Benfica – FC Bayern Wett-Tipps und Prognose | 24.06.2025

Startseite » Benfica – FC Bayern Wett-Tipps und Prognose | 24.06.2025

Am dritten Spieltag der Klub-WM kommt es zu einem echten Kracher. Am Dienstag, den 24. Juni 2025, trifft Benfica Lissabon auf den FC Bayern München. Die Partie wird um 21:00 Uhr deutscher Zeit im Bank of America Stadium in Charlotte, USA, angepfiffen und verspricht ein sehr spannendes Duell zu werden. Während die Münchner bereits sicher für die K.o.-Runde qualifiziert sind, kämpfen die Portugiesen noch um das Weiterkommen. Allerdings geht es auch für die Bayern noch darum, die Gruppe C zu gewinnen.

Benficas holpriger Weg durch die Gruppenphase

Für Benfica Lissabon ist die Ausgangslage vor dem letzten Gruppenspiel klar: Ein Punktgewinn gegen den FC Bayern sichert den Einzug ins Achtelfinale. Aktuell steht das Team mit vier Punkten auf dem zweiten Platz der Gruppe C. Diese vier Punkte resultieren aus einem turbulenten 2:2-Unentschieden gegen die Boca Juniors zum Auftakt und einem souveränen 6:0-Erfolg gegen Auckland City. Gerade das Spiel gegen die Argentinier zeigte zwei Gesichter der Mannschaft. Nach einem frühen 0:2-Rückstand bewies das Team von Trainer Bruno Lage Moral und kämpfte sich zurück ins Spiel, was am Ende mit einem Punkt belohnt wurde. Gegen den Außenseiter aus Neuseeland tat sich Benfica zunächst schwer, doch nach dem Führungstreffer per Elfmeter kurz vor der Pause platzte der Knoten und es folgte ein Torfestival.

Die Gesamtform der letzten fünf Pflichtspiele ist jedoch durchwachsen. Vor den beiden Partien bei der Klub-WM gab es wettbewerbsübergreifend drei sieglose Spiele in Folge. Das Finale um den portugiesischen Pokal ging mit 1:3 gegen Sporting verloren, und auch in den beiden Ligaspielen gegen Braga und ebenfalls Sporting reichte es jeweils nur zu einem 1:1. Die Offensive zeigt sich mit acht Toren in den zwei WM-Spielen treffsicher, doch die Defensive muss sich im Vergleich zum Duell gegen die Boca Juniors steigern, um gegen die Bayern zu bestehen.

Personalsorgen in der Defensive

Die Aufgabe gegen den deutschen Rekordmeister wird durch einige Verletzungssorgen nicht einfacher. Mit Alexander Bah und Manu Silva fallen zwei Spieler mit Kreuzbandrissen aus. Besonders schmerzhaft ist der Ausfall von Rechtsverteidiger Bah, der eine wichtige Stütze im System ist. Zudem ist der Einsatz von Verteidiger Tomás Araújo aufgrund einer nicht näher bekannten Verletzung fraglich. Diese Ausfälle schränken die defensiven Optionen des Trainers erheblich ein und könnten gegen die starke Offensive der Münchner zu einem entscheidenden Faktor werden.

Bayern in einer starken Verfassung

Der FC Bayern München präsentiert sich bei der Klub-WM bisher in einer sehr guten Verfassung. Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany führt die Gruppe C nach zwei Siegen souverän mit sechs Punkten und einer beeindruckenden Tordifferenz von +11 an. Der Einzug ins Achtelfinale ist damit bereits gesichert. Zum Auftakt gab es einen zweistelligen 10:0-Sieg gegen einen überforderten Gegner aus Auckland. Im zweiten Spiel wartete mit den Boca Juniors ein anderes Kaliber. In einer umkämpften Partie setzten sich die Münchner verdient mit 2:1 durch und zeigten, dass sie auch in engen Spielen die Oberhand behalten können. Harry Kane brachte sein Team früh in Führung, bevor Michael Olise in der 84. Minute den entscheidenden Treffer per Ecke erzielte.

Auch die letzten Spiele vor dem Turnier verliefen für den FCB erfolgreich. Die letzten fünf Pflichtspiele wurden allesamt nicht verloren, vier davon sogar gewonnen. Darunter fallen klare Siege in der Bundesliga gegen Hoffenheim (4:0) und Mönchengladbach (2:0). Lediglich gegen RB Leipzig gab es ein 3:3-Unentschieden. Die Offensive um Harry Kane und Michael Olise ist in Torlaune und hat in den letzten fünf Partien beeindruckende 21 Tore erzielt. Trotz der bereits gesicherten Qualifikation werden die Bayern den Anspruch haben, die Gruppe als Erster abzuschließen. Allerdings muss auch Vincent Kompany auf wichtige Spieler verzichten. Die Verletztenliste ist prominent besetzt. Linksverteidiger Alphonso Davies wird nach seinem Kreuzbandriss erst im September zurückerwartet. Mit Neuzugang Hiroki Ito (Mittelfußbruch) und Min-Jae Kim (Achillessehnenprobleme) fehlen zwei weitere Optionen in der Abwehr.

Benfica Lissabon vs. Bayern München direkter Vergleich

Die historische Bilanz zwischen den beiden Vereinen spricht eine eindeutige Sprache. In bisher 13 Aufeinandertreffen konnte Benfica Lissabon noch kein einziges Mal gegen den FC Bayern München gewinnen. Zehn Partien entschied der FCB für sich, während drei Duelle mit einem Unentschieden endeten. Besonders die jüngere Vergangenheit ist aus Sicht der Bayern erfreulich, da die letzten fünf direkten Duelle allesamt gewonnen wurden. Das letzte Aufeinandertreffen fand im November 2024 statt und endete mit einem knappen 1:0-Heimsieg für die Münchner.

DatumHeimteamErgebnisAuswärtsteamWettbewerb
06.11.2024FC Bayern München1:0Benfica LissabonChampions League
02.11.2021FC Bayern München5:2Benfica LissabonChampions League
20.10.2021Benfica Lissabon0:4FC Bayern MünchenChampions League
27.11.2018FC Bayern München5:1Benfica LissabonChampions League
19.09.2018Benfica Lissabon0:2FC Bayern MünchenChampions League

Benfica – Bayern Wett-Tipps

Benfica – Bayern
Tipp 1: Beide Teams treffen Quote: 1,71
Tipp 2: Michael Olise erzielt ein Tor Quote: 3,66
Wettbewerb: Klub-WM
Datum: 24.06.2025 21:00 Uhr
Beste Quoten bei: Betovo

Wett-Tipp 1: Beide Teams treffen

Eine interessante Wettoption für diese Begegnung ist Beide-Teams-Treffen-Wette. Der FC Bayern hat in den ersten beiden Turnierspielen 12 Tore erzielt und damit seine enorme Offensivkraft unter Beweis gestellt. Gleichzeitig hat die Abwehr im Spiel gegen die Boca Juniors ein Gegentor zugelassen. Da die Münchner bereits qualifiziert sind, ist es denkbar, dass Trainer Kompany rotiert und nicht alle Leistungsträger von Beginn an spielen lässt, was die Defensive zusätzlich schwächen könnte. Hinzu kommen die verletzungsbedingten Ausfälle von Davies, Ito und Kim. Benfica muss seinerseits punkten und wird daher den Weg nach vorne suchen müssen. Mit acht eigenen Toren im Turnier haben die Portugiesen bewiesen, dass sie wissen, wo das Tor steht. Sie werden ihre Chance wittern, die ersatzgeschwächte Bayern-Abwehr zu überwinden.

Wett-Tipp 2: Michael Olise erzielt ein Tor

Ein weiterer attraktiver Wett-Tipp ist, dass Michael Olise ein Tor erzielt. Der Offensivspieler war im wichtigen Spiel gegen die Boca Juniors der entscheidende Mann, als er in der Schlussphase das Siegtor zum 2:1 markierte. Sein Auftritt zeigte, wie wichtig er für das Angriffsspiel der Bayern ist. Ihm wurde sogar ein weiteres Tor nach einer direkt verwandelten Ecke aberkannt. Olise ist nicht nur aus dem Spiel heraus gefährlich, sondern tritt auch bei Standardsituationen wie Freistößen und Ecken in Erscheinung, was seine Torgefahr zusätzlich erhöht. Angesichts der Tatsache, dass Benfica punkten muss und wahrscheinlich offensiver agieren wird, könnten sich für die schnellen Angreifer der Bayern große Räume ergeben. Olise hat die Form und das Selbstvertrauen, um diese Gelegenheiten zu nutzen und sich erneut in die Torschützenliste einzutragen.

Spielprognose und abschließende Gedanken

Auch wenn der FC Bayern bereits für die K.o.-Runde qualifiziert ist, gehen die Münchner als Favorit in diese Begegnung. Die Qualität im Kader und die beeindruckende Bilanz im direkten Vergleich sprechen klar für den deutschen Rekordmeister. Dennoch dürfte es kein Selbstläufer werden. Benfica Lissabon steht unter Druck und muss mindestens einen Punkt holen, um sicher weiterzukommen. Die Portugiesen werden kämpferisch auftreten und alles daransetzen, die ersatzgeschwächte Defensive der Bayern zu fordern. Wir erwarten ein offenes Spiel, in dem beide Mannschaften ihre offensiven Stärken ausspielen werden. Der FC Bayern wird das Spiel kontrollieren wollen, doch Benficas Notwendigkeit zu punkten verspricht eine unterhaltsame Partie.

Mark
Mark Jennes

Mark Jennes ist Autor bei Wettbuero.com und berichtet über Sportwetten, wobei er Prognosen und Analysen zu verschiedenen Sportereignissen liefert. Seine Arbeit zeichnet sich durch Sachkenntnis und präzise Informationen aus, die Lesern helfen, fundierte Wetten zu platzieren.

Artikel: 147