Am heutigen Freitag, dem 3. Januar 2025 um 20:45, wird im legendären Alexandra Palace in London der neue Champion der PDC World Darts Championship gekrönt. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das Darts WM Finale zwischen dem erst 17-jährigen Engländer Luke Littler und dem 35-jährigen Niederländer Michael van Gerwen.

Littler hat in dieser Saison alle Erwartungen übertroffen und bewiesen, dass er trotz seines jungen Alters auf der großen Bühne bestehen kann. Vor allem sein Wurfstil und seine mental starke Performance haben ihm den Ruf eines Shootingstars eingebracht. Auf der anderen Seite wartet mit van Gerwen ein dreimaliger Weltmeister, der über langjährige Erfahrung verfügt und in den entscheidenden Momenten sein bestes Spiel abrufen kann. Die Buchmacher haben trotz van Gerwens beeindruckender Titelhistorie einen Favoriten ausgemacht: Luke Littler. Seine Quote liegt bei 1.40, während ein Sieg des niederländischen Routinieurs mit 2.97 bewertet wird.

Warum aber setzen so viele auf den jungen Engländer? Die Gründe liegen in seiner konstanten Leistung während der gesamten Darts-Weltmeisterschaft, seinen starken Nerven im Entscheidungsleg und seiner enormen Trefferquote auf Triple-20. Auch seine jüngsten Erfolge gegen gestandene Profis machen deutlich, dass er keine Eintagsfliege ist, sondern das Zeug zum Dauergast in den Top Ten hat. In diesem Endspiel prallen also zwei Welten aufeinander: Jugendlicher Elan gegen die abgeklärte Routine. Du darfst dich auf ein spannendes Match freuen, das neben packenden Checkouts und einer hohen Anzahl an 180ern vor allem von der mentalen Stärke beider Spieler leben wird. Hinzu kommt die einmalige Atmosphäre im Ally Pally, die selbst alten Hasen wie van Gerwen immer wieder Gänsehaut bereitet.

Luke Littler vs. Michael van Gerwen
Tipp 1: Sieg Luke Littler Quote: 1.39
Tipp 2: Über 37,5 180er im Match Quote: 2.08
Tipp 3: Luke Littler gewinnt mit Handicap -1,5 Sätze Quote: 1.59
Wettbewerb: Dart WM
Datum: 03.01.2025 20:45 Uhr
Beste Quoten bei: Sportospin

Formkurve der beiden Finalisten: Wer ist heiß auf den Titel?

Beide Spieler haben sich souverän ihren Platz im Darts WM Finale erkämpft. Luke Littler marschierte regelrecht durch das Turnierfeld und gab nur wenige Sätze ab. Sein bisheriger Turnierverlauf zeigt eindrucksvoll, mit wie viel Selbstvertrauen er ans Oche tritt. Außerdem zeichnet sich Littler durch ein ansehnliches Average von deutlich über 100 Punkten pro Aufnahme aus und packt im entscheidenden Moment die benötigten High Finishes aus. Seine Doppelquote blieb in den letzten Runden konstant hoch, was in einem K.o.-System Gold wert ist.

Michael van Gerwen ist zwar nicht mehr ganz so dominant wie zu seinen absoluten Glanzzeiten, jedoch hat er immer noch diesen Killerinstinkt, der ihn zu einem der gefürchtetsten Gegner der Dartswelt macht. In seinen bisherigen Matches bei dieser WM hat er selbst dann noch Lösungen gefunden, wenn das Spiel nicht hundertprozentig rund lief. Besonders gegen Dobey und Rydz stellte er seine Kämpferqualitäten unter Beweis, als er Rückstände drehte und souverän das Spiel für sich entschied. Seine langjährige Erfahrung und seine Fähigkeit, in den wichtigen Momenten die Triple-20 zu treffen, dürfen keineswegs unterschätzt werden.

Für einen noch genaueren Eindruck lohnt sich ein Blick auf die letzten fünf Spiele beider Finalisten:

  • Littler L. vs. Bunting S. → 6:1 (Sieg)
  • Littler L. vs. Aspinall N. → 6:5 (Sieg)
  • Littler L. vs. Joyce R. → 4:3 (Sieg)
  • Littler L. vs. White I. → 4:1 (Sieg)
  • Littler L. vs. Meikle R. → 3:1 (Sieg)

Bei all diesen Begegnungen zeigte Littler eine bemerkenswerte Konstanz. Doch auch van Gerwen blieb in seinen letzten Partien ungeschlagen:

  • van Gerwen M. vs. Dobey C. → 6:1 (Sieg)
  • van Gerwen M. vs. Rydz C. → 5:3 (Sieg)
  • van Gerwen M. vs. de Graaf J. → 4:2 (Sieg)
  • van Gerwen M. vs. Dolan B. → 4:2 (Sieg)
  • van Gerwen M. vs. Hurrell J. → 3:0 (Sieg)

Luke Littler vs. Michael van Gerwen Head-to-Head Vergleich

Die direkte Bilanz zwischen Luke Littler und Michael van Gerwen ist bei Betrachtung des letzten Jahres keineswegs einseitig. Zwar galt van Gerwen lange Zeit als der unbestrittene Favorit gegen beinahe alle Gegner, doch Littler hat in den vergangenen Monaten gezeigt, dass er den Niederländer durchaus aus dem Konzept bringen kann. Die folgende Tabelle gibt dir einen kompakten Überblick über die jüngsten Aufeinandertreffen:

DatumEventErgebnis
20.10.24ETvan Gerwen M. 1 – 6 Littler L.
15.09.24WSFLittler L. 11 – 4 van Gerwen M.
15.07.24WMvan Gerwen M. 10 – 6 Littler L.
09.05.24PLvan Gerwen M. 6 – 1 Littler L.
11.04.24PLLittler L. 3 – 6 van Gerwen M.

In den letzten fünf Duellen ging Littler insgesamt dreimal als Sieger vom Oche, wobei vor allem die jüngsten Matches für den jungen Engländer sprachen. Er bewies, dass er sich von seinem Gegner und dessen vielleicht etwas einschüchternden Ruf nicht beeindrucken lässt. Natürlich sollte man die Partien im Kontext sehen: Bei einem World Series Finale oder einer Europatour kann die Tagesform entscheidend sein. Doch das Wissen um drei Siege in den jüngsten Aufeinandertreffen gibt Littler definitiv zusätzlichen Schub. Für van Gerwen sind diese Niederlagen zwar ärgerlich, sie haben ihm aber auch verdeutlicht, dass er sein Spiel anpassen muss, um gegen das rasante Tempo und die effizienten Finishes von Littler erfolgreich zu sein. Beide Spieler kennen die Stärken und Schwächen des anderen sehr genau. Das macht dieses Finale so unberechenbar.

Luke Littler vs. Michael van Gerwen Wett-Tipps: Worauf solltest Du achten?

Bevor wir uns den konkreten Wett-Tipps widmen, lohnt es sich, ein paar grundsätzliche Aspekte zu beachten. Zum einen spielt die mentale Verfassung im Darts eine enorm wichtige Rolle. Gerade in einem Darts WM Finale vor tausenden Zuschauern – und Millionen vor den Bildschirmen – kann die Anspannung noch einmal höher sein. Ein zweiter Punkt ist das Matchup selbst: Littler und van Gerwen lieben beide das schnelle Spiel und neigen dazu, sich gegenseitig zu Höchstleistungen zu pushen. Das begünstigt in der Regel viele 180er. Zudem haben beide eine hohe Checkout-Quote, was für einen engen Schlagabtausch sorgt. Nicht zu unterschätzen ist außerdem die Frage, wer das Publikum hinter sich hat. Im Ally Pally begeistern sich viele Fans traditionell für Michael van Gerwen, doch auch der Heimmann Littler hat seinen eigenen wachsenden Fanblock.

Wett-Tipp 1: Sieg Luke Littler

Der erste Tipp lautet ganz klar, auf einen Sieg des jungen Engländers zu setzen. Seine Quote von 1.40 zeigt, dass auch die Sportwetten Anbieter ihm einen Turniersieg zutrauen. Littler hat in diesem Turnierverlauf praktisch keine Schwächephase gezeigt und besonders in brenzligen Situationen beeindruckt. Seine Nervenstärke beim High-Finish sowie die beständige 100+ Average-Leistung sprechen Bände. Darüber hinaus hat er gegen van Gerwen in den letzten direkten Duellen die Nase vorn gehabt, was sein Selbstvertrauen zusätzlich steigern dürfte. Dies ist ein wichtiger Faktor, denn wenn du im Kopf bereits weißt, dass du deinen Gegner bezwingen kannst, gehst du mit viel mehr Lockerheit ins Match.

Falls du also eher auf Sicherheit bei deinen Wett-Tipps aus bist und sich nicht zu sehr ins Risiko begeben willst, ist diese Option ideal. Natürlich bleibt ein Restrisiko, weil van Gerwen an einem guten Tag fast jeden schlagen kann. Doch die jüngsten Trends und statistischen Werte sprechen deutlich für Littler. Solltest du also eine Wette platzieren wollen, ohne viel zu experimentieren, empfiehlt sich der Tipp auf Luke Littler als Sieger.

Wett-Tipp 2: Über 36 180er im Match

Beide Spieler gelten als hervorragende Scorer, die vor allem auf der Triple-20 konstant hohe Werte erzielen. Es ist typisch für Michael van Gerwen, gleich zu Beginn einer Aufnahme Druck aufzubauen und mit einer 180 oder 140 das Tempo zu diktieren. Littler steht dem in nichts nach: Auch er kann schnell hintereinander maximale Scores erzielen und hat während des Turniers bereits in jedem Match mehrere 180er geworfen. Angesichts dessen scheint ein Tipp auf über 36 180er in diesem Finale sehr vielversprechend.

Gerade in einem Finalspiel, wo beide Kontrahenten zu ihren besten Darts finden wollen, sind zahlreiche 180er keine Seltenheit. Der Wettmarkt bietet hier außerdem relativ solide Quoten, da es ein etwas riskanteres Unterfangen ist als der bloße Tipp auf den Sieger. Wenn du also darauf setzen möchtest, dass im Ally Pally die Triple-20 im Dauertakt fällt, liegst du mit „Über 36 180er“ wahrscheinlich goldrichtig. Selbst ein kleiner Einbruch oder Nervosität im Spielverlauf ändert wenig an der Wahrscheinlichkeit, dass beide weiterhin die Triple-20 anvisieren und viele hohe Scores erzielen werden.

Wett-Tipp 3: Luke Littler gewinnt mit Handicap -1,5 Sätze

Wenn du nach einer etwas lukrativeren Wettmöglichkeit suchst, solltest du das Handicap -1,5 Sätze für Littler in Betracht ziehen. Dabei gehst du davon aus, dass der junge Engländer mit mindestens zwei Sätze Vorsprung gewinnt. Diese Wette macht besonders dann Sinn, wenn du fest von Littlers Stärke überzeugt bist. Er hat in früheren Runden bewiesen, wie dominant er sein kann, sobald er erst einmal das Spielgeschehen kontrolliert. Van Gerwen mag zwar ein starker Gegner sein, aber gerade im späteren Verlauf eines langen Matches könnten sich Kondition und Fokus von Littler als entscheidendes Plus erweisen.

Die Wettquote für ein Handicap von -1,5 Sätze ist naturgemäß höher als für den reinen Sieg. Das Risiko steigt, doch wer gerne etwas mehr wagt, könnte hier ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis finden. Auch statistisch lässt sich dieser Tipp mit der hohen Checkout-Quote von Littler begründen. Wenn du von Littlers Durchsetzungsvermögen überzeugt bist, ist dies eine attraktive Option für deine Wett-Tipps.

Fazit: Ein Finale voller Spannung und Qualität

In diesem Darts WM Finale kannst du dich auf ein Spektakel freuen, das weder an hochklassigen Würfen noch an Gänsehautmomenten sparen wird. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Luke Littler und Michael van Gerwen für packende Duelle auf Topniveau sorgen. Littler punktet mit seiner fantastischen Form, seinem Alter, das ihm eine natürliche Unbekümmertheit verleiht, und seiner beeindruckenden Statistik in den letzten Monaten. Van Gerwen kann dagegen auf seine Erfahrung und seinen Killerinstinkt setzen. Wer am Ende den Pokal in die Höhe reckt, hängt von vielen Faktoren ab, doch eines ist bereits sicher: Es wird ein denkwürdiges Finale für alle Darts-Fans.

Ob du nun auf einen klaren Sieg von Littler, über 10,5 180er oder ein Handicap setzt, bleibt natürlich dir überlassen. Wichtig ist stets, dass du dich mit den Leistungsdaten der Spieler beschäftigst und deine Wetten auf fundierte Informationen stützt. Denn nur so erhöhst du langfristig deine Gewinnchancen. Genieße das Match, verfolge die Atmosphäre im Ally Pally und fiebere mit, wenn die Pfeile auf das Dartboard fliegen. Viel Erfolg bei deinen Tipps und vor allem viel Spaß beim Highlight der Darts-Saison!