Am 04.01.2025 um 11:30 Uhr treffen sich Adana Demirspor und Istanbul Başakşehir im The New Adana Stadium zum 18. Spieltag der türkischen Süper Lig. Du hast hier eine Partie, in der beide Teams tabellarisch weit auseinanderliegen. Adana Demirspor dümpelt mit nur fünf Punkten und einem Katastrophen-Defensivwert von 36 Gegentoren am Tabellenende auf Platz 19 herum. Istanbul Başakşehir dagegen konnte sich bislang mit sechs Siegen auf den siebten Rang vorkämpfen und 27 erzielte Tore vorweisen, was eindeutig mehr Selbstvertrauen verspricht.

Für Dich als Tipper kann dieses Duell dennoch attraktiv sein. Gerade die unterschiedlichen Spielweisen versprechen Potenzial für mehrere Wett Tipps. Während Adana Demirspor zu Hause zwar hin und wieder überraschende Ergebnisse einstreut, bleibt die Defensive meist wackelig. Başakşehir hingegen setzt auf ein stabiles Offensivspiel und profitiert von seinen erfahrenen Akteuren, die vor allem im letzten Drittel ordentlich Druck machen. Lies weiter, um Dir ein umfassendes Bild von beiden Teams, ihren jüngsten Ergebnissen und ihrem direkten Vergleich zu verschaffen. Im Anschluss gebe ich Dir drei frische Wett Tipps, die nicht zu den immer gleichen Standards zählen und sich auch mal auf andere Spielaspekte konzentrieren.

Aktuelle Form von Adana Demirspor

Adana Demirspor ist in der Süper Lig mit lediglich fünf Zählern das klare Schlusslicht und hat mittlerweile einen beträchtlichen Rückstand auf die Nicht-Abstiegsplätze. Aus 16 Spielen resultieren gerade einmal zwei Siege, zwei Unentschieden und bereits zwölf Niederlagen. Ganze 15 Tore sind in der Offensive definitiv zu wenig, während 36 Gegentreffer für eine äußerst löchrige Abwehr sprechen, die pro Partie im Schnitt mehr als zwei Tore zulässt. Einzig der Heimsieg gegen Beşiktaş (2:1) am 16.12.2024 und ein Auswärtserfolg bei Hatayspor (3:1) geben einen kleinen Hoffnungsschimmer.

Die letzten Spiele im Überblick zeigen Dir, dass diese Mannschaft zwar ab und zu Überraschungen schaffen kann, aber insgesamt zu unkonstant auftritt. Mal reicht es gegen ein Top-Team, doch kurz darauf setzt es deutliche Niederlagen gegen vermeintlich schwächere Kontrahenten. Auch die Partien im türkischen Pokal verdeutlichen diese Wankelmütigkeit, denn nach einem knappen Weiterkommen gegen Sebat Gençlikspor (4:3 nach Verlängerung) folgte ein Aus gegen Kırklarelispor (0:2). Das größte Problem liegt in der fehlenden Stabilität. Offensiv lassen sich immer mal wieder Lichtblicke erkennen, doch die Hintermannschaft weist eklatante Schwächen auf, was Deinen Tipp-Entscheidungen rund um mögliche Tore und Spielausgänge eine klare Richtung weisen kann.

WettbewerbDatumHeimteamErgebnisAuswärtsteam
Türkischer Pokal03.12.2024Adana Demirspor4:3 n.V.Sebat Gençlikspor
Süper Lig07.12.2024Göztepe3:1Adana Demirspor
Süper Lig16.12.2024Adana Demirspor2:1Beşiktaş
Türkischer Pokal19.12.2024Kırklarelispor2:0Adana Demirspor
Süper Lig23.12.2024Hatayspor1:3Adana Demirspor

Zuletzt trat das Team von Trainer Mustafa Dalcı immer mal wieder im 3-4-3 an, was eigentlich eine offensive Grundausrichtung impliziert. Dennoch schafft es die Mannschaft häufig nicht, längere Phasen des Spiels zu dominieren. Wenn die Abwehr dann frühen Druck bekommt, kommt es nicht selten zu einfachen Ballverlusten oder Stellungsfehlern. Für Dich bedeutet das, dass Du Adana Demirspor zwar in Sachen Torgefahr nicht komplett ignorieren solltest – sie können schließlich auch mal überraschen –, aber Du kannst davon ausgehen, dass sie in vielen Spielen mehrere Gegentreffer kassieren. Ein Umstand, der auch bei bestimmten Wettmöglichkeiten (z.B. Über-Tore, Halbzeitführung des Gegners) interessant wird.

Aktuelle Form von Istanbul Başakşehir

Istanbul Başakşehir steht mit 23 Punkten auf Rang 7 und hat bisher sechsmal gewonnen, fünfmal unentschieden gespielt und fünfmal verloren. Ein Blick auf ihre Offensive zeigt, dass dieses Team mit 27 Toren durchaus ein Faktor im vorderen Drittel der Liga ist. Gleichzeitig hat Başakşehir aber 23 Gegentore gefangen, was bedeutet, dass sie nicht frei von defensiven Wacklern sind. Gerade gegen Top-Gegner wie Fenerbahçe oder im europäischen Wettbewerb kann es mal eng werden, allerdings macht die Offensive das häufig wieder wett.

Interessant ist vor allem, dass Başakşehir auswärts recht mutig auftritt. Sie haben den Anspruch, auch in fremden Stadien dominieren zu können. Spieler wie Piatek, Figueiredo und Szysz sorgen für Durchschlagskraft, im Mittelfeld sind Crespo, Kemen und Co. wichtige Schaltstellen für die Balleroberung und den geordneten Spielaufbau. Das Team von Trainer Çağdaş Atan setzt meist auf ein 4-3-3, was ihnen eine gute Balance zwischen Defensive und Offensive verschafft, solange sie das Tempo hochhalten.

WettbewerbDatumHeimteamErgebnisAuswärtsteam
Süper Lig08.12.2024Istanbul Başakşehir3:0Hatayspor
Europa Conference League (5)12.12.2024Istanbul Başakşehir3:1Heidenheim
Süper Lig15.12.2024Fenerbahçe3:1Istanbul Başakşehir
Europa Conference League (6)19.12.2024Cercle Brügge1:1Istanbul Başakşehir
Süper Lig23.12.2024Istanbul Başakşehir2:2Kasımpaşa

Die letzten fünf Begegnungen verdeutlichen ein Auf und Ab. Einem souveränen 3:0 gegen Hatayspor folgten eine Niederlage gegen Fenerbahçe sowie Unentschieden in Europa und zuletzt in der Liga gegen Kasımpaşa. Nichtsdestotrotz bleibt der Trend positiv, wenn Başakşehir auf einen Gegner aus dem unteren Tabellensegment trifft. Im Regelfall sind sie dann stark genug, das Heft in die Hand zu nehmen. Für Dich als Wetter stellt sich daher die Frage, wie hoch die Siege in solchen Partien ausfallen könnten. Aber Vorsicht: Gerade wenn Hauptakteure fehlen oder das Spiel nicht schnell entschieden wird, können unnötige Gegentore fallen.

Head-to-Head: Wie verliefen die direkten Duelle?

Werfen wir einen genauen Blick auf den direkten Vergleich, denn Adana Demirspor und Istanbul Başakşehir standen sich in jüngster Vergangenheit bereits ein paarmal gegenüber. Dabei fällt sofort auf, dass die Partien meistens torreich waren und Başakşehir die klar bessere Bilanz besitzt. Gerade das 6:2 vom Mai 2024 bleibt vielen im Gedächtnis. Unten findest Du die letzten drei Begegnungen im Überblick:

DatumWettbewerbErgebnis
26.05.2024Süper LigAdana Demirspor – 2:6 – Istanbul Başakşehir
06.01.2024Süper LigIstanbul Başakşehir – 0:0 – Adana Demirspor
03.06.2023Süper LigAdana Demirspor – 2:3 – Istanbul Başakşehir

In diesen drei Spielen hat Adana Demirspor kein einziges Mal gewonnen. Einmal gelang ihnen ein torloses Unentschieden, in den beiden anderen Partien gab es deutliche Offensivfeuerwerke zugunsten von Başakşehir. Bemerkenswert ist hierbei die Durchschnittszahl von 4,33 Toren pro Spiel, was Dir zeigt, dass Du Dich in puncto Tore nicht langweilen dürftest. Gerade Adana scheint defensiv häufig ins Straucheln zu geraten, sobald Başakşehir ernst macht.

Wenn Du Dir anschaust, in welcher Form beide Teams in dieser Saison auftreten, dann spricht weiterhin fast alles für einen Erfolg der Gäste. Doch Adana kann zu Hause gelegentlich ein Ausrufezeichen setzen, wie beim 2:1-Sieg gegen Beşiktaş. Trotzdem: Die Wahrscheinlichkeit, dass Başakşehir die Partie früh oder spätestens in der zweiten Halbzeit für sich entscheidet, ist hoch. Je nach Risikobereitschaft könntest Du dir also überlegen, ob Du Dich auf die Toranzahl konzentrierst oder auf spezielle Faktoren wie Halbzeitführungen, Ecken oder Torschützen.

Wett Tipps: Abseits der klassischen Spielausgangswetten

Adana Demirspor vs. Istanbul Başakşehir
Tipp 1: Halbzeit-Führung für Istanbul Başakşehir Quote: 2,15
Tipp 2: Krzysztof Piatek trifft mindestens einmal Quote: 2,10
Tipp 3: Mehr als 9,5 Eckbälle im Spiel Quote: 1,68
Wettbewerb: Süper Lig (18. Spieltag)
Datum: 04.01.2025 11:30 Uhr
Beste Quoten bei: FestivalPlay

1. Wett Tipp: Halbzeit-Führung für Istanbul Başakşehir

In mehreren Spielen dieser Saison legte Istanbul Başakşehir einen Turbo-Start hin. Auch der direkte Vergleich gegen Adana Demirspor spricht dafür, dass der Favorit die schwächelnde Defensive bereits im ersten Durchgang in Schwierigkeiten bringen kann. Wenn Du also darauf wettest, dass Başakşehir nach 45 Minuten vorn liegt, profitierst Du häufig von einer besseren Quote als bei einem simplen Endresultat-Tipp. Adana Demirspor tendiert gerade in den Anfangsphasen dazu, zu viele Räume anzubieten und früh Gegentore zu kassieren, weil sie selbst versuchen, mitzuspielen, dabei aber hinten aufmachen.

Dieses Szenario könnte sich erneut wiederholen, zumal Istanbul Başakşehir ein 4-3-3 spielt und somit in den ersten 45 Minuten mit drei echten Offensivkräften Druck ausüben kann. Wenn Du bereit bist, etwas Risiko auf Dich zu nehmen, ist die Halbzeit-Führung ein sehr reizvoller Tipp, da Adana zuletzt nur selten nach 45 Minuten mitgehalten hat.

2. Wett Tipp: Krzysztof Piatek trifft mindestens einmal

Einer der auffälligsten Spieler bei Başakşehir ist der polnische Stürmer Krzysztof Piatek. Er hat sich schnell als zuverlässiger Torschütze etabliert und bekommt von seinem Team oft etliche Bälle serviert. Gegen eine anfällige Hintermannschaft wie der von Adana Demirspor spricht vieles dafür, dass er mindestens einmal zum Abschluss kommen kann. Gerade wenn Adana dem Rückstand hinterherläuft, öffnen sich zusätzliche Räume für Konter.

Dieser Tipp hat ein gewisses Risiko: Schließlich muss ein individueller Spieler treffen, und selbst Stürmer haben mal einen schlechten Tag. Allerdings steht Piatek in einem Team, das offensiv ordentlich nach vorne spielt und im Schnitt mehr als ein Tor pro Partie schießt. Daher ist es nicht unwahrscheinlich, dass er mindestens eine Großchance vorfindet. Insofern kann das eine attraktive Wette sein, bei der die Quoten in der Regel höher liegen als bei einem reinen Favoritensieg.

3. Wett Tipp: Mehr als 9,5 Eckbälle im Spiel

Wetten auf Eckbälle sind längst kein Geheimtipp mehr, aber sie werden immer noch weniger beachtet als reine Torwetten. Dabei kann gerade dieses Duell Ecken in einer höheren Anzahl produzieren. Dafür sorgen gleich zwei Faktoren: Erstens ist Istanbul Başakşehir ein Team, das gerne über die Außenbahnen Druck macht und viele Flanken schlägt. Zweitens muss Adana Demirspor irgendwann aufmachen und Risiko gehen, wenn sie in Rückstand geraten. Das führt zu geblockten Schüssen und Klärungen über die Torauslinie.

Beide Mannschaften haben in mehreren Partien gezeigt, dass sie im Spielverlauf zusammen durchaus auf acht bis zwölf Eckbälle kommen können. Sollte Adana Demirspor schnell 0:1 hinten liegen, beschleunigt sich dieser Prozess oft, weil sie frühzeitig offensiv agieren müssen, und Başakşehir bei Kontern immer wieder für Abschlüsse sorgt. So kann sich die Zahl der Ecken flott erhöhen. Der Tipp „Mehr als 9,5 Eckbälle“ ist also keineswegs aus der Luft gegriffen. Beobachte nur, ob die Startformationen tatsächlich auf viel Flügelspiel hindeuten. Aber selbst in einer eher kompakten Formation entsteht in der Süper Lig recht häufig die eine oder andere Ecke.

Fazit: Dein Blick auf das Süper-Lig-Duell

Auf dem Papier ist Istanbul Başakşehir der klare Favorit gegen Adana Demirspor. Die Tabellenlage, die Form, die bisherigen Ergebnisse und vor allem der Head-to-Head-Vergleich sprechen Bände. Der Tabellenletzte aus Adana hat zwar manchmal lichte Momente, doch zu selten schaffen sie es, die defensive Schwäche auszugleichen. Başakşehir hingegen will den Kontakt nach oben nicht verlieren und dürfte entsprechend motiviert ins Spiel gehen.

Aus Deiner Sicht als Tipper ist es spannend, auch mal andere Wege zu gehen, anstatt nur den klassischen Sieg von Başakşehir zu spielen. Eine frühe Führung zur Halbzeit, ein Piatek-Tor oder die Anzahl an Eckbällen könnten sich als lukrative Alternativen erweisen. Entscheidend ist, dass Du die offensive Stärke der Gäste und Adanas permanente defensive Mängel im Hinterkopf behältst. Sofern Du ein gewisses Risiko nicht scheust, sind diese drei Wett Tipps definitiv einen Blick wert. Letztlich wird Adana Demirspor versuchen, alles in die Waagschale zu werfen, um zumindest einen Punkt zu erkämpfen, während Başakşehir sein Offensivspiel aufziehen wird. Ich persönlich gehe von einer temporeichen Begegnung mit einigen Highlights aus – und hoffe, dass Du mit Deinen Wetten den richtigen Riecher beweist!