Du bist hier genau richtig, wenn Du mehr über das Duell zwischen den San Francisco 49ers (6-9) und den Detroit Lions (13-2) erfahren möchtest. Dieses Spiel steigt am 17. NFL-Spieltag 2024, also in der Nacht von Montag auf Dienstag. Der Kickoff erfolgt um 02:15 Uhr MEZ im Levi’s Stadium. Viele Fans haben diese Partie schon vor Monaten im Kalender markiert. Einige erwarteten einen Kampf um die NFC-Krone. Doch stattdessen stecken die 49ers im Tabellenkeller der NFC West fest, während die Lions auf Platz 1 der NFC North stehen. Dennoch kann gerade ein angeschlagenes Team im letzten Heimspiel gefährlich sein.

Die Lions suchen weiter den Weg zum Top-Seed der NFC. Ihre Offensive produziert Woche für Woche beeindruckende Zahlen. Quarterback Jared Goff lässt die Kette häufig in Bewegung und hat starke Waffen um sich herum. Auf der Gegenseite setzen die 49ers auf Brock Purdy und einige starke Playmaker. Dennoch fehlen wichtige Akteure in der Offensive Line und Defense. In diesem Artikel bekommst Du eine kompakte Übersicht zur aktuellen Form beider Mannschaften. Außerdem erhältst Du einen Blick auf den direkten Vergleich, die Ausfälle und vor allem auf unsere Wett Tipps für dieses Spiel. Du erfährst, warum gerade die Lions so stark sind und wie die 49ers trotz schwacher Bilanz noch für eine Überraschung sorgen könnten. Lass uns loslegen und die Fakten checken!

49ers vs. Lions
Tipp 1: Lions -3.5 Quote: 1.93
Tipp 2: Over 50.5 Punkte Quote: 1.95
Tipp 3: 49ers unter 23 Punkte Quote: 1.77
Wettbewerb: NFL
Datum: 31.12.2024 02:15 Uhr
Beste Quoten bei: Supabet

Form der San Francisco 49ers

Die 49ers stehen vor einem enttäuschenden Saisonende. Ihre Bilanz von 6-9 spiegelt nicht das Talent des Kaders wider. Noch 2023 war das Team für seinen dominanten Lauf bekannt. Dieses Jahr läuft kaum etwas wie geplant. Im Spiel gegen Miami (17:29) kamen wieder die alten Probleme zum Vorschein. Trotz 374 Offensive Yards reichten individuelle Lichtblicke nicht für einen Sieg. Am Ende kosteten Fehler und Strafyards den Erfolg. Die letzten Spiele zeigen, wie wechselhaft es bei den 49ers läuft. Gegen die Rams (6:12) blieb die Offensive fast komplett ohne Touchdown. Davor glänzte das Team beim 38:13 gegen Chicago, wirkte dabei aber wie ausgewechselt.

Konstanz existiert in Santa Clara derzeit nicht. Brock Purdy liefert zwar ordentliche Statistiken, doch die tiefen Würfe bleiben häufig aus. Der Druck auf den Quarterback steigt, weil die Offensive Line viele Ausfälle kompensieren muss. Die Defense galt lange als Rückgrat der 49ers. Dieses Jahr sind aber zu viele Leistungsträger verletzt. Die Zahlen gingen zuletzt bergab. Pro Partie kassierte San Francisco zuletzt mehr als 25 Gegenpunkte. Das ist für die 49ers ungewohnt hoch. Besonders bei Third Downs tritt ein Problem auf. San Francisco schafft es nicht, Gegner zuverlässig vom Feld zu schicken. In den jüngsten Partien gewann man nur eine von sieben Begegnungen gegen den Spread. Der Fokus scheint sich nun auf Schadensbegrenzung zu richten. Trotzdem wollen die 49ers vor eigenem Publikum nicht untergehen.

Form der Detroit Lions

Die Lions sind die Überraschung dieser Saison. Mit einer Bilanz von 13-2 führt Detroit die NFC North an und kämpft um den Top-Seed in der NFC. Coach Dan Campbell hat eine Offense geformt, die punktet wie nie zuvor. Jared Goff spielt auf MVP-Niveau und wirft die Bälle präzise durch die Verteidigungen. Gegen die Bears gab es ein 34:17, bei dem Goff auf 336 Passing Yards und 3 Touchdowns kam. Jahmyr Gibbs steuerte 109 Rushing Yards bei und machte den Ausfall von David Montgomery erträglicher. Die Angriffsmaschinerie der Lions wird von Amon-Ra St. Brown angeführt. Er hat bereits über 100 Catches und mehr als zehn Receiving Touchdowns. Auch Jameson Williams glänzt mit Big Plays. Detroit kann dadurch jedes Spiel früh dominieren und Gegner in Rückstand zwingen.

Die Defensive der Lions erlaubt meist unter 20 Punkte pro Partie, musste allerdings gegen die Bills 48 Gegenpunkte hinnehmen. Dieses eine Spiel war jedoch eher ein statistischer Ausrutscher, in dem Josh Allen sein ganzes Können zeigte. Detroit baut auf seine solide Offensive Line, die Goff gute Protection gibt. Gleichzeitig kann der Pass Rush trotz einiger Verletzungen noch Druck entwickeln. Aidan Hutchinson (DE, IR) fällt zwar aus, doch andere Spieler treten in die Bresche. Die Lions haben eine klare Mission: Sie wollen sich den First Seed der NFC schnappen. Dafür ist ein Auswärtssieg in San Francisco fast schon Pflicht. Dabei kommt ihnen die durchwachsene Defensive der 49ers sicher entgegen.

Head-to-Head Vergleich (49ers vs. Lions)

Historisch betrachtet haben die 49ers mehr direkte Duelle gewonnen. Insgesamt trafen diese beiden Teams 69 Mal aufeinander. San Francisco siegte 40 Mal, während die Lions auf 28 Erfolge kommen. Ein einziges Duell endete unentschieden. Betrachtet man die letzten 19 Spiele, fällt auf, dass Detroit nur zwei Mal gewann. Trotzdem solltest Du daraus keine sicheren Schlüsse ziehen. Heute haben wir ein anderes Kräfteverhältnis. Die Lions konnten das NFC Championship Game im Januar 2024 mit 34:31 gegen die 49ers gewinnen. Dieser Sieg hat dem Team um Dan Campbell einen Schub gegeben. Auf der anderen Seite wirkt San Francisco nach dieser Pleite noch immer etwas angeknackst. Das Momentum gehört klar den Lions. Die letzte Regular-Season-Partie im September 2021 endete zwar 41:33 für die 49ers, doch seither hat sich in Detroit viel geändert. Hier ein kurzer Blick auf die H2H-Zahlen:

Begegnungen gesamtSiege 49ersSiege LionsUnentschieden
6940281

Das letzte Duell fand im NFC Championship Game statt, das mit 34:31 an die Lions ging. Dort zeigte Detroit, wie man die bisher so starke 49ers-Defense knacken kann. In diesem Match am Montag dürften ähnliche Muster zu sehen sein. Die 49ers kämpfen, doch der Druck liegt klar bei den Lions.

Ausfälle bei den San Francisco 49ers

Die 49ers kämpfen mit vielen Verletzungen. Der Kader ist stellenweise ausgedünnt. Die folgende Liste zeigt, welche Spieler definitiv ausfallen oder als fraglich gelten:

  • C. Ward (CB) – Questionable (Personal)
  • S. Burford (G) – Out (Wadenverletzung), Rückkehr Woche 18
  • R. Beal Jr. (DE) – Out (Knöchel), Rückkehr Woche 18
  • C. McKivitz (OT) – Questionable (Knie)
  • D. Greenlaw (LB) – Out (Wade)
  • J. Brown (SAF) – Questionable (Knöchel)
  • A. Banks (G) – Out (Knie – MCL)
  • T. Williams (OT) – IR (Knöchel)
  • M. Wishnowsky (P) – IR (Rücken), erwartete Rückkehr: Woche 17
  • D. Luter Jr. (CB) – IR (Becken), erwartete Rückkehr: Woche 17

Besonders hart trifft das Fehlen von Trent Williams. Der Star-Left-Tackle stabilisierte bisher jede Offensive Line. Ebenso fehlen wichtige Guards wie Aaron Banks oder Spencer Burford. Diese Ausfälle wirken sich auf das Laufspiel und das Pass-Blocking aus. Auch die Verteidigung muss auf Starter wie Dre Greenlaw verzichten. Das schwächt das Team noch mehr. Viele Fans erwarten, dass Brock Purdy deshalb öfter zu kurzen Pässen greifen muss. Lange Plays könnten gegen einen passablen Lions-Pass-Rush schwierig werden.

Ausfälle bei den Detroit Lions

Auch die Detroit Lions sind nicht komplett verschont. Sie müssen einige Verletzungen kompensieren. Besonders in der Defense sind mehrere Spieler auf IR:

  • K. Raymond (WR) – IR (Fuß), Rückkehr Woche 18
  • D. Montgomery (RB) – Out (Knie – MCL)
  • A. Anzalone (MLB) – IR (Unterarm)
  • J. Reeves-Maybin (LB) – IR (Nacken), Rückkehr Woche 17
  • C. Davis (CB) – IR (Kiefer)
  • E. Rakestraw Jr. (CB) – IR (Oberschenkel), Rückkehr Woche 17
  • K. Dorsey (DB) – IR (Knöchel)
  • A. Hutchinson (DE) – IR (Unterschenkel)
  • A. McNeill (DT) – IR (Knie – ACL)
  • D. Barnes (LB) – IR (Knie – MCL)

Running Back David Montgomery fehlt im Backfield. Doch Jahmyr Gibbs ist bereit, die Lücke zu füllen. Der Ausfall von Aidan Hutchinson schmerzt aber besonders. Er war ein Garant für Druck auf den Quarterback. Auch Linebacker Anzalone fehlt als Leader im Mittelfeld. Detroit kann dies jedoch oft durch eine vielseitige Rotation kompensieren. Zudem arbeitet das Coaching Staff sehr kreativ. Jared Goff bekommt trotzdem viele Gelegenheiten, sein starkes Passspiel aufzuziehen, da sich die Offensivstärke kaum verringert hat.

49ers vs. Lions Wett Tipps

Dieses Duell besitzt noch immer ordentlich Zündstoff. Die Lions wollen sich Platz 1 in der NFC sichern und brauchen jeden Sieg. Die 49ers sind raus aus den Playoffs. Trotzdem spielen sie vor eigenem Publikum und können sich gegen ein Top-Team aus Detroit beweisen. Du kannst also mit einem intensiven Spiel rechnen. In den kommenden Abschnitten findest Du ausführliche Wett Tipps. Die Lions sind heiß und haben in den letzten drei Partien insgesamt 206 Punkte gesehen (im Durchschnitt 69 Punkte pro Spiel). Bei den 49ers gibt es zwar viel Talent, doch ihr Laufspiel und ihre Defense wirken angeschlagen.

Wett Tipp 1: Lions -3.5

Bei vielen Experten gilt Detroit in diesem Matchup als Favorit. Die Lions haben eine Offensive, die 32.9 Punkte pro Spiel schafft. Die 49ers kassieren regelmäßig Punkte und erlauben im Schnitt über 23 pro Partie. Gleichzeitig ist San Francisco durch Ausfälle in der Offensive Line deutlich geschwächt. Wenn Purdy weniger Zeit bekommt, wirkt der Angriff schnell harmlos. Detroit kann zudem früh scoren. So zwangen sie Gegner wie die Bears oder Packers stets zu einem Rückstand. In der Regel wächst der Vorsprung, wenn die Lions einmal in Fahrt sind.

Bei einem Spread von -3.5 erscheint ein Tipp auf Detroit interessant. Vor allem, weil die 49ers in den letzten Wochen nur selten gegen den Spread bestanden haben. Der mögliche Vorteil der 49ers durch den Heimfaktor schrumpft deutlich. Die Lions stehen auswärts bei 7-0 in dieser Saison und sind damit besonders gefährlich. Aus analytischer Sicht ist dieser Tipp logisch. Motiviere Dich jedoch selbst, die Zahlen weiter zu prüfen. Aktuell bietet der neue Sportwetten Anbieter Kinbet hier die beste Quote. Neukunden erhalten bei Kinbet einen 200€ Bonus auf ihre erste Einzahlung.

Wett Tipp 2: Over 50.5 Punkte

Die Lions erzielen pro Woche stolze Werte. Ihre Partien waren zuletzt echte Punktefestivals. Im Spiel gegen Buffalo stand es am Ende 42:48, was zeigt, wie schnell Goff und Co. scoren können. Auch die 49ers sind für ein paar Touchdowns gut, solange Purdy seine Receiver findet. Im Spiel gegen Miami gelang das immerhin zweimal. Dazu kommen mögliche Big Plays durch Kittle oder Samuel. Ein Over bietet sich an, weil die 49ers in der Defense nicht mehr ganz so kompakt wirken. Man merkt die Ausfälle von Linebackern und anderen Schlüsselspielern. Detroit hat oft Lücken in der eigenen Defensive, wenn sie gegen Teams antreten, die ihrerseits Qualität im Passing Game haben. Das wird Purdy versuchen auszunutzen. Es ist das letzte Monday Night Game der Regular Season. Teams wollen oft ein Ausrufezeichen setzen. Wenn Du Punkte erwartest, kann das Over hier Spaß machen. Achte bei Deinem Tipp darauf, dass beide Angriffsreihen explosiv genug sind.

Wett Tipp 3: Team Total Under (49ers unter 23 Punkte)

Die 49ers erzielen gerade nicht mehr viele Punkte. Gegen die Rams blieben sie bei 6, gegen die Dolphins reichte es zu 17. Obwohl sie auch mal 38 Punkte gegen die Bears schafften, fehlt die Konstanz. Hinter der brüchigen Offensive Line hat Purdy wenig Zeit, tiefe Würfe anzubringen. Das Laufspiel stockt ebenfalls. Bei Verletzungen auf den Guard-Positionen gehen viele Lücken im Blocking auf. Die Lions sind zwar angeschlagen, aber sie können genug Druck erzeugen. Jared Goff und seine Offense werden versuchen, früh in Führung zu gehen. Dann gerät San Francisco leicht in Zugzwang. Unter Stress erzwingt die gegnerische Defense mehr Fehler beim Quarterback. Die jüngsten Duelle zeigen, dass die 49ers im vierten Viertel oft abbauen. Sie müssen dann riskant spielen. Das führt manchmal zu Interceptions, wie zuletzt gegen Miami. Under 23 Punkte für die 49ers könnte ein stimmiger Tipp sein, falls Du an eine dominante Vorstellung von Detroit glaubst.

Wett Tipp 4: Touchdown Amon-Ra St. Brown

Amon-Ra St. Brown ist eine der zuverlässigsten Waffen der Lions. Er hat schon über 1.100 Receiving Yards und zweistellige Touchdowns. Jared Goff bringt ihm viel Vertrauen entgegen. Ob kurze Routen über die Mitte oder tiefe Posts, St. Brown ist überall anspielbar. Die 49ers spielen ohne etliche Verteidiger in der Secondary. Vor allem Cornerbacks fehlen verletzungsbedingt oder sind angeschlagen. Das eröffnet Raum für St. Brown, der stark darin ist, Separation zu erzielen. Gerade in der Red Zone ruft Goff oft Spielzüge auf, die St. Brown in Szene setzen. Der Receiver ist ein echter Ballmagnet. Bei Third Down oder Goal-To-Go findet Goff immer wieder Wege, ihn anzuspielen. Tippst Du auf einen Touchdown von St. Brown, könntest Du von einer attraktiven Quote profitieren. Er gehört zu den Top-Optionen für einen Anytime Touchdown in dieser Offense.

Wett Tipp 5: Erster Touchdown durch die Lions

Detroit startet in vielen Spielen schnell. Sie haben in den letzten sieben Partien als NFC-Favorit meist den ersten Touchdown erzielt. Jared Goff wirft kaum Interceptions im ersten Drive. Das Team scriptet seine Angriffssequenzen. Coach Dan Campbell geht aggressiv zu Werke. Die 49ers hingegen kommen oft schleppend ins Spiel. Gegen die Dolphins lagen sie früh zurück. Gegen die Rams fielen die ersten Punkte erst später und auch dann fehlte die Durchschlagskraft. Vor heimischem Publikum spüren die 49ers zwar den Druck, müssen aber erst ihren Rhythmus finden. Wenn Detroit den Ball zuerst bekommt, kann das schnell zu Punkten führen. Selbst falls San Francisco den ersten Drive erhält, gibt es keine Garantie für einen Touchdown. Die Lions sind zu Beginn sehr wach und decken viele Routen. Setzt Du auf den ersten Touchdown durch Detroit, schöpfst Du daraus womöglich einen netten Gewinn.