximal 2.500 Euro überweisen. Mehr ist nicht möglich. Dies ist deutlich weniger als etwa bei Kreditkarten, die meistens nur durch das Casino ein Limit aufgezwungen bekommen.

Je nach Methode fallen außerdem Gebühren an. Bei giropay, Klarna und Trustly sind es immer 0 %, bei SafetyPay musst Du allerdings 1 % Gebühren entrichten – bei 1.000 Euro also beispielsweise 10 Euro. Das ist nicht unbedingt viel, aber bei häufigem Spielen in Online-Casinos auch nicht wenig. Dazu kommen noch die Gebühren, die bei Abhebungen anfallen (dazu später mehr). Wir würden Dir also empfehlen, einen der anderen Anbieter zu nutzen, sofern möglich.

Übrigens: Bei Überweisungen zum Online-Casino (oder in die andere Richtung) fallen normalerweise keine Gebühren an. Dies gilt auch für Auszahlungen. Spieler, die gerne in vielen verschiedenen Casinos spielen, können also Geld hin und her schieben, ohne befürchten zu müssen, dass die Gebühren sie auffressen.

Unterstützte Währungen

Hierzulande spielt der Euro natürlich die größte Rolle. Gleichzeitig hindert Dich jedoch nichts daran, auch andere Währungen in Deine Wallet aufzunehmen. Dazu unterstützt eZeeWallet insgesamt dreizehn Währungen, die in der Wallet abgelegt werden können: Australische und Kanadische Dollar, den Euro, Schwedische und Dänische Kronen, Schweizer Franken, Brasilianische Real, Peruanische Sol, den Peso aus Kolumbien und Mexiko, Indische Rupien sowie das Britische Pfund. Du kannst also auch gut Geld von Freunden aus dem Ausland empfangen.

Theoretisch kannst Du dies auch verwenden, um etwa in ausländischen Casinos zu spielen und die dortige Währung zu nutzen. Ob dies rechtlich möglich ist, ist jedoch eine andere Frage: Die meisten Online-Casinos außerhalb der EU akzeptieren nicht ohne Weiteres Kunden aus anderen Ländern. In der Theorie steht die Möglichkeit dank eZeeWallet jedoch bereit.

Dein Geld an einer zentralen Stelle

Ein Vorteil von eZeeWallet besteht darin, dass Du die gesamte Transaktionshistorie jederzeit anschauen kannst. So kannst Du recht gut überwachen, dass Du nicht zu viel Geld ausgibt, um in Online-Casinos zu spielen. Jede Überweisung wird protokolliert, außerdem kannst Du nach Empfängern filtern. Gibst Du also den Namen des Casinos ein, wirst Du sofort einen Überblick über die Überweisungen erhalten.

Dies ist sinnvoll für alle Spieler, die das gute, alte „Ein Spiel kann ich noch“-Syndrom kennen und am Ende viel mehr Geld ausgeben als geplant. eZeeWallet erlaubt es, die Ausgaben im Blick zu behalten, indem Du einfach kurz auf Dein Smartphone schaust. Von dort aus kannst Du übrigens auch viele andere Käufe tätigen. eZeeWallet ist nicht auf die Nutzung für Online-Glücksspiel beschränkt – im Gegenteil. Das Kerngeschäft liegt eben nicht bei Casinos & Co., aber es wird trotzdem angeboten.

Wie schnell ist das Geld im Online-Casino?

Wenn Du ein Online-Casino findest, das eZeeWallet unterstützt, geht es sehr schnell. Öffne dazu Dein Kundenkonto bzw. die Kasse des Online-Casinos und wähle dann eZeeWallet aus. Dann wirst Du aufgefordert, Dich bei Deinem Konto anzumelden. Hier gibst Du schließlich an, wie viel Geld Du zum Casino überweisen möchtest. In der App bestätigst Du dann die Überweisung – fertig. Wenn Du weißt, was Du tust, wird dies nur sehr wenig Zeit in Anspruch nehmen.

Wenn alles nach Plan läuft, sollte das Geld innerhalb einer Minute auf Deinem Konto beim eZeeWallet-Casino sein. Somit arbeitet eZeeWallet genauso schnell wie etwa Kreditkarten oder etablierte e-Wallets. Bankdaten werden an das Casino dabei nicht übermittelt. Das Casino steht nur in Kontakt mit Deiner eZeeWallet und schiebt Geld hin und her. Persönliche Daten werden zu keinem Zeitpunkt übertragen.

Damit eignet sich eZeeWallet gut für Personen, die ab und zu schnell eine Runde spielen möchten, aber kein Geld auf dem Konto haben. Da die Überweisung innerhalb von Sekunden abgeschlossen ist, kannst Du den Wunsch nach einem spaßigen Spielerlebnis schnell befriedigen.

Auszahlungen bei eZeeWallet

Leider gibt es nur eine einzige Möglichkeit, Geld von Deinem eZeeWallet-Konto auf ein „normales“ Konto zu überweisen – und zwar die klassische Banküberweisung. Diese dauert je nach Wochentag und Bank einige Tage. So schnell eZeeWallet also unter normalen Umständen ist, so viel Zeit verstreicht dann doch bei der Auszahlung. Es wäre praktisch, wenn die Auszahlung etwa auf andere e-Wallets oder Kreditkarten möglich wäre.

Übrigens: Auszahlungen vom Casino zu Deiner eZeeWallet dauern wesentlich länger als Einzahlungen. Das liegt daran, dass zuerst geprüft werden muss, wer wie viel Geld wohin transferieren möchte. Wenn Du verifiziert bist und Dein Account insgesamt ein gutes Standing hat, ist das alles kein Problem und dauert vielleicht ein paar Stunden. Andernfalls musst Du vielleicht einen Tag warten (und dann noch einmal ein paar Tage für die Banküberweisung).

Ist eZeeWallet ein seriöser Zahlungsanbieter?

Kurz gesagt: absolut! Wie eingangs bereits erwähnt, handelt es sich um einen zertifizierten Zahlungsanbieter mit Sitz in London. eZeeWallet erfüllt alle Auflagen, die von der britischen Finanzaufsicht FCA gestellt werden. Konkret folgt eZeeWallet beispielsweise dem Datensicherheitsstandard PCI, außerdem liegen die ISO-Zertifizierungen 27001:2013 und 9001:2008 vor.

Dies sind technische Normen, die ausweisen, dass Deine Gelder beim Transfer für Dritte praktisch unangreifbar sind. Der gesamte Datenverkehr läuft über SSL-Verbindungen ab, deren Verschlüsselungen unter bekannten Umständen nicht zu knacken sind. Insgesamt agiert eZeeWallet auf technischem Niveau damit genauso hoch wie ganz normale Banken. Wenn Du Deinem ganz normalen Onlinebanking vertraust, gibt es keinen Grund, eZeeWallet zu misstrauen. Aktuell werden 189 Länder mit den Dienstleistungen von eZeeWallet versorgt.

Verbreitung von eZeeWallet

Es handelt sich um einen noch recht jungen Dienst, was dazu führt, dass Du ein wenig suchen musst, bevor Du ein passendes eZeeWallet-Casino findest. Dies ist gleichzeitig einer der größten Nachteile: Die Anzahl an Casinos, die eZeeWallet vollumfänglich unterstützen, ist gering. Hast Du also erst einmal ein Casino gefunden, dass Dir gefällt, kann es gut sein, dass eZeeWallet nicht angeboten wird. Umgekehrt könnte es sein, dass ein eZeeWallet-Casino zwar diese Zahlungsmethode anbietet, aber nicht die Spiele im Angebot hat, die Du magst.

Da es sich um eine praktische und schnelle Methode handelt, Geld zu überweisen, würden wir vermuten, dass sich die Verbreitung von eZeeWallet in Zukunft deutlich verbessern wird. Bis dahin musst Du jedoch Geduld haben und abwarten. Erst im Laufe der Zeit wird sich die Anzahl der Online-Casinos mit Support für eZeeWallet erhöhen. Promotion-Aktionen, die spezielle Boni für eZeeWallet anbieten, könnten der Verbreitung auf die Sprünge helfen – doch wie der nächste Absatz zeigt, ist das nicht so einfach.

Gibt es spezielle Boni für eZeeWallet-Casinos?

Unserer Erfahrung nach: nein. Alle Online-Casinos und Wettanbieter haben natürlich diverse Boni im Programm. Der bekannte Willkommensbonus für Neukunden dürfte das beste Beispiel sein. Diese Boni sind in der Regel jedoch nicht an die Zahlungsmethode gekoppelt. Vor längerer Zeit war dies einmal so, als es etwa einen „Mobile Bonus“ für Smartphone-Spieler gab und Ähnliches. Heute ist das jedoch längst überholt, Boni dieser Art sind die absolute Ausnahme geworden.

Allerdings gehen in den letzten Monaten immer mehr Casinos dazu über, bestimmte Zahlungsdienstleister von bestimmten Boni auszuschließen. So findest Du zum Beispiel zahlreiche Online-Casinos, die Dir einen Bonus per Kreditkarte verschaffen, aber nicht via Skrill. eZeeWallet ist unseres Wissens nach davon nicht betroffen. Stolperst Du über ein Online-Casino, in dem eZeeWallet angeboten wird, solltest Du also die volle Höhe dieser Boni abgreifen können.

Eventuell findest Du manchmal bestimmte Promotion-Aktionen, sodass Du zum Beispiel für Überweisungen von eZeeWallet für den Zeitraum von einer Woche einen bestimmten Bonus bekommst. Dies sind aber immer zeitlich limitierte Angebote und garantiert nicht die Regel. Besondere Bonuscodes brauchst Du daher auch nicht, da sie schlichtweg aktuell nicht existieren.

Warum sollte ich eZeeWallet in Online-Casinos nutzen?

Du könntest Dir beispielsweise vornehmen, eZeeWallet nur für Glücksspiel in Casinos oder bei Wettanbietern zu nutzen. Du lädst Dein Konto auf und lässt über dieses Konto nur Deine Glücksspielaktivitäten laufen. Daraus entstehen einige Vorteile:

  • Deine Ausgaben vermischen sich nicht mit anderen Überweisungen. Sobald Du Dich im eZeeWallet-Casino registrierst und dorthin Geld überweist, machst Du dies in Zukunft nur über diese App. Auch über viele Jahre kannst Du dann schnell feststellen, wie viel Geld Du gewonnen oder verloren hast.
  • Der Registrierungsprozess ist zunächst zwar aufwendig, aber er muss eben nur einmal durchgeführt werden. Entdeckst Du später weitere eZeeWallet-Casinos, kannst Du Dein bestehendes Konto einfach für den neuen Anbieter nutzen. Dies spart viel Zeit, sodass die anfängliche Verifizierung wirklich nur ein einmaliger Schrecken ist.

Nachteile von eZeeWallet

Jeder Kontobesitzer kann leider nur eine einzige Wallet nutzen. Es wäre praktisch, wenn eZeeWallet innerhalb des Programms die Anlage von mehreren Wallets unterstützen würde. Einige Konkurrenten können dies bereits jetzt, darunter etwa MiFinity.

Insgesamt betrachtet überwiegen klar die Vorteile von eZeeWallet, doch einige Nachteile bringt auch dieses System mit. Die unserer Meinung nach wichtigsten negativen Merkmale fallen wie folgt aus:

  • Bei der Überweisung Deines Geldes auf ein klassisches Bankkonto werden Gebühren in Höhe von 2 % fällig. Das ist recht viel: Gewinnst Du 1.000 Euro, werden 20 Euro einbehalten. Im Laufe mehrerer Jahre entstehen ansehnliche Summen, die nur für die Gebühr berechnet werden.
  • Die Auszahlung Deiner Gewinne auf ein Bankkonto unterliegt den üblichen Banklaufzeiten. Das heißt, dass es vom Casino bis zu Dir eine gute Woche dauern kann, bis das Geld wirklich da ist. Zwar ist dies nicht zwingend die Schuld von eZeeWallet, aber schnellere Methoden für die Überweisung wären angenehm.

Keine Kryptowährungen bei eZeeWallet

Ein eventuell noch wichtigerer Nachteil besteht darin, dass eZeeWallet – zumindest aktuell – noch keine Kryptowährungen unterstützt. Wenn Du also in einem Casino oder bei einem Wettanbieter spielen möchtest, der BTC, ETH & Co. akzeptiert, wirst Du mit eZeeWallet keinen Erfolg haben. Ob sich dies noch ändern wird, ist ungewiss.

Dies ist insofern schade, da gerade die Glücksspielindustrie eine der ersten Branchen war, die auf den langsam anfahrenden Zug der Kryptowährungen aufgesprungen ist. Es gibt nicht wenige Casinos und andere Anbieter, die heute diverse Kryptowährungen akzeptieren. Unserer Meinung nach sollte eZeeWallet somit daran arbeiten, diese und ähnliche Währungen so schnell wie möglich in ihre App zu integrieren.

Dies ist auch vor dem Hintergrund der Privatsphäre wichtig. Damit nicht jeder weiß, was Du mit Deinem Geld machst, wäre die Unterstützung für eine gute Bandbreite aus Krypto-Coins keine schlechte Idee. Bislang ist dies jedoch nur Wunschdenken.

Fazit: Lohnt sich die Nutzung von eZeeWallet für Online-Casinos?

Fangen wir zunächst mit den Nachteilen an: Die Verbreitung von eZeeWallet-Casinos steckt noch in den Kinderschuhen. Du musst eine Weile suchen oder Listen verwenden, um diese Casinos zu finden. In der Zukunft wird sich dies ändern – aber die Zukunft ist eben nicht jetzt. Außerdem bietet der Anbieter keinen Support für Kryptowährungen an. Das ist ein großer Nachteil, da gerade beim Glücksspiel immer mehr Anbieter auch Bitcoin & Co. für Überweisungen anbieten und akzeptieren. Technisch wäre es kein großer Aufwand, eine Krypto-Wallet in eZeeWallet zu integrieren. Hoffen wir also, dass dies in Zukunft nachgeholt wird. Dass es nur die Banküberweisung für Auszahlungen gibt, ist ein weiterer kleiner Nachteil für alle, die es eilig haben.

Positiv ist der sehr simple Umgang mit der App. Das Konto ist schnell eingerichtet, Geld ist ebenso schnell überwiesen. Die Überweisungsdauer ist extrem kurz: Sobald Du Geld zum Online-Casino überweist, ist es nach vielleicht einer Minute auch schon da. Es werden sehr viele Währungen unterstützt und auch der Support für Zahlungsdienstleister wie giropay und Klarna ist gegeben. Nebenbei verwendest Du eZeeWallet im Alltag auch für andere Aufgaben, wie vielleicht den ganz normalen Einkauf – sehr praktisch. Da alles reguliert und zertifiziert ist, musst Du auch keine Angst um Dein Geld haben. Insgesamt würden Dir also dazu raten, es einfach auszuprobieren – denn es kostet Dich genau gar nichts.