Campeonbet
8.0

Campeonbet

Bonus Holen

100% bis zu 150€ Bonus

Campeonbet ist ein weiteres Wettbüro aus der Riege der karibischen Bookies, die zuletzt stärker in den Fokus rückten, da sie seit diesem Jahr auch deutsche Kunden akzeptieren. Betrieben wird die Plattform vom Unternehmen CW Marketing B.V., das seinen Sitz in Curacao hat – wo auch die Lizenz des Buchmachers herstammt. Eigenen Aussagen nach, besteht das Team aus einem Zusammenschluss von ehemaligen iGaming-Experten, die sich mit dem Casino selbständig gemacht haben. Ihr Ziel? Ein hochwertiges, faires Wett- und Spielerlebnis anzubieten.

Die karibischen Wettanbieter ohne deutsche Lizenz sind insgesamt noch eine Neuheit auf dem deutschen Markt – was ein Grund dafür sein wird, warum sich eben so viele Wettbegeisterte aktuell für sie interessieren. In diesem Artikel erfährst du mehr über den Buchmacher selbst, den Campeonbet Bonus, Aktionen für Stammkunden, das Wettportfolio und beispielsweise die Quoten. Anhand unserer Erfahrungen kannst du dann eine durchdachte Entscheidung treffen! Durch die Curaçao Lizenz ist Campeonbet ein Sportwetten Anbieter ohne OASIS.

Vorteile
  • Breites Wettangebot mit mehr als 50 Wettmärkten
  • Eigener Bonus für eSports begeisterte
  • Viele Zahlungsmethoden
  • Ein- und Auszahlungen sind gebührenfrei
  • Gut ins deutsche übersetzte Webseite (mit ein paar Ausnahmen!)
  • 24/7 Kundendienst
Nachteile
  • Bonusbedingungen etwas zu hoch
Campeonbet Bonus

Campeonbet Bonus

Da du bei Campeonbet ja internet Sportwetten platzieren möchtest, kommt für dich nur der sogenannte „Sport-Willkommensbonus“ in Frage. Dieser wurde in der jüngeren Vergangenheit regelmäßig angepasst, zum Zeitpunkt dieses Erfahrungsberichtes beziffert er sich auf: 100 % bis zu 150 Euro. Der Campeonbet Bonus reiht sich damit nahtlos in die Riege der Boni der „großen“ Buchmacher an. Nicht unbedingt spektakulär, aber immer noch ein sehr guter Wettbonus, den du schon mit einer Einzahlung von 150 Euro voll ausschöpfst.

Es ist nicht notwendig für den Campeonbet Bonus einen Code einzugeben, du musst ihn aber noch vor deiner Einzahlung aktivieren. Das funktioniert also wie folgt: Du meldest dich auf der Plattform ganz normal mit deinen Daten an und bestätigst deine E-Mail-Adresse. Danach navigierst du in deinem Profil zu dem Aktionen-/Bonus-Reiter und aktivierst da den Willkommensbonus für Neukunden. Nun erst solltest du deine erste Einzahlung leisten, auf die dann automatisch der Campeonbet Bonus für Neukunden angewandt wird.

Damit der Bonus nicht verfällt, muss deine Einzahlung innerhalb von 30 Tagen nach der Registrierung stattfinden. Das sollte aber kein Problem sein, denn die meisten Spieler melden sich unseren Erfahrungen nach erst dann bei einem Buchmacher an, wenn sie auch direkt vorhaben da Wetten zu platzieren. Selbstverständlich verhält es sich mit dem Campeonbet Bonus so wie mit allen anderen in der Branche ebenso: es ist kein völlig geschenktes Geld, denn du musst Bedingungen dafür erfüllen. Was das für Bedingungen sind und welche Auswirkungen sie auf die Attraktivität des Campeonbet Bonus haben, erfährst du im nächsten Abschnitt.

Bonusbedingungen und Konditionen des Campeonbet Bonus

Am Anfang gilt eine Reihe von Basisbedingungen, die du immer den AGBs der Buchmacher vorfindest:

  • du musst dich mit echten Daten registriert haben
  • dein Wohnsitz muss sich in Deutschland beziehungsweise im deutschsprachigen Raum befinden (für den hier vorgestellten Campeonbet Bonus)
  • du darfst noch nie zuvor ein Konto bei Campeonbet eröffnet haben und auch aktuell kein zweites Konto da haben

Diese Bedingungen zu stellen, ist völlig normal und aus Sicht des Buchmachers unseren Erfahrungen nach auch verständlich. Er möchte damit schlicht verhindern, dass einige Kunden immer und immer wieder einen Campeonbet Bonus erhalten. Er erlaubt dir allgemein außerdem nicht, den Campeonbet Bonus mit anderen Aktionen zu kombinieren. Das gilt nicht minder für besondere Spiele- oder Turnier-Specials. Zumindest während du den Campeonbet Bonus für Neukunden noch freispielst, solltest du also die Finger von anderen Aktionen lassen. Du darfst den Campeonbet Bonus außerdem nicht nutzen, wenn schon eine andere Person von deiner IP-Adresse und/oder deiner Anschrift diesen einsetzt.

Wesentlich interessanter als diese „allgemeinen AGBs“, die du bei allen Buchmachern vorfindest, dürften die Umsetzungsbedingungen sein. Wie nahezu jeden anderen Bonus in der Welt der Sportwetten ebenso, musst du die Bonussumme nämlich erst freispielen, bevor du das Recht erhältst, sie auszahlen zu dürfen. Eines vorweg: Campeonbet stellt an seine Kunden ziemlich harte Bedingungen, was mittlerweile fast schon eine feste Eigenheit der karibischen Buchmacher ist.

Das fängt schon damit an, dass du sowohl deine Einzahlung als auch den Campeonbet Bonus freispielen musst. Hast du also 150 Euro eingezahlt und dadurch weitere 150 Euro Bonus erhalten, musst du 200 Euro freispielen. Das mit einem Umsetzungsfaktor von 7, entspricht also 1.400 Euro, die du bei Campeonbet riskieren beziehungsweise setzen musst, bevor du deinen Bonus überhaupt auszahlen dürftest. Wie bereits erwähnt, sind das unseren Erfahrungen nach „typische“ Konditionen für karibische Buchmacher. Die europäischen und britischen Buchmacher haben in der Regel attraktivere/leichter freizuspielende Boni.

Noch schwieriger wird es, weil in den Prozess des Freispielens nur die Wetten zählen, die eine Quote von 2,00 oder höher haben. Auch das ist weitaus höher, als wir es von europäischen Buchmachern kennen. In den AGB des Buchmachers findet sich dazu eine merkwürdige Klausel. Er gibt an: „[…] behalten uns das Recht vor, solche Wetten für ungültig zu erklären und jegliche von ihnen erzielte Gewinne zu verlieren“. Es ist an dieser Stelle nicht klar, ob das einfach nur eine schlechte Übersetzung ist oder ob der Buchmacher wirklich ganze Gewinne einbehalten will, wenn während dem Freispielen des Campeonbet Bonus Wetten mit einer Quote unter 2,00 platziert wurden.

Ebenso sind einige Wetttypen vom Campeonbet Bonus ausgeschlossen, namentlich alle „System-„, und „Ketten-„Wetten. Außerdem zählt bei Mehrfachwetten nur die mit dem größten Umsatz in den Campeonbet Bonus ein. Du musst zudem mindestens 14 qualifizierte Wetten abgeben. Es ist also nicht möglich, die Umsatzbedingungen einfach nur durch einen einzelnen, sehr hohen Einsatz zu erfüllen.

Weitere Konditionen

Die Umsatzbedingungen sind also, unseren Erfahrungen nach, nicht unbedingt attraktiv und außerdem so aufgestellt, dass ein Verlust der Einsätze vor dem Freispielen des Campeonbet Bonus recht wahrscheinlich ist. Löblich ist aber immerhin, dass der Buchmacher dir ausreichend Zeit gibt: 30 Tage nämlich. Das ist an Europa-Standards gemessen ein „normaler“ Wert, aber typischerweise länger, als du bei den meisten karibischen Buchmachern erwarten darfst.

Zunächst wird außerdem immer deine Einzahlung aufgebraucht, danach dann der Campeonbet Bonus. Wenn du irgendeine Auszahlung, egal über welche Summe, in Auftrag gibst, noch während der Campeonbet Bonus läuft, werden jegliches Gewinn- und Bonus-Guthaben sowie Wettbeträge auf dem Konto einbehalten. Überleg dir vorab also am besten sehr genau, ob du eine Einzahlung bei Campeonbet leisten und den Campeonbet Bonus beanspruchen möchtest.

Es sind außerdem einige Zahlungsmittel ausgeschlossen. Wenn du mit diesen deine erste Einzahlung leistest, verfällt der Campeonbet Bonus effektiv:

  • EcoPayz
  • Neteller
  • Skrill

Du hast außerdem einige Einschränkungen hinsichtlich der Wetten. Die hohe Quote von 2,00 allein ist nämlich nicht das einzige Manko. Du darfst außerdem keine Handicaps oder Draw no Bets abgeben. Vor allem die Handicap-Regel ist relativ selbsterklärend: der Buchmacher möchte verhindern, dass du auf sehr favoritenlastige Spiele mit Handicap und dadurch höheren Quoten wettest.

Ebenso gibt es Einschränkungen, mit welchen Sportarten man den Campeonbet Bonus freispielen darf. Aktuell ist das nur mit:

  • Fußball
  • Basketball
  • Eishockey
  • Volleyball

möglich. MMA Wetten und auch andere Sportarten sind demnach durch die Bonusbedingungen ausgeschlossen.

Einige Länder sind vom Campeonbet Bonus ausgeschlossen, was unseren Erfahrungen nach normal und erwartungsgemäß ist. Für deutschsprachige Kunden, die diesen Bericht lesen, sollte das aber keine Rolle spielen. Im Ergebnis lässt sich sagen: Der Campeonbet Bonus scheint auf den ersten Blick wohl etwas besser als er tatsächlich ist. Die Einschränkungen hinsichtlich des Freispielens sind sehr strikt und nicht unbedingt kundenfreundlich. Es ist aber auch zu sagen, dass es unter den karibischen Buchmachern durchaus viele Adresse gibt, die noch schlechtere/härtere Bonusbedingungen stellen. Wichtig ist einfach, dass du dir vorab bewusst bist, dass den Campeonbet Bonus freizuspielen keinesfalls eine Selbstverständlichkeit ist.

Campeonbet Bonus Aktionen

Bonus-Aktionen, Specials und Promotions für Stammkunden bei Campeonbet

Der Buchmacher führt eine eigene Aktionen-Unterseite, die alle laufenden Specials und Promotions einigermaßen übersichtlich listet. Ein Nachteil ist aber definitiv, dass es beispielsweise keinen Kalender gibt. Außerdem ist es nicht möglich, lediglich den Sportwettenteil herauszufiltern. Du musst also manuell schauen, welche der aufgeführten Aktionen mit Sportwetten kombinierbar sind. Ein weiterer Nachteil ist, dass es zum aktuellen Zeitpunkt keinen VIP-Club für Sportwettenbegeisterte gibt. Das ist immer schade, denn VIP-Clubs und -Angebote sind vor allem für Vielspieler sehr interessant.

Reload-Bonus

Was es hingegen gibt, ist ein klassischer Reload-Nachladebonus. Dieser ermöglicht es dir einen weiteren Campeonbet Bonus in Höhe von 100 Euro zu erhalten. Die Quote, mit der der Buchmacher deine Einzahlung „matched“ ist 40 %. Wenn du die vollen 100 Euro erhalten möchtest, musst du demnach weitere 250 Euro einzahlen. Eine Besonderheit bei diesem Bonus ist, dass du ihn ausdrücklich mit einem anderen Special (dem Multibet Booster) sowie weiteren Specials kombinieren darfst. Des Weiteren erhältst du laut Aussagen von Campeonbet jeden Monat diesen Bonus – und zwar auf deine ersten vier Einzahlungen.

Gegenüber dem Neukundenbonus bleibt leider erhalten, dass er nur für Wetten mit einer Quote von 2,00 oder höher gilt. Außerdem musst du den Gesamtbetrag, was maximal 350 Euro sind (Einzahlung + Bonus) nun 12-mal umsetzen. Der Anbieter macht es dir also noch weitaus schwieriger, zumal du nun nur noch 7 Tage Zeit dafür hast. Die oben schon genannten Zahlungsmittel sind ebenso ausgeschlossen, wie wieder nur die oben genannte Auswahl von Sportwetten in den Campeonbet Bonus zählt. Unseren Erfahrungen nach, ist der Reload-Bonus sehr schwer freizuspielen, man muss schon riskante Wetten mit stolzen Einsätzen abgeben. Wie attraktiv du diesen Bonus letztlich bewertest, musst du aber selbst entscheiden.

Multibet Booster

Der Multibet Booster ist die zweite konstante Säule in der Bonusstrategie von Campeonbet. Dieser ermöglicht es dir, deine Gewinne aus Kombiwetten zu maximieren, sofern diese drei oder mehr Auswahlmöglichkeiten enthalten. Die Staffelung erfolgt so:

  • 3er-Kombis resultieren in 10 % mehr Gewinn
  • 4er-Kombis in 20 % mehr Gewinn
  • 5er-Kombis in 25 % mehr
  • 6er-Kombis in 30 % mehr

Mehr als die 6er-Kombis und 30 % sind nicht möglich. Außerdem schreiben die Verantwortlichen bei Campeonbet vor, dass jede einzelne Wette im Kombischein mindestens eine Quote von 1,60 haben muss. Sichere Wetten zu kombinieren oder „Safe Plays“ in den Schein zu integrieren, ist also nicht möglich. Wenn du den Cashout nutzt, zählt die Wette nicht mehr für den Multibet Booster. Immerhin gibt es bei dieser Aktion keine Einschränkungen mehr hinsichtlich der Sportart oder des Wettmarktes. Du kannst also ganz so kombinieren, wie es dir gefällt oder deine Erfahrungen/das Know-how im jeweiligen Sport zulässt.

Übrigens: Wenn du dich für E-Sports interessierst, gibt es bei Campeonbet noch einen weiteren Bonus, der ganz speziell für E-Sports-Matches gilt, also beispielsweise CS:GO, League of Legends oder Dota 2. Dieser besitzt ziemlich genau die gleichen Konditionen wie der Reload-Bonus, weshalb wir diese hier nicht noch einmal vollständig aufführen. Du kannst das aber im Hinterkopf behalten, wenn du häufiger oder sogar ausschließlich auf E-Sports-Matches Wetten abgibst.

Campeonbet Wettangebot

Unseren Erfahrungen nach ist das Bonusangebot immer ein ausschlaggebender Faktor, was auch völlig verständlich ist. Ein guter Bonus kann die Gewinne erheblich maximieren oder Verluste auffangen. Ebenfalls ungemein wichtig und eigentlich das Herzstück eines jeden Bookies, ist das verfügbare Wettangebot. Von Vorteil ist hier bereits, dass Campeonbet unter den karibischen Buchmachern schon eine echte Hausnummer ist. Das spiegelt sein Portfolio wider. Insgesamt findest du auf der Plattform mehr als 50 Wettmärkte, im Rampenlicht steht aber, nicht überraschend, der Fußball dennoch ist Campobet mehr als nur ein Fußball Wetten Anbieter.

Während viele karibische Buchmacher unseren Erfahrungen nach nur die oberen Ligen führen, geht es bei Campeonbet weitaus stärker in die Tiefe. Der Fokus des Bookies liegt zweifelsfrei auf den englischen Ligen. Die umfassen nicht nur die Ligen und Pokale, sondern sogar Jugend- und Amateurligen. Wenn du am englischen Fußball ein besonderes Interesse hast, wirst du dich bei Campeonbet unseren Erfahrungen nach also pudelwohl fühlen. Fühlst du dich eher beim deutschen Fußball beheimatet, ist die Auswahl aber auch nicht schlecht. Hier erfasst Campeonbet aktuell Spiele der Bundesliga, 2. und 3. Liga. Auch Regionalliga Wetten sind hier möglich! Noch ein bisschen umfassender erfasst der Bookie übrigens die spanischen Ligen.

Beim Fußball ist der Buchmacher also definitiv gut aufgestellt und kann den Erfahrungen nach sogar mit europäischen Adressen mithalten. Nach diesem schon einmal beeindruckenden Bild, was Campeonbet hier abliefert, möchten wir uns nun auch den Rest des Wettangebots ansehen. An weiteren Sportarten findest du bei Campeonbet beispielsweise:

  • Tennis
  • Basketball
  • Eishockey
  • Handball
  • Boxen/MMA
  • Golf
  • Rugby

Es gibt einige Exoten im Programm, darunter beispielsweise Trotting oder Gaelic Football. Auch Pesäpallo bekommt in aller Regelmäßigkeit, wenn denn tatsächlich Spiele stattfinden, Wetten auf der Seite spendiert. Der größte Exot ist wohl Bandy, aus dem vor langer, langer Zeit einmal das heutige Eishockey entstand. Wenn du also ein Faible für Rand- und Nischensportarten unterhältst, die mitunter nicht einmal wer in deinem Umfeld außer dir kennt, dürftest du dich bei Campeonbet ebenso wohlfühlen. Ansonsten bekommst du natürlich so ziemlich alle Wettmärkte geboten, die man heutzutage einfach erwarten darf. Wenn du einfach nur gern auf Spitzenspiele und Top-Ligen wettest, ist Campeonbet ebenso ein guter Platz für dich.

Eine besondere Erwähnung haben an dieser Stelle zwei weitere Eigenheiten verdient: der Fokus auf Virtual Sports und E-Sports. Für beide „Sportarten“ haben karibische Buchmacher sowieso seit jeher ein großes Faible, Campeonbet bildet an dieser Stelle keine Ausnahme. Bei den Virtual Sports kannst du auf simulierte Fußball- und Tennis-Matches ebenso wie auf digitale Pferderennen wetten. Sogar Auto- und Fahrradrennen simuliert der Anbieter für seine Kunden. Speziell bei den Virtual Sports setzt der Buchmacher also noch einmal einen drauf und bietet dir und anderen Kunden ein besonders breitgefächertes Portfolio. Beim E-Sports ist er nicht minder gut aufgestellt, was du vielleicht schon geahnt hast, schließlich gibt es dafür sogar einen eigenen Campeonbet Bonus.

Abseits aller sportlich angehauchten Begegnungen, kannst du bei Campeonbet noch auf Unterhaltungsevents und die Politik Wetten abgeben. Im Entertainment-Sektor sind es beispielsweise die Oscars oder Grammy Awards, bei denen du Wetten auf mögliche Sieger oder andere Vorkommnisse abgibst. In der Politik vor allem Wahlen, insbesondere in den USA oder Großbritannien. Deutschland wird bei Politikwetten immer etwas stiefmütterlich behandelt. Die Zeit und Erfahrungen werden zeigen, sie gut oder minder gut sich Campeonbet da positioniert, wenn es dann soweit ist.

In der Summe lässt sich Campeonbet an dieser Stelle ein gutes Zeugnis ausstellen. Mehr als 50 Wettmärkte sind eine stattliche Zahl, die in der Regel nur von den wirklich größten Buchmachern der Welt übertroffen wird. Die Wetttiefe ist ebenso mehr als zufriedenstellend, der Buchmacher kommt bei den meisten Spielen im Fußball auf etwa 150 bis 200 Detailwetten. Bei den großen Namen und auch anderen Buchmachern aus dem Mittelfeld wirst du mitunter mehr Detailwetten vorfinden, ein schlechter Wert ist das aber keinesfalls. Die Entscheidung liegt letztlich bei dir, ob du mit den angebotenen Wetten bei Campeonbet das findest, wonach du gesucht hast und deinen Wettschein so ganz nach deinem Geschmack füllen kannst.

Campeonbet Wettquoten

Wir empfehlen dir eigentlich immer, wenn du es wirklich genau nimmst, die Quoten selbst zu kalkulieren. Speziell bei den kleineren beziehungsweise karibischen Buchmachern passiert es immer wieder, dass es einige sehr attraktive Ausreißer nach oben gibt, während der Durchschnitt aber nicht mit den europäischen Standards mithält. So ist es auch hier, denn sportübergreifend lässt sich am ehesten ein Durchschnitt von rund 90 bis 93 % ermitteln. Die Unterschiede sind aber gravierend. Manche Spiele haben wirkliche Spitzenquoten von 97 % oder minimal höher, andere Matches und Sportarten schaffen es nicht einmal über die 90-Prozent-Hürde.

Ein Quotenrechner kann dir behilflich sein, um solche Spitzenspiele und Top-Quoten zu ermitteln. Da musst du letztlich auch nur die drei Ergebnisse/Quoten eintragen, den Rest erledigt so ein Rechner. Wenn du sowieso eher „zum Spaß“ wettest, werden einige Prozentpunkte wohl keinen Unterschied für dich ausmachen. Traditionell sehr gute Quoten gibt es in den oberen Ligen des Fußballs oder beim Basketball. Schlechter wird es dann eher bei den Exoten oder beispielsweise im E-Sports. Auch die Amateurligen-Quoten sind meistens nicht ideal.

Trotzdem ist das Gesamtergebnis nicht schlecht, Campeonbet erzielt hier ein gutes Resultat. Unseren Erfahrungen nach lohnt es sich aber definitiv, öfters genauer hinzuschauen, um besonders attraktive Matches zu identifizieren. In der Summe kann man Campeonbet am ehesten einen Platz im Mittelfeld der internationalen Buchmacher ausstellen.

Übrigens: Bei den Quoten müssen Deutsche weiterhin positiv berücksichtigen, dass der Buchmacher keine deutsche Wettsteuer erhebt beziehungsweise die aus eigener Tasche zahlt. Bei Campeonbet sind als Wetten ohne Steuer möglich. Andere deutschsprachige Leser aus Österreich oder der Schweiz müssen sich um das Thema Wettsteuer so oder so nicht sorgen.

Campeonbet Sonderwetten

Campeonbet Live Wetten

Bei den Live Wetten zeigt sich die Größe von Campeonbet auf dem karibischen Markt. Eine Lizenz für Livestreams, beispielsweise vom Fußball, hat der Anbieter natürlich/leider nicht. Das ist aber auch fast schon das einzige Manko, denn der Live-Wetten-Bereich ist ansonsten ausgesprochen gut aufgestellt – nicht nur was den Wettumfang betrifft, sondern auch mit Hinblick auf die angebotenen Features. Eine visuelle Darstellung untermalt viele Spiele, liefert dir praktische Informationen und sorgt einfach für passendes Flair. Für alle, die beim Wetten auch mitfiebern möchten, ist Campeonbet unseren Erfahrungen nach also wirklich eine gute Wahl.

Außerdem gibt es bei Campeonbet den sogenannte „Multi-View“. Das bedeutet, dass du mehrere Matches zeitgleich, quasi im Split-Screen, verfolgen kannst. Insgesamt ist das bis zu maximal 6 Begegnungen möglich, das sollte unseren Erfahrungen nach aber auch mehr als genug sein. Super ist das zum Beispiel für Spieltage, wo du zum gleichen Zeitpunkt mehrere Champions League oder Bundesliga-Partien verfolgen möchtest. Für andere Spiele gilt das natürlich ebenso und es ist auch möglich, verschiedene Sportarten zu kombinieren. Sehr hilfreich ist an dieser Stelle, wenn du mehrere Monitore oder zumindest einen sehr großen Monitor hast. An einem mobilen Endgerät ist die Funktion zwar ebenso verfügbar, ihren vollen Nutzen kann sie aufgrund der Display-Limitierungen da aber nicht wirklich ausspielen.

Die Quoten werden unseren Erfahrungen nach mehr als regelmäßig aktualisiert, es sollte dahingehend wirklich keine Probleme geben. Typischerweise erfolgen die Aktualisierungen beim Fußball oder anderen, vielbeachteten Matches noch etwas häufiger als bei den Exoten oder im Amateurbereich – was aber völlig normal ist und den Erwartungen entspricht.

Campeonbet Live Wetten

Ein- und Auszahlungen bei Campeonbet

Mit seiner karibischen Lizenz im Rücken muss sich Campeonbet bei den Zahlungsmitteln nicht verstecken, wenn auch direkt zu Beginn hier erwähnt werden soll, dass er PayPal leider nicht führt. Die Erfahrungen zeigen, dass sich die meisten deutschen Kunden für PayPal entscheiden, wenn der beliebte Zahlungsdienst denn verfügbar ist. Der unterstützt zum aktuellen Zeitpunkt aber keine Buchmacher mit karibischer Lizenz.

Dafür hast du eine ganze Reihe von anderen Zahlungsmethoden zur Auswahl. Einige davon werden für deutsche Kunden nicht angeboten, das sind dann aber auch solche, die hierzulande eh nicht wirklich zum Einsatz kommen. Mit den „Basics“ solltest du außerdem schon Auswahl genug haben. Das sind beispielsweise:

Beachte bitte, wie oben schon erwähnt: Den Campeonbet Bonus bekommst du nicht, wenn du mit Skrill, Neteller oder ecoPayz einzahlst. Mindestens für deine erste Einzahlung solltest du also lieber einen anderen Dienst auswählen. Löblich ist außerdem, dass der Buchmacher konsequent auf Gebühren bei Ein- und Auszahlungen verzichtet. Das ist vor allem im karibischen Raum keinesfalls eine Selbstverständlichkeit und es gibt unseren Erfahrungen nach zahlreiche Buchmacher, die auch noch an den Ein- und Auszahlungen versuchen mitzuverdienen. Campeonbet gehört aber offensichtlich nicht dazu.

Mindestens musst du übrigens 10 Euro einzahlen, was sich aber je nach Zahlungsmethode etwas unterscheiden kann. Wenn du den Campeonbet Bonus für Neukunden beanspruchen möchtest, was ja durchaus sinnvoll ist, musst du aber mindestens 30 Euro einzahlen. Das sollte von dir vor deiner ersten Einzahlung bedacht werden, denn eine zweite Chance auf die erste Einzahlung gibt es natürlich nicht.

Ausgezahlt wird im Gegenzug typischerweise auf das Zahlungsmittel, das du schon für deine Einzahlung verwendet hast. Sporadisch ist das aufgrund von Limitierungen bei dem jeweiligen Zahlungsmittel nicht möglich, wie es beispielsweise auf paysafecard Sportwetten zutrifft. Das ist aber nicht schlimm, im Regelfall überweist der Buchmacher dir das Geld dann einfach via Banküberweisung. Auszahlungen werden sehr schnell abgewickelt, der Anbieter selbst gibt rund 48 Stunden an, bis der Auftrag bearbeitet wurde. Der Zeitpunkt, an dem du dein Geld dann tatsächlich erhältst, kann etwas länger sein – vor allem natürlich bei Überweisungen oder Kreditkarten. Bei den E-Wallets solltest du dein Geld dann aber eigentlich mehr oder weniger sofort direkt verbuchen können.

Campeonbet Zahlungen

Verzögerung und Identitätsprüfung vor der ersten Auszahlung

Eine Ausnahme von dem eben erwähnten Prozess bildet die erste Auszahlung, da es bei dieser wahrscheinlich zu einer Verzögerung kommen wird, bei der der Buchmacher weitere Dokumente von dir erfragt. Das sind typischerweise entweder der Personalausweis oder der Reisepass sowie eine offizielle Rechnung, die noch einmal deine angegebenen Daten bestätigt: zum Beispiel die Strom- oder Festnetzrechnung.

FAQ

Am besten über den Live Chat, der ist ab ungefähr 12 Uhr deutscher Zeit erreichbar – und das an sieben Tagen in der Woche. Unsere Erfahrungen mit dem Kundenservice sind nur eingeschränkt positiv, denn zumindest während dieses Erfahrungsberichtes hier gab es keine verfügbaren deutschen Kundendienstmitarbeiter. Alternativ kannst du auch eine Mail an den Buchmacher schicken.

Wie erreicht man den Kundenservice von Campeonbet?

Im Zuge des KYC-Verfahrens (Know your customer) ist der Buchmacher verpflichtet, auf diese Art und Weise deine Identität zu bestätigen. Du kannst ihm die Dokumente, sobald er danach fragt, einfach per Mail überstellen. Achte darauf, dass alles gut lesbar ist, das beschleunigt den Prozess unseren Erfahrungen nach erheblich. Sobald der Kundendienst die Dokumente prüfte und alles für richtig befand, bekommst du eine weitere Mail und der Auszahlungsprozess wird fortgesetzt. Sofern du nicht irgendwann deine Daten bei Campeonbet änderst, musst du diesen Prozess eigentlich auch nicht noch einmal durchlaufen, weshalb alle weiteren Auszahlungen dann zügiger abgewickelt werden.

Gibt es eine eigene App für Campeonbet?

Es gibt nur die mobile Webseite, die sich automatisch einstellt, wenn du die Seite über ein Tablet oder Smartphone ansurfst. Eine klassische native App zum Herunterladen gibt es nicht. So sparst du aber immerhin den anderenfalls dafür benötigten Speicherplatz.

Ist Campeonbet seriös?

Die karibische Lizenz fristet neben der Malta-Lizenz ein wenig ein Schattendasein, das muss dir bewusst sein. Außerdem sind die großen Namen der Wettbranche natürlich noch einmal ganz andere Hausnummern. Trotzdem ist aktuell nicht zu erkennen, warum der Buchmacher unseriös sein sollte, was er unserer Einschätzung nach definitiv nicht ist.

Fazit zu unseren Erfahrungen mit Campeonbet

Campeonbet hat die typischen Schwächen, die sich wie eine rote Linie durch alle karibischen Buchmacher ziehen: komplexe, eher kundenunfreundliche Neukundenboni und für Stammkunden gibt es so gut wie gar nichts. Immerhin hebt sich Campeonbet positiv ab, da er sehr viele Wettmärkte führt und auch einige Exoten im Programm hat. Die Quoten sind erwartungsgemäß Durchschnitt, es gibt aber immer wieder Spiele, wo wirklich Spitzenquoten angeboten werden. In der Summe dürfte Campeonbet für viele Spieler eher eine nette Ergänzung sein, vor allem aber der Bonus ist unseren Erfahrungen nach (wieder einmal) mit einigen Tücken verbunden. Hier wäre schön, wenn man die Konditionen einfach konsequent etwas kundenfreundlicher gestaltet. Ansonsten funktionierte während dieses Berichts bei Campeonbet alles einwandfrei.

100% bis zu 150€ Bonus

Bonus Holen

8.0
Bonus
8.0
Angebot
8.0
Vielfalt
8.0
Zahlungsmöglichkeiten
8.0 Gesamtbewertung
Campeonbet

100% bis zu 150€ Bonus

Bonus