Das Achtelfinale der FIFA Klub-WM steht vor der Tür und hält eine spannende Begegnung bereit. Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, um 3:00 Uhr MESZ, trifft Borussia Dortmund im Mercedes-Benz Stadium in Atlanta auf den CF Monterrey aus Mexiko. Während der BVB als Gruppensieger in die K.o.-Phase eingezogen ist, hat sich Monterrey als Gruppenzweiter qualifiziert. In diesem Artikel analysieren wir die Form beider Mannschaften, werfen einen Blick auf die entscheidenden Faktoren und geben dir anschließend unsere Wett-Tipps für die Begegnung zwischen Borussia Dortmund und FC Monterrey.
Borussia Dortmunds wackeliger Weg ins Achtelfinale
Borussia Dortmund hat die Gruppenphase der Klub-WM als Sieger der Gruppe F abgeschlossen. Mit sieben Punkten aus drei Spielen und einer Tordifferenz von +2 (5:3 Tore) sicherte sich die Mannschaft von Trainer Niko Kovac den Einzug ins Achtelfinale. Der Weg dorthin war jedoch von nicht immer Konstanter Leistung geprägt. Zum Auftakt gab es ein 0:0 gegen den brasilianischen Vertreter Fluminense, ein Punkt, der im Nachhinein als eher glücklich zu bewerten war. Anschließend erfolgte ein torreiches 4:3 gegen die Mamelodi Sundowns, bei dem die Dortmunder eine bemerkenswerte Effizienz an den Tag legten, allerdings wirkte die Verteidigung über weite Strecken überfordert. Der entscheidende Schritt gelang schließlich durch einen knappen 1:0-Sieg gegen Ulsan HD FC aus Südkorea.
Obwohl das Ergebnis gegen Ulsan knapp ausfiel, dominierte der BVB das Spielgeschehen über weite Strecken. Ein xGoals-Wert von 3,37 zeigt, dass die Chancenverwertung an diesem Tag zu wünschen übrig ließ. Allein Stürmer Guirassy vergab mehrere hochkarätige Möglichkeiten. Daniel Svensson war es schließlich, der in der 36. Minute den verdienten Siegtreffer erzielte. Betrachtet man die letzten fünf Pflichtspiele, zeigt sich eine positive Tendenz. Vor dem Turnier gelangen zwei Siege in der Bundesliga: ein 3:0 gegen Holstein Kiel und ein 4:2-Erfolg bei Bayer Leverkusen. Trotz der ungeschlagenen Serie in den USA wirkten die Auftritte nicht immer souverän. Ein wichtiger Faktor für den weiteren Turnierverlauf sind die Ausfälle. Mit Nico Schlotterbeck, Emre Can und Salih Özcan fehlen drei wichtige Stützen im Defensiv- und Mittelfeldbereich verletzungsbedingt.
CF Monterreys Leistung in der Gruppenphase
Der CF Monterrey zog als Zweitplatzierter der Gruppe E ins Achtelfinale ein. Die Mexikaner sammelten fünf Punkte bei einer Tordifferenz von +4 (5:1 Tore) und blieben im bisherigen Turnierverlauf ungeschlagen. Dieser Erfolg ist bemerkenswert, da sie es in ihrer Gruppe mit starker Konkurrenz zu tun hatten. Zum Auftakt trotzten sie dem Champions-League-Finalisten Inter Mailand ein 1:1 ab, was bereits ein klares Signal an die Konkurrenz war. Im zweiten Spiel folgte ein 0:0 gegen den argentinischen Spitzenklub River Plate. Diese beiden Unentschieden gegen hochkarätige Gegner unterstreichen die defensive Stabilität des Teams.
Den Einzug in die K.o.-Runde machte Monterrey mit einem überzeugenden 4:0-Sieg gegen die Urawa Red Diamonds aus Japan perfekt. Besonders beeindruckend war die Phase vor der Halbzeit, in der Nelson Deossa, Germán Berterame und Jesús Corona innerhalb von neun Minuten für eine Vorentscheidung sorgten. Germán Berterame legte in der Nachspielzeit sogar noch das 4:0 nach. Die Defensive, organisiert vom erfahrenen Sergio Ramos, ließ im gesamten Turnierverlauf nur ein einziges Gegentor zu. Die letzten Ergebnisse vor der Klub-WM in der heimischen Liga MX waren wechselhaft, mit einer 1:2-Niederlage und einem 3:2-Sieg gegen Toluca.
Borussia Dortmund – CF Monterrey Wett-Tipps
Wett-Tipp 1: Dortmund erzielt über 1,5 Tore
Ein genauerer Blick auf die jüngsten Auftritte von Borussia Dortmund legt einen klaren Schluss nahe: Die Offensive besitzt das Potenzial für viele Tore. In den letzten fünf Pflichtspielen erzielte der BVB insgesamt zwölf Treffer. Das 4:3 gegen die Mamelodi Sundowns und das 4:2 gegen Leverkusen zeigen, dass die Angriffsreihe in der Lage ist, auch gegen starke Gegner mehrfach zu treffen. Besonders aussagekräftig ist die Partie gegen Ulsan. Obwohl es am Ende nur 1:0 stand, erspielte sich Dortmund Chancen für deutlich mehr Tore, was der xGoals-Wert von 3,37 belegt. Diese Statistik zeigt, dass es nicht an der Kreation von Möglichkeiten mangelt, sondern an der Effizienz im Abschluss. Es ist davon auszugehen, dass ein Team mit der Qualität von Dortmund diese Effizienz wiederfindet. Monterrey hat zwar eine starke Defensive um Sergio Ramos, doch der Dauerdruck der Dortmunder Angreifer könnte zu viel werden. Unser Tipp lautet daher: Borussia Dortmund erzielt über 1,5 Tore.
Wett-Tipp 2: Sieg Dortmund
Trotz der defensiven Stabilität von Monterrey geht Borussia Dortmund als Favorit in dieses Achtelfinale. Die Mannschaft ist in der Breite und Tiefe des Kaders besser besetzt, was Trainer Niko Kovac mehr taktische Möglichkeiten während des Spiels eröffnet. Der BVB hat bewiesen, dass er sowohl enge Duelle für sich entscheiden als auch in torreichen Partien bestehen kann. Diese Flexibilität ist in einer K.o.-Runde von großem Wert. Die Mexikaner haben sich zwar ungeschlagen durch die Gruppenphase gekämpft, trafen dabei aber auf Teams, die ihnen Räume zum Kontern ließen. Gegen einen dominant auftretenden BVB wird es eine andere Herausforderung sein, die defensive Ordnung über 90 Minuten aufrechtzuerhalten. Deshalb empfehlen wir als zweiten Tipp eine Siegwette auf Borussia Dortmund.
Prognose und Fazit
Am Ende läuft alles auf ein klassisches Duell zwischen einer favorisierten, offensivstarken Mannschaft und einem disziplinierten, defensiv organisierten Außenseiter hinaus. Borussia Dortmund wird das Spiel kontrollieren und versuchen, die Abwehrreihe von Monterrey zu knacken. Die Mexikaner werden auf ihre defensive Kompaktheit und schnelle Gegenstöße setzen, um den Bundesligisten zu überraschen. Die bisherigen Auftritte im Turnier haben gezeigt, dass Monterrey jedem Gegner Probleme bereiten kann. Die höhere individuelle Qualität und die größeren taktischen Optionen sprechen jedoch für den BVB. Wir erwarten deshalb ein enges Spiel, bei dem sich Dortmund am ende durchsetzen wird.