Eishockey: Over/Under Livewetten Strategie

Um ein paar Euros nebenher zu verdienen bieten die Livewetten eine gute Möglichkeit, denn es ist mittlerweile doch recht schwer geworden, schnell einen Gewinn durch eine Ergebniswette oder ein Asian Handicap zu erreichen. Doch bei den Livewetten stehen dafür die Chancen noch um einiges besser, wobei hier auch zugleich mehrere Möglichkeiten interessant sind. Eine dieser Möglichkeiten ist die Under/Over-Wette, was bedeutet mehr oder weniger Tore während einer bestimmten Begegnung. Jedoch sollte diese Option in der Regel nur beim Eishockey angewendet werden. Der Grund ist, dass beispielsweise beim Fußball ab einem gewissen Spielstand das Spieltempo gedrosselt wird und das ist beim Eishockey doch recht schwierig. Sehr gute Wettanbieter für Eishockey Wetten sind 1Bet oder auch der brandneue Wettanbieter Dozenspins.

1bet Live Wetten

Eishockey – das schnelle Spiel

Eishockey-Wetten erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit und das kommt nicht von ungefähr. Eishockey ist eine sehr attraktive und vor allem intensive Sportart, die besonders aufgrund ihrer Schnelligkeit, Kraft und Geschicklichkeit besticht. Bei Eishockey handelt es sich um die weltweit schnellste Teamsportart und in der NHL (National Hockey League) kann der Puck mit einer Geschwindigkeit von 190 km/h über das Eis schnellen. Am 03. März 1875 fand das erste wirkliche Eishockeyspiel statt, und zwar in Montreal, das zwischen Studenten und den Dozenten der MC Gill-Universität ausgetragen wurde. Allerdings stammen die ältesten Überlieferungen zum Eishockey aus Dänemark aus dem Jahr 1134.

In die Eishockey-Geschichte ging das Eishockeyspiel zwischen der ehemaligen Sowjetunion vs. Kanada oder die USA ein. Dabei besonders das olympische Eishockey Turnier 1980 wo sich die beiden Weltmächte UdSSR und die USA gegenüberstanden. Damals gewann die USA gegen die übermächtige UdSSR und wurde als „Miracle on Ice“ bekannt.

Das erste Drittel des Matches

Bei dieser Strategie für eine Livewette sollte der erste Tipp bereits zehn Minuten nach Anpfiff platziert werden, da sich dann der Spielverlauf einschätzen lässt. Bevor der Wettabgabe sollte das Match genau beobachtet werden, damit man einschätzen kann wie der Spielverlauf aussehen wird/könnte. Sollten bereits zu diesem Zeitpunkt schon zwei oder mehrere Tore gefallen sein, dann ist es möglich, eine Wette von mehr als 7,5 oder sogar höher zu setzen, wobei es dabei sicherlich auf das Budget, die Wettquote und das Risiko ankommt. Selbst eine Wette auf über 10 Tore in solch einem Match ist möglich, denn wenn ein Eishockey-Match bereits in den ersten 10 Minuten einige Tore aufweist, dann kann davon ausgegangen werden, dass es die ganze Partie über so weitergeht. Zu diesem Zeitpunkt sind die Quoten allerdings recht hoch. Wenn jedoch nach den ersten 10 Minuten nur ein einziges Tor gefallen ist, dann sollte auf sechs oder weniger Tore gesetzt werden – allerdings sollte die Quote dabei dann bei mindestens 2,0 oder sogar höher liegen.

Das zweite Drittel bei der Over/Under Livewette

Bei der Over/Under Livewetten Strategie sollte man dann zum zweiten Mal nach dem Ende des zweiten Drittels aktiv werden. Sind bis zu diesem Zeitpunkt weitere Tore gefallen, dann ist es ratsam einen Tipp auf unter 7,5 – 8,5 – 9,5 abzugeben. Dabei kommt es allerdings darauf an, wie hoch die Quote lag mit der Over gewettet wurde. Der Grund, hier sind garantiert die Wettquoten um einiges angestiegen, da jetzt selbstverständlich mit vielen Toren gerechnet werden kann. Wenn das jedoch nicht der Fall ist, dann ist man durch die hohen Wettquoten abgesichert und damit ist auch der Gewinn sicher. Natürlich muss auch im umgekehrten Fall die Over-Wette platziert werden, mit der man sich absichert auf das weniger als sechs Tore, damit auch diese Wette sicher ist und man einen Gewinn erhält. Wer über ein wenig Erfahrung verfügt und eben diese Verfahrensweise exakt einhält, der kann selbst ohne große Eishockey-Kenntnisse schnell und einfach einen 3,-4- oder 5-fachen Gewinn einfahren.

Was ist überhaupt eine Live-Wette?

Bei einer Live-Wette, die auch als TV-Wette bezeichnet wird teilweise, handelt es sich um eine Wette, die angeboten wird, während eines besonderen Sportereignisses, das im TV Live übertragen wird. Zumeist sind die Live-Wetten Einzelwetten, wobei hier der Unterschied darin besteht, dass die Quoten sich im Verlauf des Events ständig verändern und man bis fast zum Ende der Begegnung seinen Tipp platzieren kann. Des Weiteren werden auch noch ganz außergewöhnliche Wetten angeboten, wie beispielsweise wer Anstoß hat oder wer das nächste Tor schießt. Selbst wetten auf den Halbzeitstand sind ebenso möglich. Wichtig ist bei einer Livewette, dass man zuerst den Spielverlauf ganz genau verfolgt, sodass es möglich ist, den weiteren Verlauf der Begegnung richtig zu interpretieren. Sollte eine Mannschaft beispielsweise eine Chance nach der anderen haben, aber dennoch das entscheidende Tor nicht erzielt, muss man damit rechnen, dass irgendwann der Puck, doch irgendwann im Tor landet. Ebenso verhält es sich mit Platzverweisen und Verwarnungen. Hat eine Mannschaft einen Spieler weniger, dann hat sie es schwerer, den Spielverlauf zu bestimmen.

Kurz und gut kann man durchaus sagen, dass man sich bei einer Live-Wette auf seine eigene Intuition verlassen muss oder auf sein Bauchgefühl. Bei den Livewetten erhält man vor allem gute Quoten, wenn man voraussagen kann, wer das nächste Tor schießt. Sollte eine Mannschaft mit einem Torverhältnis von 2 oder 3 Toren zurückliegen, dann sind auch zu diesem Zeitpunkt die Quoten recht hoch. Das ist der Zeitpunkt wo man bei den Live-Wetten schnell handeln muss, denn es ist recht wahrscheinlich, dass die Mannschaft die zurückliegt doch noch ein Tor erzielt und je länger man wartet, desto niedriger fällt die Quote aus, da diese fortlaufend sinkt. Viele Wettanbieter haben die Livewetten in ihrem Wett-Portfolio und bieten auch teilweise sehr nette Features an, um die Spiele live zu verfolgen. Wer sich mehr mit den Livewetten auseinandersetzen will der findet im Internet interessante Seiten, die genügend Informationen bieten zu Livewetten Strategien und rund um die besten Sportwetten-Anbieter mit Live-Bereich.