Ditobet
9.3

Ditobet

Bonus Holen

100% bis zu 200€

Ditobet ist ein Sportwettenanbieter, der sein Angebot auch deutschen Spielern zur Verfügung stellt. Registriert ist alles fein säuberlich, eine gültige Lizenz liegt vor, das Sortiment an Sportwetten ist umfangreich – und einen netten Ditobet Bonus bekommen neue Spieler ebenfalls obendrauf. Wir haben uns das Angebot etwas genauer angesehen und untersuchen Details wie die Webseite selbst, Kundenservice, Zahlungsmethoden und natürlich die zur Verfügung stehenden Sportwetten. Wir hoffen, mit unseren Erfahrungen einen guten Überblick über Ditobet sowie seine Vor- und Nachteile geben zu können!

Vorteile
  • Top Wettangebot
  • Sehr gute Wettquoten
  • 100% Bonus bis zu 200 Euro
  • Sehr guter Live Wetten Bereich
  • Auch Regional- und Oberliga Wetten möglich
  • Viele exotische Sportarten
Nachteile
  • Einige Zahlungsmethoden fehlen

Ditobet Bonus

Keine Glückspielanbieter ohne Einzahlungsbonus! Von dieser Regel kann sich auch dieser Betreiber nicht distanzieren, weshalb jeder neue Spieler einen recht interessanten Ditobet Bonus mit auf den Weg bekommt. Das Gute daran ist, dass dieser Bonus nicht freigeschaltet oder durch irgendeinen Code aktiviert werden muss. Wer sich registriert, bekommt den Ditobet Bonus sofort im Konto gutgeschrieben und kann diesen bei Bedarf mit einem einzigen Klick einschalten. Das hat uns gut gefallen, da so auch neue Spieler ohne vorherigen Erfahrungen nicht um die Möglichkeit dieser Boni gebracht werden.

Um diesen Ditobet Bonus freizuschalten, müssen Spieler allerdings einige Anforderungen erfüllen:

  • Nach der Registrierung steht der Ditobet Bonus für 21 Tage zu Verfügung. Eine spätere Aktivierung ist nicht mehr möglich (außer vielleicht, wenn der Kundensupport Gnade vor Recht ergehen lässt).
  • Die Summe, die eingezahlt werden kann, liegt zwischen 10 und 200 Euro. Geld, das über diese Grenze hinausgeht, wird nicht zum Ditobet Bonus addiert.

Es handelt sich dabei um einen typischen Bonus in Höhe von 100 %, wie ihn auch zahlreiche andere Anbieter im Programm haben. Das heißt, dass bei erfolgreichem Freispielen die Summe noch einmal verdoppelt wird. Wer 100 Euro einzahlt, kann also weitere 100 Euro gewinnen. Zusätzlich gelten einige Bonusbedingungen, die unbedingt erfüllt werden müssen. Der Bonus ist bei diesem Sportwetten Anbieter ohne Oasis absolut Fair aufgebaut was man den den nun folgenden Bonusbedingungen sieht.

Ditobet Bonus

Bonusbedingungen bei Ditobet

Um den Ditobet Wettbonus komplett freizuspielen, muss die überwiesene Summe insgesamt 15-mal umgesetzt werden. Bei einer Einzahlung von 100 Euro würde dies bedeuten, dass insgesamt 1.500 Euro bei Wetten eingesetzt werden müssen, damit die komplette Summe von noch einmal 100 Euro freigeschaltet wird und abgehoben werden kann. Dabei gelten einige Einschränkungen:

  • Spieler haben 21 Tage Zeit, um den Ditobet Bonus komplett freizuspielen. Falls es nicht gelingt, verfällt der Betrag, auch wenn schon ein Teil des Bonus freigespielt wurde.
  • Nicht jede Wette wird zum Bonusumsatz addiert. Es muss sich zwingend um Wetten handeln, die eine Quote von mindestens 1,8 (oder schlechter) haben. So können sich Spieler somit nicht mit „todsicheren“ Wetten zum Ditobet Bonus spielen. Diese Quote gilt auch für Kombiwetten und ähnliche Wettarten.
  • Die Anrechnung zum Bonusumsatz wird immer nur zu 50 % vorgenommen. Falls also beispielsweise eine Wette in Höhe von 10 Euro abgeschlossen wird, werden nur 5 Euro für den Bonusumsatz gutgeschrieben.
  • Bei Manipulationsversuchen wird Ditobet außerdem alle Spieler ausschließen, die versuchen, sich den Ditobet Bonus auf irgendeine Art und Weise zu ergaunern – aber das machen alle anderen Anbieter auch so.

Zusätzlich zu diesen genannten Faktoren und Bonusangeboten bekommen neue Spieler noch eine weitere Wette in Höhe von 20 Euro geschenkt – die aber wieder an Bedingungen geknüpft ist. Der Ditobet Bonus entspricht somit weitgehend dem Standard in der Branche: klingt gut, ist aber schwierig freizuspielen. Dennoch raten wir neuen Spielern unbedingt dazu, diesen Ditobet Bonus mitzunehmen. Verlieren kann man dabei nichts, der Gewinn fällt aber recht ansprechend aus und Erfahrungen mit Boni generell lassen sich so auch sammeln. Für Bonusjäger, die von Anbieter zu Anbieter hüpfen, um Boni abzugrasen, wird es bei Ditobet aber recht schwierig.

Weitere Boni bei Ditobet

Der erwähnte Ditobet Bonus für Neukunden ist nicht die einzige Promotion-Aktion, die der Betreiber im Programm hat. Diese anderen Aktionen sind aber zu einem großen Teil auf das angeschlossene Casino beschränkt, weshalb wir darauf nur kurz eingehen möchten.

Ditobet Bonus Aktionen

Interessant für Sportwettenfreunde ist vor allem die Option, andere Spieler mittels Ref-Links ins Boot zu holen. Wird auf diese Weise ein neuer Spieler geworben, erhält der Werbende einige Gratiswetten. Diese haben die Höhe von 10 % des Einzahlungsbetrages des Freundes. Würde die geworbene Person also zum Beispiel 200 Euro überweisen, bekommt der werbende Spieler 20 Euro als kostenlose Wetten geschenkt. Somit fällt dieser Ditobet Bonus nicht berauschend hoch aus, aber ist groß genug, um beachtet zu werden.

Die anderen Boni betreffen das Casino, sodass Spieler zum Beispiel 10 % Cashback auf jede Einzahlung via AstroPay erhalten oder an einem bestimmten Slot wöchentlich einige kostenlose Spins bekommen. Es lohnt sich, diese Boni genauer anzuschauen. Wie bereits gesagt, möchten wir uns hier jedoch auf Sportwetten konzentrieren und empfehlen bei Interesse, einfach selbst beim Anbieter vorbeizuschauen und das Bonussegment zu durchstöbern. Das Bonus Angebot bei Ditobet ist hervorragend weil es sich um einen Wettanbieter ohne OASIS handelt. Während Anbieter mit deutscher Lizenz sehr beschränkt werden was Bonus Angebote betrifft, haben Wettanbieter ohne Lizenz meist ein sehr viel besseres Bonusangebot.

Ditobet VIP

Welche Sportarten hat Ditobet im Angebot?

Die Qualität von Sportwettenanbietern steht und fällt oft mit dem Angebot vor Ort. Hier müssen wir Ditobet ein großes Lob aussprechen, denn mehr Sportarten lassen sich auch bei anderen großen Betreibern kaum finden.

Dominiert wird alles von den großen Weltsportarten wie Fußball, Tennis, Football, Basketball, Golf oder auch Tischtennis. Zusätzlich unterstützt Ditobet einige kleinere, aber auch bekannte Sportarten wie Snooker. Am anderen Ende des Spektrums warten schließlich Randsportarten, die nur innerhalb ihrer Nische interessant sind – wie UFC Wetten, Unihockey, Freistilringen oder auch dem in Asien recht beliebten Kabaddi. Ditobet lehnt sich hier sehr weit aus dem Fenster und stellt damit auch sehr unbekannte Sportarten für Wetten zur Verfügung, was uns gut gefällt. Insgesamt sind gut 60 Sportarten vertreten.

Unterteilung in Ligen und Veranstaltungen

Damit die Übersicht nicht verlorengeht, dürfen Spieler bekannte Sportarten in weitere Ligen unterteilen. Spieler aus Deutschland könnten zum Beispiel auf Bundesligaspiele tippen oder auch Regionalliga Wetten platzieren. Wer sich für Fußball aus Südkorea interessiert, kann die Suche auf dieses Land begrenzen – oder auch auf Pakistan. Es ist somit recht einfach, das Angebot auf das zu beschränken, mit dem der jeweilige Spieler Erfahrungen hat.

Beim Springen zwischen den verschiedenen Sportarten und Ligen haben wir gute Erfahrungen gemacht, denn selbst sehr obskure Veranstaltungen und Ligen lassen sich schnell finden, ein weiterer Klick schließt dann schon die Wette ab. Vermisst haben wir jedenfalls nichts, außerdem ist alles angenehm in laufende Live-Wetten und Pre-Match-Wetten auf noch kommende Spiele wie zum Beispiel Fußball WM Wetten unterteilt.

E-Sports bei Ditobet

Ditobet widmet sich auch dem wachsenden Markt der E-Sports-Wetten und unterstützt dort beliebte Spiele wie CS:GO, Dota 2, Valorant, StarCraft 2 und ähnliche Games mit einer stark wettbewerbsorientierten Szene. Damit hakt Ditobet auch nicht nur eine Checkbox ab, sondern hat sich wirklich Mühe gegeben und die Spiele in unterschiedliche Länder und Ligen eingeteilt – ganz so wie bei „echtem“ Sport. Interessierte Spieler können auch hier live zuschauen, wie sich die Partien entwickeln und vielleicht einen Ditobet Bonus freispielen. Ein gutes Dutzend Spiele bietet Ditobet aktuell an, was sich ungefähr mit unseren Erfahrungen auf anderen Plattformen deckt.

Sportwetten bei Ditobet: ein Blick aufs Angebot

Jeder Spieler bevorzugt unterschiedliche Wetttypen. Glücklicherweise erschlägt Ditobet uns mit einer solch immensen Auswahl, dass wirklich alle Spieler garantiert auf ihre Kosten kommen sollten. Vor allem Spieler, die viele Erfahrungen mit der jeweiligen Sportart haben, können dies nutzen, um ihre Fähigkeiten gewinnbringend einzusetzen.

Als Beispiel sehen wir uns dazu ein typisches Fußballspiel aus der Champions League an. Dort gibt es zahlreiche typische Wetten, wie etwa darauf, ob beide Teams das Tor treffen, wer gewinnt, wie viele Tore in den Halbzeiten fallen, ob der Ausgang unentschieden ist oder nicht und so weiter. Schnell rutschen wir dann weiter in etwas speziellere Wetten – etwa ob genau drei Tore fallen, wie viele Tore bestimmte Spieler erzielen oder wie viele gelbe Karten verteilt werden.

Garniert wird all das mit typischen Handicap- und Kombiwetten, die mehrere Ereignisse in einer einzigen Wette bündeln. Vor allem Spieler ohne Erfahrungen beim Glückspiel werden hier so viele Optionen präsentiert, dass sie die meisten wahrscheinlich im übersichtlichen Interface zunächst ausschalten. Wer leidenschaftlich gerne wettet und den Ditobet Bonus abgreifen will, kommt hier voll auf seine Kosten. Über 200 unterschiedliche Wetten haben wir bei einem Fußballspiel gezählt, was selbst absolute Enthusiasten zufriedenstellen dürfte.

Ditobet Sportwetten

Live-Wetten bei Ditobet

Wer den Nervenkitzel von Live-Sportwetten erleben will, klickt einfach auf den entsprechenden Live-Button auf der Webseite oder geht ins Dashboard. Dort sind alle aktuell laufenden Wetten aufgeführt. Verbessert oder verschlechtert sich die Quote auf bestimmte Ereignisse, wird dies durch grüne oder rote kleine Pfeile gekennzeichnet. Auch ohne große Erfahrungen in diesem Bereich wird damit schnell deutlich, welches Team gerade besser aufgestellt ist und wo sich vielleicht Gewinnchancen verbergen.

Alle Optionen, die aktuell noch live sind, werden sofort im Dashboard angezeigt, sodass der Abschluss der Wette nur einen kurzen Klick entfernt ist. Wetten, die nicht mehr verfügbar sind, werden automatisch gefiltert (beispielsweise sind Wetten auf eine erste Halbzeit nicht mehr möglich, wenn diese Halbzeit schon abgelaufen ist).

Das Interface für Live-Wetten unterscheidet sich kaum von regulären Wetten. Spieler filtern das Angebot also nach Sportart, Land, Wettbewerbe, Liga und so weiter. Das geht dank des guten Interfaces auf der Webseite sehr schnell, mehr als einige Sekunden brauchen versierte Spieler mit genügend Erfahrungen nicht. Diese Wetten eignen sich außerdem gut, um den Ditobet Bonus freizuspielen, denn Live-Wetten sind davon nicht ausgeschlossen.

Ditobet Live Wetten

Wie hoch ist der Quotenschlüssel bei Ditobet?

Im Zeitalter des Internets wird es immer schwieriger, Anbieter mit besonders guten Quoten zu finden. Bietet ein Betreiber besonders günstige Quoten pro Spiel an, hat dies normalerweise nicht lange Bestand, da die Spieler dann eben zu diesem Anbieter wechseln und dort die Quote wieder „einpendeln“.

Wir haben in einem kurzen Test fünf unterschiedliche Spiele herausgesucht und ihren Quotenschlüssel ermittelt. Im niedrigsten Fall lag dieser bei 89 %, im besten Fall haben wir 92 % ermittelt. Insgesamt bewegt sich der Quotenschlüssel bei Ditobet somit bei etwa 90 % in der Branche sind 90 bis 95 % üblich. Für die Buchmacher bleiben also etwa 10 % Gewinn übrig, während der Rest an die Spieler ausgeschüttet wird.

Für einen Sportwettenbetreiber ist dies ein eher niedriger Wert, die Ausschüttungsquote liegt bei anderen Betreibern höher. Aber: Wir haben nur eine kleine Stichprobe durchführen können. Hätten wir die Zeit, 1.000 Spiele zu analysieren, würde dies ein verlässlicheres Bild vom Quotenschlüssel geben. Unsere Angabe ist daher ohne weitere Erfahrungen mit Vorsicht zu genießen.

Ditobet Oberliga Wetten

Der Sport-Jackpot bei Ditobet

Eine kleine Besonderheit bietet Ditobet mit dem Sport-Jackpot. Dieser ähnelt progressiven Jackpots an Casino-Slots. Ein kleiner Anteil der Wetten wird einbehalten und in einen ständig wachsenden Jackpot weitergeleitet, unterteilt ist dieser in vier Stufen: Mini, Minor, Major und Mega. Wer eine Wette in Höhe von 1 Euro abschließt, hat Zugang zum Mini-Jackpot. Bei 40 Euro pro Wette wird schließlich Zugang zum Mega-Jackpot geöffnet. Alle Beträge dazwischen landen dann im Bereich von Minor und Major. Teilweise können so beachtliche Gewinne entstehen, der größte Glückspilz hat so mit einem einzigen Ticket etwa 466.000 Euro abgegriffen.

Ob sich dies langfristig lohnt, sei dahingestellt. Wer jedoch Erfahrungen mit progressiven Jackpots hat und die Spiele noch etwas spannender machen möchte, kann sich die Tickets für den Sport-Jackpot ruhig anschauen.

Design: wie spielt es sich bei Ditobet?

Spieler, die schon einige Erfahrungen bei anderen Anbietern gemacht haben, wissen, dass es hinsichtlich Navigation und Design teilweise gigantische Unterschiede geben kann. Manche Webseiten sind schlicht so schlecht nutzbar, dass die Verwendung keinen Spaß macht und damit auch die Sportwetten hinfällig werden.

Auf dem PC und Notebook, also Geräten mit einem ausreichend großen Display, können wir Entwarnung geben: Ditobet lässt sich insgesamt gut nutzen. Die Webseite reagiert schnell, ein Softwaredownload oder ähnliche Ärgernisse sind nicht notwendig. Gleich nach der Registrierung steht das gesamte Portal ohne Einschränkungen zur Verfügung. Auf dem Dashboard präsentiert der Anbieter einen Überblick über die aktuellen Events. Hier sehen Spieler auch, ob auf diese Events bereits Wetten abgeschlossen wurden oder nicht.

Schon weit im Voraus können bestimmte Sportevents als Favoriten markiert werden, sodass sie in den teilweise hunderte Einträge langen Listen nicht verlorengehen. Jedes Spiel kann live verfolgt werden, je nach Sportart sind diese Live-Views auch sehr detailliert gestaltet. Beim Fußball zum Beispiel werden Ergebnisse eingeblendet, Auswechslungen, Halbzeitverläufe, Fouls, Reservespieler und vieles mehr. Ob eine Wette erfolgreich sein wird oder nicht, lässt sich daher anhand dieser Spielverläufe sehr exakt nachverfolgen.

Einige kleine Abzüge geben wir für die Performance. Während unserer Tests hat sich die Webseite immer eine etwa eine Sekunde Bedenkzeit genommen, bevor sie die Inhalte auf der neuen Webseite angezeigt hat. Das ist zuerst nicht weiter störend, doch wer sich auskennt und zwischen den verschiedenen Sektionen hin und her springt, muss immer einen kurzen Augenblick warten – ärgerlich. Dafür stehen aber immerhin drei unterschiedliche Designs für die Webseite zur Verfügung, wobei wir die Unterschiede mit der Lupe suchten mussten.

Die Nutzung auf mobilen Geräten

Zusätzlich zur Webseite auf PC und Notebook haben wir Ditobet auch auf einem Smartphone und einem 11 Zoll großen Tablet ausprobiert. Auf beiden Geräten lässt sich das Portal insgesamt gut bedienen, wenngleich die typischen Abstriche aufgrund der Displaygröße gemacht werden müssen. Während wir also auf dem PC unser aktuelles Dashboard sehen und links alle weiteren noch anstehenden Events, reicht die Fläche auf dem Smartphone oder Tablet nur für das Dashboard aus.

An der Performance gibt es aber nichts zu meckern. Die mobile Webseite liefert alle Inhalte genauso schnell aus wie die „große“ Webseite. Die Buttons sind groß genug, sodass die Nutzung der Webseite mit den Fingern kein Problem ist. Wetten lassen sich leicht platzieren, überwachen, ausfüllen, zwischen verschiedenen Sportarten springen wir mühelos hin und her – alles kein Problem, so wie es auf modernen Webseiten der Fall sein sollte. Schlechte Erfahrungen haben wir in diesem Fall nicht machen müssen.

Ein einziges eventuelles Ärgernis – aber dies ist Geschmackssache – betrifft das generelle Design der Webseite. Alles ist in einem dunklen Blauton gehalten, die verschiedenen Bereiche unterscheiden sich nur marginal durch Blautöne in anderen Kontrasten. Somit ist alles sehr dunkel und farblich recht eintönig präsentiert. Mehr Kontraste, würden eventuell helfen, die Webseite besser zu navigieren, denn so wäre leichter erkennbar, wo ein Abschnitt beginnt und ein anderer aufhört. Wirkliche Probleme hatten wir während unseres Tests aber nicht.

Deutsch – oder?

Ein recht gravierender Nachteil zieht sich wie ein roter Faden durch unsere Erfahrungen bei Ditobet. Zwar lässt sich die Webseite auf allen Gerätetypen auf Deutsch umstellen, allerdings wird nur ein Teil der Seite übersetzt. So müssen wir uns immer durch eine Mischung aus Deutsch und Englisch wühlen. Auf manchen Buttons steht „Abbrechen“, während andere mit „Cancel“ gekennzeichnet sind – obwohl beide dieselbe Bedeutung haben.

Dies ist zwar hinsichtlich der Navigation und des Spielerlebnisses an sich kein großes Problem, aber so wirkt die Webseite stets so, als sei sie etwas unfertig (oder die Betreiber haben keine guten Übersetzer gefunden). Wir meinen, dass entweder alles oder gar nichts übersetzt werden sollte. Eine Mischung wirkt unprofessionell. Vielleicht kann Ditobet da in Zukunft noch nachbesser.

Einzahlungen bei Ditobet

Bevor das Spiel losgehen und der Ditobet Bonus aktiviert werden kann, muss das Geld irgendwie vom eigenen Konto zu Ditobet gelangen. Dafür bietet der Betreiber eine halbe Armee aus verschiedenen Zahlungsoptionen, was wir absolut gutheißen, denn je mehr Optionen, desto besser. Diese Optionen werden anschließend je nach Land gefiltert. Spieler aus Deutschland kommen zum Beispiel kaum in Kontakt mit Zahlungsoptionen für Russland – oder umgekehrt:

  • VISA und MasterCard kommen als Option für Kreditkarten in Frage. Die Einzahlungsgrenzen liegen bei 10 bis 2.000 Euro pro Einzahlung, eine Gebühr fällt nicht an. Die Bearbeitung ist sofort abgeschlossen, das Spielen kann also sofort nach Eingabe der Daten beginnen (Aktivierung des Ditobet Bonus nicht vergessen!).
  • Eine weitere Option sind Jeton Sportwetten, welche ähnlich wie Skrill oder Neteller funktionieren. In diese Wallet können Gelder aus anderen Wallets überwiesen werden, was Jeton zu einer Art Allzweckwaffe macht. Einzahlungen können zwischen 10 und 10.000 Euro pro Überweisung betragen. Dieselbe Summe erlaubt die Nutzung von AstroPay, das außerdem an einen weiteren Ditobet Bonus gekoppelt ist.
  • Zwei weitere Optionen stehen mit Open Banking und der Sofortüberweisung bereit. In beiden Fällen liegt das Limit bei 10 bis 4.999 Euro. Onlinebanking ist Voraussetzung, um mit diesen Methoden Geld an den Betreiber zu überweisen.

Gut gefällt uns dabei, dass alle Optionen das Geld sofort verfügbar machen. Die Zeiten von Banküberweisungen, die über Wochenenden schon mal drei Tage in Anspruch nehmen konnten, sind wohl endgültig vorbei. Zudem gibt es keinerlei Gebühren, egal bei welcher Zahlungsvariante. Die Einzahlungslimits sind außerdem so gewählt, dass sie wahrscheinlich 99 % der Spieler zufriedenstellen. Einige weitere Zahlungsmethoden, wie vielleicht die paysafecard oder bekanntere E-Wallets wie Neteller und Skrill, könnten aber nicht schaden.

Ditobet Zahlungen

Überweisung von Kryptowährungen

Um Geld zu überweisen und den Ditobet Bonus zu aktivieren, unterstützt der Anbieter außerdem den Umgang mit Kryptowährungen wie etwa Bitcoin Sportwetten. Einige Erfahrungen in diesem Bereich können nicht schaden, damit bei der Überweisung nichts schiefläuft. Unterstützt wird derzeit die Überweisung von BTC, BCH, LTC, ETH, USDT, USDC,XLM, XRP und LINK. Gebühren fallen auch hier nicht an, die Limits pro Einzahlung liegen bei 1 bis 10.000 Euro.

Ein kleiner Nachteil ist, dass alle auf Ethereum basierenden Währungen – also ETH, USDT, USDC und LINK – recht hohe Kosten beim Transfer verursachen können. Empfehlen können wir die Überweisung daher nur, wenn es um größere Summen geht. Spieler, die zum Beispiel 20 Euro einzahlen, aber 5 Euro Netzwerkgebühren bezahlen, werden damit sicher nicht glücklich. Erst bei größeren Beträgen fällt die Netzwerkgebühr nicht mehr ins Gewicht. Erfahrungen im Umgang mit Kryptowährungen sind empfehlenswert, um während der Überweisung keine Fehler zu machen.

Insgesamt rechnen wir Ditobet das Angebot dieser Option aber hoch an, denn es kann nie schaden, Spielern weitere Optionen anzubieten.

Gewinnlimitierungen

Der Mindesteinsatz pro Wette beträgt immer 10 Cent. Der maximale Einsatz ist nicht strikt gedeckelt, aber er ist bei jeder Wette begrenzt. Wie hoch diese Grenze ist, hängt von der jeweiligen Sportart, dem genauen Match, den Quoten und anderen Faktoren ab. Eine pauschale Aussage können wir hier daher nicht treffen. Bei Interesse reicht es, den Schieberegler bei jeder Wette einfach auf „MAX“ zu setzen. Dann wird sofort angezeigt, wie hoch der maximale Einsatz sein darf. Unseren Erfahrungen nach ist es praktisch immer ein Fehler, derart hohe Wetten einzugehen.

Pro Wette kann außerdem keine beliebig hohe Summe erzielt werden. Die maximale Gewinnsumme beträgt immer 13.300 Euro. Wie Ditobet auf genau diesen Wert kommt, wird nicht deutlich. Falls ein Ditobet Bonus aktiv ist und die Gewinnsumme somit 13.300 Euro übersteigen würden, verfällt dieser Bonus. Kurz gesagt: Es lohnt sich nicht, Wetten abzuschließen, die im Gewinnfall über diese Summe hinausgehen. Einmal getätigte Wetten können übrigens nicht rückgängig gemacht werden, auch wenn dies vielleicht versehentlich geschah.

Auszahlungen bei Ditobet

Um gewonnenes Geld wieder vom Betreiber aufs eigene Konto zu überweisen, stehen erneut Jeton und AstroPay zur Verfügung. Außerdem kann hier auch eine ganz normale Banküberweisung angestoßen werden. Im Fall dieser Überweisung sowie Jeton und AstroPay gilt auch hier, dass alles kostenlos abläuft. Ditobet erhebt keinerlei Gebühren für diesen Service. Uns hat das gut gefallen, denn bei anderen Anbietern haben wir schon ganz andere (negative) Erfahrungen gemacht.

Zusätzlich ist die Auszahlung über die bereits genannten Kryptowährungen möglich. Hier leistet sich Ditobet einen kleinen Fehler. Zwar wird die Gebühr als kostenlos angehoben, doch im Kleingedruckten wird sichtbar, dass die Gebühr für Transfer im jeweiligen Kryptonetzwerk vom Auszahlungsbetrag abgezogen wird. Je nach Auslastung dieses Netzwerks kann die Gebühr erheblich(!) ausfallen. Wir empfehlen daher, möglichst BTC, BCH, LTC, XLM oder XRP zu nutzen. Alle anderen, ETH-basierten Währungen werden meist hohe Kosten verursachen. Es wäre schön, wenn Ditobet in Zukunft auf diesen Umstand besser hinweisen würde, um schlechte Erfahrungen auf Spielerseite zu vermeiden.

Arbeitet Ditobet seriös?

Ditobet wird vom gleichnamigen Unternehmen Ditobet Capital N.V. betrieben, registriert ist das Unternehmen auf Curaçao. Dies ist bei vielen Glückspiel- und Sportwettenanbietern der Fall, da die dort geltenden Gesetze den Betreibern dieser Plattformen entgegenkommen. Ein Zeichen für mangelnde Seriosität ist der Hauptsitz auf der Insel in der Karibik nicht.

Dort ist Ditobet unter der Ziffer 156979 im Handelsregister eingetragen. Eine weitere Firma, die Ditobet Services LTD, sitzt auf Zypern und ist dort unter HE424957 registriert. Die Muttergesellschaft besitzt eine gültige Glücksspiellizenz, die auf Curaçao als Master License of Gaming Services bezeichnet wird und die unter der Bezeichnung #365/JAZ läuft.

Auch, wenn der Hauptsitz der Firma somit aus deutscher Sicht weit entfernt liegt, operiert sie somit vollständig registriert und seriös. Auch zahlreiche andere, wesentlich größere Anbieter sind auf Inseln wie Curaçao zu finden.

Aktuelle Partnerschaften von Ditobet

Der Betreiber arbeitet mit zahlreichen großen Zahlungsdienstleistern auf der ganzen Welt zusammen. Dazu gehören die bekannten Kreditkarten VISA und MasterCard, außerdem zählen Skrill, Neteller und paysafecard zu den offiziellen Partnern. Dazu gesellen sich über ein Dutzend weitere Dienstleister, die für Zahlungssicherheit beim Umgang mit dem Sportwettenbetreiber sorgen. Ditobet macht auf dem Portal außerdem aufmerksam auf die Gefahren des Glücksspiels und arbeitet dafür mit der bekannten Organisation BeGambleAware zusammen. Insgesamt ist Ditobet somit nicht seriöser oder unseriöser als andere Glücksspielbetreiber.

Kundendienst: Erste Hilfe bei Ditobet

Wer bereits einige Erfahrungen mit Onlinecasinos und Sportwettenanbietern gesammelt hat, weiß, dass ein funktionierender Kundendienst im Fall der Fälle Gold wert sein kann. Dieser Anbieter teilt sein Angebot für Kundensupport in drei Bereiche auf:

Der Live-Chat ist permanent unten rechts auf der Webseite erreichbar. Spieler, die darauf klicken oder tippen, werden zu einem kurzen Formular weitergeleitet, wo Name, E-Mail und Thema angegeben werden sollen. Der nächste freie Supportmitarbeiter wird sich dann um das Anliegen kümmern. Für einige Minuten muss man somit gezwungenermaßen in einer Warteschleife sitzen. Leider spricht der Kundendienst nur Englisch. Dies kann durch Übersetzungsdienste im Internet zwar abgefedert werden, aber nativer deutscher Support wäre trotzdem nett gewesen. Zu den „Öffnungszeiten“ macht Ditobet keine Angaben.

Reicht der Live-Chat nicht aus, helfen drei separate E-Mail-Adressen weiter. Wer mit Live-Chats nicht die besten Erfahrungen gemacht hat, wird somit hier vielleicht fündig. Über support@ditobet.com werden allgemeine Fragen beantwortet, während sich Fragen zu Ein- und Auszahlungen über payments@ditobet.com klären lassen. Alles, was die Verifikation des eigenen Kontos betrifft, wird hingegen über risk@ditobet.com geklärt. Diese Dreiteilung finden wir etwas verwirrend, ein großes Drama ist es aber auch nicht.

Zuletzt steht noch eine FAQ-Sektion für Spieler bereit. Darin werden allgemein Fragen ebenso wie eher spezifische Fragen beantwortet, etwa zu bestimmten Wetttypen oder was eine Halbzeitwette ist oder warum Wetten doppelt registriert wurden. Die meisten Fragen werden kurz und knapp beantwortet, was für ein FAQ genau richtig ist. Auch hier gilt: leider nur in Englisch verfügbar, Übersetzungssoftware aus dem Internet hilft im Zweifelsfall weiter.

Kein Telefon bei Ditobet

Was offensichtlich in der Liste des Kundensupports fehlt, ist eine Telefonnummer. Wer am liebsten direkt mit Mitarbeitern redet, wird hier nicht fündig. Wir kreiden dies dem Betreiber nicht allzu sehr an, da Telefonsupport in der heutigen Zeit langsam eher die Ausnahme als die Regel darstellt. Vor allem der Live-Chat hat diese Funktion bei vielen Betreibern übernommen. Wahrscheinlich würde Ditobet diesen Support ohnehin nur in Englisch anbieten, was relativ viele deutsche Spieler wahrscheinlich vor die Sprachbarriere stellen würde. Insgesamt wäre Telefonsupport also nur ein Nive-to-have – aber mehr nicht.

Verifikation von Spielerdaten

KYC-Verfahren – also der Identitätsnachweis von neuen Spielern – sind beim Onlineglückspiel inzwischen aus gutem Grund an der Tagesordnung. Ditobet macht es Spielern in dieser Hinsicht leicht: Nach der Registrierung, die via E-Mail bestätigt wird, steht im Spielerkonto der Punkt „Konto überprüfen“ zur Verfügung.

Dort laden Spieler nun einfach eingescannte oder fotografierte Bilddaten von bestimmten Dokumenten hoch. Wer schon Erfahrungen mit diesen Systemen gemacht hat, wird sich sofort auskennen. Als Dokument eignet sich zum Beispiel ein Reisepass, ein Führerschein, eine Strom- oder Telefonrechnung und dergleichen mehr. Außerdem müssen Vorder- und Rückseite des Personalausweises hochgeladen werden. Die Verifikation sollte anschließend innerhalb von 48 Stunden abgeschlossen sein.

Warten müssen Spieler in dieser Phase zum Glück nicht: Das Spielen ist weiterhin erlaubt, allerdings können eventuelle Gewinne in dieser Zeit nicht ausgezahlt werden. Wer gar kein Risiko eingehen möchten, sollte daher nach der ersten Registrierung sofort die KYC-Verifikation durchlaufen. Falls diese Dokumente schon auf dem Gerät bereitliegen, dauert der ganze Vorgang aus Spielersicht nur einige Sekunden – vorbildlich.

Falls die gelieferten Informationen nicht ausreichen oder vielleicht ein hochgeladenes Foto nicht den Anforderungen an die Bildqualität entsprechen, wird Ditobet den Spieler darüber informieren. Ein Nachreichen ist kein Problem. Eine Sperre erfolgt nur, wenn die gelieferten Daten gefälscht sind.

Schutzmaßnahmen für potenziell gefährdete Personen

Wo Glücksspiel betrieben wird, steht immer auch die Gefahr einer Glückspielsucht im Raum. Dieses Thema nimmt Ditobet ernst, wenngleich es in einigen Aspekten unserer Meinung nach durchaus konsequenter zugehen könnte.

Der Betreiber widmet diesem Thema eine komplett eigene Sektion auf der Webseite, wo Spieler über die Bedeutung von verantwortungsbewusstem Spielen aufgeklärt werden. Zahlreiche Zeichen, die darauf hindeuten könnten, dass eine Spielsucht vorliegt, werden genannt: Fokussierung der Gedanken nur auf Glückspiel, sich stetig steigernde Einsatzhöhen, die Unfähigkeit, mit dem Spielen aufzuhören oder auch Versuche, vergangene Verluste durch weiteres Spielen auszugleichen.

Um damit besser klarzukommen, gibt Ditobet einige Hinweise. So sollten sich Spieler Zeit- oder Geldlimits setzen, die Höhe der Einzahlungen überwachen, Pausen einlegen, Verluste akzeptieren und dergleichen mehr. Anschließend listet der Betreiber einige Hilfsorganisationen auf, die allerdings auch auf der deutschen Webseite nur auf englische Angebote weiterleiten.

Selbstausschluss als letzte Maßnahme

Durch ein PDF-Formular können sich Spieler selbstständig vom Spielen ausschließen – über einen Zeitraum von einem Tag bis fünf Jahren. Wer schlechte Erfahrungen damit gemacht hat, sich selbst unter Kontrolle zu halten, kann damit sozusagen die Notbremse ziehen. Für kurze Zeiträume ist es außerdem möglich, auf einen Button in den Accountsettings zu klicken, um dasselbe Ziel zu erreichen.

Das ist alles gut umgesetzt und funktioniert tadellos. Noch besser wäre es unserer Meinung nach gewesen, wenn der Anbieter in den Spieleraccounts Zugriff auf weitere Details geben würde. So könnte man mit wenig Aufwand Einzahlungslimits einsetzen oder die Spieldauer auf vielleicht eine Stunde am Tag begrenzen. Andere Onlinecasinos und ähnliche Webseiten bieten Features dieser Art an. Diese lösen zwar nicht das Problem des Glückspiels an sich, aber sie können eine gute erste Lösung bei drohenden Gefahren sein, um einen Geldverlust zu vermeiden. Vielleicht kann Ditobet hier in Zukunft noch nachbessern und die Erfahrungen der Spieler so verbessern.

Fazit: entspanntes Spielen bei Ditobet

Unsere Erfahrungen bei Ditobet haben gezeigt, dass es sich um einen soliden Anbieter von Sportwetten handelt, bei dem Spieler aller Art auf ihre Kosten kommen. Das Angebot aus Sportwetten ist hochwertig, die Seite ist leicht navigieren und bietet für Anfänger und Enthusiasten gleichermaßen alles Wichtige. Die Zahlungsoptionen sind vielfältig genug, wenngleich einige Schwergewichte à la Skrill leider fehlen. Der Ditobet Bonus ist für neue Spieler unbedingt mitzunehmen, denn verlieren kann man dabei nichts. Der Kundensupport macht seine Sache ordentlich, ohne aus der großen Masse der Sportwettenanbieter herauszustechen. In unserem Test war der Live-Chat jedenfalls immer sehr schnell erreichbar.

Der größte Makel, der uns aufgefallen ist, dürfte die nur teilweise übersetzte Webseite sein, die permanent zwischen Englisch und Deutsch hin und her wechselt. Eine Sektion ist Deutsch, die nächste Englisch – das verwirrt und führt letztendlich dazu, dass man die Seite lieber gleich komplett Englisch lässt. Dann allerdings steht die Frage im Raum, wozu überhaupt eine Übersetzung angeboten wird. Trotz dieses Mankos kann es nicht schaden, einige Erfahrungen bei Ditobet zu sammeln und den Betreiber einfach selbst auszuprobieren!

100% bis zu 200€

Bonus Holen

10.0
Bonus
10.0
Angebot
10.0
Vielfalt
7.0
Zahlungsmöglichkeiten
9.3 Gesamtbewertung
Ditobet
100% bis zu 200€

Bonus